Werbefrei im Januar 2024!

Maishofen (Salzburger Land) / 29. 12. 07 bis 5. 1. 08

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Maishofen (Salzburger Land) / 29. 12. 07 bis 5. 1. 08

Beitrag von Martin_D »

29. 12. Kitzbühel:

Wetter: sonnig
Am 29. 12. bin ich von Freising nach Kitzbühel gefahren und war nach fast 3 Stunden Fahrt gegen 11 Uhr an der Pengelsteinbahn. Der starke Verkehr hat mich dabei 1 Stunde gekostet.
Sehr schön war die Pengelstein Süd Route und die Abfahrten in Jochberg. Weniger begeistert hat mich die Schwarzkogelabfahrt nach Aschau. Auf Grund der vielen Steine war die Abfahrt kein Genuss und der Zeitverlust durch die Busfahrt hat sich deshalb nicht gelohnt.
Was mir in Skigebiet Kitzbühel gefällt, ist die große Vielfalt an Liften von alten klapprigen fixgeklemmten Sesselbahnen bis zur supermodernen 3S Bahn.



30. 12. . 4.1. und 5.1. : Saalbach – Hinterglemm - Leogang

Wetter: 30.12 bewölkt , 4. und 5. 1.: teils sonnig, teils bewölkt

Es war mein erster Besuch in diesem Skigebiet.
Eingestiegen bin ich am 29. 12 bei der Schönleiten Gondel. Im weiteren Verlauf bin ich gewechselt zum Schattberg-Express, bin dort zweimal die Schattberg-Nord gefahren und war anschließend im Zwölferkogel und Schömalm-Gebiet. Am Nachmittag bin ich zurück zur Schönleitengondel und dann noch in Leogang ins Tal gefahren und habe gerade noch den letzten Lift auf der Sportbahn erwischt. Dann bin ich nach Viehofen gefahren und mit dem Bus zurück zu meinem Auto.
Am 4. 1. bin ich von der Schönleitenbahn über die gesamten Nordseite zum Zwölferkogel und weiter auf der anderen Talseite zum Schattberg. Die gleiche Route bin ich auch wieder zurück und habe dabei immer wieder Wiederholungsfahrten eingestreut.
Am 5. 1. bin ich am Schattberg-Express eingestiegen und bin erst mal zur Schönleitenbahn gefahren. Nach Wiederholungsfahrten am Schönleiten – 6er und am Magic – 6er bin ich zurück zum Schattberg – Express und war dann lange Zeit am Schattberg und am Zwölferkogel. Nachmittags bin ich dann über die Hochalmbahn zur anderen Seite dort zurück nach Saalbach, mit Wiederholungsfahrt am Sunliner. Letzte Abfahrt war dann am Bernkogel
Saalbach-Hinterglemm ist sicherlich eines der Top-Sigebiete Österreichs, vielleicht sogar das beste im Salzburger Land. Zwei kleine Kritikpunkte habe ich aber: Eine Bahn, mit der man Saalbach überqueren kann ähnlich wie der Skitrans Bronta in St. Vigil wäre wünschenswert. Außerdem sind die Abfahrten auf der Nordseite des Glemmtals alle recht ähnlich. Aber das ist Meckerei auf hohem Niveau.


31. 12. Zell am See – Schmittenhöhe

Wetter: bewölkt, Schneefall, teilweise neblig
Über die Areitbahn bin ich erst mal zur Sonnenalmseite. Dann habe ich ein paar Fahrten am TrassXpress gemacht. Später bin ich dann zum CityXpress und dann wieder zur Sonnenalmseite. Am Schluss bin ich noch mal den Trass-Abfahhrt gefahren. Im unteren Teil bin ich kurz nach 4 gestürzt und habe mir den Knöchel etwas verstaucht (ich hätte den Skischuh fester zu machen sollen). Nachdem mein Auto an der Areitbahn war, bin ich mit dem TrassXpress noch einmal hoch. Oben habe ich versucht, mit den Ski ins Tal zu fahren. Das war aber eine Quälerei und deshalb bin ich mit der unteren Sektion der Areitbahn ins Tal.
Gefallen haben mir die Abfahrten an der Sonnenalm Seite, die den besten Schnee hatten und nicht so voll waren. Nicht so toll, weil total überfüllt, ist der obere Teil an der Nummer 1, wo fast alle von der
Areitbahn III, der Breiteckbahn und dem TrassXpress fahren.


1. 1. Kitzsteinhorn

Am Kitzsteinhorn war ich ohne Ski, bin mit den Liften rumgefahren, habe oben die Aussicht genossen und das Neujahrs-Springen angeschaut. Mein Eindruck war, dass das Angebot am Kitzsteinhorn vergleichbar ist mit dem in Hintertux.


2. 1. Bad Gastein : Skischaukel Schlossalm – Stubnerkogel

An diesem Tag bin ich wieder mit Ski gefahren. Es ging aber noch ein bisschen schwerfällig. Das Skigebiet war für mich eher eine Enttäuschung, was vor allem an den deutlich längeren Wartezeiten im Vergleich zu den anderen Skigebieten lag. Außerdem war die Talabfahrt nach Bad Gastein gesperrt. Nervig ist zudem, dass man 5 – 6 Lifte braucht, um von Bad Hofgastein zur Hohenscharte zu kommen, um die schönste und längste Abfahrt des Berges fahren zu können.


3. 1. Hochkönigs Winterreich

War Bad – Gastein die Enttäuschung des Urlaubs, so war das Skigebiet Hochkönigs Winterreich die positive Überraschung. Eingestiegen bin ich in Maria Alm am Aberg. Ich bin nach Mühlbach und zurück und habe immer wieder Wiederholungsfahren eingestreut. Das Fahren ging bereits deutlich besser als am Vortag. Dass es noch mehrere Schlepplifte und langsamere fixgeklemmte Sesselbahnen im Gebiet gibt, hat mich nicht gestört. Im Gegenteil: Dadurch war an den Pisten weniger los. Highlight finde ich den Aberg mit den langen Sesselbahnen Abergalm (670 Höhenmeter) und Schwarzeckalm (560 Höhenmeter).

Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MAISHOFEN

Beitrag von 924107 »

Wie ich lese hast du in MAISHOFEN übernachtet - ist ein guter Ausgangspunkt wenn man so wie du in mehrere Schigebiete fährt und auch preiswerter - Apre Ski gibts halt dort nicht ( aber man kann ja von Zell oder Saalbach mit Bus fahren)
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Kann das sein das du morgens von Maishofen nach Saalbach mit dem Bus gefahren bist ? :lol:
So gegen 8:30 ?
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Beitrag von Martin_D »

Nein, ich bin mit dem Auto gefahren.
Benutzeravatar
oasis13
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 06.01.2007 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eaglescliffe - England
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oasis13 »

Vielen Dank für dein Bericht!

Wir wollen nächstes Jahr eventuell eine Woche über Neujahr in Maishofen wohnen damit wir im Skicircus SBH Skifahren können aber mit viel niedriger Preise.

Wurdest du es empfehlen? Wir werden kein Auto haben, und wurden deswegens jeden tag mit dem Skibus fahren. Ist es weit?

Letztens, wie voll fandest du die Pisten in SBH? Es its mir klar das die Wartezeiten da nie zu hoch sein werden wegen die moderne Anlagen aber waren die Pisten arg voll?

Danke!
Benutzeravatar
924107
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 19.09.2005 - 13:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MAISHOFEN

Beitrag von 924107 »

oasis13 hat geschrieben:Vielen Dank für dein Bericht!

Wir wollen nächstes Jahr eventuell eine Woche über Neujahr in Maishofen wohnen damit wir im Skicircus SBH Skifahren können aber mit viel niedriger Preise.

Wurdest du es empfehlen? Wir werden kein Auto haben, und wurden deswegens jeden tag mit dem Skibus fahren. Ist es weit?

Letztens, wie voll fandest du die Pisten in SBH? Es its mir klar das die Wartezeiten da nie zu hoch sein werden wegen die moderne Anlagen aber waren die Pisten arg voll?

Danke!

Saalbach ist von Maishofen 14 km entfernt - die erste Liftanlage (Schönleiten) ca. 9 km. Es fährt ab Maishofen im stundentakt ein Gratisskibus nach Saalbach. (Beim Buchen fragen wie weit eure Unterkunft von der Bushaltestelle weg ist!)

Wartezeiten bei Liftanlagen sind auch in der Hauptsaison die Ausnahme und vorallem auf den PISTEN gibt es genug Platz.

auch nach Zell am See (4km) fahren laufend Busse (ob gratis weiss ich nicht) - die meisten Leute in Maishofen fahren nach SHL - auch ich würde dass eher empfehlen - aber ev. 1 Tag nach Zell zum Schifahren wäre auch interessant
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Da ich in Saalfelden gewohnt habe und den Weg von Saalfelden nach Zell zahlen musste, hatte ich nen Busfahrer gefragt und dieser sagte mir, dass man ab Maishofen mit Skipass und Skiausrüstung umsonst fahren darf, also von maishofen nach saalbach oder nach Zell.
Nur Saalfelden-Maishofen kostet !

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Beitrag von Martin_D »

oasis13 hat geschrieben:Vielen Dank für dein Bericht!

Wir wollen nächstes Jahr eventuell eine Woche über Neujahr in Maishofen wohnen damit wir im Skicircus SBH Skifahren können aber mit viel niedriger Preise.

Wurdest du es empfehlen? Wir werden kein Auto haben, und wurden deswegens jeden tag mit dem Skibus fahren. Ist es weit?

Letztens, wie voll fandest du die Pisten in SBH? Es its mir klar das die Wartezeiten da nie zu hoch sein werden wegen die moderne Anlagen aber waren die Pisten arg voll?

Danke!
Das kann man sicher so machen. Die Entfernung haben ja andere schon geschrieben. Andrang an Pisten und überfüllte Lifte kann man zumindest relativ problemlos umgehen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“