Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Spitzingsee-Tegernsee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Dann gibts halt nächstes Jahr gleich zwei neue Bahnen... hoffentlich.
Being awesome is awesome!

Rastabob
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2007 - 12:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

was ist jetzt mit dem Lyralift

Beitrag von Rastabob »

Hallo ihr alle erstmal,

ich verfolge dieses Forum doch jetzt schon ziemlich lange und hätte da jetzt mal ne Frage.
Roxybär hat geschrieben:Definitiv jetzt.
Die Rosskopf-Sesselbahn wird nicht dieses Jahr mehr gebaut.
Warum??? ist ne andere Frage!!!
Ok und diese Frage kannst du uns wahrscheinlich nicht beantworten, oder?

Naja irgenwie freut es mich, dann is der Rosskopf dieses Jahr doch noch nicht soo überlaufen. Muss ich dieses Jahr nochmal Gasgeben bevor nächstes Jahr die Pisten voll sind :-)

Aber jetzt zurück zum Lyralift, der ja jetzt anscheinend nicht mehr existiert.
Gibt es da schon Neuigkeiten was für den jetzt hinkommt?

Mein Sportverein (ESV-Neuaubing) hat direkt gegenüber von der Stümpflingbahn ein Haus und wir machen viele unserer Anfängerskikurse am Lyralift. Ohne diesen Lift wird uns das bestimmt schwerfallen. Und was macht die Skischule von der Martina Loch? Die sind doch ohne den Lyralift auch ziemlich aufgeschmissen, oder?

Letztes Saison haben sie extra für die Skischulen den Lift an manchen Tagen aufgemacht, obwohl er eigentlich offiziell geschlossen war. Das zeigt doch wie wichtig der Lift für die Skischulen ist.

Wäre super wenn irgendjemand was neues weiß.
Danke
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Leider nein, sonst hätte ich mein Mund schon aufgemacht! :lol:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Durch die neuen 4er Sessel dürfte die Taubenstein-Seite noch weniger besucht sein? Oder ziehen die neuen Lifte mehr Besucher an, so dass auch auf der Taubenstein-Seite mehr los ist? Oder muss man sich gar um die Schließung dieser Ecke fürchten?
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Solange die Lifte durch den TÜV kommen und die Naturschneedecke reicht, werden die wohl fahren...
Rastabob
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2007 - 12:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rastabob »

starli hat geschrieben:Durch die neuen 4er Sessel dürfte die Taubenstein-Seite noch weniger besucht sein? Oder ziehen die neuen Lifte mehr Besucher an, so dass auch auf der Taubenstein-Seite mehr los ist? Oder muss man sich gar um die Schließung dieser Ecke fürchten?
Also letzte Saison war ziemlich wenig los :-) Lag wahrscheinlich daran, dass die Taubensteinbahn gar nicht gefahren ist.

Aber im Jahr davor war auch relativ wenig los. Von "überlaufen" kann nicht die Rede sein.

Also ich fahr gerne am Taubenstein. Der Rauhkopf macht einfach Spaß und auch am Lochgraben kann man schöne Stellen finden. Ist halt was für einen halben Tag oder so.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Wenn man hier ein bisschen was umbauen würde, dann könnte man die Taubensteinseite sicherlich attraktiver machen. Das Hauptgeschäft ist für die Taubensteinbahn die Sommersaison.
Being awesome is awesome!

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

@ Tribal: Meinst du für den Sommer und Winterbetrieb?
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

DAB hat geschrieben:@ Tribal: Meinst du für den Sommer und Winterbetrieb?
Um einen vernünftigen Winterbetrieb gewährleisten zu können muss alles verändert werden, dieses Geld hat man nicht.
Being awesome is awesome!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Da gebe ich dir recht, aber wenn ich im Sommer bzw. der Aussicht wegen in dieser Region auf einen Berg will fahre ich lieber aufs Wendelstein als auf den Taubenstein. Von daher müsste man als Zielgruppe Familien nehmen und in Freizeitanlagen investieren.!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

DAB hat geschrieben:Da gebe ich dir recht, aber wenn ich im Sommer bzw. der Aussicht wegen in dieser Region auf einen Berg will fahre ich lieber aufs Wendelstein als auf den Taubenstein. Von daher müsste man als Zielgruppe Familien nehmen und in Freizeitanlagen investieren.!
Genau das meine ich, wie wäre es mit einem Alpin-Coaster? :lol:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Na ob das unbedingt der Bahn hilft ist auch noch die Frage. Es seidenn man baut den bis oben hin und gleich noch ne neue Gondel dazu. :lol:
Oder natürlich er wird einfach im Bereich der Bergstation gebaut.
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

War gestern am Stümpflingparkplatz: Hat sich nicht viel geändert die letzten Wochen. Es liegen drei Lenko Türme zur Montage bereit und es wurden im oberen Bereich zwischen Valepplift und EX-Lyralift sämtliches Gehölz und Sträucher entfernt(Pistenverbreiterung). Außerdem sind ausgehend von der alten Talstation Lyralift drei Markierungen in einer Linie abgesteckt (nicht auf alter Trasse und nur ca. 150 Meter lang). Vieleicht gibt es ja noch einen neuen kurzen SL oder ein Förderband in diesem Bereich

Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beschneiungsanlage/Lyralift

Beitrag von Hochzillertaler »

Bin heute kurzentschlossen im Spitzinggebiet bei Traumwetter gewandert. Die Leitungsverlegearbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Es fehlt nur noch ein Schacht in der Nähe des Schneiteiches. Die Leitung wurde bereits an die Pumpstation unterhalb des Schneiteiches angeschlossen.

Die Piste ab dem Speicherteich talwärts wurde/wird großzügig verbreitert. Momentan schauts da ganz schön wild aus.

Am Lyralift kann ich mir eigentlich nur ein oder mehrere Förderbänder vorstellen. Alles andere lohnt sich bei dem "Babyhang" nicht. Das was geplant ist sieht man denk ich daran, dass wie schon erwähnt auch an diesem Hang ein Schacht für eine Turmkanone gesetzt wurde.

Was ich aber nicht verstehe ist, wieso man(Fam. Leitner) sich nicht gleich an die Schneileitung drangehängt hat, sprich die Abfahrt von der Stümpflingabfahrt zum Kurvenlift nicht gleich mitbeschneit wird. Nach dem letzten Winter sollten doch überall die Alarmglocken läuten.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Beschneiungsanlage/Lyralift

Beitrag von Huppi »

Hochzillertaler hat geschrieben:
Was ich aber nicht verstehe ist, wieso man(Fam. Leitner) sich nicht gleich an die Schneileitung drangehängt hat, sprich die Abfahrt von der Stümpflingabfahrt zum Kurvenlift nicht gleich mitbeschneit wird. Nach dem letzten Winter sollten doch überall die Alarmglocken läuten.
Tia... in Bayern laufen die Uhren anders, möglichst dass der andere kein Geschäft macht!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

hier der neue Pistenplan vom Spitzing-Gebiet

http://www.bergfex.de/spitzingsee/panor ... 154.5,-262

keine Rosskopfsesselbahn
dafür Lyra-Babylift. :lol:
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Ab heute ist die überarbeitete Homepage von Alpenplus online.

@Lyralift
Laut Homepage wird es ein Tellerlift!!! Na dann wirds aber Zeit mit dem Bau zu beginnen.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

sieht sehr gut aus die neue Homepage!
Being awesome is awesome!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das stimmt, aber ich sehe den Sinn hinter dem Ersatz des SLtes Lyra immer noch nicht. Ich habe an diesem Lift als Snowboard-Anfänger sehr viel Runden gedreht. Der Hang ist nicht zu steil und in diesem Bereich sogar recht breit. Wenns nochmal ein schönes Herbst-Wo-E gibt, möchte ich nochmal hinauf schauen...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Naja, ich denke mal, am Spitzing will man etwas mehr auf Familienskigebiet setzen und da macht sich ein Tellerlift wesentlich besser als zwei alte Schlepper.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

so ein tellerlift ist aber auch schnell montiert.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sind heute bei Traumwetter auf den Stümpfling gestiegen, dann über Rosskopf auf den Stolzenberg und zurück.

Mein Eindruck:
- v.a. der Schlusshang der "Lyra" ist ein Schlachtfeld, die Arbeiten sind bei weitem noch nicht abgeschlossen, am Übungshang ist ein Schacht zu sehen, dessen Leitungen im Nichts enden. Ich verstehe nicht, warum man diese Erdarbeiten nicht im Frühjahr erledigt hat, damit sich die Grasnarbe über den Sommer wieder erholen kann. Jetzt haben wir diesen Winter wahrscheinlich viel Dreck und Steine auf den an sich makellosen Graspisten. Oder kamen die Genehmigungen so spät?
- auf dem Parkplatz liegen noch ca. 7 Türme, Schneeerzeuger sind noch keine montiert
- die "Lyra" wird sicherlich kein Beispiel für moderne Intensivbeschneiung, die Abstände zwischen den Zapfstellen und Türmen sind teilweise ganz schön groß
- der Osthang weist keine einzige Zapfstelle auf, nur an der Einfahrt zur "Sutten" hat man einen zweiten Turm auf der Nordseite postiert. Beschneit wird von Schörghubers Beschneiungsanlage die Abfahrt via Rosskopf, die nicht sehr breit ist und relativ schattig und deshalb meistens sowieso kaum Schneeprobleme hat. Dass man hier nicht zusammen mit Leitner Nägeln mit Köpfe gemacht hat ist sehr schade, eine starke Beschneiungslinie den ganzen Osthang hinauf und bis zur Talstation Kurvenlift hinunter, das wäre es gewesen!
- der SL Lyra ist abgebaut, die neuen Markierungen stecken aber mehr nicht. Ich weiß nicht, wie schnell ein Tellerlift zu montieren ist, aber gegen einen schönen Bügel-SL sind ein paar Förderbänder ein schlechter Tausch. Warum macht man auch diese Arbeiten nicht früher?
- warum wird die Beschneiung am Spitzing jedes Jahr nur auf den letzten Drücker fertig? In Schladming etc. hat man die Hausaufgaben der Grundbeschneiung bereits erledigt und fährt schon - hier baut man noch mit einer bayerischen Bierruhe fertig und verpasst, wenn es blöd läuft, die wertvollen Kaltluftfenster für einen guten Saisonstart...

Alles weitere dann bei ein paar Photos
Dateianhänge
Die Talstation des SLtes Lyra steht noch - aber ohne Technik
Die Talstation des SLtes Lyra steht noch - aber ohne Technik
Auch hier wurde offensichtlich bereits einmal gewalzt
Auch hier wurde offensichtlich bereits einmal gewalzt
089_Vom Stolzenberg auf den Spitzingsee.jpg
Hier wird bereits Ski gefahren, am 1.11.
Hier wird bereits Ski gefahren, am 1.11.
Hier bereits der zweite Turm in Richtung Rosskopf für den schönen kurzen Steilhang zur Talstation des SLtes
Hier bereits der zweite Turm in Richtung Rosskopf für den schönen kurzen Steilhang zur Talstation des SLtes
In Richtung Rosskopf stehen die Türme dagegen recht eng
In Richtung Rosskopf stehen die Türme dagegen recht eng
071_Schneeerzeuger Einfahrt Sutten2.jpg
Den gabs schon letzte Saison.
Den gabs schon letzte Saison.
In der Mitte der neue Turm an der "Sutten"-Einfahrt. Oder soll er von oben allein den ganzen Osthang bedienen?!
In der Mitte der neue Turm an der "Sutten"-Einfahrt. Oder soll er von oben allein den ganzen Osthang bedienen?!
So sieht es aus, wenn man mit Bullys ohne Grundbeschneiung den Schnee einwalzen möchte. Finde ich nicht so schön...
So sieht es aus, wenn man mit Bullys ohne Grundbeschneiung den Schnee einwalzen möchte. Finde ich nicht so schön...
Schade, dass man hier nicht eine konzertierte Aktion ergriffen hat - unternehmerische Kleingeisterei würde Pause sagen...
Schade, dass man hier nicht eine konzertierte Aktion ergriffen hat - unternehmerische Kleingeisterei würde Pause sagen...
Der gar nicht so kleine Speicherteich ist recht voll
Der gar nicht so kleine Speicherteich ist recht voll
Teilweise mehr Schnee als letzten Winter im Januar. Das lässt hoffen!
Teilweise mehr Schnee als letzten Winter im Januar. Das lässt hoffen!
Im Hintergrund ein Skitourengeher zu sehen
Im Hintergrund ein Skitourengeher zu sehen
Der Graben der Schneileitung im Flachstück der "Lyra". Der Schnee ist hier relativ fest, ein paar Skitourengeher sind bereits unterwegs. Keine schlechte Unterlage.
Der Graben der Schneileitung im Flachstück der "Lyra". Der Schnee ist hier relativ fest, ein paar Skitourengeher sind bereits unterwegs. Keine schlechte Unterlage.
Schacht ohne Turm im Steilhang der "Lyra"
Schacht ohne Turm im Steilhang der "Lyra"
Solche Löcher sind derzeit noch im Lyra-Schlusshang
Solche Löcher sind derzeit noch im Lyra-Schlusshang
Warum ist man so spät dran mit diesen Arbeiten? Über den Sommer hätte das wieder gut zuwachsen können...
Warum ist man so spät dran mit diesen Arbeiten? Über den Sommer hätte das wieder gut zuwachsen können...
Die eine Hälfte der Türme auf dem Parkplatz ist zu sehen
Die eine Hälfte der Türme auf dem Parkplatz ist zu sehen
Einiges an Rohrmaterial lagert noch am Parkplatz Stümpfling
Einiges an Rohrmaterial lagert noch am Parkplatz Stümpfling
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 01.11.2007 - 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der Rest
Dateianhänge
Mitten im Schlussteil der Lyra ein Schacht. Wird hier ein Turm mitten in der Piste mit bekanntlich viel Trubel platziert?
Mitten im Schlussteil der Lyra ein Schacht. Wird hier ein Turm mitten in der Piste mit bekanntlich viel Trubel platziert?
Der angesprochene Schacht am Übungshang. Hier gibts noch was zu tun...
Der angesprochene Schacht am Übungshang. Hier gibts noch was zu tun...
Die ehemalige Lift-Trasse SL Lyra mit dem ersten der Markierungspfosten. Hier keinerlei Bautätigkeiten zu erahnen.
Die ehemalige Lift-Trasse SL Lyra mit dem ersten der Markierungspfosten. Hier keinerlei Bautätigkeiten zu erahnen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Ach du meine Güte...mehr will ich dazu nicht sagen...Ich hoffe nur, dass man sich in Garmisch beim Bau der Beschneiungsanlage an der Dreh besser anstellt...!
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@neuer Turm Sutteneinfahrt
Den gabs letztes Jahr auch schon, sogar mit Kanone.

Letztes Jahr wurden Sie auch auf den letzten Drücker fertig, bloß dieses Mal ist der Speicherteich randvoll und nicht wie letztes Jahr halb leer. Das lässt hoffen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“