Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung in st. moritz-Corviglia

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

ja stimmt signal wurde auch aufgerüstet.ob es möglich ist in der pumpstation trutz weiß ich leider nicht.

-------es wird in der kommenden saison die flotte der schneeerzeuger von demac sowie auch von sufag aufgerüstet werden! :wink:
BildBild

faxe
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 06.09.2007 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von faxe »

hier einige Fotos auch von mir
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Äh ja, sind sicherlich interessante Fotos. Wenn man sie dann sehen täte! :wink:
Hibernating
faxe
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 06.09.2007 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von faxe »

sorry
Dateianhänge
Erstbeschneiung 2006
Erstbeschneiung 2006
Erstbeschneiung 2006
Erstbeschneiung 2006
PS Suvretta
PS Suvretta
Kühltürme Suvretta
Kühltürme Suvretta
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

es gibt neue schneeerzeuger: -7 tris
-5 mega
BildBild
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Bin soeben aus Corviglia zurückgekehrt. Alle festinstallierten Turmkanonen sind montiert und betriebsbereit. Noch fehlen aber die neuen Maschinen für die FIS-Piste (glaube 7 DEMAC Tris und 5 DEMAC Mega -- > Prinothfan wird’s sicher genau wissen ;-) ) und die SUFAG Supersnow-Lanzen auf der Talabfahrt nach Celerina müssen auch noch gesetzt werden. Ansonsten sind im gesamten Skigebiet beinahe alle vorhandenen Schneeerzeuger platziert. Sobald es die Temperaturen erlauben wird mit der Einschneiung der Pisten begonnen.

Bild
^^Neue Talabfahrt Chantarella. Letzten Sommer gebaut und heure fertig gestellt.

Bild
^^Die neue Piste hat auch eine neue Beschneiugsanlage von DEMAC erhalten. Hier eine Zapfstelle.

Bild
^^Eine DEMAC Tris. 7 Weitere werden nächstens geliefert.

Bild

Bild
^^;-( Noch viel zu warm… + 11.3 Grad….

Bild
^^Nochmals die Tris von vorne.

Bild
^^DEMAC Sel. Werden glaub nicht mehr produziert.

Bild
^^Unten die Talstation der Salastrainsbahn und das Zielgelände der Ski WM 2003-künftig auch der Ski WM 2013, falls der Zuschlag erfolgt.

Bild
^^Schneeerzeuger (DEMAC-Pic) am Schlatterhang.

Bild
^^DEMAC-Pic, auch sie werden nicht mehr produziert.

Bild
^^Die vier Kühltürme auf dem Speicherbecken Signal (5`000`000 Liter Wasser). Die Beschneiungsanlagen im gesamten Skigebiet Corviglia werden grösstenteils mit Wasser aus den beiden Grundwasserpumpwerken San Gian I in St. Moritz Bad und aus dem neuen Grundwasserpumpwerk Champagnatscha in Celerina versorgt. Quellwasser wird zwar immer noch hinzugeführt, aber man ist nicht mehr so abhängig wie in den 90er Jahren, als die Beschneiungsanlagen langsam entstanden.

Bild
^^Hinten Alp Giopbahn

Bild
^^Mobile DEMAC-Mega auf Signal Mittelstation.

Bild
^^Die zwei alten SUFAG`s müssen noch platziert werden.

Bild
^^DEMAC-Pic bei der Alp Giopbahn.

Bild
^^Bei der Alp Giop.

Bild
^^DEMAC-Pic

Bild
^^DEMAC-Mega. 5 Weiter werden demnächst geliefert.

Bild
^^Der alte Verteilschacht Alp Giop wurde diesen Sommer umgebaut und versorgt neuerdings beide Speicher Signal und der neue Trutz. Das Speicherbecken Trutz wird mit Wasser aus dem Verteilschacht Alp Giop und mit Quellwasser aus dem Val Suvretta versorgt.

Bild

Bild

^^^^DEMAC-Mega im Gebiet „Chinesa-Garta“

Bild
Bild
^^Neue Khültürme auf dem neuen Speicher „Trutz“. Fassungsvermögen 3`000`000 Liter Wasser.

Bild
^^Beide Speicher Signal und Trutz sind Randvoll.

Bild
^^Eingangsbereich Speicher „Trutz“. Enthält auch eine Raupengarage.

Bild
^^Das Reservoir wurde auf November 2006 hin provisorisch in Betrieb genommen. Heuer wurde er fertig gebaut.

Bild
^^Talabfahrt Suvretta. Bis 2011/2012 wird auch hier eine neue Beschneiungsanlage gebaut. Bis dann wird auch die alte Suvrettabahn einer neuen, kuppelbaren Anlage weichen.

Bild
^^Die Pisten am Chasellaslift werden mit Lenko-Maschinen beschneit.

Bild
^^DEMAC-Mig Schneilanze beim Salethang (Talabfahrt St. Moritz Bad).
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Sehr sehr schöne Bilder !

Einfach nur Hammer geil... viel geiler wenn alles Weiß Wäre :lol:

TOP! Weiter SO !
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

kleine korrektur: die 5 neuen megas sind bereits geliefert.es kommen noch 7 neue tris.

super bilder :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Auf Corviglia laufen inzwischen die beiden Beschneiungslinien von SUFAG entlang der Margunser Corvigliabahn (mobile Turmkanonen), bei der Plateau Nairbahn (Supersnow Lanzen) und die blau Piste an der Trais Fluorsbahn (mobile Turmkanonen). Die DEMAC-Anlagen auf St. Moritzer Seite sind aber trotz Idealtemperaturen noch nicht in Betrieb…

Hingegen wird an den Corvatsch Nordhängen aus allen Rohren bis Alpetta beschneit. Die Talabfahrt und der untere Pistenabschnitt zur 4KSB/B Alp Surlej wird noch nicht beschneit. Wie mir der Kabinenführer in der Corvatschbahn I heute Vormittag sagte, befürchtet er, dass die gleiche Wetterkonstellation wie letztes Jahr herrscht. Zu erst ein „brutale“ Wettereinbruch, danach derart hohe Temperaturen, dass auch im November kaum beschneit werden kann. Ich hoffe allerdings, dass dieses „Horrorszenario“ nicht schon wieder eintrifft, aber seine Aussagen haben leider etwas insich… Janu, optimistisch bleiben, dass die Kälte uns wenigstens für eine Beschneiung in den Nächten erhalten bleibt.

Bild
^^Ansich ideale Schneitemperatur auf Corviglia. Die Mobile Demac-Set-Silent zeigt -5C° an.

Bild
^^Demac-Pic, Abendstimmung.

Bild

Bild

Bild
^^Demac-Set-Silent oberhalb Hotel Salstrains.

Bild

Bild
^^Demac-Tris auf Salstrains.

Bild

Bild
^^Ausser ein paar „Testflecken“ hat sich noch nichts getan am Schlatter-Hang.

Bild
^^Dafür wird an den Nordhängen am Corvatsch aus allen Roheren beschneit.

Bild
^^Priorität hat der obere Pistenabschnitt der 4.2 Km langen Chastellets-Piste.

Bild
^^Oben die Corvatschbahn II.

Bild
^^Düsen der SUFAG-Lanze.

Bild

Bild

Bild
^^SUFAG-Lanzen obere Chastellets-Piste.

Bild
^^Hier ein Relikt aus den Anfängen der Corvatsch-Beschneiung. Erstmals wurden am Corvatsch 1986 Schneerzeuger dieses Typs angeworfen. Die Beschneiungsanlage am Corvatsch war eine der ersten Graubündens.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

danke für die super pics.

in dieser woche wird es auch auf st.moritzer seite anfangen zu schneien. :wink:
alle demac kanonen sind aufgestellt und angeschlossen.nur noch die neuen tris sind noch ausständig.
man wartet eigentlich nur noch bis der programmierer seine arbeit erledigt hat, weil alles neu programmiert wird(pc-steuerung) unnd dann kanns los gehn! :wink: 8)
BildBild
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

werden dann die bisher unabhängigen Anlagen "Suvretta", "FIS" und die übrigen "ex SMBB" Anlagen zentral und gemeinsam gesteuert werden können? Oder muss dann wie bisher die Anlage Suvretta von Trutz aus gesteuert werden, die Anlage FIS aus Corviglia und die Anlage ex SMBB aus Corviglia+Signal?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

nein, man kann alles von einem pc aus steuern.z.b. auf siegnal,corviglia,trutz.
man konnte immer schon z.b. den fis von signal aus steuern.es ist alles zusammengehängt.es gibt nur mehrere kontrollräume wo man allles steuern kann. :wink:

kurz gesagt: man kann alle anlage von alllen kontrollräumen(pc´s) steuern. :wink:
BildBild
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

auf corviglia wird nun Überall aus allen rohren beschneit! :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

War Heute wieder auf Corviglia unterwegs. An einigen Stellen wurde bereits intensiv beschneit und auf Marguns sowie Trais Fluors sind bereits die Bullys unterwegs!!!
Hingegen ist auf St. Moritzer Seite noch nicht an Schneehaufen ausbreiten zu Denken. Es ist zu warm um weiter zu schneien und an der FIS Piste fehlen leider noch die neuen Schneeerzeuger…

Bild
^^An der Talabfahrt nach Celerina sind die Lanzen zwar montiert und angeschlossen, beschneit wird aber bisher nur an einem Standort in Celerina, bei der Stütze 3 der EUB.


Bild
^^Wahnsinnige Beschneiung auf Marguns. 3 Beschneiungslinien an einem ultra-breiten Hang.


Bild
^^^Hier nochmals die Monster-Beschneiungsanlage an der Plateau Nairbahn und an der Margunser Corvigliabahn.


Bild
^^Sufag-Turmkanone. Hinten altes Talstationsgebäude der alten Margunser Corvigliabahn.


Bild
^^300er.


Bild
^^Sufag-Turmkanone-mobil.


Bild
^^Echt Schade, dass die Beschneiungsanlage auf Marguns heute nicht lief (viel zu warm)


Bild
^^An der blauen Trais-Fluorsbahn Piste arbeiten sich langsam 3 SUFAG- Turmkanonen Richtung Marguns vor. Ein Pistenbully war bereits unterwegs und planierte die Scheehügel.


Bild
^^Die rote Glünabahn Piste hat 2. Priorität. Deshalb hier noch keine Schneeerzeuger.


Bild
^^SUFAG-Zapfstelle bei der Grischabahn.


Bild
^^Lanzenwald an der „neuen“ Plateau Nair Piste

Bild
^^Oberer Teil Plateau Nair.


Bild
^^Demac-Set Silent an der Alpina Piste.


Bild
^^Auf der Corvatsch-Seite wird inzwischen bis Talstation Alp Surlejbahn beschneit.


Bild
^^Demac Set auf Corviglia. Im Hintergrund ein einziger „Schneehaufen“ an der FIS Piste. Die 7 neuen Tris-Turmkanonen die für die FIS-Piste bestimmt sind, wurden anscheinend noch nicht ausgeliefert……


Bild
^^Leider viel zu warm… +6 Grad auf Corviglia (knapp 2500m)


Bild
^^Demac-Set.


Bild
^^Demac-Mig Schneilanze gleich oberhalb Talstation FISbahn.


Bild
^^Demac-Pic auf der Standart Piste.


Bild
^^Piste Grosses Loch.


Bild
^^Immer wieder Eindrücklich die zahlreichen Pic`s am Schlatter Hang


Bild
^^Krasser Kontrast.


Bild
^^Schlatter Hang (Piste Corviglia-Run / Engiadina)


Bild
^^Rechts die Salstrainsbahn.


Bild
^^Doch schon ein nettes Häufchen Schnee produziert ;-).
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

es wird nun ,wenn es kalt genug ist, immer beschneit.nur die verhältnisse müssen passen. priorität haben die pisten pitschen, plateau nair, alpina. am 11. november wollen die BEST shcon die ersten lifte eröffnen, dazu zählen plateau nair-bahn, margunser-corviglia-bahn.dieser bereich um corviglia und marguns wird eröffnet wenn es genug schnee hat(man schätzt dass bis am 11. november genug beschneit wird).danach kommen die restlichen pisten auf st.moritzer seite sowie auch auf margunser seite! :wink: nächste woche werden auch auf st. moritzer seite die pistenraupen im einsatz sein(ab 1. november)-wenn genug shcnee ist, aber bisher schaut es gut aus! :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

WAS :?: :?: Schon am 11. November :jump: :tanz: Wie geil. Hoffe es wird nochmals kalt. Die Piste an der Margunser COrvigliabahn sieht wirklich nicht schlecht aus. Hingegen ist der obere Plateau Nairbahn Teil noch seeeehr aper.
Wann kommen dann endlich die neuen Schneeerzeuger für FIS :?:
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

Wann kommen dann endlich die neuen Schneeerzeuger für FIS
morgen(montag) werden sie geliefert!!! :wink:
BildBild
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Erst geliefert und jetzt stehen Sie schon am FIS-Hang ;) gerade gesehn auf den Webcambildern :D
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

ja genau, auch schon angeschlossen.ich glaube sie waren sogar letzte nacht schon in betrieb! :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Derzeit laufen ALLE Beschneiungsanlagen im gesamten Skigebiet aus allen Rohren. Hier zwei Bilder vom „St. Moritzer Christbaum“ (Zitat: Betriebsleiter ex SMBB). Die Bilder habe ich soeben in St. Moritz Bad, Surpunt-Quartier (Hochhäuser) aufgenommen.

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Heute traf ich mich mit PRINOTH-fan auf Corviglia, und „stolperten“ gemeinsam ein bisschen im Gebiet rum ;-) Grosse Aufmerksamkeit wurde natürlich den neuen Tris-Maschinen am FIS Hang geschenkt ;-)

Bild
^^Die mobile DEMAC-Set auf Corviglia hat schon eine rechten Haufen Schnee hingezaubert

Bild
^^Abendstimmung an der blauen Margunser Corvigliabahn Piste.

Bild
^^Mit Stütze 4 Plateau Nairbahn

Bild
^^SUFAG-Mania auf Marguns ;-)

Bild

Bild

Bild
^^Hier könnte man problemlos eine Piste herrichten. Unten DEMAC- Schneimeister PRINOTH-fan ;-)

Bild
^^Eine der zahlreichen neuen SUFAG-Compact Power.

Bild

Bild
^^Hier mit Festbeschriftung

Bild
^^Lanzenwald an der neuen Plateau Nair Piste

Bild
^^Und jetzt ein Wechsel auf DEMAC-Land. Corviglia Teilgebiet St. Moritz.

Bild
^^Hinten Bergstation FIS Bahn. DEMAC-Mega oberer Teil FIS Piste (nr 6)

Bild
^^Eine der 7 neuen Tris.

Bild
^^Die neuen Maschinen wurden am Montag angeliefert mit der Air Grischa auf Corviglia-FIS Hang geflogen. Zwei Nächte standen sie bereits im Einsatz.


Bild
^^Riesige Maschinen. Auf dem Bild schlecht erkennbar, aber etwa 2.5 Meter hoch.

Bild

Bild
^^Hinten Stütze 1 Piz Nairbahn und Kreuzung mit (Stütze 6) FISbahn.

Bild
^^Schneimeister PRINOTH-fan.

Bild
^^Bergstation Corvigliabahn.

Bild
^^DEMAC-Mega

Bild
^^DEMAC-Pic

Bild
^^Eine Tris auf der FIS-Piste

Bild
^^FIS Piste

Bild
^^DEMAC-Set

Bild

Bild
^^^^Schlatter Hang.

Bild
^^Die Schneeanlagen für die Talabfahrt auf Diavolezza stehen noch alle im Tal auf dem PP unten.

Bild
^^Die Talabfahrt soll bis Weihnachten geöffnet sein. Dafür öffnet am 10. November dank neuer Hochleistungsanlage von SUFAG die Gletscherbahn und die Diavolezzabahn inkl Pisten auf dem Diavolezzafirn.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

sorry, meine bilder werden erst in den kommenden tagen online sein.internet spinnt zurzeit. :evil:
BildBild
arralifte
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 23.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Harmanschlag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von arralifte »

Wirklich tolle Bilder.

Man sieht durch diesen Beitrag auch wieder, welche Anforderungen an neue Beschneiungsanlagen gestellt werden (auch im hochalpinen Raum wird mittlerweile im Herbst auf die grüne Almwiese begonnen zu beschneien).

... anderseits auch die Leistung die in solchen Anlagen stecken (sodass oft 3-4 Tage Beschneiung ausreichen, um den Pistenbetrieb aufnehmen zu können)
Benutzeravatar
PRINOTHfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 563
Registriert: 24.02.2007 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PRINOTHfan »

soooooo jetzt endlich auch mal einige bilder von mir. sorry kann sie zur zeit nur als attachment hochladen, weil das internet nicht richtig funktioniert. :evil:

weitere bilder folgen baldmöglichst. :wink:
Dateianhänge
PICT3373.JPG
PICT3373.JPG (10.26 KiB) 2921 mal betrachtet
PICT3368.JPG
PICT3365.JPG
PICT3365.JPG (16.14 KiB) 2920 mal betrachtet
PICT3345.JPG
PICT3339.JPG
PICT3339.JPG (23 KiB) 2921 mal betrachtet
PICT3332.JPG
PICT3332.JPG (17.86 KiB) 2921 mal betrachtet
PICT3316.JPG
PICT3316.JPG (21.5 KiB) 2921 mal betrachtet
PICT3311.JPG
corviglia-fan und demac mega...
corviglia-fan und demac mega...
PICT3289.JPG
PICT3284.JPG
PICT3284.JPG (11.37 KiB) 2921 mal betrachtet
corviglia-fan gaaaaaaaanz oben.
corviglia-fan gaaaaaaaanz oben.
PICT3282.JPG (8.96 KiB) 2921 mal betrachtet
PICT3275.JPG
PICT3274.JPG
PICT3274.JPG (24.22 KiB) 2922 mal betrachtet
PICT3273.JPG
PICT3273.JPG (24.12 KiB) 2923 mal betrachtet
PICT3245.JPG
PICT3245.JPG (20.28 KiB) 2922 mal betrachtet
PICT3231.JPG
PICT3229.JPG
PICT3229.JPG (23.46 KiB) 2924 mal betrachtet
BildBild
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Ein paar aktuelle Bilder von heute Vormittag:
Beschneiung läuft aus allen Rohren. Auf Corviglia wurden die ersten Schneekanonen nach Sass Runzöl verschoben, dass heisst, dass die Beschneiung schon recht weit vortgeschritten ist. Am Schlatterhang liefen die Kanonen zeitweise nicht. Vermutlich weil das Speicherreservoir Signal gerade aufgefüllt wurde.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“