Werbefrei im Januar 2024!

Sudelfeld - 17.11.07

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Sudelfeld - 17.11.07

Beitrag von kaldini »

Wetter: Hochnebel/Hochwolkendecke, die Sonne kam nur schwach durch bis auf 2 Stunden kurz nach 12, als es blauen Himmel gab
Schnee: gut. Überall genug, nur wenig Dreck. Selbst Tiefschnee ging.
Los: ging so. Haben nie anstehen müssen, es war aber auch nicht leer.
Pistenplan:
http://www.sudelfeld.de/gebiet/f-panorama.htm

Gestern abend mit Downhill im ICQ gequatscht, dabei stellte sich heraus, dass das Sudelfeld dieses Wochenende fast komplett offen hat (ein paar nebensächliche Schlepper laufen nicht). Wir beide waren noch nicht da, also kurzentschlossen den Entschluss gefasst, da mal hinzufahren. Sogar der ESL von Bayrischzell rauf sollte laufen, also den kleinen Parkplatz dort als Treffpunkt ausgemacht.
Los gings dann mit dem ESL und anschliessend der 4SB. Da der Gipfellift gerade aufmachte, dort auch noch hinauf. So erkundeten wir Lift für Lift den Bereich des oberen Sudelfeldes und auch die Rosengasse. Hier ist der erste Steilhang momentan schwer zu fahren, da der Kunstschnee auf der Naturschneedecke liegt und das ergab heute so was wie Bruchharsch. Hier fehlt es noch an der Präparierung, dafür ist der Rest der Abfahrt super zu fahren. Da wir nun im oberen Sudelfeld alles gesehen hatten machten wir uns zu den Sudelfeldkopfschleppern auf, um auch diese Abfahrten zu testen. Schöne mittelschwere Pisten, leider ist nach einem Kilometer meist schon wieder Liftfahren angesagt. Nun wollten wir weiter zum unteren Sudelfeld, auf dem Plan sah es so aus, dass man kurz auf die Talabfahrt nach Bayrischzell fahren muss und dann gleich rechts abbiegen sollte. Tja, das Rechtsabbiegen haben wir uns später vorgestellt bzw. anders vorgestellt und bevor wir uns versahen, waren wir auch schon auf der blauen Abfahrt nach Bayrischzell. Diese läuft ganz entspannt, ist aber selten breiter als 2 Raupenspuren. Achtung, die schwarze Abfahrt erst mal nicht fahren, der Steilhang hat noch zu wenig Schnee! Naja, unten blieb uns dann nichts anderes übrig, als noch mal dne ESL und dann die 4SB zu nehmen. Im 2. Versuch schafften wir es dann zum Rankenlift und mit diesem dann zum unteren Sudelfeld. Auch hier wurden alle Lifte abgefahren (meist kurze Anfängerlifte - bis auf die Waldkopflifte). Die Schwarze am Waldkopfllift haben wir doppelt genommen (die gefiel uns einfach so gut - allein der Mix aus Kunst- und Naturschnee und die Steilheit). Nun wurde es Zeit für etwas zu essen, dafür fuhren wir wieder zum oberen Sudelfeld (über den Rankenlift und den Sudelfeldkopflift). In der Wallner Alm fanden wir auch einen Platz, leider dauerte das mit dem Essen etwas lang (typische Saisonbeginnerscheiung). Aber lecker wars. Nun mussten wir uns den Bereich um die 3SB Schöngrat anschauen - nett! Diese erschliesst 3 etwas längere schöne Abfahrten, vor allem die Linke hatte es uns angetan. Auch den Ziehweg zur Rosengasse testeten wir noch (incl. eines Abstechers in den Tiefschnee), anschliessend noch ein paar Fahrten im oberen Sudelfeld dann war der Tag auch schon vorbei - fast. Es wartete noch die doch recht lange Abfahrt bis Bayrischzell.
Fazit: gelungener Skitag in einem typisch bayrischen Skigebiet. Leider war das Wetter nicht ganz so gut wie erhofft. Dafür hat alles andere gepasst.

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Bild
auf geht's zum ESL. Der Weg dorthin ist aber ganz schön steil und rutschig...

Bild
Bergfahrt im Schwebelift.

Bild

Bild
oben! An den ESL schliesst sich sofort die 4SB an.

Bild
lecker! So muss ein Hang am Morgen aussehen :-)

Bild
Gipfellift. Typisch oberbayerischer kurzer Schlepper.

Bild
erst mal ein paar Bilder machen.

Bild
Blick aufs obere Sudelfeld.

Bild
Blick die Rosengasse entlang. Knackiger erster Hang, danach schön verlaufend.

Bild
Talstation Rosengasse.

Bild
mittleres Sudelfeld.

Bild
im neueren der beiden Sudelfeldkopflifte.

Bild
Kitzlehner 4SB Talstation. Schön gebaut, eine UNI-G Station wär mir aber lieber ;-)

Bild
im 3-Eckslift Ranken.

Bild
Blick zum Sudelfeldkopf vom Waldkopf.

Bild
Unterer Sudelfeldlift. Netter kurzer Hang.

Bild
Blick aufs untere Sudelfeld.

Bild
Downhill im Tiefschnee.

Bild
Sonne! Sieht alles gleich schöner aus :-)

Bild
Winterlandschaftssonnenbild

Bild
Trasse der 3SB.

Bild
nette Aussicht, vor allem die sanften, bewaldeten Hügel gefallen mir.

Bild
die rote Abfahrt links der 3SB.

Bild
Oswaltlift.

Bild
Kanonenversetzen mit Raupe an der Rosengassenabfahrt.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Schön dass Ihr noch Sonne hattet. Definitiv auch mal was für einen Tag, ist ja nicht weit von hier.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sieht echt gut aus, dankeschön!

Der ESL ist doch Kult, oder? Normalerweise, oder besser gesagt: "der Münchner" steigt egtl. am Unteren Sudelfeld ein und hangelt sich so hoch.
Hat man am Waldkopf auch beschneit?

Was wären aus eurer Sicht die dringendsten Maßnahmen? Also meister Nutzen einer Investition?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Der ESL ist definitiv kult. Hatten uns ja eigentlich darauf eingestellt, mit ihm auch wieder ins Tal fahren zu dürfen. Aber wenn die Abfahrt schon offen ist, muss man die natürlich fahren...
Was blöd am ESL ist, die a) die geringe Parkplatzkapazität und b) der sehr steile Weg zur Talstation rauf. Bergrauf geht das noch gut, bergab kam ich doch ein paar Mal ins rutschen.
Was wären aus eurer Sicht die dringendsten Maßnahmen? Also meister Nutzen einer Investition?
Aus meiner Sicht wäre Beschneiung nie falsch - flächendeckend. Selbst nachdem es nun ja gut geschneit hatte, kam doch schon hier und da wieder Dreck raus.
Lifttechnisch würde ich mich über eine 6KSB anstelle der Lifte 11 und 3 (also quasi von Grafenherberg bis zum Sudelfeldkopf) freuen. Oder nur die Sudelfeldkopflifte ersetzen.
Eine langsame 6KSB anstelle der Waldkopflifte wäre auch sehr schön, aber für mich kein muss. Aufgrund der Vielzahl an Pisten dort müsste es aber schon eine 3000er sein.
Hat man am Waldkopf auch beschneit?
ja, 2 Kanonen haben die rechte Abfahrt beschneit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, sehe ich alles ähnlich.
ja, 2 Kanonen haben die rechte Abfahrt beschneit.
Ja, so ist das in Oberbayern. Hochmoderne Beschneiungsanlagen... :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Space1978 »

Du hast schon wirklich geile Bilder gemacht!
Daraus ergibt sich eine schöne, tolle Stimmung!
Schön wären auch mal Bilder von der ehemaligen Skiroute von der Vogelsang-Lift-Bergstation zur Rosengasse runter....
Aber wie ich Euch kenne, werdet Ihr diese auch mal nachholen, sonst tue ich diese Saisonl mal ;)
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Tja, das mit der Skiroute hätten wir mal wissen müssen, dann wären wir sie gleich am Morgen gefahren. Haben uns zwar schon gefragt, wo denn die Leute links vom Vogelsanglift hingingen, aber ohne eine Kenntnis der Gegend renn ich denen nicht einfach nach. Erst als wir im Rosengassenlift waren erkannten wir die, dann doch schon sehr verspurte, Route durch die Bäume durch.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

was genau meint Ihr mit der Skiroute? Also ich kenne das Stück gleich am Ausstieg, kurz abschnallen (zumindest mit dem Board) und dann direkt nach links. Dort gelangt man zu einem Tiefschneefeld und dann später gehts straight ab durch ne recht enge Waldsschneise.

Dann gibt es noch am Ausstieg einige Meter nach vorne laufen und über den hugeligen Ziehweg geradeaus..dort eiert man dann solange geradeaus, bis man irgendwann nach links in den steilen Hang eindroppt...

Was ist denn jetzt die Skiroute??
Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

sieht sehr schön aus vom gelände mit den verschneiten tannen
Inntaler
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2006 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Derzeit: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Inntaler »

Space1978 hat geschrieben: Schön wären auch mal Bilder von der ehemaligen Skiroute von der Vogelsang-Lift-Bergstation zur Rosengasse runter....
Damit meinst du wohl das Traithenkar.
Bei genügend Neuschnee wirklich eine tolle Skiroute.
Dateianhänge
Ein Teil der Traithenkar-Abfahrt. <br />Vor ein paar Jahren im Plan noch als offizielle Abfahrtsroute eingezeichnet und teilweise sogar päpariert. Sehr zu empfehlen
Ein Teil der Traithenkar-Abfahrt.
Vor ein paar Jahren im Plan noch als offizielle Abfahrtsroute eingezeichnet und teilweise sogar päpariert. Sehr zu empfehlen
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

was genau meint Ihr mit der Skiroute? Also ich kenne das Stück gleich am Ausstieg, kurz abschnallen (zumindest mit dem Board) und dann direkt nach links. Dort gelangt man zu einem Tiefschneefeld und dann später gehts straight ab durch ne recht enge Waldsschneise.
jo, die meinte ich. Die andere kenn ich nicht.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“