Werbefrei im Januar 2024!

Neues Champery - Les Crosets

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Du sprichst in Rätseln! Wie ist der genaue logische Zusammenhang der Dinge?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Jetzt kannst Du selber mal einen Versuch starten, folgende Texte zu übersetzen ;)
Racheter le capital-action de la société de la Pointe de l’Au à Télémorgins. C’est le projet d’un groupe d’investisseurs, représenté par le président de Val d’Illiez, Phillippe Es-Borrat. Le montant de la transaction sera dévoilé lorsque les remontées mécaniques morginoises auront donné leur accord. Cette proposition intervient après avoir eu écho de licenciements au sein de la société gérant les 4 télésièges et les 4 téléskis situés sur le territoire de Champoussin. « Cette restructuration a été faite à titre préventif « a déclaré Jacques Nantermod, le directeur de Télémorgins. La société attend le renouvellement des concessions d’exploitation de deux télésièges.
Quelle: Radio Chablais 07.09.07
TéléMorgins ne veut pas vendre la société de la Pointe de l’Au au groupe d’investisseurs de Val d’illiez qui en avait fait la demande il y a deux semaines. Le représentant de ce groupe, Philippe Es-Borrat, se dit désormais inquiet pour l’hiver à venir. Des rumeurs sont parvenues jusqu’au président de Val d’Illiez. Des rumeurs selon lesquelles TéléMorgins ne voudrait pas faire tourner le télésiège Crosets – Pointe de l’Au cet hiver. Et ceci dans le but d’affaiblir Val d’Illiez dans le dossier des Portes du Soleil. TéléMorgins dément en bloc
Quelle: Radio Chablais 18.09.07
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Danke! Jetzt ist natürlich noch mehr Information da als bei deiner Kurzfassung.

Aber warum sollte Télémorgins ein Interesse daran haben, die Verbindung von der Seite Crosets zu kappen? Hat man Angst, dass mehr Gäste nach drüben verschwinden als von dort kommen? Wohl kaum. Ich habe das Gefühl, man will Druck in Richtung einer vernünftigen Ziellösung machen - und zwar auf dem Rücken der anderen - in diesem Fall von Val d'Illiez. Ist schade, dass man dies dann auch auf dem Rücken der Gäste austrägt und sich sogar selbst ein wenig schädigt. Denn eine funktionierende Skischaukel hilft letzendlich allen Beteiligten.

Aber wie erlebt man es so oft. Lieber selbst ein Stück in den Dreck gezogen und den Nachbarn sterben lassen, als mit ihm etwas zu teilen. So ähnlich habe wir das doch auch am Pizol erlebt und vor langer Zeit an mit den Liften zwischen Parsenn und Fideriser Heubergen (wie hiessen die noch?).
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Es ist ja schon komisch, dass die beiden Gesellschaften nicht fusioniert haben. Bei einer grossen Gesellschaft, die in verschiedenen Skigebiete tätig ist, kann es ja noch Sinn machen, wenn die einzelnen Gebiete als "unabhängige" Gesellschaften betrieben werden. Aber in diesem Fall kann ich nur den Kopf schütteln.
Aber warum sollte Télémorgins ein Interesse daran haben, die Verbindung von der Seite Crosets zu kappen?
Kosten ?
Es gibt ja noch eine Verbindung von der Pointe des Mossettes auf die Pointe de l'Au. Nur will ich nicht wissen, welche Schlange sich dann beim TGV Mossettes bildet...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

TPD hat geschrieben:... Es gibt ja noch eine Verbindung von der Pointe des Mossettes auf die Pointe de l'Au. Nur will ich nicht wissen, welche Schlange sich dann beim TGV Mossettes bildet...
:?: :?: :?:
Es gibt eine Verbindung? Ist diese (seither gepalnte) KSB bereits gebaut? Ansonsten gibt es von der Mossettes doch nur die ewig lange Piste über den Col de Portes du Soleil hinunter nach Morgins mit den ca. 4 km Ziehweg am Ende, wo man zudem noch anstossen muss. Das ist ja keine Verbindung zur Pointe de l'Au und schon gar nicht nach Champoussin. Oder liegt gerade darin der "Trick": Man lässt die Leute über den Ziehweg nach Morgins abfahren und hält die Leute von Champoussin fern? Damit hätten die Gäste mehr Anreiz, in Morgins zu nächtigen und weniger Anreiz, in Champoussin zu nächtigen.

Davon abgesehen: ich habe auch grosse Angst vor einer Überfüllung des Mossette-TGVs bei einer Restrukturierung.

Edit: Am 12. Oktober 2007 findet die Generalversammlung der Télémorgins statt.

Edit: Wie vermutet, ist die neue KSB lt. Homepage nicht gebaut und wird es auch in diesem Jahr nicht mehr.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ansonsten gibt es von der Mossettes doch nur die ewig lange Piste über den Col de Portes du Soleil hinunter nach Morgins mit den ca. 4 km Ziehweg am Ende, wo man zudem noch anstossen muss.
Richtig, ich habe eigentlich diese Piste gemeint.
Ich habe mich da gerade getäuscht.:oops:

Gebaut wird in diesem Jahr bestimmt nichts.
Vielleicht gibt es im nächsten Jahr mal die KSB-8 Crosets. Aber an der Pointe de l'Au wird vermutlich noch nicht so schnell was passieren. Die Télémorgins respektive Pointe de l'Au SA hat ja für die beiden anderen DSB's eine Konzessionsverlängerung beantragt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wieder mal neue Aspekte: (Zitate aus RM)
kilano18 hat geschrieben:
moukignol hat geschrieben:Si ils font un tsd sur grd conche ils vont supprimer le vieu tkd mais il serait temps, le moteur est déja tombé 2 fois en panne cet hiver!
et pi question confort je passe mdr
Sinon pauvre conche c'est dommage qu'ils suppriment, ya une super piste qui part sur la gauche en haut!
Pour la pointe de l'au la aussi ils projettent de supprimer 3 pistes superbes!
Je comprend tout a fait qu'ils aient refusé val d'illez mais il faut trouver un compromis!
Qu'ils refusent est un fait, mais l'attiude du président de Val d'Illiez est tout simplement inacceptable. En effet, il a participé à l'élaboration du projet et normalement on ne s'oppose pas à un projet pour lequel on a travaillé, quit à le faire dès le début, mais il ne faut pas attendre les quelques semaines avant la votation...! -_-

La suppression de Grande- Conche est justifié par le fait que la moitié de l'installation se trouve sur une zone instable et les pistes souffrent souvent d'un manque d'enneigement...et vu que les autorisations pour les canons à neige manque également...il ne reste plus qu'une solution! SUPPRIMER, pour faire mieux ailleurs...!
Alors je trouve que cela est une bonne idée de supprimer ce télésiège et de remplacer le vieux téléski "Léchereuse" par un nouveau télésiège débrayable...! :)

Pour la Pointe de l'Au, il suffit de trouver un compromis pour les pistes, car elle sera de toute façon desservie par le nouveau TSD "Bonavau" et il y aura également de nouvelles pistes à revers ce qui permet d'assurer un bon enneigement au contraire des pistes actuelles de la Pointe de l'Au... (plein soleil)!

Mais priorité à la construction du nouveau TSD8 à Crosets II et le nouveau TSD6 Grande Conche. Ces deux installations sont une priorité actuellement pour une meilleure répartition des skieurs sur le secteur Champéry- Les Crosets. Puis l'aménagement de la Pointe de l'Au et du nouveau télésiège des Bochasses

Le seul problème que je vois dans cette réorganisation c'est le goulot du TSF4 Aiguille de Champey, en effet c'est un passage obligatoire pour passer de Champoussin aux Crosets.

...
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wichtiger Hinweis noch: Mit Grande Conche meint kilano natürlich Pauvre Conche. Er hat die Namen verwechselt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von directdrive »

Am 12. Oktober 2007 findet die Generalversammlung der Télémorgins statt.
Weiss jemand was an dieser Versammlung herausgekommen ist?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ab dieser Saison wird nun auch im CH-Teil der PdS die Wallis SkiCard akzeptiert. Das ist sowas wie ein persönlicher Pre-Paid Skipass, wo einfach beim ersten Durchgang durch das Drehkreuz die entsprechende Anzahl Punkte (1 Punkt = 1 sFr.) für eine Tages- bzw. Halbtageskarte abgebucht werden.
Die Karte ist insofern attraktiv, da man schon ab dem Kauf von 200 Punkte Rabatt kriegt. Haken an der Geschichte. ;) Punkte verfallen nach 2 Jahren, ausser es wird vor dem Ablauf ein neues Guthaben (min. 100 Punkte) darauf geladen.

Aus technischen Gründen kann man in den PdS die Karte noch nicht direkt am Drehkreuz abbuchen, sondern man muss an der Kasse vorbeigehen.
Dadurch könnte ich mir vorstellen dass man dafür auch Tageskarten für die ganzen PdS beziehen kann ?

Weitere Infos zu dieser Karte gibt es hier:
hier
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Thunderbird80 »

Auf remontes-mecaniques.net steht was (bei Projets Val d illiz) das die TS2 Point d lau technische Probleme hätte und wohl nicht in Betrieb gehen kann diese Saison. Kann es aber leider nicht richtig lesen. (mein französisch ist nicht so gut :( )
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Nix technische Probleme sondern Bürokratie.
Die Betreiber warten immer noch auf die Genehmigung des Konzessionsverlängerungsgesuches.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Die neue 8er kuppelbar "Les Crosets- Marcheuson" kommt nächstes Jahr "schon"...!

http://www.nouvelliste.ch/fr/news/flash ... tent=61414
TÉLÉSIÈGE - La nouvelle installation de Crosets-Marcheuson permettra l’embarquement de huit passagers à la fois dès l’hiver 2008.2009. Confort maximal pour cette nouveauté en Suisse romande.
Dès l’hiver 2008-2009, aux Crosets, les skieurs pourront embarquer sur le premier télésiège huit places de Suisse romande. «Il en existe un seul autre en Suisse, à Flumserberg», a souligné hier matin face à la presse Raymond Monay, directeur de Télé Champéry-Crosets Portes du Soleil.
Ce télésiège Crosets-Marcheuson remplacera deux installations existantes: le télésiège quatre places Crosets II (photo) et le téléski voisin. Le débit de 4000 personnes à l’heure sera supérieur à celui des deux télés actuels réunis (3100 personnes à l’heure). Le temps de trajet sera pour sa part fortement réduit. De plus de huit minutes, il passera à trois minutes trente.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Die neue 8er kuppelbar "Les Crosets- Marcheuson" kommt nächstes Jahr "schon"...!
:totlach:

Der sollte doch eigentlich schon seit mindestens 3 Jahren in Betrieb sein.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von directdrive »

kilano18 hat geschrieben:Die neue 8er kuppelbar "Les Crosets- Marcheuson" kommt nächstes Jahr "schon"...!
Gut so, dann ist der Flaschehals für die Rückkehr nach Champery auch beseitigt.

Die Kommunikation zwischen den Bergbahnen im Gebiet Champery-Les Croset einerseits, und Champoussin-Morgins scheint nicht die beste zu sein. Während auf dem Plan mit den Verbindungen die Verbindungen nach Champoussin/Morgins und zurück als offen deklariert werden, sind auf der Intermap Seite alle Anlagen von Champoussin/Morgins als geschlossen angegeben.

http://www.portesdusoleil.com/php/liaisons.php
http://ski.intermaps.ch/massif5/flash/index.swf
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Na gut, in den PdS haben die eh ein Informationsproblem.
Zum Teil findet man nicht mal einen aktuellen Pistenplan.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von directdrive »

TPD hat geschrieben:^^
Nix technische Probleme sondern Bürokratie.
Die Betreiber warten immer noch auf die Genehmigung des Konzessionsverlängerungsgesuches.
Offenbar hat es nun doch noch geklappt mit der Konzessionsverlängerung.
Siehe: http://www.telemorgins.ch/cgi-bin/telem ... 50.ioffice
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

^^ Zum wievielten Mal war das? Pff... sollten andere Gebiete unbedingt auch mal versuchen. Scheint zu funktionnieren.
Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Umfrage

Beitrag von directdrive »

Langsam scheinen sich die Verantwortlichen von Morgins doch Gedanken über die Verbindung nach Les Crosets zu machen. Ob es reicht einen Fragebogen ins Netz zu stellen, um einer Lösung des Problems näher zu kommen ist jedoch fraglich.

http://www.telemorgins.ch/cgi-bin/telem ... 80.ioffice

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Super même si les anciens télésièges ne sont pas remplacés
Was heisst das? Keine Anlagen mehr oder weiterhin die alten?
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

So, nachdem ich nun selber ein Auge voll davon genommen habe, kann ich die geplanten Veränderungen in diesem komplizierten Wirr-Warr etwas aus meiner Sicht beurteilen:

- TSD Ripaille:
meiner Ansicht nach nicht unbedingt notwendig, reine Komfortsache. Wobei eine KSB natürlich schon etwas Leute aus den zentraleren Bereichen hierhin locken könnte und die Menschenmasse so etwas besser verteilt wäre

- TSD Léchereuse / Abbau TS Pauvre Conche:
finde ich eine gute Idee. Die Pisten am Pauvre Conche sahen wenig einladend aus. Ebenso könnte dadurch der Bereich Les Crosets entlastet werden.

- TSD Grand Conche:
da habe ich etwas Bedenken. Mit der heute noch nicht so grossen Liftkapazität sind die Pisten schon ziemlich am Anschlag. Wäre natürlich möglich, dass diese Bahn vermehrt für den Wechsel in Richtung Avoriaz benutzt würde und so die Mosettes-Achse entlasten könnte.

- TSD Crosets:
die heutige Situation ist einfach unbefriedigend. In den Stosszeiten, wo die heutigen Lifte vor allem eine Verbindungsfunktion wahrnehmen, würde die Bahn eine Verbesserung herbeiführen, vorausgesetzt, die Weiterleitung in Form des Ziehwegs nach Planachaux würde ein wenig ausgebaut. Das sollte machbar sein, da es eine ziemlich kurze Strecke ist.
Die Pisten könnten die höhere Kapazität schon ertragen. Nur wäre man durch die kürzere Liftfahrt auch wieder schneller unten. So stelle ich es in Frage, ob die Schlange tagsüber markant kürzer würde.

- Umstrukturierung Pointe de l'Au
Die Bahn Champoussin - l'Au gibt es ja bereits nicht mehr, d.h. man muss in Richtung Ost-West bereits heute die 4SB Aiguille des Champeys mit der oberen 2SB kombinieren, mit der Umstrukturierung wäre halt die 2. Bahn eine andere. In die andere Richtung müsste man einen Lift mehr benutzen, hätte dafür aber Pisten mit besseren Verhältnissen und schnellere Lifte.
Tatsache ist, dass die Sonnenhänge in Zeiten des Klimawandels nur noch selten genug Schnee haben. Die beiden alten Lifte machen keinen sicheren Eindruck. Auch wenn das Skigebiet hier krass und massiv umgestaltet wird kann ich den Plan schon verstehen. Hier glaube ich auch nicht, dass einzelne Pisten stärker beansprucht werden als bisher.

- weitere Projekte in Richtung Morgins
hierzu kann ich nichts sagen, da ich die entsprechende Situation nicht kenne

Natürlich kann man sich fragen, wieviel davon wirklich umgesetzt wird. Grundsätzlich halte ich die Planung aber für sinnvoll. Es wäre ja vom finanziellen her kaum möglich, jeden alten Lift ohne Einsparungen zu ersetzen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

piano hat geschrieben:... - TSD Léchereuse / Abbau TS Pauvre Conche:
finde ich eine gute Idee. Die Pisten am Pauvre Conche sahen wenig einladend aus. ...
Bist du die Piste am Pauvre Conche gefahren? Ich fand sie hervorragend. Ist sehr abwechslungsreich und ohne Geländekorrekturen und ganz wenig Betrieb dort.
Zuletzt geändert von Chasseral am 11.03.2008 - 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Chasseral hat geschrieben: Bist du die Piste am Pauvre Conche gefahren? Ich fand sie hervorragend. Ist sehr abwechslungsreich und ihne Geländekorrekturen und ganz wenig Betireb dort.
Vom Gelände her sah sie ja eigentlich schon abwechslungsreich aus, nur hatte es halt auf ihr fast keinen Schnee mehr. Laut slf.ch hatte es in der Region bei meinem Besuch etwa 80% der normalen Schneemenge im Februar, also eigentlich nicht wahnsinnig wenig.
Zuvor habe ich auch den Kopf geschüttelt, dass man soviele Anlagen und eben auch Pisten ersetzen will. Anscheinend ist es aber tastächlich so, dass die betroffenen Pisten (also v.a. Pointe de l'Au) selten in einem guten Zustand sind und deshalb Gefahr laufen, aufgegeben zu werden.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Das mit wenig Schnee auf der Pauvre-Conche-Piste überrascht mich etwas, denn: Als ich dort war, hatte es auf der Schweizer Seite extrem wenig Schnee, aber auf der Pauvre Conche hatte es "Schnee satt". Die Verteilung der Schneemengen scheint je Saison sehr örtlich kleinräumig verschieden zu sein.

Was aber klar ist: Auf den exponierten Hängen der Pointe de l'Au hat es sehr oft ganz wenig Schnee und ein weiterer Skibetrieb hat hier wenig Sinn. Ich bin demnach auch völlig einverstanden, dass die Verbindung in den Bereich der wesentlich schnessicheren Schneeschüssel südlich des Gebirgskammes verlegt wird (TSD Bonavau). Und für die Verbindung Nord -> Süd ist die geplante Version auch sehr gut. Aber: Mit der geplanten Verbindung Süd -> Nord habe ich meine Probleme, da da die TSDs Mossette-TGV und Bonavau diese Aufgabe zusätzlich zu ihren Hauptaufgaben erbringen müssten. Hier befürchte ich Überlastung - insbesondere bei der Mossette. Da bräuchte es nach mir noch eine zusätzliche Sesselbahn (fixgeklemmt reicht) von Crosets zum Col des Portes du Soleil oder (besser) auf die Pointe de l'Au. Die Sesselbahn vom Champoussin zur Pointe de l'Au könnte problemlos ersatzlos wegfallen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues Champery - Les Crosets

Beitrag von MF3330 »

Es ist soweit....An diesem Sonntag dreht die SB4 Crosets II ihre letzte Runde um 17:00 :wink:

Wer noch Interesse hat...für Fotos muss sich also beeilen... :lol:

Quelle: http://www.telechampery.ch/index.php?id ... et=5585819

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“