Werbefrei im Januar 2024!

Hintertux 28.11.2007

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hintertux 28.11.2007

Beitrag von Hochzillertaler »

Anreise:
Bad Tölz - Achenpass - Fügen - Mayrhofen - Hintertux in ca. 1,5 Stunden

Wetter:
Ein Traum!!!! Gigantische Fernsicht, Nicht so kalt wie ich erwartet hatte. Kein Wind!
Also wars wettertechnisch perfekt.

Schnee:
Von Eispanzerkunstschnee bis "nicht mehr besser seien könnender" Naturtraumpulver!! Mehr später.

Schneehöhe: Seeehr unterschiedlich, Homepageangaben stimmen aber an ruhigen/windgeschützten Stellen

Frequentation:
Wenig los - fast keine Trainingsmannschaften.

Offen Anlagen:
Alles außer je ein Schlepplift am Olperer und der gefrorenen Wand sowie der SL Tuxerjoch. Zubringer wie fast immer(8 EUB, 2x Gletscherbus)

Offen Pisten:
Skiroute 1a, 2, 2a, 3(später mehr dazu), 4, 5, 8, 8a, 9, 9a, 11, 11a, 12, 15, 16, 17

Gefahren mit:

Eigentlich mit allem, außer Olperer und Gefrorene Wand SLten und den DSBen am Gletscher. Am meisten mit Kaserer SL1,2 , GB 3, 4KSB/B Tuxerjoch

Gefallen:

- Schneverhältnisse vor allem an den Kaserern, Schlegeis, TFH-Hang
- Wetter

Nicht Gefallen:

- sehr harte Talabfahrt im mittleren Bereich
- Piste 2a im unteren Bereich auch seeehr hart
- teilweise Blankeis an der Gefrorenen Wand(v.a. 8 a)

Bewertung: 6 von 6 Punkten/Smilies. Kein Abzug wegen Traumwetters und des noch frühen Zeitpunktes der Saison und wegen des starken Windes der letzten Wochen welcher die Blankeisstellen am Gletscher erklärt.

Das Wort zum Skitag:

Nachdem ich ja am Traumwochende doch nicht skifahren konnte und die Wetteraussichten ja nix gutes verheißen bin ich heute mit nem Spezl kurzentschlossen für nen halben Tag nach Hintertux gefahren(ab 11:45, 26,00 €). Nach der Auffahrt mit der 8 EUB erstmal einmal den SL Ramsmoos zum warmfahren. Nach der super griffigen Abfahrt mit dem 4er Tuxerjoch zweimal gefahren, dessen Abfahrt aber recht uneben und teilweise recht hart war(aber irgendwann muss man halt Kunstschnee machen, und mit gescheiten Kanten ist der Schnee grad recht). Danach auf schnellstem Weg zu den Kasererliften gefahren und die dortigen Traumpisten bis zum verschwinden der Sonne ausgiebig getestet. Vorher sind wir noch einmal den Schlegeisdreier gefahren(der Steilhang war sehr schön griffig, unten muss man es jetzt schon sehr laufen lassen um die Senke vor der Talstation ohne schieben zu überwinden).
So schön griffig und kompakt hab ich den Kaserer noch nie erlebt!!! Nachdem ich Ende September im Stubai war und man immer wieder sagt der Daunferner sei dem Kaserer ebenbürtig, muss ich sagen, dass mir der Kaserer doch wesentlich besser gefällt(gleichmäßige Optimalcarvingneigung,...). Das einzig blöde zur zeit ist das Erreichen der Talstationen v.a vom Kaserer 1 (echt tricki über einen kleinen Ziehweg, den man nicht verpassen sollte). Blöderweise zweigt er bei der Hälfte einer Carvingautobahn ab und ich hab ihn natürlich zu spät gesehen und musste bisserl raufsteigen). Naja, der Gletscherschwund läst eine direkte Abfahrtspräparierung nicht zu(große ausgeaperte Felsen).
Als weitere Krönug des Tages kann man die Abfahrt mit Zwischenauffahrt zum Tuxerjoch von der Kaserer 1 Bergstation bis ins Tal bezeichnen. Die Auffahrt dauert dann halt wieder ewig. Nach der obligatorischen Apfelstrudelkaffeepause sind wir dann bis zum Liftschluss noch mit dem GB 3 geflogen(einfach eine der geilste Seilbahnen der Welt) und die Abfahrt zum TFH gefahren. Ich hab die Abfahrt noch nie in einem so guten Zustand erlebt. Der TFH-Hang ist zwar sehr schmal präpariert aber topp griffig(kein Blankeis,...). Die neue??? Umgehungspiste ist auch sehr sinnvoll(vor allem für schwächere Skifahrer).
Also ein perfekter Skihalbtag der ein etwas blödes Ende nahm, da man bei der Abfahrt zur Sommerbergalm(die sehr gut - hart - präpariert ist; keine Steine mehr wie sonst im Herbst üblich) durch einen von den neuen YORK-Lanzen produzierten Kunstschneeschneesturm fahren musste und mit oder ohne Brille gar nix mehr sah.
Zur Infrastruktur schreib ich noch was ins passende Topic.

Aufgrund der schon vielen vorhandenen Berichte/Bilder über den Gletscher und der begrenzten Zeit(halber Tag) hab ich keine Bilder gemacht.

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Beitrag von CHEFKOCH »

Wie bist du denn vom Kaserer wieder zurückgekommen, mußtest du über den oberen weg rtg, Olperer, oder geht der untere weg zum tfh jetzt wieder??
Der TFH-Hang ist zwar sehr schmal präpariert
gibt es da immer noch die engstelle oben (wo die matten waren),im September musste man da auf nen schmalen streifen links drann vorbei .

Gruß CHEFKOCH
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hochzillertaler »

Ziehweg gibts wieder bzw. ist präpariert. Ob er tiefer/neu ist weiß ich nicht.
Der TFH-Hang ist nicht auf der ganzen Breite präpariert(nur etwa 1/3). Ich denk des Hauptproblem sind in dem Bereich und generell im Sattel und am Geländeübergang die V-Spalten.
Ist aber wegen der breiten Umfahrung kein Problem. Die meisten fahren eh diese.
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux 28.11.2007

Beitrag von mithrandir »

Hochzillertaler hat geschrieben:Aufgrund der schon vielen vorhandenen Berichte/Bilder über den Gletscher und der begrenzten Zeit(halber Tag) hab ich keine Bilder gemacht.
Keine Ausreden in Zukunft. Wir wollen Bilder sehen, egal wie oft die schon mal zu sehen waren. Als Alpin-Forum-User verpflichtet man sich überall alles zu fotografieren, was auch nur im entferntesten mit Alpinem zu tun hat. :wink:
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

Da kann ich mithrandir nur beipflichten! ;)
Aber dein Text gibt auch schon nen ganz guten Eindruck :dankeschoen:
MfG Didi
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

War am selben Tag dort oben und kann alldem hier nur zustimmen. Hab auch ein paar Bilder gemacht, also gibts nix zu meckern :)
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Raph hat geschrieben:War am selben Tag dort oben und kann alldem hier nur zustimmen. Hab auch ein paar Bilder gemacht, also gibts nix zu meckern :)
gemeckert wird, solange wir nichts zu sehen bekommen. :twisted:
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“