Es kam aber anders: Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens beschlossen wir spontan, in Garmisch zu bleiben. Erst um 11:00 Uhr nach Skipasskauf und Skiverleih für die Kinder kamen wir auf die Piste.
Ich wollte eigentlich immer schon mal das Classic-Gebiet von Garmisch befahren und jetzt war ich endlich da – entsprechend hoch waren die Erwartungen. Und diese wurden, um es vorwegzunehmen, nur in sehr geringem Maße erfüllt (s. unter schlecht).
Nur mal so nebenbei erwähnt: Es handelt sich hier um meine subjektive Meinung, die gerne diskutiert werden kann.
Das beste am Classic-Gebiet waren meiner Meinung nach die Talabfahrten und das Alpspitzgebiet, wobei ich nach ganz unten die „Olympia“ und die „Kandahar“ gefahren bin, diese waren aber mit harter Unterlage durchsetzt (und mit Anfängern). Die meisten anderen Abfahrten oben sind einfach zu kurz gewesen oder aber einfach völlig uninteressante Ziehwege. Am Ende angekommen konnte man sich dann immer wieder auf lange Wartezeiten einrichten. Und das ist für mich einfach indiskutabel. Wartezeiten sind für mich immer ein k.o.-Kriterium eines Skigebietes gewesen und werden es immer sein. In Garmisch könnte man noch viel mehr diesbezüglich machen. Allein mit DSB’s und Schleppern haut man den komfortgewöhnten Gast nicht mehr vom Hocker, eine 6-KSB reicht nicht aus. Genügend Gäste haben die bestimmt, das Geld sollte schon vorhanden sein, auch wenn die Zubringer aus dem Tal ja ein noch relativ neues Baujahr haben. Ich fragte mich auch, was während der Schönwetterwochenenden so sein wird, schließlich war ich ja nur an einem Freitag (in den Ferien allerdings) vor Ort.
Ich kann eigentlich sagen, dass ich die für mich wichtigen Punkte des Classic-Gebietes in weniger als zwei Stunden mit zwei Schneepflug-Kindern abgefahren hatte und nicht viel Spektakuläres gesehen habe. Interessant die Kurve der Kreuzjoch-2-SB. Schön auch das Panorama auf Garmisch und das Alpenvorland, außerdem freundliches Liftpersonal, die die Kinder in die Sessel heben (armer Rücken!!!).
Fazit: Vielleicht bin ich ja ein wenig Frankreich-und SFL-verwöhnt. Aber ich würde ins Classic-Gebiet kein zweites Mal fahren, außer meine Familie überstimmt mich. Ich kann die Begeisterung für dieses Gebiet mit anderen definitiv nicht teilen. Aber gut, es mal gesehen zu haben, und für einen Tagesausflug hat es gerade so gereicht.
Pistenplan:www.zugspitze.de
Anfahrt:
2 Stunden von München-West
Rückfahrt:
2 Stunden 10 Minuten auf der gleichen Strecke.
Wetter:
sonnig bis leicht bewölkt, Föhn! Tlw. windig.
Temperaturen:
Am Morgen unten +7°C (Auto-Thermometer), oben laut Alpin-Uhr ca. 3-4°C
Schneehöhe:
Tal ca. 20 cm/Berg 100 cm
Schneezustand:
Sehr unterschiedlich. Morgens noch am besten, relativ griffig. Später zunehmend vereiste Stellen und Schneehaufen. Keine Spur von Sulz. Steine vor allem im Bereich der Ziehwege und im Bereich der Alpspitze. Außerdem auf den Talabfahrten in den steileren Bereichen.
Wartezeiten:
Zwischen 5 (erst kurz nach 16:00 Uhr) und 20 Minuten, meistens um die 15 Minuten.
Geöffnete Lifte:
Alle bis die Schlepper an der Hochalm.
Geöffnete Pisten:
alle bis auf den mittleren Skiweg (soweit für mich sichtbar)
Meisten gefahren mit:
Hexenkessellift und Seillift Kreuzeck-Alpspitzgebiet
Statistik (Ciclosport Alpin 3):
Gesamthöhenmeter Abfahrt: 3812 m
Max-Geschwindigkeit: 67 km/h
Durchschnitts-Geschwindigkeit: 18 km/h
Gesamt-Skizeit: 5 Stunden 18 Minuten
Gut:
+ freundliches Liftpersonal
+ Wetter
+ Panorama
+ endlich mal in Garmisch gewesen
+ endlich wieder Skifahren!!!
+ schöne Talabfahrten
+ für den Liftnostalgiker ausreichend Auswahl
Schlecht:
- viele Leute
- lange Wartezeiten
- überlastete Liftanlagen und zu unkomfortabel
- viele kinderunfreundliche Skifahrer (Rowdies und Liftdrängler)
- Steine auf den Pisten
- Eisplatten auf den Pisten
- teilweise schlechte Pistenpräparierung (habe keinen einzigen Pistenbully gesehen!)
- insgesamt zu kurze Pisten im Bereich der „Mittelstationen“
- zu viele Ziehwege
- Verbindungen zwischen den einzelnen Teilen unbefriedigend
- Kreuzeckrestaurant überteuert und überfüllt
- Skiverleih für Kinder überteuert
- Parkplatz Hauseckbahn zu klein
Fazit:









Abzüge vor allem für lange Wartezeiten!
Für einen Skitag ausreichend!
Hier noch ein paar Bilder, die ich zwischendurch mal machen konnte: