Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Obertauern

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
tmk1609
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tmk1609 »

Naja vielleicht muss ich ja hier auch etwas spekulieren, damit mir wer vielleicht meine Frage beantworten kann. :wink: 8)

also:

Soviel ich weiß gehört ja sehr viel in OT drei Familienclans. Diese arbeiten ja mehr gegeneinander als miteinander. Ich glaube daher kaum, dass sich solch große Projekte, wie die Erschließung Untertauern bzw. Anschluss Zauchensee, durchbringen lassen, solange diese Families gegeneinander werkeln, da diese ja doch von extrem großer finanzieller Natur wären und von einer Family alleine nicht durchgebracht werden könnte. Den Anschluss Gnadenalm halt ich da noch eher für machbar (gehört nicht das Gebiet Richtung Gnadenalm runter eh nur einer Familie?).

Sodale, genug spekuliert: Weiß jetzt jemand was über diese Einkaufspassage?

brav bleiben, schönes Wochenende,
TMK

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasZ »

Hallo TMK !

Von der Einkaufpassage habe ich auch nur gerüchtehalber gehört. Unterhalb vom Hotel Snowwhite wird gebaut, aber meinen Informationen nach Appartments. Desweiteren steht das Hotel International zum Verkauf.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
e.j.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 248
Registriert: 08.03.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von e.j. »

hallo,

also ich habe gehört, dass das hotel regina (nähe rigele royal) dem bau der einkaufspassage durch die familie lürzer weichen muss..., aber ob der bau bereits begonnen hat, oder das nur zukunftsmusik ist, weiß ich nicht...


was mich an dieser stelle aber viel mehr interessieren würde ist der bau den neuen hundskogellift. aufgrund des massiven wintereinbruchs, derzeit ca. 1m neuschnee in ot, steht doch der bau sicher still 8O

kann die bahn nun noch termingerecht zum opening fertig gestellt werden ?

weiß dazu jemand etwas ?

vielen dank
lg e.j.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

Frage an die Experten vor Ort:

Ist der Hundskogel 6´er schon fertig???

Ansonsten könnte das bei der Wetter Situation wohl eng werden in diesem Jahr, da in Obertauern der Schnee bestimmt nicht mehr komplett verschwinden wird.

Wer weiss was?

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Balou »

Ich habe jetzt so schnell keine Infos gefunden, aber ich habe in Erinnerung, dass vor ca. einem Monat jemand in einem anderen Forum gesagt hat, dass die fast fertig seien.
Außerdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man in OT so schlecht plant, dass man nun vom Wintereinbruch überrascht wird und die Bahn nicht fertig bekommt, zumal Schnee um die Jahreszeit da oben ja nicht so selten ist (sonst hätten die ja nicht schon im Sommer den Start des Liftbetriebs auf Mitte November festgelegt).
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasZ »

Meinen Infos nach ja, aber ich suche noch nach belastbaren Quellen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ist schon lustig, sobald der erste Schnee fällt geht überall die Angst um, dass die Bahnen nicht fertig werden. Wann ist es denn das letzte mal passiert, dass eine Bahn wegen dem Wetter erst ein Jahr später in Betrieb ging.

rossignol
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.03.2006 - 08:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: berndorf / nö
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rossignol »

also ich war am 1. november in obertauern.......nach einem wundervollen schivormittag auf der planai....also der hundkogelsechser steht inkl. seil und in der fast fertiggestellten talstation hängen auch schon zwei sessel am seil....also die station ist fertig...das nebengebäude steh noch im rohbau....bergstation ebenfalls ready...ich denke es schaut gut aus mit der baldigen inbetriebnahme.......siehe fotos.
Dateianhänge
DSC01508.JPG
DSC01512.JPG
DSC01499.JPG
DSC01498.JPG
DSC01497.JPG
DSC01490.JPG
Benutzeravatar
e.j.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 248
Registriert: 08.03.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von e.j. »

super, sieht gut aus.....da sitzt man in Gedanken schon im Lift...träum.

Ich denke nicht, dass die in OT die Saison ohne den neuen Lift starten, für mich undenkbar. Da sie in OT nun nicht mehr mit der Schneebeschaffung beschäftigt sind, hat ja die Natur nun endlich mal wieder selbst erledigt (super!)haben sie ja nun mehr Zeit sich dem Lift zu widmen....grins.

Also Opening ohne Hundskogellift undenkbar für mich, nächste Woche starten sie ja erst mal mit Teilliftbetrieb.

think positiv

E.J.
Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Alpi hat geschrieben:Im Naturschutzgebiet darf nur das nötigste gebaut werden daher befindet sich der Antrieb auch am Berg!
Ein zweistöckiges Gebäude im Naturschutzgebiet. Die haben's aber wirklich nötig... :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hier ein paar Fotos der neuen 6KSB Hundskogel (gestern erster Betriebstag). Technisch scheint noch nicht alles ganz astrein abzulaufen, die Bahn konnte heute erst um 11 Uhr in Betrieb genommen werden, und auch dann lief der Betrieb nicht astrein (irgendein Problem im Stationsumlauf bei der Bergstation, keine Ahnung, was das genau war).

Ansonsten: Tja, sinnvolle Komfortverbesserung, auch wenn die Bahn für meinen Geschmack zu viele Leute raufbefördert. Die Abfahrt ist meiner Meinung nach weder der Hammer, noch für derartige Menschenmassen ausgelegt.

Weiters ist mir aufgefallen, dass das Ding ziemlich viel kracht, quietscht,... vor allem der Sessel macht während der ganzen Fahrt diverse Geräusche.

Ob´s der neue Leitner-Sessel ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, hier ein Bild der Sessel. Die Schweißnähte sehen jedenfalls immer noch genauso unprofessionell/schlampig aus wie bei den älteren Generationen:

Bild

Weitere Bilder der neuen Bahn:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Aussehen tun sie auf jeden Fall besser als die alten! Was sind den das für komische Stützen? Haben irgendwie amistyle.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Die Fellersbachbahn in Mühlbach hat die gleichen !

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Klare hat geschrieben:Die Fellersbachbahn in Mühlbach hat die gleichen !
Blödsinn. Die Fellersbachbahn ist nämlich eine DM, und der Hundskogel eine Leitner.
Pilatus hat geschrieben:Aussehen tun sie auf jeden Fall besser als die alten!
Sagen wir´s so, sie sehen dem Konkurrenzprodukt deutlich ähnlicher als die vorherige Generation (und damit auch besser aus :) ).
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Die Bahn finde ich echt gelungen (ausser Farbe der STützenschäfte) :top:

Und die neuen Bubbles sehen Hammer aus. Erinnern stark an die MCS-Bubbles von Garaventa.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Die Stützen sehen aber nahezu gleich aus...

Bild
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von philipp23 »

Ich hab mich mal in Obertauern bezüglich Neuigkeiten erkundigt. Dabei erstmal ein großes Lob an Obertauern selber, die Antworten kamen in rekordverdächtiger Zeit.
So hab ich von der LGO nach 36 Minuten und vom Tourismusverband Obertauern nach 52 Minuten eine Antwort bekommen :-)

Laut LGO wird in diesem Sommer die Beschneiungsanlage erweitert und Pistenkorrekturen vorgenommen, also nichts weltbewegendes. Liftprojekte gibts für heuer keine. Habe auch nach dem Projekt Gnadenalm gefragt. Da bekam ich als Antwort, dass es sich in der Planungsphase befinde. Jedoch keine genaueren Angaben.

Mit dem Gnadenalmprojekt konnte man beim Tourismusverband Obertauern nichts anfangen?!? Dafür wurde mir von dort mitgeteilt, dass es geplant ist, 2009 die Grünwaldkopfbahn zu ersetzen. Das ist mir total neu und bisher noch nicht untergekommen... Naja, mal schauen, bin da gespannt drauf...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Martin_D »

Haben sie auch geschrieben, ob die Grünwaldkopfbahn wieder durch eine KSB oder durch eine EUB ersetzt wird ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von philipp23 »

Nein, habe aber eh noch mal was nachgefragt, von daher warte ich noch auf genauere Informationen.
Ich denkte jedoch an eine 6-KSB oder 8-KSB, denn eine EUB würde sich bei den nicht mal 1000 m ja wohl kaum lohnen...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Schwoab »

philipp23 hat geschrieben:Nein, habe aber eh noch mal was nachgefragt, von daher warte ich noch auf genauere Informationen.
Ich denkte jedoch an eine 6-KSB oder 8-KSB, denn eine EUB würde sich bei den nicht mal 1000 m ja wohl kaum lohnen...
Da die Bahn im Sommerbetrieb läuft, wird das wohl eine 8er EUB werden!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Nachdem in letzter Zeit überall kombiniert wird wäre das auch eine Lösung. Möglicherweise kommt auch die Lösung vom Feldberg zur Anwendung, Sommer Gondel, Winter Sessel.
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Rotti »

als ich in Obertauern war, gab's dort weder morgends noch untertags Engpässe. Und das war in den Faschingsferien!!! Überhaupt hab ich in OT noch nie Wartezeiten > 2min erlebt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von seilbahner »

Ich kann euch sagen, dass es entweder eine 8er KSB wird oder eine Kombibahn.
Da sind sie sich selber noch nicht so schlüssig.
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von rainer »

Wieso will man in OT die Grünwaldkopfbahn ersetzen? Die Bahn wurde doch erst 1992 gebaut und befördert 2300 Personen/Stunde windgeschützt durch Bubbles auf den Berg! Meiner Meinung nach viel zu früh solche Bahnen zu ersetzen...
mfg rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“