Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hier ein paar Bilder direkt aus dem Winterwunderland am Offensee(600 m über dem Meer), ein paar Autokilometer von mir daheim entfernt. :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Schneehöhe beträgt dort aktuell ca. 40-50 cm, im Ort sind´s momentan ca. 15 cm. Und es schneit weiter. :wink:

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Hier der passende LWD:
Lawinenlagebericht des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung

Herausgegeben am: 21.10.2007 Uhrzeit: 09:45 Gültig bis: 22.10.2007

Wintereinbruch im Gebirge mit Schneefall ab vergangenen Freitag. Ab rund 1600m Höhe liegen 75cm bis 100cm Schnee, der teils auch verfrachtet wurde. Die Lawinengefahr wird durch die teils große Neuschneemenge als erheblich eingestuft. Es ist zu beachten, dass vom warmen Boden und vor allem auf vergrasten Hängen Grundlawinen und besonders in den höheren Lagen aber auch Schneebrettlawinen abgehen können.
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

in gosau 50cm, tiefster winter. bericht demnächst
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

@ laschi: Auf 600 Metern siehts so aus 8O Ich wohne auf 650 m.ü.M. und soviel Schnee hats bei uns alle 10 Jahre mal...!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Pilatus hat geschrieben:@ laschi: Auf 600 Metern siehts so aus 8O Ich wohne auf 650 m.ü.M. und soviel Schnee hats bei uns alle 10 Jahre mal...!
In der Gegend rund um Gosau ist dass nichts besonderes. Februar 2005 hatte es auf 600m über 2m Schnee in der Gegend. Die Schneefälle zurzeit freuen uns nach letztem Jahr natürlich besonders, sind aber ganz normal. Die Schneefälle vor 4-5 Wochen waren Gebietsweise deutlich ergiebiger und sind schon längst wieder weggetaut. Hoffentlich hält sich der Schnee diesmal
Benutzeravatar
orangeblood
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82396
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von orangeblood »

bei mir schneits zwar schon den ganzen tag aber es bleibt nicht liegen ja der boden hat exakt 6°C ich habs gemessen es is zum kotzen!!

mfg tobi
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

1) wetterentwicklung für die neue woche lässt sich noch nicht genau voraussagen. bis mittwoch kalt, danach ungewiss. lt orf wetter wärmer (hochdruckgebiet?)

2)soviel schnee wie jetzt hat es in den letzten 16 jahren in gosau gewiss nicht gegeben. ist nicht normal. ich glaube nicht, dass sich hier viele über den schnee freuen. im inneren salzkammergut liegt der schnee über 6 monate, das reicht! es wird sicherlich noch einmal warm!

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Lt. GFS dreht vor allem in Österreich ab Mittwoch v. Nord Richtung Süd und es wird deutlich wärmer. 0-Gradgrenze zum Wochenende hin teilweise ü. 3000m.

Es gibt eine gute Chance für anhaltende Niederschläge auf der Alpensüdseite ab Freitag von den Walliser Alpen bis nach Slowenien.
Die können sogar ergiebig ausfallen, aber abwarten ist doch noch eine Woche hin. Ich fahr im Dezember nach Zermatt, hab bei Frau Holle Schnee bestellt. :wink:
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Fab hat geschrieben:Lt. GFS dreht vor allem in Österreich ab Mittwoch v. Nord Richtung Süd und es wird deutlich wärmer. 0-Gradgrenze zum Wochenende hin teilweise ü. 3000m.

Es gibt eine gute Chance für anhaltende Niederschläge auf der Alpensüdseite ab Freitag von den Walliser Alpen bis nach Slowenien.
Die können sogar ergiebig ausfallen, aber abwarten ist doch noch eine Woche hin. Ich fahr im Dezember nach Zermatt, hab bei Frau Holle Schnee bestellt. :wink:
Im Dezember nach Zermatt ist aber mutig 8O.
Ich wünsche dir natürlich viel Schnee, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre .... andererseits müssen ja irgendwann auch wieder mal die diversen Genua- und Adriatiefs zuschlagen ...
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Also am Hochschwab sind die Verwehungen jetzt schon bis 3m hoch!!!!!!!

Durch das weiterhin schlechte Wetter und die sehr große Lawinengefahr im Hochschwab (Stufe 5!!!!! laut standard.at), musste die Suche nach dem Verschütteten von Gestern in der G'hackten gegen 1600 heute Erfolgslos abgebrochen werden. Der Verschüttete trug kein LVS.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

GFS hat die Vorhersage von 6h geändert. Die Erwärmung fällt ein wenig schwächer aus und verschiebt sich auf den Samstag. Das gilt auch für den prognostiezierten Südstau.

@Gletscherfloh etwas OT

no risk, no fun :wink:

Fahr seit zwanzig Jahren im Dez. nach Z und im März woanders hin, allerding die letzten Jahre auch nur noch nach Z.

Bin meistens auf meine Kosten gekommen. Oft kommt ein großer Teil des Schnees schon im Nov. und die Schneianlagen wurden massiv ausgebaut.
Außerdem liegt kaum eine Piste tiefer als 2.300m.
Dann hast ein Skigebiet für 25.000 Leute und vielleicht 5000 Leute sind da.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

Also zum aktuellen Wochendwetter-- ich war grad auf ner Rundreise München - Brenner - Bozen - Meran ( Meran 2000 ) - Vinschgau - Reschenpass - Nauders - Landeck - Innsbruck - Kufstein - München

über Meran werd ich zu den italienischen Berichte was reinstellen über Meran 2000 -- ansonsten war ich gestern um exakt 8.40 am Brenner und da hätt ma ohne Winterreifen keine Chance ghabt, einer vor mir mit GAP Kennzeichen !!! kam den letzten Berg net rauf, schneebedeckte Fahrbahn. Der müßte es doch wissen, GAP( Garmisch) liegt doch auch in den Bergen...
naja, es gibt halt unvernünftige Autofahrer...was anderes wär, wenn ,ma vom Süden kommt, aber umgekehrt-- was solls.
Hinterm Brenner war die Fahrbahn besser-- richtig schön wars Wetter dann ab Brixen-- Bozen Meran etc. wolkenlos, aber sehr kalter Wind. Trotzdem konnte die Iffinger Bahn fahren-- und auch die Falzebenbahn, oben wars dann im hinteren Bereich a bisserl weiß, man konnte schneefrei bis zu der ersten Hütte und noch a bisserl weiter gehn-- oberhalb der hinteren Lifte. Ansonsten wars im Bereich Meran grün, nur die ganz hohen Gipfel warn a bisserl weiß. Vor zwei Wochen war da mehr Schnee.
Der große Schnee fiel was ma so gsehn hat erst ab Innsbruck bis Kufstein und Bereich Inntaldreieck Irschenberg-- da wars schon nachts, aber hat ziemlich weiß ausgschaut. In Seefeld oben hat ma die Schipisten gsehn, warn schon schön weiß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hier seit ca. einer 3/4 Stunde Dauerschneefall und seit etwa 15 Min. mit dicken Flocken ... bleibt nun auch auf den Straßen liegen ... hat bisher für geschmeidige 3 cm gereicht
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

einen hab i noch, Fernglasblick vom Vinschgautal aufs Stilfser Joch...

nochwas, an der Tankstelle in Kufstein hat ma mir gsagt, daß es bis ca. 16.00 durchwegs geschneit hat, als ich in Kufstein war hatte es leicht geregnet ( ca. 19.00)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

gegen wochenende dürfte sich wirklich ein neues hoch über mitteleuropa entwickeln. 15 grad sind dann nicht ausgeschlossen, ausnahme bei inversion.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Wetter:
Die Steiermark gelangt in den Einflussbereich eines Mittelmeertiefs. Die Gebirge der Steiermark sind heute in Wolken und es schneit, wobei die Schneefallgrenze in den südlichen Gebirgsgruppen während des Tages auf 1300 m ansteigt. Vom Dachstein bis zur Rax sind die Gipfel noch im Einfluss einer kälteren Strömung, hier bleibt die Schneefallgrenze bei 700 m. Der Wind legt heute zu und weht in Kammlagen aus Nordost stürmisch. Die Temperaturen sind in 2000 m zweigeteilt: im Norden bei –5 Grad, im Süden –2 Grad. Die Niederschlagsintensität nimmt in der Nacht wieder zu. Morgen Dienstag schneit es intensiv, wobei die größten Schneemengen auf einer Line von der Koralpe bis zum Hochschwab erwartet werden.



Benutzeravatar
Ischgl_Du_mein_Traum1
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bexbach Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ischgl_Du_mein_Traum1 »

Der Bichler geht mal wieder weit voraus
Wettertrend für November 2007: Die Hochdrucklage von Ende Oktober setzt sich auch in den November hinein vorerst fort. Es bleibt meist trocken sonnig und Mild. Um den 10.Nov. bis 15.Nov. wieder vermehrt wechselhaft und mit Westwinden wiederholt schwache Störungen bei eher milder Witterung. Danach wieder Übergang in eine Hochdrucklage und im Verlauf Zustrom trockener und kälterer Luftmassen aus Nordosten.

Wettertrend für Dezember 2007: Hochdrucklage bleibt vorerst erhalten. Auf den Bergen wieder Milderung. Über den Niederungen Kalt und nebelig. Ab bzw. um den 10.Dez.2007 vorübergehend aus Nordwesten winterlich mit Niederschlägen. Nachfolgend bis zum 15.Dez. 2007 wieder feuchte Westwinde und Milderung in allen Höhen. Dananch Übergang zu einer neuen Hochdrucklage mit milder Witterung und viel Sonnenschein über den Bergen und beständiger Nebellage über den Niederungen.

Wettertrend für Jänner 2008: Erste Jänner-Hälfte Hochdruckwetter und Sonnenschein bzw. Nebel über den Niederungen. Zweite Hälfte mit Westwinden wiederholt stürmisch und weiterhin eher auf der milden Seite.
Mich würde mal interessieren, aufgrund welcher Sachverhalte solche "Prognosen" zu Stande kommen.
:?: :?: :?:
Es lebe der Powder!
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

die ersten berechneten modelle für ende oktober/anfang november (ich weiss, das ist voraus und kann sich jederzeit ändern) sehen wieder ein gewaltiges tief aus dem norden kommen.
es hängt alles vom kommenden hoch ab, wie stark sich das hält.
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Beitrag von Lothar »

Ischgl_Du_mein_Traum1 hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, aufgrund welcher Sachverhalte solche "Prognosen" zu Stande kommen.
:?: :?: :?:
Das dürfte ungefähr die gleiche Vorhersagegenauigkeit haben wir der Blick in die Glaskugel. Die Wetterfrösche sind doch teilweise nicht in der Lage das Wetter der nächsten 3-4 Tage halbwegs zuverlässig vorherzusagen und dann bis in den Januar hinein? :roll:

Jinn
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2006 - 13:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jinn »

Mich würde mal interessieren, aufgrund welcher Sachverhalte solche "Prognosen" zu Stande kommen.
Dazu ein nicht mehr ganz neuer, aber immer wieder aktueller Link ... :D

http://www.wer-weiss-was.de/theme206/ar ... 86279.html

.. und dann wäre da noch die Glaskugel ... :roll:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Der von GFS gestern angekündigte Südstau zum kommenden Wochenende fällt scheinbar völlig aus.
Die Möglichkeiten der Modellierer von Vorhersageprogrammen reichen offenbar nicht aus vorherzuberechnen ob ein Hoch 3000km o. 4000 km Durchmesser hat und ob sein Zentrum im Raum Moskau oder Kopenhagen liegt.
Diese Differenz hat sich gestern zw. 6h u.18h ergeben.

oben aktuell, unten von gestern früh! Da verlierst echt jeden Glauben an Vorhersagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
orangeblood
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82396
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von orangeblood »

also das ist doch mehr als glaskugel anschauen die sitzen da schauen an die decke und tippen mit dem fingern wild auf der tastatur rum so stell ich mir des vor!!!

mfg tobi
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

na ja, man hat für die hardware Millionen für gigantische Cray Computer ausgegeben plus erhebliche manpower.
Das Ergebnis:
Der Berg kreißte und gebar eine Maus
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Naja zum Teil haben die schon mal recht...

Aber wenn das dicke Tief kommt gibs hier wieder Party :lol:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ischgl_Du_mein_Traum1 hat geschrieben:Der Bichler geht mal wieder weit voraus
Uiii, den hatten wir lange nicht mehr ... ich wußte doch, mit hat nichts gefehlt :)
Mich würde mal interessieren, aufgrund welcher Sachverhalte solche "Prognosen" zu Stande kommen.
Ihn auch ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“