Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les Arcs/​Peisey-Vallandry/La Plagne (Paradiski)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

eine der besten Pisten im Gebiet überhaupt
Diese Meinung teile ich. Endlich eine schöne "rote", nicht total flach und nicht übel steil und v.a. endlich mal länger und mehr als 500 Hm.

RG - Plagnard
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 06.04.2004 - 17:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von RG - Plagnard »

One word : Profitability.
50 % of Emile Allais lost...
It's incredible... :roll:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Eigentlich wussten wir schon das meiste, ausser den Details im Bereich der Beschneiungsanlage, aber der Vollstädigkeit halber die offizielle Meldung aus Les Arcs:
Works planned for 2007

Discover the new chair lift constructions and developments to the ski area that are mainly to be carried out this summer.

Although the main works will be carried out in Arc 2000 this year, there will also be large improvements made to ensure good quality snow for you all winter long, thanks to the artificial snow network.
Arc 2000

- building of "l’Arcabulle" a 6-seater chair lift : departure point situated above the current departure point of the Plagnettes chair lift and arrival point at the top of the Bosses drag lift.
- demolishing of the Bosses drag lift
- a reduction in the length of the bottom part of the Plagnettes chair lift, with the departure station being located higher than the current departure point of the Plagnettes.(see photo below)
- the construction of an information-safety chalet at the top of the Transarc gondola, with toilets inside.
- Aiguille Rouge : improvement of the panoramique ciruit on the summit and at the start of the Arandelières red run.

Artificial snow cover

- expansion of the artificial snow network over the following pistes : Plan des eaux, Marmottes (Arc 2000), Sources, the bottom of the Mont Blanc and the snowpark (Arc 1600), as well as the Col du Renard (Arc 1800)
Bild

Dazu noch eine Meldung zu Arc 1950:
Pedestrian resort with 2000 beds (planed to offer 3500 beds in 2007)
Als ich meine Fotos vom Frankreich - Urlaub sortiert habe, ist mir diese Aufnahme aufgefallen (aufgenommen von La Rosiere, der liegt ja genau gegenüber von Arc 2000):

OK, nicht gerade der Oberhammer, das Bild :oops: .
Bild

Ausschnitt in Originalgrösse: heir sieht man schon deutlich die vielen Baustellen, zum einen die Chalets und Hotels, aber ich bilde mir ein das man auch was von der Liftbaustelle 6KSB Arcabulle (Bergstation) erkennen kann:
Bild
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

RG hat übrigens Baubilder der beiden neuen 6-KSBs in La Plagne:

http://www.perso-laplagne.fr/Actualites.htm
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
RG - Plagnard
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 06.04.2004 - 17:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von RG - Plagnard »

RG - Plagnard
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 06.04.2004 - 17:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von RG - Plagnard »

New photos of lifts !

Plan Bois chairlift and La Roche chairlift

RG :)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Technische Daten der drei neuen 6-KSB in Paradiski:

6-KSB La Roche (Leitner-Poma):
1857 m, 599 Hm, 2200 p/h

6-KSB Plan bois (DM):
1750 m, 500 Hm, 2000 p/h

6-KSB Arcabulle (Poma):
1700 m, 360 Hm, 3000 p/h
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.espace-arcadien.net/Les_arcs ... es2006.php

Korrigiere hiermit die Daten von Arcabulle aus dem vorherigen Post:

Tal: 2184 m
Berg: 2544 m
Länge: 1870 m
HD: 360 Hm
Kap: 3000 p/h

Die verkürzte 4-KSB Plagnettes:

Tal: 2246 m
Berg: 2543 m
Länge: 1333 m
HD: 297 Hm
Kap: 2800 p/h
=> bedient sehr schöne Wiederholungsabfahrten, wurde nur um einen recht uninteressanten Flachteil verkürzt und ist deutlich länger als sein Vorgänger, der SL Bosses. Sollte die neue 6-KSB deshalb v.a. um Wiederholungsfahrer entlasten.

Es gibt auch aktuelle Photos vom 1.11. von Martin dazu, die Baustelle ist so gut wie beendet, dank der neu gebauten Beschneiung auf der Abfahrt "Plan des Eaux" wird der Saisonstart in Arc 2000 dieses Jahr hoffentlich auch ein wenig planbarer. Zumal bis Arc 1950 und der Talstation 6-KSB Marmottes/Bois de l'Ours hinunter beschneit wird.
Nächstes Jahrs soll dann endlich der grosse Speichersee Arc 2000 gebaut werden, mit 400.000 m3 dann aber gleich ordentlich dimensioniert, da ja seit längerem und dringend benötigt ein massiver Ausbau der Beschneiung in Les Arcs geplant wird. Der Speicher soll wohl auch Peisey-Vallandry mit Wasser versorgen. Alles aber nachzulesen bei Martin unter

www.espace-arcadien.net

Quelle:
http://thermique74.nuxit.net/phpBB2/viewtopic.php?t=815

Bild

4-KSB Plagnettes links, 6-KSB Arcabulle rechts, mit den neuen Bubble-Sesseln auf Testfahrt. Ganz links sieht man eine der neuen Schneilanzen.

Bild

Bild

Talstation. Erste Leitner/Poma-Multix-Bahn mit Bubbles - schreibt Martin. Mit Verlaub, von beiden Herstellern habe ich schon schönere Stationen gesehen.

Bild

Ganz schön niedrige Ausfahrt. Hoffentlich rechnen die nicht schon im Vorraus mit schneearmen Wintern.

Bild

Bild

Bild

[/url]
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rabiator »

Ist eigentlich schon jemand mit der PB gefahren und hat mal Bilder 380m nach unten gemacht, würd ich gern sehen, da ich da wohl länger nicht hinkommen werde!!!
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Naja, zu den infrastrukturellen Neuigkeiten gehört das ja nun nicht gerade...

Ich hatte vor zwei Jahren mal Bilder hier gepostet, bin aber zu faul die jetzt nochmal rauszusuchen. Auf RM.net gibts aber eine schöne Reportage: http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... e-155.html
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bilder von den Neuigkeiten dieser Saison, wie üblich bei RG:

http://www.perso-laplagne.fr/Actualites.htm#08_01

Die neue 6-KSB Plan bois in Les Coches (ersetzt DSB von 1981)

Bild

Talstation

Bild

Bild

Man erkennt schön die Cabrio-Sessel.

Bild

Bergstation

Bild

Von hier weiter in Richtung Plagne-Bellecôte und Centre gehts direkt mit der 6-KSB Bijolin und der 6-SB Salla. Jetzt ist die Paradiski-Verbindung auf der Plagne-Seite egtl perfekt, da die 6-KSB Plan bois direkt vom Vanoise Express aus anfahrbar ist.

Die 6-KSB La Roche als Ersatz der SLte Bouclets (1967)

Bild

Talstation. Hersteller hier Leitner-Poma, während Plan bois aus der Feder von DM stammt.

Bild

Bild

Bild

Links erkennt man die Trasse der ehemaligen SLte, hier ordentlich steil.

Bild

Bild

Mündung der "Emile Allais" (mit Beschneiung!) in die umbenannte "Farandole", die jetzt "André Martzolf" heißt

Bild

Folgendes Projekt gibt es für 2008/2009. Eine KSB "Dou du Praz" von Plagne 1800 als Ersatz der 4-SB Mélèzes um erstens Plagne 1800 besser anzubinden und zweitens eine rasche Verbindung von Montalbert und Aime-la Plagne in Richtung Bellecôte und Les Arcs ohne Umweg über Plagne Centre zu ermöglichen

2007/2008 wird es vsl in La Plagne keinen neuen Lift geben.

Auf dem Flachstück der Abfahrt "Carella" wurde ein "Fils neige" errichtet - ein kleines Rope tow.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Auch aus Les Arcs gibt es Bilder von der neuen 6-KSB Arcabulle, die mit ihren 3000 p/h (die alte 4-KSB Plagnettes schaffte 2800) wie erwartet den Wartezeiten hier nicht den Garaus machen konnte. Warum hat man sich hier nicht wie drüben in La Plagne für eine dicke 8-KSB mit viel Luft nach oben oder wenigstens eine Double-Embarquement-Bahn mit 4000 p/h entschieden?

Quelle:
http://thermique74.nuxit.net/phpBB2/vie ... c&start=15

Bild

6-KSB Arcabulle im unteren Flachstück. Man sieht schön, dass etliche Schneilanzen installiert wurden

Bild

Bild

Talstation der verkürzten 4-KSB Plagnettes, die als längerer Ersatz des SL Bosses hier als high-performance Beschäftigungsanlage 2800 p/h auf den zahlreichen und schönen Abfahrten des Massivs dient

Bild

Bild

Bild

Schöne Abfahrten (Nordhang) und viel freier Skiraum

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Totale des Sektors. Man sieht, dass der Plagnettes-Bahn nur die paar letzten Meter fehlen - in der Länge. Der Höhenunterschied kommt egtl erst oben dazu.

Bild

Einfahrt in die Bergstation.

Bild

Bild

Bergstation. Übrigens ein Poma-Prototyp, der PDG der Firma war wohl extra bei der Einweihung anwesend.

Bild

Hmm, das sieht lecker aus...
[/img]
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Danke für die Bilder. Der Hang wird jetzt also mit 5800 P/h bedient? Na dann gute Nacht beim Pistenanstehen :lol:

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Sind denn da unten die Wartezeiten nicht weniger geworden? Eigentlich haben Wiederholungsfahrer ja nun beide Bahnen zur Verfügung (werde mir das im März mal anschauen, bisher nur Theorie)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Danke, das sind sehr schöne und auch aufschlussreiche Bilder. Da will man eigentlich gleich losfahren (und nicht noch bis April warten müssen... :?).
Das Projekt "Dou du Praz" ist wirklich sinnvoll, die bestehende 4SB Melezes war bei meinen Besuchen zu Beginn des Jahrtausends gerne mal überlastet. Und die Querung von Aime2000 kommend in Richtung Plagne Bellecote ohnehin immer nervig, ob nun zum Funitel oder zur 4SB Melezes. Da wird der Weg unten rum über Plagne 1800 um einiges angenehmer.

P.S.: Der Les Arcs-Beitrag war offenbar doppelt, habe das korrigiert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der Les Arcs-Beitrag war offenbar doppelt, habe das korrigiert.
Danke, hatte technische Schwierigkeiten, gestern...
Bist im April dort? Cool...
Der Hang wird jetzt also mit 5800 P/h bedient? Na dann gute Nacht beim Pistenanstehen
Das muss man schon stark relativieren. "Der Hang" sind im oberen Bereich folgende Abfahrten:
- Plan des Eaux
- Tuffes
- Plagnettes
- Stade de Slalom
- Teppes
- Plan Vert
- Col de la Chal
- Vallée de l´Arc

Das gibt es aus meiner Sicht keine größeren Schwierigkeiten. Die Pistenfläche hier oben ist doch enorm.
Sind denn da unten die Wartezeiten nicht weniger geworden?
Die Berichte widersprechen sich hier teilweise. Egtl kann man ja in Richtung Plagne Plagnettes folgendermaßen umgehen:
- 6-KSB Bois de l´Ours und Querfahrt
- 8-EUB Varet und hintenrum zur 4-KSB Plagnettes neu
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Emilius3557 hat geschrieben:Bist im April dort? Cool...
Ne, bin um die Ecke in Menuires. Plagne wäre mir zwar irgendwie lieber gewesen, aber man muss nehmen was man kriegt ;-)

Nochmal zu den Projekten, 2008 dürfte dann ja einiges gehen in La Plagne:
KSB Dou du Praz
KSB Verdons Sud
evtl. KSB Chalet de Bellecôte

2007 dann vermutlich "nur" Pistenverbesserungen, Beschneiung etc.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

aber man muss nehmen was man kriegt Wink
So sehe ich das auch, ja! Freue mich schon auf deinen Bericht. Vielleicht gibts bis dahin noch einen Sack voll mehr Schnee, wäre zu wünschen!

2008:
Wie sicher "Verdons Sud" ist, weiß ich gar nicht. Müsste mal wieder bei RG nachlesen.
An eine KSB "Chalet de Bellecôte" will ich so gar nicht glauben - es sei, die alte Bahn von 1978 fliegt bis dahin auseinander.
"Dou du Praz" wäre eine sehr sinnvolle Investition.
Weitere Wunschkandidaten für einen Neubau:
- 4-SB Bécoin
- 4-SB Fornelet
- 4-SB Crozats
- 4-SB Inversens
- 4-SB Verdons Nord (am besten hier eine 6-KSB oder 8-EUB von Plagne Centre direkt mit oder ohne Mittelstation, die den SL "Z" gleich mitersetzt)

Viel wichtiger erscheint mir aber v.a. der Ausbau der Beschneiung, v.a. die Bereitstellung von mehr Schneiwasser durch die Anlage mehrerer (?) bzw in jedem Fall größerer Speicherseen.
Ziel sollte wie in Val Tho sein möglichst an jedem Lift/Skiberg mind. eine beschneite Abfahrt zu haben, z.B. am Roche de Mio (hier hat man die Qual der Wahl: "Inversens"? "Carella"? "Sources" wohl nicht, "Blanchets"?) und der Grande Rochette (je eine Süd und eine Nord) für einen brauchbaren Saisonstart dort, sowie in den tiefen Lagen (eine weitere an der 6-KSB Plan bois, eine weitere im Bereich "Bijolin"/"Pierres blanches" ("Esselet" oder "Pélées"), sowie an der neuen 6-KSB La Roche.
Dass eine Beschneiung der ständig geschlossenen "Crozats" (?) von der 4-SB Inversens zur DSB Bauches sinnvoll wäre - das ist uns allen klar. Dann gäbs eine schöne Alternative zur Paradiski-Verbindung via Arpette.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Wartezeiten an der 6KSB Arcabulle

Beitrag von Roderich »

Ich greife mal das Topic wieder auf.

Aufgrund eigener Erfahrungen in der letzten Woche kann ich zu den Wartezeiten an der 6KSB Arcabulle sagen, daß vor allem hier Wartezeiten zwischen 9.30 Uhr und 10.15 Uhr zu verzeichnen waren. Dies dürfte aber vor allem in den in meinen Augen wiklich schlechten bzw. unabgestimmten Liftöffnungszeiten liegen.

6KSB Marmottes macht um 8.45 Uhr auf, kleineres Gerümpel rund um ARC 2000 ebenso. Dann kommt 6KSB Plan-Bois um 9.15 Uhr und 8EUB Varet bzw. unsere 6KSB Arcabulle um 9.30 Uhr. 4KSB Plagnettes sogar erst um 10.00 Uhr. Daneben starten die ganzen Skikurse zwischen 9.30 Uhr und 10.00 Uhr

In den ganzen Publikationen ist der Weg von ARC 2000 Richtung La Plagne via Arcabulle ausgewiesen, die Varianten Varet/Plagnettes funktionieren am Morgen wegen mangelnder Öffnungszeiten nicht, Variante Plan-Bois ist weitgehend unbekannt bzw. wird wegen der sets vereisten "Serpentinen-Abfahrt" Richtung Peisy/ARC 1800 lt. einem Skilehrer, mit dem ich mich im Lift unterhalten habe, am Morgen nicht gern genommen. Also, läuft fast alles, was Beine zum Fahren hat, um ab 9.30 U am Arcabulle auf. Allerdings siehts von Außen schlimmer aus, als es ist. Habe selbt im schlimmsten Fall nie länger als 4-5 Minuten gewartet, und da war der Einfahrbereich bis hinten voll. Die Bahn baggert schon was weg.

Zur Pistenbelastung habe ich ebenso festgestellt, daß sich die Menge an Leuten sehr gut verteilt. Im übrigen sind am Col de la Chal im ungünstigsten Fall nicht nur 5.800 Personen sondern 8.800 Personen in der Stunde unterwegs, da dort ja auch noch die 15EUB Transarc endet. Allerdings habe ich auch nie erlebt, daß selbst zu den Spitzenzeiten am Morgen und am Nachmittag nur annähernd eine hälftige Auslastung zu verzeichnen war. Die 4KSB Plagnettes ist eigentlich immer leer gefahren.

Grüsse vom
Roderich

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

RG meldet:
Projets à court terme sur le domaine de La Plagne

Il n'y aura donc pas de nouvelle remontée construite cet été, mais une remontée de moins avec la dépose du Téléski du Grand Sauget aux Côches. La SAP investira par contre dans des travaux de pistes, notamment pour les pistes La Chiaupe et Les Sources, et poursuivra la mise en place du réseau de neige de culture avec la construction d'une réserve collinaire au niveau des Pierres Blanches, comme annoncé le 11 Avril dernier. En 2008, la SAP investira dans une nouvelle remontée aux Côches pour assurer une liaison entre les parties basse et haute de la station. En 2009, le secteur Plagne 1800-Plagne Centre-Plagne Villages sera restructuré, avec notamment le projet évoqué le 5 Janvier dernier d'un télésiège reliant Plagne 1800 et Plagne Centre. Enfin, le remplacement du Télésiège des Verdons Sud, annoncé en 2005 par la mairie de Champagny pour la saison 2008/2009, ne serait pas programmé avant 2010 au plus tôt.
In Kürze:
- SL Grand Sauget in Les Coches wird im Sommer abgebaut
- ansonsten in erster Linie Arbeiten an den Pisten, u.a. La Chiaupe und Les Sources
- 2008 ist eine neue Anlage in Les Coches geplant, zur Verbindung innerhalb der Station
- 2009 dann eine neue Sesselbahn zur Verbindung zwischen Plagne 1800 und Plagne Centre
- Und das wichtigste zum Schluß: Erneuerung von Verdons Sud nicht vor 2010!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke fürs finden und Übersetzen.

Bin ein wenig enttäuscht. Gut, dieses Jahr gabs zwei neue 6-KSB, aber ich denke, dass ein Gebiet von der Größe La Plagnes schon pro Jahr eine Neuanlage sollte schultern können - Tignes und Val d´Isère zeigen es ja, das es geht, zumal in La Plagne auch der große Wurf in der Beschneiung nicht in Sicht ist (z.B. eine Schneilinie hinauf zum Roche de Mio, die Grande Rochette oder gar bis zum Gletscher (aber das wird nie kommen...) etc.).

4-SB Verdons Sud/Nord und die anderen lahmen SBs in diesem Bereich sollten jetzt schon mal sukzessive ersetzt werden, die haben jetzt alle bald ihre 20 Jahre auf dem Buckel.
2010 ist ja nicht mehr so lange hin, und vorher werde ich dort sehr wahrscheinlich auch nicht vorbeikommen... :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

In Arc 2000 wurde mit dem Bau eines Speicherteichs begonnen!
Der See wird 400 000m³ fassen, wobei dieses Jahr nur der Erdbau gemacht wird und 2008 dann das Abdichten!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Besorgniserregendes kommt aus La Plagne. Bei RG gibt es eine offizielle Mitteilung mit den Neuigkeiten der kommenden Saison. Dort steht im Prinzip nichts was wir nicht schon wissen, mit Ausnahme des letzten Absatzes:
Sur l'ensemble du domaine skiable, les pistes noires (Rochu et Bellecôte) qui partent du glacier de Bellecôte (3250m), ainsi que de nombreuses autres pistes sur différents secteurs, tels que Grande Rochette (2500M - accès Funiplagne), Roche de Mio (2700m), ont subi des aménagements. Des modifications de terrain vont permettre d'améliorer les retours à ski sur Plagne 1800 et La Roche et un élargissement de certaines pistes (secteur du glacier de la Chiaupe, Roche de Mio et Funiplagne) vont améliorer le confort du skieur.
Es ist vom "aménagement" der beiden schwarzen Pisten Bellecôte und Le Rochu im Gletscher-Sektor die Rede. Nun kann das vieles heißen, auf jeden Fall aber scheint es, daß man die Pisten, die zumindest vor 5 Jahren nur pro forma im Plan eingezeichnet und eigentlich exzellentes Freeride-Gelände waren, offensichtlich wieder aufleben lassen will. Man darf gespannt sein in welcher Form (und hoffen daß kein Bulldozer den Weg dort hinauf findet)...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
ned321
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 02.12.2004 - 10:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Amersfoort NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Paradiski - infrastrukturelle neuheit - aber nicht positiv

Beitrag von ned321 »

Vanoise Express ausser dienst - und zwar den ganzen Winter.
http://www.peisey-info.com/Actualites/Actualites.htm

Also keine verbinding zwischen Les Arcs und La Plagne dieses jahr :evil:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Das kann man dann vielleicht in dieses Topic verschieben.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =paradiski

Halleluja, Tragseilschaden kurz vor Weihnachten.

Was ich nicht ganz verstehen kann ist, das man die Bahn koplett geschlossen lassen will.
Die Bahn hat ja 2 völlig voneinander getrennte Fahrbahnen, kann also auch nur mit einer Kabine betrieben werden.
Dann nur mehr mit halber Kapazität, aber immerhin besser als gar nichts.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“