Werbefrei im Januar 2024!

Pisten, die nicht wirklich die Bezeichnung schwarz verdienen

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Pisten, die nicht wirklich die Bezeichnung schwarz verdienen

Beitrag von schneesucher »

Kennt ihr Pisten, die zu Unrecht schwarz ausgezeichnet sind?
Manches Skigebiet möchte sich gerne auch mit einer schwarzen Piste schmücken und zeichnet dann eine eigentlich leichtere Piste als schwarz aus.
Als dreistestes Beispiel habe ich nach meiner Erinnerung in Hochzillertal die Piste 12a empfunden, die woanders auch blau ausgezeichnet sein könnte.
Ich schreibe aus meiner Erinnerung, weil ich das Skigebiet Hochzillertal nach Dreistigkeiten in Bezug auf Schneehöhenangaben und falsche Pistenbezeichnungen nur einmal und nie wieder besucht habe.

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Beitrag von Martin_D »

Ich finde, dass die Saslong in Gröden auch als rote Abfahrt durchgehen könnte.

Es gibt nur eine richtig steile Stelle (Mauer) und da ist der Hang überschaubar und hat einen langen flachen Auslauf.
AlexB
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2007 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlexB »

Hochzillertal Piste 6. Der obere Teil koennte man als blau durchgehen lassen und auch der untere Teil ist allerhoechstens rot. Sogar meine Mutter und meine Oma sind diese Piste gefahren (und die fahren normalerweise nur blaue und "hellrote" Pisten)

Lötschental-Lauchernalp Piste 9. Die ist meiner Meinung nach auch nur rot und sicher nicht schwarz.
Zuletzt geändert von AlexB am 18.12.2007 - 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage 2018/2019:
Engelberg Titlis (1); Paradiski (6); Münstertal Wieden (0,5); Melchsee-Frutt (1); Belchen (0,5); Flumserberg (1); Davos Klosters Parsenn (3); Davos Rinerhorn (1,5); Davos Jakobshorn (1); Oberstdorf Kleinwalsertal Fellhorn Kanzelwand (1,5); Kleinwalsertal Walmendingerhorn Heuberg (1); Kleinwalsertal Ifen (2); Oberstdorf Nebelhorn (0,5); Flims Laax Falera (6); Feldberg (1)
Gesamt: 27,5
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Beitrag von schneesucher »

Stimmt Piste 9 hat keinen Anteil, der auch nur an Schwarz erinnert, eigentlich typisch rote Piste, es sei denn man kriegt nach einer Schussfahrt bei den abschliessenden Ziewegen die Kurve nicht.... :D
Herbi
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 02.07.2007 - 13:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rehetobel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Herbi »

Viele Pisten die heute mit der Winde prepariert werden, welche früher schwarz waren und heute als rot durchgehen würden sind einfach schwarz geblieben. Ich glaube dies kommt daher, dass für die Einstufung nur die Steillheit und nicht die wirkliche Schwierigkeit wie Buckel oder zerfahrener Tiefschnee massgebend sind. Hier einige Beispiele: Monfort, Mont Gelée, Schilthorn, Aroser Weisshorn, Lagalp, Weissfluhgipfel Davos usw.
Daneben gibt es noch schwarze Strecken die schwarz sind, weil darauf FIS Abfahreten gefahren werden oder wurden z.B Grap Sogn Gion, Beltrametti Lenzerheide oder auch das Lauberhorn in Wengen sind durchaus keine schwarzen Pisten.

Gruss Herbi
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Wenn ich Dich richtig verstehe, dürfte es eigentlich keine präperierten schwarzen Pisten geben.
Ig2
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2007 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ig2 »

Herbi hat geschrieben:Weissfluhgipfel Davos
Naja beider Gipfelpisten sind anspruchsvoll. Natürlich ist das ansichtssache.

Aber in davos gibts es pisten die nicht schwarz sind.

zb:
Bodma (7 Rinerhorn)
alle schwarzen auf der Pischa, sowie
Standart Ersatz (9 Parsenn)

Benutzeravatar
toxy123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 429
Registriert: 29.08.2007 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von toxy123 »

Ich würd sagen, es kommt auch immer auf die Schnee- und Wetterbedingungen an. Ist der Schnee sehr eisig oder ist es nebelig, kann es auch auf blauen Pisten schwer werden.
Herbi
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 02.07.2007 - 13:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rehetobel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Herbi »

Wenn ich Dich richtig verstehe, dürfte es eigentlich keine präperierten schwarzen Pisten geben.
So kann man das nicht sagen, das sind dann zumindest bei uns in der Schweiz die gelben. Nach meiner Meinung hinkt bei preparierten Schwarzen die Definition schwarz=schwierig, denn schwierig sind solche Pisten für einen durchschnittlichen Skifahrer mit demheutigen Material nun wirklich nicht zu fahren. Die Gefahr bei diesen planierten Hängen sehe ich viel mehr in deren Steilheit, da man bei einem Sturz meist bis zum Fusse des Hanges rutscht.
Ich würde eher die Definition schwarz=steil befürworten. Schwierig werden für mich solche Hänge erst dann, wenn unten kein Sturzraum oder entsprechende Fangnetze vorhanden sind und man wirklich nicht fallen darf.

Gruss Herbi
Gruss Herbi
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joasen »

In Sillian, verdient eig keine Abfahrt die bezeichnung Schwarz. Außer vlt. Teile der roten Talabfahrten! Aber z.B. die 1a (Kammabfahrt) ist definitiv nicht schwarz, da nicht wirklich steil & anspruchsvoll! Und die andere Schwarze, hab ich auch nicht sehr steil und/oder schwer in Erinnerung. Da fand ich Teilder der Talabfahrten wirklich anspruchsvoller.
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Am Hauser Kaibling ist die Piste 1a (FIS Talabfahrt) sicher auch nur auf dem Papier eine schwarze Piste.
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Ich fand weder den Gföllgraben noch die schwarze Talabfahrt in der Christlum "richtig" schwarz, eher dunkelrot... Aber vielleicht sieht das anders aus, wenn mehr los ist?

Im Verhältnis zu den anderen Pisten mag die Farbe stimmen, aber absolut gesehen, meiner Meinung nach nicht. Ist denn das Verhältnis zu anderen Pisten im gleichen Skigebiet auch ein offizielles Kriterium für die Einteilung, weiß das jemand?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“