Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 682
- Registriert: 30.11.2005 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Begegnung mit einer Ausweiche in der Mitte sollte machbar sein. Ein zweiter Wagen als Verlängerung würde doppelt so lange Stationen benötigen und die Wartezeiten würden sich auch nicht verkürzen. Ich würde mich eher über einen Betrieb rund um die Uhr freuen. Das könnte wie ein Aufzug auf Knopfdruck geschehen um nicht dauernd Luft zu befördern.
Eine neue Pendelbahn halte ich für extrem Unwahrscheinlich. Ich wundere mich überhaupt, dass man die alte noch nicht abgebaut hat. Die Kinderbahn sieht man nur sehr selten fahren und allzu viel Material wird damit IMHO auch nicht befördert. Ich denke eher, dass Serfaus die Komperdellbahn in absehbarer Zeit modernisieren wird, diese ist für Serfauser Verhältnisse auch schon ein Oldtimer. Ich könnte mir auf der Trasse gut eine 8-15 EUB vorstellen.
Gruß, Tom
Eine neue Pendelbahn halte ich für extrem Unwahrscheinlich. Ich wundere mich überhaupt, dass man die alte noch nicht abgebaut hat. Die Kinderbahn sieht man nur sehr selten fahren und allzu viel Material wird damit IMHO auch nicht befördert. Ich denke eher, dass Serfaus die Komperdellbahn in absehbarer Zeit modernisieren wird, diese ist für Serfauser Verhältnisse auch schon ein Oldtimer. Ich könnte mir auf der Trasse gut eine 8-15 EUB vorstellen.
Gruß, Tom
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Wenn Komperdell modernisiert wird, dann eher als 8EUB. 15 er brauchts nicht.
@ PB: Naja, die fahren schon ordentlich Müll runter, und Sachen aufs Restaurant. Täuscht euch da mal nicht.
@ Dorfbahn: Hoffentlich heissen die beiden neuen Stationen Fiss-Waldbahn und Fiss-Mösernbahn.
Ich denke einfach, dass da eine zweite Röhre drangesetzt wird. Mit den heutigen Baumitteln wäre das in einer Saison schon schaffbar. (Wenn nicht die Decken einbrechen, wie beim Parkhaus)
Ich denke aber eher, dass man das auf 2 Saisonen ausweiten würde, damit man nicht einen Sommer auf Touris verzichten müsste.
Aber das mit den 24h Betrieb fände ich auch toll. Jedes mal wieder nach dem Aprés Ski zum Parkplatz laufen nervt.
@ PB: Naja, die fahren schon ordentlich Müll runter, und Sachen aufs Restaurant. Täuscht euch da mal nicht.
@ Dorfbahn: Hoffentlich heissen die beiden neuen Stationen Fiss-Waldbahn und Fiss-Mösernbahn.

Ich denke einfach, dass da eine zweite Röhre drangesetzt wird. Mit den heutigen Baumitteln wäre das in einer Saison schon schaffbar. (Wenn nicht die Decken einbrechen, wie beim Parkhaus)
Ich denke aber eher, dass man das auf 2 Saisonen ausweiten würde, damit man nicht einen Sommer auf Touris verzichten müsste.
Aber das mit den 24h Betrieb fände ich auch toll. Jedes mal wieder nach dem Aprés Ski zum Parkplatz laufen nervt.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich denke nicht, dass man mit der Dorfbahn Serfaus mit Fiss verbinden wird. Wobei natürlich eine weitere Station an der Waldbahn mehr als genial wäre. Dann würden sich die Leute sicherlich besser verteilen. Ich weiss zwar nicht, wie die Wartezeiten an der Waldbahn sind!Af hat geschrieben:
@ Dorfbahn: Hoffentlich heissen die beiden neuen Stationen Fiss-Waldbahn und Fiss-Mösernbahn.![]()
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
man muss nicht immer an die See!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Die PB wird erstmal definitiv nicht abgebaut, sie wird (auch wenn man sie selten fahren sieht, was eh schwer zu beurteilen ist, da wohl kaum jemand die PB von 9 bis 16 Uhr beobachtet und die Anzahl der Fahrten zählt) wie Af schon sagte für Müll-/Mat.transporte benötigt und am wichtigsten ist der Transport des Dieselkraftstoffes in für die Pendelbahn angepassten Tanks. Diese werden unten vollgetankt und oben wieder in die eigentlichen Tanks der Tankstelle abgepumpt. Mit der 6 EUB wäre dies nicht so einfach machbar.
Und ganz ehrlich; weht mit der alten PB noch ein Hauch von Geschichte durch das sonst moderne Skigebiet und das hat auch was.
Außerdem ist mir schleierhaft, warum es hier Forderungen nach höheren Kapazitäten gibt? 3xca. 2.400 Pers./h hat es schon und das reicht, nur wenn die Dorfbahn ankommt kommt es mal zu Wartezeiten, dann gibts immer noch zwei Ausweichmöglichkeiten bzw. eine, wenn man zum Komperdell will. Und nur wegen dem kurzweiligen Ansturm nach Ankunft der Dorfbahn z.B. den Ausbau der PB zu fordern finde ich doch etwas abwegig.
Klar wird über kurz oder lang mit der 6 EUB was passieren, das ist jetzt nach 20 Betriebsjahren auch nicht verwerflich und verständlich, aber mehr als eine 8 EUB wäre auch hier überdimensioniert.
Und ganz ehrlich; weht mit der alten PB noch ein Hauch von Geschichte durch das sonst moderne Skigebiet und das hat auch was.
Außerdem ist mir schleierhaft, warum es hier Forderungen nach höheren Kapazitäten gibt? 3xca. 2.400 Pers./h hat es schon und das reicht, nur wenn die Dorfbahn ankommt kommt es mal zu Wartezeiten, dann gibts immer noch zwei Ausweichmöglichkeiten bzw. eine, wenn man zum Komperdell will. Und nur wegen dem kurzweiligen Ansturm nach Ankunft der Dorfbahn z.B. den Ausbau der PB zu fordern finde ich doch etwas abwegig.
Klar wird über kurz oder lang mit der 6 EUB was passieren, das ist jetzt nach 20 Betriebsjahren auch nicht verwerflich und verständlich, aber mehr als eine 8 EUB wäre auch hier überdimensioniert.
Stimmt, Komperdell ist ja noch nicht groß genug und sowas wie Bar/Lounge/Café gibt es dort ja auch noch nicht ...Der Obere-Scheidler hat geschrieben:Oben in der Station noch eine Bar/Lounge/Café, bspw. die "Komperdellounge". Das wär doch was, oder?

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Der Obere-Scheidler
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.06.2005 - 20:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Diese werden sich dann bestimmt mit einer zweiten Dorfbahn nochchmals steigern. Deshab wird dann wahrscheinlich zur gleichen Zeit die Komperdellbahn zur (evtl.) 8er EUB modernisiert, um die Wartezeiten auf "Null" zu drücken. Zumal die steuerliche Abschreibungsdauer für Seilbahnen (nur) 10 Jahre beträgt, die Bahn also schon seit zehn Jahren mit einem Restwert von 1 Schilling in den Büchern der Komperdell GmbH schlummert... Also eine Bahn, die Geld verdient;-)snowflat hat geschrieben: Außerdem ist mir schleierhaft, warum es hier Forderungen nach höheren Kapazitäten gibt? (...) nur wenn die Dorfbahn ankommt kommt es mal zu Wartezeiten
@Bar/Lounge/Café im alten PB-Gebäude: Mit Gastronomie lässt sich in Serfaus immer Geld verdienen (s. Aufrüstung Sportalm, Ausbau Masnerhütte usw.). Also von mir aus auch ein Restaurant oder eine Tirolerstube;-)
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
^^ Nun hast Du in meinem Zitat den Mittelteil weggelassen, der imho meiner Meinung nach keine Erhöhung der Kapa rechtfertigt. Und diese Erhöhung bezog sich hauptsächlich auf die Forderung, die PB auszubauen. Dass nach 20 Jahren eine 6 EUB abgeschrieben ist, steht auch außer Frage. Derzeit reicht sie aber, ein Ersatz wäre in meinen Augen derzeit ein Luxusproblem. Daher sehe ich es so wie mic, dass man erstmal oben im Masner die aktuellen Projekte im Sommer umsetzt und dann darf man auch nicht vergessen, was die BB in kurzer Zeit an Summen investiert haben. Sowas gehört auch erstmal gestemmt. Und eine neue - höchstwahrscheinlich - 8 EUB Serfaus - Lazid gibbet ja auch nicht zum Schnäppchen, zumal die Konkurrenz in der Nachbarschaft was den Bau von einer EUB angeht groß ist 
Und wenn das mit der Dorfbahn kommt, geht die Erneuerung der Komperdellbahn einher, keine Frage. Aber so lange dies noch nicht ist, sehe ich keinen akuten Handlungsbedarf.

Und wenn das mit der Dorfbahn kommt, geht die Erneuerung der Komperdellbahn einher, keine Frage. Aber so lange dies noch nicht ist, sehe ich keinen akuten Handlungsbedarf.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Was die Dorfbahn angeht: Die Stationen und das ganze System sind für eine Verdoppelung der Zuglänge bereits vorgesehen! Zumindest die Stationen Parkplatz und Seilbahn sind lang genug, nur die zusätzlichen Türen müssten eingebaut werden. Das ist auf funimag.com deutlich zu sehen (siehe Link weiter oben). Und die Wartezeiten würden dadurch dahingehend verkürzt, dass morgens grundsätzlich die Züge überfüllt sind und man oft 6 Minuten auf den nächsten Zug warten muss, weil man nicht mehr hineinpasst. Mit der Verdoppelung des Fassungsvermögens würde das nicht mehr passieren. Jeder Zug könnte alle Stationen leerfahren.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2006 - 17:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Was die Station Parkplatz angeht, kann ich nicht viel sagen, aber die Station Seilbahn hat schon eine Tür mehr als notwendig. Diese Tür ist bei Einfahrt die erste Tür, welche immer ausgelassen wird. Der Gang davor ist auch abgesperrt.Was die Dorfbahn angeht: Die Stationen und das ganze System sind für eine Verdoppelung der Zuglänge bereits vorgesehen! Zumindest die Stationen Parkplatz und Seilbahn sind lang genug, nur die zusätzlichen Türen müssten eingebaut werden.
ABER - Raika und Kirche haben ja jetzt schon 2 Türen weniger als notwendig (dafür gibt es ja die nette Ansage: Bitte beachten Sie die Anzeige über den Türen), da die erste und letzte Tür nicht genutzt wird. Diese Haltepunkte auszubauen ist sicherlich nicht unproblematisch. Evtl. könnte man aber versetzt fahren -sprich- Kirche und Raika werde von verschiedenen Triebwagen bedient. Auch wäre es ja eine Idee wert über eine 2. Linie nachzudenken. RAIKA - ??? - SEILBAHN in 2. Röhre und PARKPLATZ - KIRCHE - SEILBAHN auf bisheriger Trasse. Na - wir werden es erleben...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Da kommt man vom Skifahren zurück, und was liest man? 14 Offtopic- und Utopiepostings! Ich habe hier jetzt aufgeräumt. Jede weitere Offtopicdiskussion wird gnadenlos und ohne Vorwarnung gelöscht!
MFG Mod. Dachstein
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Neu in Fiss: Sunkid am Fußweg zu den Bergbahnen.(Neben Gasthof Corres)
Vorallem für Kinder ne nette Idee.
Vorallem für Kinder ne nette Idee.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Königsleithe-Express? Dürfte eher ein Wunsch von einigen hier im Forum sein, die Komperdelbahn hat für die nächsten Jahre andere Pläne in der Schublade.Seilbahnsimi hat geschrieben:Wie siehts denn eigentlich aus mit dem bereits angesprochenen Königsleithe-Express? Läuft da bereits was?
Habe letzte Woche das neue Magazin der BB SFL erhalten - Dankeschön nach Fiss!
Die Fisser halten sich diesmal mit Ankündigungen für Neuheiten zurück, macht aber nix, dann bleibt die Spannung noch etwas erhalten

In Serfaus ist der Ausbau der Beschneiungsanlage ja schon bekannt, interessant sind aber die Kosten:
2007: 3,5 Millionen, 2008: 8,5 Millionen Euro. Da die beiden 6KSB Moos und Arrezjoch zusammen 8,2 Millionen gekostet haben, steht dann wohl eine kleine Investitionspause an und der Minderslift hat so noch ein, zwei Jahre Schonfrist (meine Vermutung).
Wie man dem Magazin entnehmen kann, muss in den nächsten Jahren die bereits vorhandene Beschneiungsanlage modernisiert bzw. ausgebaut werden, wenn man die Pisten noch schneller einschneien möchte. Fiss hat da ja ganz schön vorgelegt

Gruß Thomas
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Seilbahnfreund hat geschrieben:Seilbahnsimi hat geschrieben: Habe letzte Woche das neue Magazin der BB SFL erhalten - Dankeschön nach Fiss!
Die Fisser halten sich diesmal mit Ankündigungen für Neuheiten zurück, macht aber nix, dann bleibt die Spannung noch etwas erhalten.
Gruß Thomas
Hilft das?

Der Schnee kommt.....
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Mann Leute.....schaut bei euch keiner Fernsehen in SFL?
Neue Pisten...sehr schön....sieht gut aus von unten.
Talstation unten passt auch.
Bergstation direkt am Zwölferkopf? Bei dem Wind dort oben wohl etwas schwer vorstellbar....
Sogesehen könnte diese Bahn gleich noch mit die 4 KSB Zwölferbahn ersetzen.
Noch eine Neuigkeit aus Fiss: Der SLt an der Mittelstation Sonnenbahn hat eine Holzunterführung für den Bügelberg(mir fällt grad das Wort dafür nicht ein) bekommen -> Freie Fahrt auf der Frommes zur Mösernbahn.
Nun folgende Fragen an die Experten:
- Warum geht von Ladis keine Bahn rauf Richtung Frommes? Auch ne Piste von der Frommesalp Richtung Ladis wäre denkbar. Und bis zum steileren Felsen unterhalb des Grats an der Frommes wäre eine Nette, Lange Piste Richtung Ladis möglich.
- Was haltet ihr von einem Ersatz des Wonne SLtes mit einer 4(K)SB? Verlängerung nach unten bis zur Einmündung in die Mösernpiste. Bergstation an selber Stelle. Die Wonnepiste ist mitlerweile mit Lanzen beschneit, und auf der anderen Seite der Bahn könnte ne nette Schwarze Piste angelegt werden. Würde die Verbindung Serfaus Richtung Nordseite (Schönjoch2) etwas verbessern.
@ Königsleithebahn:
Wie soll die denn Geplant sein? Da die Plansegg 6KSB/B auch jetzt in der Nebensaison überlastet ist, wäre eine quasi Parallelanlage weiter Richtung Fiss gut. Evtl. könnte eine neue Verbindung Richtung Fiss entstehen. Allerdings dürfte Serfaus daran gar kein I´nteresse haben.
@ Moosbahn/Arezjochbahn: Sehr schön sehr wichtig. Dass beides 6KSB sind ist auch gut. Morgens um 9-10 Uhr fahren MASSEN von Skifahrern Richtung Masner. Allerdings gibts dort hinten zum Glück keine Stauungen, da sich die Leute gut auf Pezid, Arezjoch, Minderslift und die Masnerhütte verteilen.
@ Masnerbahn: Kann mir nur sehr schwer Vorstellen, dass die Bahn bis auf den Gipfel geht. Eine Piste dort runter wird hoffentlich keine dermassen Fehlplanung wie die Hohe Mut Piste in Gurgl. Allerdings ist hinter dem Masnerkopf schon ein Betonrohbau zü erkennnen. Was das ist...k.a. Unterhalb der Masnerhütte ist das Pumpenhaus/Trafohaus für den Speicherteich auch schon fertig.
@ Ersatz Komperdellbahn:
Hab mir das angeschaut:
Talstation: Stahlbau, allerdings mit einer Wand auf der eine Reihe Stahlträger liegt. Theoretisch kein Problem zu entkernen, den Bestehenden STB-Steher zu verstärken, und eine 8EUB draus zu machen
Mittelstation: Reiner Stahlbau. Auch kein Problem ne EUB- Mittelstation draus zu machen.
Bergstation ist eh ne UNI-Station.
Probleme seh ich da eher bei der Trasse. Diese ist vor allem beim Lazid kniffelig, aber seit Pezid schaffbar. Auch bei der Garagierung müsstens sich was überlegen. Generell ist über die Umfahrung Alpkopfbahn/Plansegg aber locker eine Alternative bei Stau vorhanden.
@ Gampebahn: Wahnsinn....bin noch nie in einer derart langsam, und oft anhaltenden Bahn gesessen.
Aber wenns die Komperdellbahn bauen, sollens einfach eine Einseitige Mittelstation im Tal bauen, dann ist das Problem erledigt. Bleibt nur das Problem, wer das zahlen soll.
@ Plansegg: Die Bahn ist eigentlich ganz gut drauf....gut sie Quietscht hin und wieder. Aber Sie ist bequem und schnell. Da sind die ähnlich Alten Garaventaanlagen in Samnaun wesentlich ausgerittener. Aber naja egal. Gibt wohl auch mal schlechtere DM/Garaventa Anlagen.
Puh....das wars....was man in einer Woche SFL so alles aufschnappt/ sich überlegt.
Naja...8KSB/B....etwas heftig.Fiss-TV hat geschrieben: Neu in fFiss Saison 2008/2009:
Ersatz Almlift, (und jetzt kommts)mit 8KSB/B (Sitzheizung hab ich nicht mitbekommen)
Trasse: Talstation unterhalb Schöngampalm,
Bergstation direkt auf dem Zwölferkopf. Laut Aussage Fiss-TV der höchste Punkt im Gebiet.
Neue Pisten werden erschlossen.
Neue Pisten...sehr schön....sieht gut aus von unten.
Talstation unten passt auch.
Bergstation direkt am Zwölferkopf? Bei dem Wind dort oben wohl etwas schwer vorstellbar....
Sogesehen könnte diese Bahn gleich noch mit die 4 KSB Zwölferbahn ersetzen.

Noch eine Neuigkeit aus Fiss: Der SLt an der Mittelstation Sonnenbahn hat eine Holzunterführung für den Bügelberg(mir fällt grad das Wort dafür nicht ein) bekommen -> Freie Fahrt auf der Frommes zur Mösernbahn.
Nun folgende Fragen an die Experten:
- Warum geht von Ladis keine Bahn rauf Richtung Frommes? Auch ne Piste von der Frommesalp Richtung Ladis wäre denkbar. Und bis zum steileren Felsen unterhalb des Grats an der Frommes wäre eine Nette, Lange Piste Richtung Ladis möglich.
- Was haltet ihr von einem Ersatz des Wonne SLtes mit einer 4(K)SB? Verlängerung nach unten bis zur Einmündung in die Mösernpiste. Bergstation an selber Stelle. Die Wonnepiste ist mitlerweile mit Lanzen beschneit, und auf der anderen Seite der Bahn könnte ne nette Schwarze Piste angelegt werden. Würde die Verbindung Serfaus Richtung Nordseite (Schönjoch2) etwas verbessern.
@ Königsleithebahn:
Wie soll die denn Geplant sein? Da die Plansegg 6KSB/B auch jetzt in der Nebensaison überlastet ist, wäre eine quasi Parallelanlage weiter Richtung Fiss gut. Evtl. könnte eine neue Verbindung Richtung Fiss entstehen. Allerdings dürfte Serfaus daran gar kein I´nteresse haben.

@ Moosbahn/Arezjochbahn: Sehr schön sehr wichtig. Dass beides 6KSB sind ist auch gut. Morgens um 9-10 Uhr fahren MASSEN von Skifahrern Richtung Masner. Allerdings gibts dort hinten zum Glück keine Stauungen, da sich die Leute gut auf Pezid, Arezjoch, Minderslift und die Masnerhütte verteilen.
@ Masnerbahn: Kann mir nur sehr schwer Vorstellen, dass die Bahn bis auf den Gipfel geht. Eine Piste dort runter wird hoffentlich keine dermassen Fehlplanung wie die Hohe Mut Piste in Gurgl. Allerdings ist hinter dem Masnerkopf schon ein Betonrohbau zü erkennnen. Was das ist...k.a. Unterhalb der Masnerhütte ist das Pumpenhaus/Trafohaus für den Speicherteich auch schon fertig.
@ Ersatz Komperdellbahn:
Hab mir das angeschaut:
Talstation: Stahlbau, allerdings mit einer Wand auf der eine Reihe Stahlträger liegt. Theoretisch kein Problem zu entkernen, den Bestehenden STB-Steher zu verstärken, und eine 8EUB draus zu machen
Mittelstation: Reiner Stahlbau. Auch kein Problem ne EUB- Mittelstation draus zu machen.
Bergstation ist eh ne UNI-Station.
Probleme seh ich da eher bei der Trasse. Diese ist vor allem beim Lazid kniffelig, aber seit Pezid schaffbar. Auch bei der Garagierung müsstens sich was überlegen. Generell ist über die Umfahrung Alpkopfbahn/Plansegg aber locker eine Alternative bei Stau vorhanden.
@ Gampebahn: Wahnsinn....bin noch nie in einer derart langsam, und oft anhaltenden Bahn gesessen.


@ Plansegg: Die Bahn ist eigentlich ganz gut drauf....gut sie Quietscht hin und wieder. Aber Sie ist bequem und schnell. Da sind die ähnlich Alten Garaventaanlagen in Samnaun wesentlich ausgerittener. Aber naja egal. Gibt wohl auch mal schlechtere DM/Garaventa Anlagen.
Puh....das wars....was man in einer Woche SFL so alles aufschnappt/ sich überlegt.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
letzte Sommer habe ich mich mit dem Bergbahngeschaftfuhrer unterhalten, und er hat mir erklärt dass uber Ersatz des Wonneliftes schon gedacht wird aber nur später (3-4 jahre). Zum erst der Almbahn und Beschneiung, erst dann ersatz des Wonneliftes- Was haltet ihr von einem Ersatz des Wonne SLtes mit einer 4(K)SB? Verlängerung nach unten bis zur Einmündung in die Mösernpiste. Bergstation an selber Stelle. Die Wonnepiste ist mitlerweile mit Lanzen beschneit, und auf der anderen Seite der Bahn könnte ne nette Schwarze Piste angelegt werden. Würde die Verbindung Serfaus Richtung Nordseite (Schönjoch2) etwas verbessern.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
noch etwas
Hieruber habe ich auch mit einem Mitarbeiter gesprochen (schon 2 Jahre her), er hat mir damals erklart dass es viele Storungen gab (weiss nicht ob es jetzt noch immer so ist) und dass diese Anlage auch in einige Jahren ersetzt wird, also nicht fur Steigerung von Komfort oder Fordersleistung aber nur gegen die Storungen. Ich fragte damals was fur Storungen: "Alle, Elektrisch, hydrolisch". Ich habe leider keine Beispiele. Ob es handelt um eine Totalersatz oder nur eine neue Antrieb weiss ich nicht. Vielleicht kann jemand noch einmal nachfragen.@ Plansegg: Die Bahn ist eigentlich ganz gut drauf....gut sie Quietscht hin und wieder. Aber Sie ist bequem und schnell. Da sind die ähnlich Alten Garaventaanlagen in Samnaun wesentlich ausgerittener. Aber naja egal. Gibt wohl auch mal schlechtere DM/Garaventa Anlagen.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Uih, dass sind ja mal News:
Die Almbahn verläuft vielleicht dann weiter rechts vom Tal ausgesehen, und erschließt auf der rechten Seite, dort wo bisher bei viel Schnee Tiefschneefahren möglich ist, eine neue breite Piste!? Nachwievor frage ich mich aber, für was man neben der 4 KSB Zwölferbahn dort solch eine Hochleistungsbahn braucht!?
Der Wonnelift ist bisher für mich nicht wirklich ein Anziehungspunkt gewesen, aber wenn die Piste jetzt beschneit ist, vielleicht ändert sich dann meine Meinung! Werde das auf jeden Fall diese Saison noch begutachten!
Die Almbahn verläuft vielleicht dann weiter rechts vom Tal ausgesehen, und erschließt auf der rechten Seite, dort wo bisher bei viel Schnee Tiefschneefahren möglich ist, eine neue breite Piste!? Nachwievor frage ich mich aber, für was man neben der 4 KSB Zwölferbahn dort solch eine Hochleistungsbahn braucht!?
Der Wonnelift ist bisher für mich nicht wirklich ein Anziehungspunkt gewesen, aber wenn die Piste jetzt beschneit ist, vielleicht ändert sich dann meine Meinung! Werde das auf jeden Fall diese Saison noch begutachten!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Einen kompletten Neubau kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist die Anlage noch zu jung. Mir ist bisher aber bei keiner anderen kuppelbaren Sesselbahn so ein Gequitsche aufgefallen! Vielleicht wird aber auch POMA alles dransetzen die Anlage zu einem Spottpreis zu ersetzen, damit der Ruf nicht weiter leidet!holland_ski hat geschrieben:noch etwas
Hieruber habe ich auch mit einem Mitarbeiter gesprochen (schon 2 Jahre her), er hat mir damals erklart dass es viele Storungen gab (weiss nicht ob es jetzt noch immer so ist) und dass diese Anlage auch in einige Jahren ersetzt wird, also nicht fur Steigerung von Komfort oder Fordersleistung aber nur gegen die Storungen. Ich fragte damals was fur Storungen: "Alle, Elektrisch, hydrolisch". Ich habe leider keine Beispiele. Ob es handelt um eine Totalersatz oder nur eine neue Antrieb weiss ich nicht. Vielleicht kann jemand noch einmal nachfragen.@ Plansegg: Die Bahn ist eigentlich ganz gut drauf....gut sie Quietscht hin und wieder. Aber Sie ist bequem und schnell. Da sind die ähnlich Alten Garaventaanlagen in Samnaun wesentlich ausgerittener. Aber naja egal. Gibt wohl auch mal schlechtere DM/Garaventa Anlagen.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Interessant: Auf www.fisstv.at kann man alle Berichte anschauen. Nur in dem Bericht (Freitag, Verabschiedung) fehlt jetzt der Teil mit der Neuerung..... 
Also fantasiert hab ichs nicht, meine Frau hats auch gesehen.
Übrigens ganz interessantes Progamm mit Hintergrund Infos zu Pistenpräpariertung etc. (JA, es gibt Bullybilder und Bullyvideos
)

Also fantasiert hab ichs nicht, meine Frau hats auch gesehen.

Übrigens ganz interessantes Progamm mit Hintergrund Infos zu Pistenpräpariertung etc. (JA, es gibt Bullybilder und Bullyvideos

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Okay, das wars dann für mich... Ein großes Skigebiet braucht immer Rückzugsecken, und wenn es nicht mal mehr die gibt, wirds mir sehr unsympathisch. Es ist zwar sonst auch toll, und ich bin am Almlift nicht öfter als drei, wenns viel wird vier Mal in der einen Woche, aber dennoch war er für mich immer ein wichtiger Bestandteil von SFL und wenn der weg kommt, komm ich nicht so schnell wieder.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
@Wonnelift: Die Piste war Anfang Januar sehr schön zu fahren, aber mich stört der Schlepper nicht...
@Almbahn: Mehr schlecht als recht: Wirklich schade um diesen ruhigen Teil des Skigebietes...
@Königsleithebahn: Wäre meiner Meinung nach das wichtigste Anliegen...
@Masnerbahn: Freu ich mich nur drauf, falls es auch neue Pisten geben wird.
@Planseggbahn: Finde die Bahn nicht klappriger als andere Bahnen gleichen Alters. Allerdings hatten wir hier oft Wartezeiten. Erschließt halt auch viele Pisten, was aber auch eine gute Verteilung der Skifahrer nach sich zieht.
Vielleicht würde eine Bahn vom Ende der Seablesabfahrt zum Plansegg hoch Abhilfe leisten und zudem die Wartezeiten an den Talstationen in Serfaus verkürzen? Zudem wäre die Seblesabfahrt von einer Anlage bedient. Und die "Königsleithebahn" von dem selben Standort (Kreuzung Sattel-Süd- und Mittelabfahrt) bis zum Sattelkopf oder zumindest zur Bergstation der Puinzbahn hochziehen.
@Almbahn: Mehr schlecht als recht: Wirklich schade um diesen ruhigen Teil des Skigebietes...
@Königsleithebahn: Wäre meiner Meinung nach das wichtigste Anliegen...
@Masnerbahn: Freu ich mich nur drauf, falls es auch neue Pisten geben wird.
@Planseggbahn: Finde die Bahn nicht klappriger als andere Bahnen gleichen Alters. Allerdings hatten wir hier oft Wartezeiten. Erschließt halt auch viele Pisten, was aber auch eine gute Verteilung der Skifahrer nach sich zieht.
Vielleicht würde eine Bahn vom Ende der Seablesabfahrt zum Plansegg hoch Abhilfe leisten und zudem die Wartezeiten an den Talstationen in Serfaus verkürzen? Zudem wäre die Seblesabfahrt von einer Anlage bedient. Und die "Königsleithebahn" von dem selben Standort (Kreuzung Sattel-Süd- und Mittelabfahrt) bis zum Sattelkopf oder zumindest zur Bergstation der Puinzbahn hochziehen.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓