Neues in Hinterstoder – Höss
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Offizielle Info der Bergbahnen Hinterstoder-Wurzeralm:
Skivergnügen bis 2000 m
2 NEUE Schlepplifte auf die Schafkögel
Die Bauarbeiten für die 2 neuen Schlepplifte (Panoramalift und 2000er Lift) sind voll im Gange.
Die Holzschlägerungsarbeiten für die beiden Lifttrassen und die neuen Panoramapisten von den Schafkögeln sind bereits durchgeführt.
Der neue Panoramalift ist 320 m lang und der 2000er Lift hat eine Länge von 650 m. Die Lifte sind von der Firma Doppelmayr. Die Baufirma Schoißwohl und das Bergbahnen Team Hinterstoder sind fleißig am bauen, sodass dem Skivergnügen bis 2000 m zum Saisonstart nichts im Wege steht.
![]()
- rainer
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 613
- Registriert: 21.06.2006 - 21:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Interessante Sache.
Wie viel Hm werden die 2 neuen Lifte haben?
mfg Rainer
Wie viel Hm werden die 2 neuen Lifte haben?
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Hier nochmals ein Bild aus guten Wintern (
) - Copyright liegt (wenn ich mich richtig erinnere bei Alpenkoenig, aber der hat sicher nix dagegen wenn ich auf seinen Fotos ein wenig herumkritzle.

Lift 1 (650 m) ist auf dieser Ansicht im Vergleich zu Lift 2 (320 m) sehr verkürzt dargestellt, was aufgrund des Foto-Standorts derart falsch rüberkommt. Aber bei dieser Ansicht kann man die Dimensionen - denke ich - ganz gut erkennen.
Ich schau mir jetzt die Sache mal auf Orthofotos des Land OÖ an, anhand meiner AMAP-Daten kann ich nämlich nicht sagen, wo die Lifte gehen könnten, diese ist dafür viel zu ungenau.

Lift 1 (650 m) ist auf dieser Ansicht im Vergleich zu Lift 2 (320 m) sehr verkürzt dargestellt, was aufgrund des Foto-Standorts derart falsch rüberkommt. Aber bei dieser Ansicht kann man die Dimensionen - denke ich - ganz gut erkennen.
Ich schau mir jetzt die Sache mal auf Orthofotos des Land OÖ an, anhand meiner AMAP-Daten kann ich nämlich nicht sagen, wo die Lifte gehen könnten, diese ist dafür viel zu ungenau.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
So, hier jetzt meine Grafik... hab versucht, die Fotos von der² und den HiWu-Bergbahnen mit den Längenangaben und den Geländevorgaben zu kombinieren...

100%-ig stimmt´s sicherlich nicht, aber grob dürfte das schon hinkommen. Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass es doch nicht (wie ursprünglich auch von mir angenommen) ein Tal-Berg-Tal-Schlepplift werden muss. Es sollte mit einer flachen Abfahrt (am Bild links außen) möglich sein, zumindest ohne Aufsteigen zum alten Skigebiet zurückzukommen.
Die Pisten sind jetzt nur Vermutungen von mir, ich denke, dass da eine Abfahrt angelegt wird, die ausgeschnitten und evtl. auch planiert wird, um bei wenig Schnee fahren zu können. Bei viel Schnee (siehe Foto weiter oben) könnte theoretisch ja der ganze Berg präpariert werden.
Es sieht besonders auf dem Tiefwinter-Foto doch nach relativ idealem Skigelände aus, oder?!
100%-ig stimmt´s sicherlich nicht, aber grob dürfte das schon hinkommen. Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass es doch nicht (wie ursprünglich auch von mir angenommen) ein Tal-Berg-Tal-Schlepplift werden muss. Es sollte mit einer flachen Abfahrt (am Bild links außen) möglich sein, zumindest ohne Aufsteigen zum alten Skigebiet zurückzukommen.
Die Pisten sind jetzt nur Vermutungen von mir, ich denke, dass da eine Abfahrt angelegt wird, die ausgeschnitten und evtl. auch planiert wird, um bei wenig Schnee fahren zu können. Bei viel Schnee (siehe Foto weiter oben) könnte theoretisch ja der ganze Berg präpariert werden.
Es sieht besonders auf dem Tiefwinter-Foto doch nach relativ idealem Skigelände aus, oder?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 08.03.2004 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Gmunden/Bad Ischl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
irgendwie scheinen die beiden lifte auf dem foto trotz der verzerrten darstellung viel weiter entfernt zu sein. zumindest lift 1 schaut so für zwischendurch ganz nett aus, aber für snowboarder wegen der vermutlich vielen flach- und schiebepassagen wenig interessant. vielleicht deshalb "nur" schlepplifte?
Zuletzt geändert von Salzprinz am 11.10.2007 - 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Hinterstoder hat diesen Winter wieder neue Akzente gesetzt. Das Skigebiet wurde durch 2 neue Schlepplifte bis auf 2000 Meter Seehöhe erweitert. Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch wurden die neuen Doppelmayr-Schlepplifte in kürzester Zeit durch den unermüdlichen Einsatz der Baufirma Schoißwohl fertiggestellt. Nach den behördlichen Abnahmen im Dezember werden sie um die Weihnachtszeit in Betrieb genommen.
Der Panoramalift hat eine Länge von 350 Meter und erstreckt sich vom Höss-Plateau in Richtung Schafkogel. Bis auf 2000 Meter Seehöhe geht es mit dem 650 Meter langen 2000er Lift. Insgesamt sind durch diese Erschließung 3500 Meter neue familienfreundliche Pisten - die neuen Panoramapisten - entstanden. Die sanften Hänge und das atemberaubende Panorama verzaubern nicht nur Anfänger und Familien sondern auch jedes Pistenass.
Eine wesentliche Verbesserung stellt auch die Erweiterung und Optimierung der Beschneiungsanlage dar. Es wurde in Kühltürme und weitere Schneekanonen investiert. 80 % der Pistenflächen werden in Hinterstoder technisch beschneit. Die top Beschneiungsanlage hat sich schon beim Weltcup bewährt und zählt mit Ihrer Leistung, 450 l/sec, zu den modernsten Österreichs.
- Fabsl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 457
- Registriert: 14.04.2007 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr/OÖ
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wahrscheinlich schon den meisten bekannt:
Auf http://www.hiwu.at gibts Infos zur neuen Wurzeralmarena. Auch in der Zeitung Tips OÖ ist heute ein großer Bericht.
Auf http://www.hiwu.at gibts Infos zur neuen Wurzeralmarena. Auch in der Zeitung Tips OÖ ist heute ein großer Bericht.
I am from upper austria.
- Fabsl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 457
- Registriert: 14.04.2007 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr/OÖ
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Gestern war ein Bericht in "Oberösterreich heute":
Hinterstoder denkt nicht an eine Pause bezüglich Investitionen und will auch unter allen Umständen bald wieder den Weltcup bekommen
Der Bericht ist online noch mal anzusehen:http://ooe.orf.at/magazin/studio/stream ... ies/43365/
PS: Wählt den Artikel vor dem entsprechenden aus!
Hinterstoder denkt nicht an eine Pause bezüglich Investitionen und will auch unter allen Umständen bald wieder den Weltcup bekommen

Der Bericht ist online noch mal anzusehen:http://ooe.orf.at/magazin/studio/stream ... ies/43365/
PS: Wählt den Artikel vor dem entsprechenden aus!
I am from upper austria.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Entweder bin ich zu dumm, oder ich finde den Artikel nicht! Wie lautet der genaue Link zum Artikel, bzw. unter was kommt dieser Artikel?Fabsl hat geschrieben:Gestern war ein Bericht in "Oberösterreich heute":
Hinterstoder denkt nicht an eine Pause bezüglich Investitionen und will auch unter allen Umständen bald wieder den Weltcup bekommen![]()
Der Bericht ist online noch mal anzusehen:http://ooe.orf.at/magazin/studio/stream ... ies/43365/
PS: Wählt den Artikel vor dem entsprechenden aus!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Ja die Marke für diesen Bericht ist nicht wirklich gut gesetzt (man sieht, wenn man den entsprechenden Bericht anwählt, nur noch rund ein Drittel des Beitrags). Deshalb sollte man den Beitrag vorher anwählen.
Für kommendes Jahr sollen - das ist die für uns interessante Aussage des Berichtes - 4 bis 6 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Wertung (sprich Verbesserung der Beschneiungsanlage) fließen. Man will so dem ÖSV schon im November optimale Trainingsbedingungen bieten (und wohl am Wochenende Publikumsskilauf anbieten).
Naja - soooo toll finde ich das jetzt wieder nicht, ich hätte dieses Geld lieber wo anders - nämlich z.B. in einem Ausbau des Hirschkogels investiert gesehen. Da hätte nämlich auch die Allgemeinheit was davon. Die Wertung hat schon mehr als genug Schneigeräte und kann ohnehin bereits in kürzester Zeit zugeschneit werden...
Für kommendes Jahr sollen - das ist die für uns interessante Aussage des Berichtes - 4 bis 6 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Wertung (sprich Verbesserung der Beschneiungsanlage) fließen. Man will so dem ÖSV schon im November optimale Trainingsbedingungen bieten (und wohl am Wochenende Publikumsskilauf anbieten).
Naja - soooo toll finde ich das jetzt wieder nicht, ich hätte dieses Geld lieber wo anders - nämlich z.B. in einem Ausbau des Hirschkogels investiert gesehen. Da hätte nämlich auch die Allgemeinheit was davon. Die Wertung hat schon mehr als genug Schneigeräte und kann ohnehin bereits in kürzester Zeit zugeschneit werden...
- hiwulukas
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 04.05.2008 - 13:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4573 Hinterstoder
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hinterstoder News
Die 6er Entlastung auf der Höss ist schon fix und sie wird vom Sonnkogel zu den Almen füheren und wird warscheindlich eine kuppelb. Sesselbahn sein.

Zuletzt geändert von hiwulukas am 06.05.2008 - 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hinterstoder News
Quelle?hiwulukas hat geschrieben:Die 6er Entlastung auf der Höss ist schon fix und sie wird vom Sonnkogel zu den Almen füheren und iwrd warscheindlich eine kuppelb. Sesselbahn sein.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Hinterstoder News
Äh das bedeutet also quasi einen Ersatz des Hirschkogelliftes auf verlängerter Trasse bis in den Bereich Kreuzung Standard-/Almabfahrt?
Würde ja durchaus Sinn machen.
Würde ja durchaus Sinn machen.