Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Brandnertal – Brand/​Bürserberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Jetzt mal Forum zur Seite: Wie ich darauf komme das, das einen 150er TUX wird? Das hat oscar ein paar zeilen oben geschrieben! fragen beantwortet?
:!:

Gibt es was neues über die Talstation bzw. Bergstation der Dorfbahn :?:

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Oscar nhat niergends gesagt, dass Steurer die 150-er Tux gebaut hat, er hat die Bahn nur als Beispiel für das Design genommen.
Der Schnee kommt.....
Julianski
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2007 - 20:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Weiler
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gondeln angekommen !

Beitrag von Julianski »

Habe gesehen das auf der Webseite von www.brandnertal.at Die neuen 8er Gondeln sind. Dann muß man auf Bergbahnen Brandnertal ganz links.Man muß einfach auf Aktuelles gehen dann kommt es .
Sind ca:12 Gondeln Die anderen Gondeln kommen Noch.
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Hast du gut gesehen ;) Hier mal das Bericht + 3 Bilder.
Anlieferung Gondeln Dorfbahn
Der Winter kann kommen! Neben dem Seil sind nun auch die ersten Gondeln der neuen Dorfbahn im Brandnertal eingetroffen. Nach dem Seilzug, welcher in den nächsten Tagen beginnen wird, können wir schon bald die ersten Gondeln aus der neuen Talstation Richtung Schigebiet "schicken".
Bild

Bild

Bild
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Irgendwie sehen die einfach billiger aus als die CWA. :(
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Mir gefallen die Gondeln auch nicht. :cry: Wer hat denn die gebaut DM, CWA?
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Ich habe die bis jetzt nur bei Garaventa Bahnen gesehen aber der Hersteller ist Swobada

Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Swobada??? Was ist das für ein Hersteller??? :?: Aber einen Komfort haben die Gondeln: Beim Einstieg haben sie einen kleinen Vorsprung, der mit Skistiefeln am Bein sehr praktisch sein kann!!! :D
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Hersteller heisst Carvatech, Swoboda war die alte Name :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von nici93 »

jefflifts hat geschrieben:Ich habe die bis jetzt nur bei Garaventa Bahnen gesehen aber der Hersteller ist Swobada
Ne, die gibts auch bei DM Bahnen! Z.B. Gondelbahn Hohe Salve in Söll. Von DM, aber mit Carvatech Kabinen!
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Darum möchte ich fragen wann die Dorfbahn vorraussichtlich fertig ist (Gondeln am Seil)?
wie sieht es bei der Talstation aus?
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Weil jetzt dürfte langsam das Dach der talstation fertig sein!
Benutzeravatar
bernhard77
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 14.09.2007 - 07:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rankweil
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von bernhard77 »

Heute ging sich bei mir ein Kurztripp nach Brand aus.
Leider hatte ich nur etwas mehr als mehr als eine Stunde Zeit, bis ich wieder in Bludenz sein mußte. Deshalb habe ich nur ein paar wenige Fotos im Bereich der Talstation der Dorfbahn gemacht.

Das Seil der Dorfbahn wurde heute eingezogen.
Soweit ich mitbekommen habe, ist das Seil von Teufelberger.

Die Winde, die das Hilfsseil aufwickelt. Sie steht in der Flucht zur Talstation und wickelt das Seil direkt aus Talstation auf. Rechts im Bild ("am Haken") das eigentliche Förderseil.
Bild

Die Rolle mit dem Förderseil.
Bild

Überblick über die ganze Szenerie. Die Rolle mit dem Förderseil befindet sich hinter dem blauen Müllcontainer.
Bild

Eine "Hilfsstütze". Ich habe mind. 4 solcher Stützen gesehen.
Bild

Blick auf die Strecke. Rechts ist die Stütze 3 zu sehen.
Bild

Selber Standort, andere Richtung.
Bild

Und etwas näher hergeholt.
Bild

Auch bergwärts etwas gezoomt.
Bild

Leider hatte ich keine Zeit, weiter hinaufzugehen, oder gar die Panoramabahn anzuschauen.
Soweit ich mitbekommen habe, wird bei der Panoramabahn derzeit ebenfalls der Seilzug durchgeführt.

Gruß

Bernhard

Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Vielen dank für die tollen Bilder!!!
An den bildern kann man schon sehen das der Zeitplan aufgeht! :D
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Endspurt beim Brandner Liftbau
Brand - Mit Hochdruck wird im Skigebiet Brandnertal derzeit am Aufbau der neuen Dorfbahn gearbeitet. Die Zeit drängt. In sechs Wochen beginnt die Wintersaison.


Und dann soll die moderne Umlaufbahn mit 8 er-Gondeln schließlich startklar sein. „Wir schaffen das“, ist der Chef der Bergbahnen Brandnertal, Eugen Nigsch, zuversichtlich, dass die Anlage in Brand, welche die alte Niggenkopfbahn ersetzt, rechtzeitig fertiggestellt wird und am 7. Dezember der Liftbetrieb aufgenommen werden kann. „Wir liegen exakt im Zeitplan“, hält der Bahnchef fest. So ist die Seilbahntechnik mittlerweile montiert und die Endarbeiten sind voll angelaufen, sodass dieses Wochenende der Seilzug durchgeführt werden kann. „Die ersten Gondeln sind auch schon da und warten auf ihren ersten Einsatz“, sagt Eugen Nigsch. Die Beförderungskapazität der Dorfbahn liegt bei 1700 Personen in der Stunde.

Baufortschritt

Dass auch die Seilbahnverbindung zwischen Brand und Bürserberg immer näher rückt, zeigt der Baufortschritt bei der Panoramabahn Burtschsattel. Die Pendelbahn mit einem freien Seilfeld von 1,5 Kilometern bietet in zwei Kabinen jeweils 60 Personen Platz. Insgesamt investieren die Bergbahnen Brandnertal rund 15 Millionen Euro in neue Anlagen. Dazu zählt auch die Anschaffung von 47 Schneekanonen und fünf Sprühlanzen. Damit erfolgt im November erstmals die Beschneiung der neuralgischen Punkte im 55 Pistenkilometer umfassenden Skigebiet.
www.vol.at
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Matze1/2
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 14.04.2007 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Matze1/2 »

Hallo zusammen,

danke für die ganzen Bilder :) Was passiert eigentlich auf Dauer mit der Niggenkopfbahn II? Diese hat ja durch die neue Dorfbahn keine direkte Funktion mehr, um das Skigebit zu erreichen. Gut, für Widerholungsfahrten der Piste 1 und einem Teil von Piste 2 kann man sie noch nutzen, aber lange Abfahrten sind das auch nicht. Als Rückführungsanlage bei geschlossener Piste 4 vielleicht noch. :?

Wäre schade um die Anlage, aber diese wird wohl nur noch wenige Fahrgäste befördern...

Gruß, Matze½
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Heute hab ich das erste Mal die Talstation genau anschauen können hier die Bilder:

Zunächst das Gebäude:

Der Bereich zwischen Treppenaufgang und Einstieg:
Bild
von innen wird die Station mit weissem Trapezblech verkleidet von aussen mit Holz, An der Seitenwand werden grosse Fenster noch eingesetzt.

Der Treppenaufgang zur Einstiegsebene, die Stufen müssen noch gegossen werden, die parallel laufende Rolltreppe is noch in Folie eingeschweisst, scheint komplett montiert geliefert worden zu sein
Bild

Der Treppenaufgang für Bedienstete, aus dem Bürotrakt:
Bild

Der Aufzug für Bedienstete Material und Behinderte:
Bild

eine Etage drunter sieht man die Veranstaltungsebene/Bühne
Bild

Die Kassen und Toiletten alles in der 2.Etage
Bild

Die Talstation im Überblick, sie wird noch mit Holz und Glas verkleidet
Bild

Die Vorbereitungen die Strasse umzulegen laufen bereits auch auf Hochtouren
Bild


Aber irgendwas entscheidendes fehlt doch noch??? Ach ja die Seilbahntechnik hier ist sie ;) :

Der blick vom Treppenaufgang zum Einstieg, hier steht sie, die neue Talstation mit Garaventa Tunnelverkleidungen:
Bild
Für alle, die sich Sorge um das Dach machen: Das Dach kommt noch und wird über die komplette Talstation gezogen ...

Rechts dann der Kommandoraum und Toiletten:
Bild

Mal die Talstation mit Trasse
Bild

Die Seilscheibe:
Bild

mit ihrer Abspannung (hydraulisch). Die Abspannung ist im Tal, der Antrieb am Berg:
Bild

Die Ausfahrt der Gondel
Bild

Schaun wir doch mal wie es oben ausschaut ;)
ist naturgemäss auch noch ned ganz fertig aber sieht schon gut aus, die paar Räder und Riemchen habt ihr schnell drauf ;)
Bild

Auch hier , wie an der Bergstation ist der Reifenförderer hydraulich anhebbar um zu garagieren, gefördert werden sie Gondeln mit dem Kettenförderer
Bild

Das Hydraulikaggregat für Abspannung und Reifenförderer hier in einer Box, da es ja nicht durch die Station geschützt ist
Bild

Alle Deckel offen so kann man schön gucken
Bild

Die Kuppelstelle
Bild


Reste vom Seilspleiss liegen auch noch herum:
Bild

Und die Kabinen stehen auf dem Parkplatz und warten auf ihren Einsatz
Bild
Zuletzt geändert von Oscar am 28.10.2007 - 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Ratevorschlag:

Wo ist der Yeti?
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Schon ghelöst:

1. GMD
2. der Feser
:lol:

edit: aber zurück zum Thema! :wink:

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Antwort: Im Moment 24 Stunden am Tag auf der Baustelle!
genauere Antwort: in dem Bild mit Trassenblick auf der Linken Seite!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

F. Feser hat geschrieben:Antwort: Im Moment 24 Stunden am Tag auf der Baustelle!!
:cry:

Kann bestätigen, dass er seine Ruhezeiten einhält und auch schon mal bei Freunden und Bekannten vorbeischaut! ;)
genauere Antwort: in dem Bild mit Trassenblick auf der Linken Seite
:D
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Matze½ hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

danke für die ganzen Bilder Was passiert eigentlich auf Dauer mit der Niggenkopfbahn II? Diese hat ja durch die neue Dorfbahn keine direkte Funktion mehr, um das Skigebit zu erreichen. Gut, für Widerholungsfahrten der Piste 1 und einem Teil von Piste 2 kann man sie noch nutzen, aber lange Abfahrten sind das auch nicht. Als Rückführungsanlage bei geschlossener Piste 4 vielleicht noch.

Wäre schade um die Anlage, aber diese wird wohl nur noch wenige Fahrgäste befördern...

Gruß, Matze½
Die Niggenkopfbahn 2 hat immer noch eine sehr wichtige Funktion im Skigebiet. Vor allem für Anfänger. Sonst müssen Anfänger auch mit der Gulmabahn hinauf und dann die steile Piste hinunter um bei dem Tannlegerlift zu kommen. Ich bin als Skilehrer auf jedem fall froh ich kann mit meiner Gruppe ruhig die abfahrt nach Eggen machen um dann mit der Niggenkopfbahn 2 bei der Tannleger zu kommen :wink: Und auch in einem Winter mit wenig Schnee ist die Bahn sehr wichtig. Die Piste bis Eggen hat eigentlich immer bis zum Saisonende offen. Die Talabfahrten nicht. Sonst kannst du nicht mehr zurück ins Skigebiet kommen. Also ich finde die Bahn immer noch sehr wichtig! :) :wink:
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
Matze1/2
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 14.04.2007 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Matze1/2 »

Hallo Valentijn,

danke für Deine auskunftsreiche Antwort. An die leichtere Erreichbarkeit des Tannenlegerlifts habe ich noch gar nicht gedacht. Außerdem hast Du dann mit deinen Schülern an der Niggenkopfbahn II auch weniger Hektik beim Einsteigen 8)

Außerdem kann man so einen Moment länger fahren, wenn man von der Piste 9 kommt ;)

Gruß, Matze½
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Da das Wetter heute nochmal gut war, bin ich trotz niedrieger Temperaturen, kurz unter der Bergstation war es noch alles gefroren und voll Raureif (etwa gegen 14 Uhr), nochmal zur Station hochgefahren. Da wo die Sonne schien war es einigermassen angenehm im Schatten recht kühl vor allem runter dann.

Aber egal, das interessiert euch eh ned und ihr wollt wissen wie weit die Baustelle ist, oder?

OK also Stahl und Betonbau ist bis auf wirkliche Kleinigkeiten abgeschlossen. Zwei der vier Tragseile der Pendelbahn sind gezogen, das dritte ist heute gezogen worden, morgen wahrscheinlich das vierte wenn alles glatt läuft. es sind weitere Kabinen auf dem neuen Parkplatz abgestellt worden. hab nicht gezählt denke aber es sind um die zwanzig mittlerweile. Im Toilettentrakt in der Bergstation wird bereits gefliest, auch die Holzverkleidung wird schon montiert, selbst die Lichtgitterroste für den ebenen Einstieg sind schon montiert und die BAugrube ist komplett verfüllt.

Hier mal zum Eindruck gewinnen wie hoch die Stützen sind, die Sesselbahn war an gleicher Stelle nicht zu sehen damals
Bild

Kurz unterhalb der ehemaligen Mittelstation dann mal die komplettstation mit 6KSB Gulma, 8EUB Dorfbahn und 60PB PAnorama in komplettansicht von links nach rechts
Bild

etwas höher dan nochmal, weils so schön ist, Offene Stationen sind super, da sieht man Stahlbau und Technik, und vor allem wie schön und simpel zugleich Technik und technische Zusammenhänge gelöst werden können!
Bild

Auch an der ehemaligen Mittelstation Niggenkopf wird es neue Skidatas geben, hier noch schön verpackt!
Bild

Auch in Brand sind die schneekanonen schon an Ort und Stelle geflogen, bei den meisten war ein Netzbrummen zu vernehmen und die waren alle schon komplett angeschlossen, denke die stehen auf Automatik und sobald die Bedingungen stimmen wird auf Depot beschneit, damit am 7.12. alles parat ist:
Bild
Bild
Bild

Das Toilettenhaus wird innen bereits gefliest und aussen mit Holz verkleidet sieht schon sehr schön aus das ganze!
Bild

ebenfalls schon verkleidet sind die Kommandoräume der Bahnen, und die Lichtgitterroste im Einstiegsbereich sind schon montiert! Es wird!
Bild
Bild
Bild

auch innen ist man schon beim anschliessen der Steuerpulte
Bild

Die gute alte Gulmabahn im verschwindenden Sonnenlicht
Bild

Kommen wir zur Pendelbahn, hier der Einfahrtsbinder und die Seilscheibe
Bild

Im einstiegsbereich mit Blick auf die Trasse
Bild

Die PB-Station von vorne:
Bild

Der seilzug des dritten TRagseils:
Bild
Bild
Bild

Nochmal alle drei Stationen auf einmal, diesmal von der Skipiste aus: 60PB PAnorama, 8EUB Dorfbahn und 6KSB Gulma von links nach rechts. Das wäre der Ideale Platz um im Spätsommer eine Technikshow der Bergbahnen Brandnertal zu veranstalten, dvor könnte man noch Schneekanonen und Bullys, Skidoos usw zur show stellen, dazu hat man drei BAhnsysteme zu zeigen, was will ein techikbegeisterter mehr? ;) *Mitdemzaunpfahlwink* ;)
Bild
Auch im Winter könnte die Stelle strategisch super gelegen für eine Schirmbar sein *nochmalmitdemzaunpfahlwink* ;)
Skifanatiker
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 21.08.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Skifanatiker »

war nicht sogar mal die Rede von einem großen restaurant was an der Stelle entstehen sollte :?:
das Leben ist schön...ist doch so, oder???

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“