So wie ich es verstehe darf im Montafon nur das Hochjoch:Madlochpirat hat geschrieben:Lech am Arlberg und das Montafon haben eine Ausnahmegenehmigung und dürfen bis zum 1 November eine Depotbeschneiung machen. St.Anton hat mir gemailt das sie erst ab 1 November beschneien da in Tirol auch nur mit Ausnahmegenehmigung vorher beschneit werden darf oder man zahlt die Strafe.
Quelle: ORFLech und Schruns haben Sondergenehmigung
Lech und das Schrunser Hochjoch dürfen derzeit aufgrund einer Sondergenehmigung künstlich beschneien. Das stößt bei Naturschutzanwältin Katharina Lins auf Unverständnis. Es sei unehrlich, wenn man jede Ausnahme genehmige.
"Kann die Wintersaison retten"
Nach dem milden Winter 2006/2007 sind die Seilbahner besonders nervös. Eigentlich ist das künstliche Beschneien erst ab November erlaubt, doch Lech und das Schrunser Hochjoch haben eine Sondergenehmigung von der Bezirkshauptmannschaft.
"Man muss beschneien, wenn es kalt ist, das kann die Wintersaison retten", sagt der Lecher Seilbahnchef Michael Manhart. Knapp 40 Kanonen legen derzeit Depots an, hauptsächlich am Schlegelkopf.
Kritik der Naturschutzanwältin
Bei der Naturschutzanwaltschaft stößt das frühzeitige Beschneien auf Unverständnis. Naturschutzanwältin Katharina Lins fragt, wozu es denn eine Beschneiungsrichtlinie gebe, wenn eh jeder eine Ausnahmegenehmigung bekomme. Das sei unehrlich.
314 Anlagen allein Lech/Zürs
Nach dem letzten milden Winter haben die meisten Seilbahner ihre Schneeanlagen enorm aufgerüstet. Die Zahl der beschneiten Fläche steigt, zahlreiche zusätzliche Schneekanonen wurden angeschafft. Gab es vor zehn Jahren noch 180 Schneekanonen im gesamten Land, sind es heuer allein in Lech/Zürs 314 Propeller, Lanzen und Druckluftgeräte.