Werbefrei im Januar 2024!

Spekulationen rund um den Stubaier Gletscher

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Daunschafte

Beitrag von Stubaital »

Eisbrüche:

Das sieht ja an der Daunschafte nicht gut aus. Aber könnte man am Geißkar vielleicht einen weiteren Lift bauen? In Richtung Süden? DSB?

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

gute Idee! Man könnte den alten Schlepplift doch durch ne 4KSB ersetzen, oder wie sieht es da mit dem Gletscher aus?
Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Daunschafte

Beitrag von Stubaital »

Eisbrüche:

Das sieht ja an der Daunschafte nicht gut aus. Aber könnte man am Geißkar vielleicht einen weiteren Lift bauen? In Richtung Süden? DSB?

Talabfahrt:
äre eine 2. Talabfahrt unter den Beiden Gondeln möglich? Da fahren die Skilehrer und andere Leute ja eh runter? Könnte man gegenüber den Naturschützern als "Skigebietsräumungspiste" begründen. :wink:
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

wo willst du denn hier eine Abfahrt machen? da müsste man sehr stark in die Natur eingreifen!Das würden die Naturschützer niemals zulassen!
Bild
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Ist ziemlich lawinengefährdet das Eck. Abfahrt bauen würde schon gehen, nur halt mit entsprechenden Lawinenverbauungen. Ich denke die haben schon genug in der Wilden Grub´n zu tun, kommt ja nicht von ungefähr dass das nur eine Skiroute ist.
reXX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 04.02.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von reXX »

.
Zuletzt geändert von reXX am 06.03.2014 - 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Abfahrt

Beitrag von Stubaital »

Ist jatzt off topic: aber kann man die Abfahrt gut fahren? Bin ich noch nie, weil ich neue Ski habe, aber geht das im Prinzip?

Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Erweiterungsmöglichkeiten

Beitrag von Polz »

Nachdem hier ja durchaus auch Utopien/Wünsche möglich sind, als Anregung zur Diskussion folgende Erweiterungsmöglichkeiten:
(Da ich derzeit leider nicht scannen kann, nur eine kurze Beschreibung; sollte jemand eine entsprechende Karte haben würde ich die möglichen Projekte gerne einzeichnen)

1) Sesselbahn Wildegrubn (von ca. 2200m.ü.M - dort wo sich die Abfahrt nach Osten wendet und der erste größere flache Abschnitt beginnt bis zur Bergstation der Mumelebahn)
2) Sesselbahn Daunjoch ( etwas unterhalb der o.g. Bergstation auf der Route Wilde Grubn bis hinaus zum Daunjoch 3050m.ü.M)

Die Abfahrtsvarianten unterhalb dieser Lifte Daunjoch (wäre eine schöne steile Scharte) wie auch Wilde Grubn (die heutige Route) als Variante belassen und zusätzlich den Bereich nordöstlich des Hinteren Daunkopfs mit Daunferner und Glamer Grube bis zur Talstation der erstgenannten Bahn als Freeriderevier ausweisen.

3) GUB/Funitel o.ä. von unterhalb der heutigen Talstation des GaiskarSL zum Grat unterhalb der Pfaffenschneide (Zuckerhütl) bis auf eine Höhe von ca. 3400 m.ü.M. (ist auf dem Webcambild "Zuckerhütel" gut zu sehen)

Über den Pfaffenferner wären sicher eine oder zwei gesicherte Pistenvarianten zurück zur Talstation dieser Bahn möglich. Weiterhin bestünde die Möglichkeit (vgl.Pitztal) mit Füherern über den Sulzenauferner bis hinunter zur Grabaalm unterhalb der Talstation der Stubaier Gletscherbahn zu fahren - allerdings nur mit Führer, da dieser sehr spaltenreich ist) Dies ergäbe eine Tourenabfahrt mit über 1800 HM sowie Pistenvarianten am Pfaffenferner mit bis zu 600 HM.

4) Verlängerung (und Umbau zur Sesselbahn) des WindachfernerSL. Sollte lt. Karte nach untenhin bis auf 2800 m.ü.M. möglich sein

Aus meiner Sicht könnte man so den Stubaier Gletscher noch stärker aufwerten - natürlich abgesehen davon, das dies die Grenzen des Skigebietes wahrscheinlich unzulässig erweitern würde und unter Naturschutzaspekten nicht realisiert werden kann.

Bin gespannt auf Eure Reaktionen;-)
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Doppelpost

Beitrag von Polz »

-bitte löschen-
... den Skifoan is des leiwandste ....
Fabsch1984
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 246
Registriert: 25.03.2007 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuggi + Neustift i. St.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erweiterungsmöglichkeiten

Beitrag von Fabsch1984 »

Polz hat geschrieben:Nachdem hier ja durchaus auch Utopien/Wünsche möglich sind, als Anregung zur Diskussion folgende Erweiterungsmöglichkeiten:
Finde deine Erweiterungsvorschläge sehr interessant und durchaus realisierbar.

Ich denke jedoch auch an die vielen kleinen Verbesserungsmöglichkeiten im bestehenden Gebiet:

Starke Felsausaperung auf höhe des Eisgrats in Richtung Gamsgarten endlich abtragen um bereits im Herbst eine schöne breite durchgängige Eisjochabfahrt zu haben.
Rennradkilometer 2009: 7214 km ;-) MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“