Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

Sorry, also ich hab keine Ahnung!
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Snowteam-Germany
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bavarian Forrest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowteam-Germany »

ich hab auch 10 stück da vom letzten ölbrennerdüsen wechsel
werd sie demnächst auch mal testen
aber ich bau da ganze ohne diesen filter ein
Snowteam-Germany das Serviceportal für Schneeerzeuger
Benutzeravatar
Snowteam-Germany
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bavarian Forrest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowteam-Germany »

dann lad die bilder doch auf nen filehoster
z.b. http://tinypic.com/

oder verkleinere doch die bilder mit irfanview
Snowteam-Germany das Serviceportal für Schneeerzeuger
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

Leute ich beschnei gerade! bei -4,5°C Trockenkugel, 80% Luftfeuchte und-- 5,3855°C Feuchtkugel. LOL
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneemensch
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 10.12.2007 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching bei München (596m)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schneemensch »

Danke für den Link habe schon mal was für PDF files genutzt...

@schneitech: kannst du uns man sagen wie viel schnee es gibt nach deiner Beschneiung? oder Bilder?
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

naja es is dunkel im moment, aber ein bild hab ich! Außerden schneie ich die Nacht durch
Dateianhänge
Bild-080A.jpg
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneemensch
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 10.12.2007 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching bei München (596m)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schneemensch »

loool so kurz geschneit und schon so viel schnee? hast du ein Bild von deiner Lanze irgenwo im Forum drinne oder kannst du eins reinstellen?

hier ein Link wegen Feuchtkugeltemperatur also wenn man ein bisschen weiter runter geht kommt eine Tabelle mit den Werten:

http://www.snowmakers.cz/Home%20DE/DE%20Theory.HTM

hoffe euch weiter geholfen zu haben

Grüße

Jonas

valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Beitrag von valdebagnes »

ich baue meine Düsen selber, ich benutze 3/4 Zoll Abdeckkappen aus Messing oder Edelstahl. Die gibts günstig im Baumarkt und man braucht sie nur noch mit einem Metallbohrer auf die richtige Größe bohren. Ich habe drei verschiedene Größen: 1mm, 1,5mm, 2mm. Aber mich würde auch interessieren welche Düsen er hat.
@schneitech

das hab ich auch schon versucht (mit 0,6mm und 1mm), aber das Sprühbild war eher ein Wasserstrahl an einer 4bar Wasserleitung.
Deshalb sind wohl auch die Zerstäubereinsätze bei Gloria nötig, oder?

Benutzt du die Düsen am Hochdruckreiniger oder also Wasser/luft-düse?

Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
chaosbrother
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2007 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chaosbrother »

Hi

2ter Versuch und siehe da es kommt wirklich Schnee :lol: :lol: :lol:

Ergebnis einer halben Stunde! So macht das schon mehr Spass.
Muß an dem Ergebnis aber noch arbeiten noch nicht perfekt.

gruss Chaosbrother
Dateianhänge
DSCI0179.JPG
DSCI0181.JPG
DSCI0190.JPG
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mahlzeit,

ich habe das Topic eben mal ein bisschen von einigen Beiträgen befreit, deren Informationsgehalt gegen Null ging.
Fragen dazu beantworte ich gerne per PN.

Gruß,
k2k (mod)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

@valdebagnes

ich probier gerade ein paar Düsensorten durch, aber meine selbergebohrten kann man sowohl für dass Wasser als auch für Wasser/Luft verwenden. Du hast recht dass in bestimmer Weise ein Strahl heraus kommt, aber in Zusammenarbeit mit dem Nukleator entsteht doch Schnee. Ich versuche gerade die Zerstäubung der Düsen etwas zu erhöhen. Bilder von der Lanze kommen noch, oder ihr schaut einfach unter www.schneitech.ws24.cc da findet man mehr, auch Bilder von der Beschneiung letzte Nacht.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Schneemensch hat geschrieben:loool so kurz geschneit und schon so viel schnee? hast du ein Bild von deiner Lanze irgenwo im Forum drinne oder kannst du eins reinstellen?
Sag mal, wie gründlich liest du hier eigentlich mit? Eine Seite weiter vorne hat er zwei Fotos seiner Lanze gepostet! Mach bitte in Zukunft etwas besser die Augen auf, Danke!
Hibernating
Benutzeravatar
60 Höhenmeter
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2006 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Feuchtigkeit und Temperatur

Beitrag von 60 Höhenmeter »

@chaosbrother
Die Wurfweite und auch die Zerstäubung sehen sehr gut aus. Bei mir sah die Schneifläche heute morgen ähnlich aus. Meiner Meinung nach lag es bei mir an der zu hohen Luftfeuchtigkeit (-4°C und 72%LF (LF leider nur in einer nicht beheizten Werkstatt gemessen). Dadurch gab es exakt das gleiche Schnee- bzw. Eisbild. Vielleicht lag es bei mir aber auch daran, dass ich die Hauptdüse nur mit 450 l/h fahren konnte, da der grosse HD (1000 l/h) defekt war.
Wie war bei Dir die Temperatur und die Luftfeuchte bei Dir?
Gruß 60 Höhenmeter
60 Höhenmeter - Schnee erzeugen ist nicht einfach. Aber es geht!

Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Snowteam-Germany hat geschrieben:ich hab auch 10 stück da vom letzten ölbrennerdüsen wechsel
werd sie demnächst auch mal testen
aber ich bau da ganze ohne diesen filter ein
Wie bekommst du denn den Filter runter? Einfach abnehmen? Ich werde morgen mal einen einfachen Schneitest durchführen. In den Luftstrom eines Überdruckbelüfters werde ich mit einem Dampfstrahler, sowie mit einem Druckluftkompressor sprühen. Die Temperatur liegt voraussichtlich bei etwa -3° FK. Wer glaubt dass Schnee bzw. Regen rauskommt? Morgen gibts die Beweiße dazu... :D
Benutzeravatar
Snowteam-Germany
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bavarian Forrest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowteam-Germany »

du brauchst den filter nur rausdrehen und a bissl ziehen geht ganz leicht
Snowteam-Germany das Serviceportal für Schneeerzeuger
chaosbrother
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2007 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feuchtigkeit und Temperatur

Beitrag von chaosbrother »

60 Höhenmeter hat geschrieben:@chaosbrother
Die Wurfweite und auch die Zerstäubung sehen sehr gut aus. Bei mir sah die Schneifläche heute morgen ähnlich aus. Meiner Meinung nach lag es bei mir an der zu hohen Luftfeuchtigkeit (-4°C und 72%LF (LF leider nur in einer nicht beheizten Werkstatt gemessen). Dadurch gab es exakt das gleiche Schnee- bzw. Eisbild. Vielleicht lag es bei mir aber auch daran, dass ich die Hauptdüse nur mit 450 l/h fahren konnte, da der grosse HD (1000 l/h) defekt war.
Wie war bei Dir die Temperatur und die Luftfeuchte bei Dir?
Gruß 60 Höhenmeter
Hi
Also heute morgen hat es super funktioniert!
Luftfeuchte schätze mal ca 60% Temp. -5,8 Grad um 10.00 Uhr.
Habe die komplette Anlage mit HD gefahren und 6bar Luft.
Muß aber im Aussenring noch einige Düsen wechseln , der Strahl ist nicht
fein genug , aber sonst alles ok.
Gruß
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von da_Woifi »

Ist das einer von euch aus dem Alpinforum?
http://www.sueddeutsche.de/,ra20m1/immo ... 66/149308/
Benutzeravatar
Snowteam-Germany
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bavarian Forrest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowteam-Germany »

Auch die nächsten Versuche waren nicht von Erfolg gekrönt, und so schaute ich mich um nach einer echten Schneekanone um. Im Internet fand ich schließlich, was ich suchte. Home-Snow, eine kleine, mobile Schneekanone mit Lanze eines Schweizer Herstellers. Nicht gerade billig, doch nach den Misserfolgen wollte ich es jetzt wissen. Rund 180 Stück sollen bereits in Deutschland stehen, eine davon in meinem Garten.
auf alle fälle hat er seine lanze nich selbst gebaut :P
aber er hat schon schnee gemacht, wos bei mir leider aussetzt lieg mit rückenschmerzen krank im bett und ich hätte morgens bzw. nachts temperaturen von -9°C :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Snowteam-Germany das Serviceportal für Schneeerzeuger
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Mir macht eher mein Kompressor zu Schaffen... keine Ahnung, je mehr ich den Dämmen will, desto lauter wird der :lol: :lol:

Hat jemand Rat ?

Hat den schon in einer Holzkiste drinnen mit Dämmschaum aber nix... wird nur lauter und brummt wie ein Bär... :lol:

Wir haben jetzt drei Nächte am Stück über -5° Nachts und ich kann nichtmal raus :(
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

vielleicht überträgt sich der Lärm über die Kiste! Kenn ich von meiner Seilbahn, die Überträgt die Vibration auf das Kalender und dann ist das um so lauter
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

also mein Kompressor ist immer noch gleich laut! Wollte gestern Nacht beschneien, aber es war zu warm, das klingt komisch aber -1°C ist ein bisschen wenig. Mein Freund hat gesagt, der knapp 200 Höhenmeter tiefer wohnt dass er unten -4°C gehabt hat.

Sehr sehr komisch...
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Termische Inversion, das ist ehrlich gesagt nicht mein Lieblings-Natur-Phänomen :lol:

Wir haben zur Zeit am Berg auf 2300 m +0,8°C und im Tal auf 800m -4°. Für morgen werden erneut -11° erwartet.
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

achso... aber es ist doch im Tal nicht immer kälter oder? im Moment bei mir auf 800 Meter -1,2°C
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
didi snowmaker
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 26.09.2007 - 13:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beschneinugn am 19.12.2007

Beitrag von didi snowmaker »

Hallo Leute!
War jetz lange nicht mit von der Partie! (10 Seiten)
Wollte mich erst wieder melden, wenn ich erfolg habe!
Dafür kann ich euch jetzt wirklich was erzählen!
Schneelanze funktioniert einwandfrei!
Die Sufagdüsen targen natürlich auch dazu bei, dazu die Düsenheizung in Form eines modifizierten Lötkolbens!
Ich hab richtig schönen Schnee produzieren können, ist echt super gegangen!
Bilder sind auch vorhanden!
Dateianhänge
3.jpg
Schneekanone.jpg
2.jpg
thumbnail.jpg
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

wow, nicht schlecht....ich beschneie gerade: www.schneitech.ws24.cc / Webcam, jede Stunde aktualisiert.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“