Quelle: ORFLermoos: Mädchen stürzte von Sessellift
Ein sechsjähriges Mädchen ist Donnerstagnachmittag im Skigebiet Grubigstein in Lermoos vom Sessellift gerutscht und abgestürzt. Es wurde unbestimmten Grades verletzt.
Jugendliche hielt Mädchen noch fest
Das deutsche Urlaubermädchen saß am äußersten Sitz des Sesselliftes. Es verlor zunächst einen Ski und versuchte ihn noch mit den Füßen zu halten. Dabei rutschte es dann immer mehr von seinem Sitz. Ein daneben sitzendes 15-jähriges Mädchen hielt das kleine Mädchen noch eine Zeit fest, verlor dann aber die Kraft.
Schließlich stürzte das Kind etwa zehn Meter zu Boden. Es wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus nach Garmisch-Partenkirchen geflogen.
Lermoos: Mädchen stürzte von Sessellift
Forumsregeln
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Lermoos: Mädchen stürzte von Sessellift
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Oha, hoffen wir dass es dem Mädchen den Umständen entsprechend gut geht!!
Ich hab so die Besorgnis, dass aufgrund der gestrigen und heutigen Unfälle auf/in Sesselliften irgendeine dumpfsinnige Diskussion um deren Sicherheit entbrennen könnte. Es gibt ja schließlich genug Laien, falsche Experten und profitgeile Blätter wie die BILD..
Ich hab so die Besorgnis, dass aufgrund der gestrigen und heutigen Unfälle auf/in Sesselliften irgendeine dumpfsinnige Diskussion um deren Sicherheit entbrennen könnte. Es gibt ja schließlich genug Laien, falsche Experten und profitgeile Blätter wie die BILD..
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Sessellift
Da wundert es mich, daß nicht mehr passiert -- ich stell immer wieder fest, daß die Leut am liebsten den Sicherheitsbügel öffnen, wenn die Bergstation in Sichtweite iss. Oft fragen mich die Leut ob ich eingeschlafen bin, wenn ich ganz ruhig über die meist sehr hohen Einfahrstützen fahr -- die schrein dann, aufmachen...dann sag ich, wieso, öffnen sie ihre Autotür auch schon bevor der Wagen steht ? es iss doch so, daß jetz an jedem Sitz( und vor der Einfahrt) dortn steht, wo man genau aufmachen soll, dann kann auch nix passieren. Und Leut mit einheimischen Dialekt haben auch kein Problem damit, meistens reden die Leut norddeutsch, die da gleich Panik bekommen, wenn der Sessel vor der Einfahrstütze noch nicht geöffnet iss...das machen die sogar wenn Kinder mitfahren, ich sag ihnen dann, ob sie schuld sein wollen, wenn der Kleine im Fall einer Notbremsung abstürzt ? Das will natürlich Keiner. Manchmal hab ich das Gefühl, den Leuten müßt ma so wie in den Zügen eine Einrichtung einbauen, dass der Sessel sich nicht von selber öffnen lässt. Erst wenn er in der Station drinnen iss - max Bodenabstand 50 cm. ( bei kuppelbaren Anlagen )
Es iss schon so, in dem Moment wo der Bügel offen iss, man hat überhaupt keinen Halt( ausser am Rand) -- im Falle einer starken Schwingung / Notbremse etc. wer noch keine Notbremse erlebt hat, der kann das nicht nachvollziehen. Manche bräuchten einen Sessellift- Notbremse -Simulator.
es würde schon ein Video reichen, von einer staken Bremsung...zur Abschreckung.
Es iss schon so, in dem Moment wo der Bügel offen iss, man hat überhaupt keinen Halt( ausser am Rand) -- im Falle einer starken Schwingung / Notbremse etc. wer noch keine Notbremse erlebt hat, der kann das nicht nachvollziehen. Manche bräuchten einen Sessellift- Notbremse -Simulator.
es würde schon ein Video reichen, von einer staken Bremsung...zur Abschreckung.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sessellift
Aso, das öffnen des Schließbügels hängt also von der Sprache ab. Hast Du schon dafür ein ausführliches Gutachten erstellt womit Du deine grandiose Feststellung untermauern kannst?schifreak hat geschrieben:.... Und Leut mit einheimischen Dialekt haben auch kein Problem damit, meistens reden die Leut norddeutsch, die da gleich Panik bekommen, wenn der Sessel vor der Einfahrstütze noch nicht geöffnet iss...


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.01.2006 - 18:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es ist in der Tat erschreckend, wie leicht viele Leute diese Sicherheitsbügel-Thematik nehmen. Da hab ich auch schon böse Blicke geerntet, wenn ich den Bügel nicht schon 50m vor der Station freigegeben habe. Und wie bei Gondeltüren ja bereits üblich, sollte man wirklich über eine Zwangsverriegelung nachdenken.
Unabhängig davon frage ich mich aber, warum ein 6-jähriges Kind ohne Begleitung eines Erwachsenen auf den Lift gelassen wurde. Selbst in der Skischule ists doch selten ein Problem, jemanden zu finden, der mit den kleinen auf den Lift geht. Ich wurde auch schon von Skilehrern darum gebeten, Kinder aus ihrer Gruppe mitzunehmen.
Unabhängig davon frage ich mich aber, warum ein 6-jähriges Kind ohne Begleitung eines Erwachsenen auf den Lift gelassen wurde. Selbst in der Skischule ists doch selten ein Problem, jemanden zu finden, der mit den kleinen auf den Lift geht. Ich wurde auch schon von Skilehrern darum gebeten, Kinder aus ihrer Gruppe mitzunehmen.
- one_only80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 19.11.2006 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tulferberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Also laut http://www.bergbahnen-langes.at/front_c ... catart=499 sind alle anlagen außer dem 6er gamsjet in betrieb. dann geh ich mal davon aus das es dort apssiert ist. wahrscheinlich ist der lift wegen HS mit vollem tempo gefahren. aber was ich net ganz durchschaue ist wie einen ski im lift verlieren kann ?! oO
ich hab zwar schon einmal einen stock verloren, weil ich ihn in einem 6erbubbel hinter den sitz auf dieses gummiteil gelegt hatte aber noch nie einen ski...
aber dort am letzten hügel vor den austieg wäre es sicher kein beinbruch gewesen den ski zu verlieren, man kann ja kurz nach unten steigen und den ski holen. kurrios! hoffe mal das nix schlimmeres passiert ist.
ich hab zwar schon einmal einen stock verloren, weil ich ihn in einem 6erbubbel hinter den sitz auf dieses gummiteil gelegt hatte aber noch nie einen ski...
aber dort am letzten hügel vor den austieg wäre es sicher kein beinbruch gewesen den ski zu verlieren, man kann ja kurz nach unten steigen und den ski holen. kurrios! hoffe mal das nix schlimmeres passiert ist.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Nicht vergessen! Es handelt sich hierbei um ein Kind, welches nicht wie ein Erwachsener sich denkt, den Ski hol ich später.
Bei Kinderskiern sind die Bindungen auch leichter eingestellt so das diese bei einem Sturz leicht aufgehen. Da kann dann der Ski schon aufgehen, wenn man z.B. die Ski gegen einander schlägt etc.
Und da wir nicht wissen was genau passiert ist, ist doch alles Mutmaßung
Bei Kinderskiern sind die Bindungen auch leichter eingestellt so das diese bei einem Sturz leicht aufgehen. Da kann dann der Ski schon aufgehen, wenn man z.B. die Ski gegen einander schlägt etc.
Und da wir nicht wissen was genau passiert ist, ist doch alles Mutmaßung

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
da hast auch wieder recht
mal abwarten obs noch meldungen gibt, auf deren HP steht nix und die presse meldung ist auch ziemlich knapp. allerdings denke ich man kann materialversagen oder fahrlässigkeit der betreiber ausschliessen. ich telefonier später mal mit ehrwald, vlt weis mein coussian etwas, der is ja bei der bergwacht.

- sebosebo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 317
- Registriert: 02.02.2007 - 21:08
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hatting, Tirol
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
In der Tiroler Zeitung "Die Neue" steht, dass der Unfall an der Hochmoos 6er passiert ist. Der Sessel war voll besetzt aber keiner konnte das Mädchen halten. Ihr Skilehrer saß im Sessel dahinter. Lt. Artikel verlor sie den Ski schon an Stütze 4 und hielt sich aber bis Stütze 7 fest.
Übrigends: Das Bild ober dem Artikel war von einer 6er Sesselbahn des Stubaier Gletscher?!
Übrigends: Das Bild ober dem Artikel war von einer 6er Sesselbahn des Stubaier Gletscher?!
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bügel
DasHi Ram-Brand, Bitte versteh mich jetz nicht falsch -- ich hab eigentlich nix gegen Norddeutsche, insofern sie gut drauf sind, ich mein eher daß Norddeutsche Urlauber sich einfach nicht so gut mit Seilbahnen auskennen.Die erleben vermutlich nicht so viel als Leut die jedes Wochenende beim Schifahrn sind. Eine Vollbremsung iss ja meist nicht die Regel, aber wer sie mal erlebt hat, denkt einfach anders drüber. Deswegen gibts ja heutzutage an jedem Sessel Hinweisschilder, an den Einfahrstützen Hinweise, und manchmal sogar elektronische Anzeigen, wo man genau den Bügel aufmachen soll. Der machts einen sogar vor -- z.B. am 4 KSB Penzing in Oberndorf iss sowas, da hab ich das das erste Mal gesehn.
Es gibt überall unvernünftige Leut, z.B. früher in Berlin, als es noch die weltberühmten Altbau S - Bahnen der BR 475 gab, da haben die leut während der Bahnhofseinfahrt schon die Türen aufgerissen...oder Menschen die vor Kindern bei rot über die Strass gehn... wiss ma alle, für Alles gibts Regeln, aber es gibt Leut die meinen sie sind allein auf der Welt, und können machen was sie wollen. Aber im Lift sind sie eben nicht immer allein... manchmal fahrn eben auch andere leut mir, die ihnen den Weg zeigen wos lang geht. Und wenn man ihnen sagt, schau mal da runter - wie hoch das hier iss, dann kapiern ses am ehesten.
Ich will ja net den Oberlehrer spielen, sondern helfen, Unfälle zu vermeiden. Am schlimmsten isses wenn ein Lift nach einer Anfahrt -- auch wenn er nur ganz langsam fährt, ganz plötzlich ne Bremsung einlegt. Das iss passiert an Ostern auf der Filzsteinbahn. Und das gleich 5 mal hintereinander. Die Sessel hats umeinanderghaut...
Es gibt überall unvernünftige Leut, z.B. früher in Berlin, als es noch die weltberühmten Altbau S - Bahnen der BR 475 gab, da haben die leut während der Bahnhofseinfahrt schon die Türen aufgerissen...oder Menschen die vor Kindern bei rot über die Strass gehn... wiss ma alle, für Alles gibts Regeln, aber es gibt Leut die meinen sie sind allein auf der Welt, und können machen was sie wollen. Aber im Lift sind sie eben nicht immer allein... manchmal fahrn eben auch andere leut mir, die ihnen den Weg zeigen wos lang geht. Und wenn man ihnen sagt, schau mal da runter - wie hoch das hier iss, dann kapiern ses am ehesten.
Ich will ja net den Oberlehrer spielen, sondern helfen, Unfälle zu vermeiden. Am schlimmsten isses wenn ein Lift nach einer Anfahrt -- auch wenn er nur ganz langsam fährt, ganz plötzlich ne Bremsung einlegt. Das iss passiert an Ostern auf der Filzsteinbahn. Und das gleich 5 mal hintereinander. Die Sessel hats umeinanderghaut...
- Dateianhänge
-
- das ist der Sessel der Filzsteinbahn, wurde mit einem Panoramaprogram a bisserl verändert, es handelt sich um den selben Sessel, der erst steil nach oben schaukelt, und anschließend genauso schnell nach hinten... stammt aus einem Videofilm
- Filzsteinbahn 01.jpg (18 KiB) 3185 mal betrachtet
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ausstieg
Hier, auf dem selbigen Video -- Bergstation Karspitzbahn Zell am Ziller, da sieht mans ganz deutlich, wo man zulassen soll, und wo der Ausstieg iss.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Da muss ich dem Skifreak auch recht geben, seit ich vor 2 Jahren auch mal eine heftige Notbremsung auf einer KSB erlebt hab.
Ich lass die Ski in der Regel bis zum Schluß auf den Fußrastern stehen und öffne erst kurz vor Schluß.
Es ist auch richtig, daß dann die am lautestens schreien, die 1 x im Jahr im Ski-Urlaub sind und wenn dann wirklich mal was passiert, dann ist genau von denen das Geschrei am lautesten....
Ich lass die Ski in der Regel bis zum Schluß auf den Fußrastern stehen und öffne erst kurz vor Schluß.
Es ist auch richtig, daß dann die am lautestens schreien, die 1 x im Jahr im Ski-Urlaub sind und wenn dann wirklich mal was passiert, dann ist genau von denen das Geschrei am lautesten....
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Unfall
Hi, bin froh, daß das Andere auch so sehn... wenn wieder mal jemand dumm daherredet, dann verweis ich ihn ans Alpinforum, unter Medienberichte kann er ja mal nachschaun, was alles so passiert... viele Urlauber etc. unterschätzen einfach die Fahrgeschwindigkeit bei KSB`s, und auch die Höhe der Einfahrstützen ...
übrigens, der dümmste Liftfahrer den ich je gesehn hab, der iss stehenderweise an der Scheffauer Osthangbahn raufgfahrn, und iss dann kurz vor der Bergstation abgesprungen... wo er dann erst mal liegenblieb.
Und sowas an einer Bahn, wo vor allem Anfänger und Kinder mitfahrn...
vielleicht war s ne Mutprobe, weil Allein macht sowas doch bestimmt keiner...
übrigens, der dümmste Liftfahrer den ich je gesehn hab, der iss stehenderweise an der Scheffauer Osthangbahn raufgfahrn, und iss dann kurz vor der Bergstation abgesprungen... wo er dann erst mal liegenblieb.
Und sowas an einer Bahn, wo vor allem Anfänger und Kinder mitfahrn...
vielleicht war s ne Mutprobe, weil Allein macht sowas doch bestimmt keiner...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hab aber auch schon mal einen schweren Unfall gesehn wo der Bügel erst kurz vor schluss geöffnet wurde. Es waren alle 6 Plätze belegt und die wollten grade den Bügel öffnen und austeigen. Aber einer der Leute muss sich wohl verhakt haben oder sonnst was sodass er den Bügel nochmal runterdrückte und anschliessend 4 Leute (inkl sich selber) mit dem aufschwingenden Bügel ausknockte und zT schwer verletzte. Die Leute wurden dann zT noch vom Sessel überfahren. Am besten wäre sicherlich ein Vollautomatischer Bügel/Bubble, dann passiert garantiert bei richtiger Benutzung und Bedienung nix mehr

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ja dann aber bitte den Bügel noch mit Blinkleuchten und Alarmpieps versehen, weil man könnte ja sonst vom automatischen Bügel getroffen werden, wenn der so ohne Vorwarnung aufgeht.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.01.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wendlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Im Lift
Ich muss mich hier ja einmischen!
Ich saß mit dem Mädchen gemeinsam in einem Sessel und zwar neben der 15-jährigen, die es festhielt. Von dem Ski habe ich nichts mitbekommen, aufgefallen ist mir das ganze erst, als das 15-jährige Mädchen (das auf mich wesentlich älter wirkte) um Hilfe bat, weil sie das Kind nicht mehr halten konnte. Da ich die einzige Person war, die zu ihr herreichen konnte, entschloss ich mich, ihr zu helfen und hielt gemeinsam das Kind fest. Da wir beide Handschuhe trugen, rutschten wir an der Jacke des Kindes ziemlich ab. Kurz nach einem Pfosten konnten wir das Kind (Das von einem Skikurs war) nicht mehr halten, und es fiel in einer Höhe von 8- 10 Metern in die Tiefe.
Dabei muss man anmerken, dass das Ganze warscheinlich ein Fehler des Liftpersonals war, da wir ungefähr 5 Meter nach Ausfahrt der "Lifthalle" laut um Hilfe schrien.
Wenn jemand weiß, was mit dem Kind passiert ist, kann er es ja vielleicht mitteilen.
Ich saß mit dem Mädchen gemeinsam in einem Sessel und zwar neben der 15-jährigen, die es festhielt. Von dem Ski habe ich nichts mitbekommen, aufgefallen ist mir das ganze erst, als das 15-jährige Mädchen (das auf mich wesentlich älter wirkte) um Hilfe bat, weil sie das Kind nicht mehr halten konnte. Da ich die einzige Person war, die zu ihr herreichen konnte, entschloss ich mich, ihr zu helfen und hielt gemeinsam das Kind fest. Da wir beide Handschuhe trugen, rutschten wir an der Jacke des Kindes ziemlich ab. Kurz nach einem Pfosten konnten wir das Kind (Das von einem Skikurs war) nicht mehr halten, und es fiel in einer Höhe von 8- 10 Metern in die Tiefe.
Dabei muss man anmerken, dass das Ganze warscheinlich ein Fehler des Liftpersonals war, da wir ungefähr 5 Meter nach Ausfahrt der "Lifthalle" laut um Hilfe schrien.
Wenn jemand weiß, was mit dem Kind passiert ist, kann er es ja vielleicht mitteilen.
SKIFAHRN <3
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Damit mach man keine Scherze!
Ich zweifle stark daran, dass du dabei warst. Willst dich hier nur wichtig tun, oder wie?
Ich zweifle stark daran, dass du dabei warst. Willst dich hier nur wichtig tun, oder wie?


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.01.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wendlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.01.2006 - 18:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Und hier hätten wir dann einen solchen Fall von "Rausgeflogen dank offenem Bügel":
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24906
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24906