Werbefrei im Januar 2024!

Lego-Modell der 150er Tux

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

SUPER!!! Gefällt mir! Ich bin erst letzte Woche wieder mit der 150er Tux gefahren(bericht kommt) echt toll!!

mark.n
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 01.01.2008 - 16:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mark.n »

So, habe es jetzt endlich mal geschafft ein Video der Bahn ins Internet zu stellen. Hier ist der Link dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=JAX4vpIxpBs
laerning
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 31.12.2007 - 10:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von laerning »

:respekt: :respekt: :respekt: :dankeschoen: :traeumich:
Die sieht so "GENIAL" Geil aus!
:respekt: :respekt: :respekt: :dankeschoen: :traeumich:
Was, es gibt ne Kuppelbare Modellseilbahn-Klemme?? Da brauch ich ne Bauanleitung!
Benutzeravatar
Didier
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 30.12.2007 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Oo

Beitrag von Didier »

leicht gourmet die Bahn....habe früher auch welche gebaut, aber nich ansatzweise nicht so nice..Oo
Respekt :lol:

greetz
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

ist das Logo bei der Originalen abfotografiert und ausgedruckt worden oder draufgemalt worden?
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von Vadret »

Echt hammer. Sieht einfach alles super aus.

Aber eine Frage hätte ich: Ist das eine Nähmaschine im Hintergrund die so ein Krach macht ;-)?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
mark.n
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 01.01.2008 - 16:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mark.n »

@jefflifts: Etwas von beidem... Habe die Logos hauptsächlich aus Fotos entnommen, danach aber mit "Paint" nachbearbeitet. War somit der aufwendigste Teil der ganzen Bahn! Hat am längsten gedauert, aber am wenigsten Spaß gemacht :wink:

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ram-Brand hat geschrieben:Lego-Land wäre toll, aber soweit ich weiß dürfen dort nur "normale" Legosteine verwendet werden um die Gebilde zu bauen.

Und er hat ja teilweise Legosteine "beschnitten".
Naja, von Lego gibt es duzende "Sonderteile" die man nicht einzeln kaufen kann, aber bei vielen Modellen (Eisenbahn, Schiffe, Gebäude, Autos, Helis etc.) zur Verwendung kommen. Von den Dingern hat man dann leider immer nur ein paar zu Verfügung, weshalb man sowas wie die PB oben ohne Anpassungen kaum bauen kann.

Wenn man aber aber beliebigen Zugriff auf jedes Teilchen hätte, läge viel drin!
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

mark.n hat geschrieben:@jefflifts: Etwas von beidem... Habe die Logos hauptsächlich aus Fotos entnommen, danach aber mit "Paint" nachbearbeitet. War somit der aufwendigste Teil der ganzen Bahn! Hat am längsten gedauert, aber am wenigsten Spaß gemacht :wink:
Ist aber super geworden! wenn du jetzt noch ein Panoramaposter da hinter kleben würde, würde man sie kaum von der echten unterscheiden können!
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

Da stimm ich zu, aber auf den Fotos habe ich schon ein bisschen Panorama gesehen oder?

Zum Video: ich finde toll wie das läuft! 8O
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hammer geile Bahn.

einzelne Legosteine kann man übrigens auch bestellen:

http://us.factory.lego.com/pab/

oder einfach mal bissl googln, es gibt einige Legoforen, dort sind auch entsprechende Bezugsquellen genannt.
Tiefschnee muss gewalzt sein
mark.n
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 01.01.2008 - 16:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mark.n »

Stimmt....einzelne Legosteine kann man schon bestellen, allerdings ist das nicht gerade billig, vor allem, wenn man viele Sondersteine benötigt!
Zum Panorama...Das mit dem Bergpanorama ist echt ne ganz gute Idee! Allerdings müsste das schon seeeehr groß sein, damit es wirkt. Momentan habe ich einfach nen Pistenpanorama vom Zillertal an die Wand gehängt, ist aber bis jetzt nur ne Notlösung. Mit nem Panoramabild sähe das ganze sicherlich besser aus!

@corviglia-fan: Das Im Hintergrund ist keine Nähmaschiene sondern der Motor der Bahn! Klingt auf dem Video aber schlimmer, als es in Wirklichkeit ist :wink: ...Das Problem ist einfach, dass man Legozahnräder nicht ölen kann, ohne dass es eine riesige Sauerei gibt :wink:...Daher lass ich das mit dem ölen lieber bleiben und ertrage den lärm :D ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

mark.n hat geschrieben:Das Problem ist einfach, dass man Legozahnräder nicht ölen kann, ohne dass es eine riesige Sauerei gibt :wink:...Daher lass ich das mit dem ölen lieber bleiben und ertrage den lärm :D ...
Eventuelle Möglichkeit wäre bei nicht allzuhohen Drehzahlen (kann das Video aufgrund "Oldtimerbetriebssystems" nicht anschauen) die Verwendung von Kettensägeöl, diese sind Haftschmierstoffe die wesentlich weniger dazu neigen abgeschleudert zu werden. Paar Tröpfchen mit einer Ärztespritze appliziert wirken oft Wunder....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Vielleicht wäre auch fetten eine Lösung.
Kettenfett mit PTFE (TEFLON) könnte eine Überlegung wert sein oder gar eine Trockenschmierung!
http://www.a-mw.de/produktdetails_zweir ... &bereich=5 (+scroll)
oder sowas für Slotcars!
http://www.slotfun.de/product_info.php? ... -Cars.html
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Boah....absoluter Hammer....

Die Steine am Gehängearm hast verklebt oder?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Wahnsinn, absoluter Hammer!!! :gut: Mein Sohn ist total begeistert und ich natürlich auch. :wink:
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von peppY »

:idea: :!: 8O

Very Nice! Super gelöst. Ich hatte ähnliches mit der TZB vor. Ich hatte geplant mir aus mangel an farblich passenden Teilen 1-2 Sammlermodelle von Starwars zu holen. Sag blos du hast ein solches da verbaut.

Aufjedenfall respeckt! Ich werd mich selber dann wohl auf meine erste Idee, eine Umlackierte Rigi-Duo mit Legostaionen + 3 Stürtzen zu 98% aus Lego beschränken : /

Aber auf jedenfall echt Klasse !!
mark.n
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 01.01.2008 - 16:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mark.n »

Danke für die Komplimente :D
@AF: Die Steine am Gehängearm sowie am Pfeiler sind mit Leim verklebt....ansonsten wär bei nem kleinen Windzug die ganze Arbeit für den ar.... :wink:
@peppY: Ich würd dir raten die Steine gebraucht bei ebay zu ersteigern...Man bekommt so zwischen 1 und 5 Kilo Lego in der Farbe die man haben will (Rubrik: Kiloware Lego) für 15-50 Euro. Dann sind da zwar auch viele Steine dabei die du nicht brauchst, ist aber auf JEDEN Fall günstiger, als massenweise Star Wars Sets im Geschäft zu kaufen.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von peppY »

Naja 2x Todesstern Sammlermodell und du kannst 2x die tux 150 bauen :P

Aber danke für die Info, ebay is sicher günstiger als die Teile direkt von Lego beziehen.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

hut ab einfach geil!!!
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Eieiei. Schau mal, ob du das Zahnrad- durch ein Riemengetriebe ersetzen kannst. Klingt ja wie ein Diesel-Lift.

Sieht aber sonst toll aus. Ist die Steuerung elektronisch geregelt (also Geschwindigkeitsstufen) oder machst du das mit der Hand? Wenn Hand, womit? Poti? Regelnetzteil?
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
mark.n
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 01.01.2008 - 16:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mark.n »

Schau mal, ob du das Zahnrad- durch ein Riemengetriebe ersetzen kannst.
thx für den Tip. Werd ich auf jeden Fall probieren, ob das funktioniert....ich hoffe allerdings noch drauf, das ich den Geräuschpegel auch durch ein wenig Schmierfett oder Öl senken kann. Ist zwar nicht so elegant wie ein Riemengetriebe, würde mir aber viel Arbeit ersparen...
Zur Steuerung: Momentan steuere ich die Bahn noch per Hand mit nem Trafo. Elektronische Steuerung ist noch nen Traum von mir...Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich nicht allzu viel Ahnung habe, wie man soetwas bauen könnte.
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Das ist relativ einfach. Du brauchst einen Controller (um beim System zu bleiben, vllt. einen Lego RCX (aus dem Mindstorms-Set), eine Taktscheibe um zu wissen, wo die Kabinen sind, also wie weit das Seil sich bewegt (dafür musst du aber sicherstellen, dass es nicht im Antriebsrad durchrutscht!) und in der Bergstation zwei Endtaster, damit die Bahn weiß, wann sie stehen bleiben muss.. programmieren kann man das in C oder in Lego-Modul-bunte-Kasten-"Sprache". Könntest sagen: auf Knopfdruck langsam losfahren, bis sich der Antrieb vier mal gedreht hat, dann beschleunigen bis er sich 382x gedreht hat und dann wieder langsam, bis a) Strecke in der Station zurückgelegt oder b) Endtaster betätigt, im Prog noch die Richtung umschalten und dann warten bis der nächste Tastendruck kommt.

Robotik-AG Gymnasium Glinde lässt grüßen ;)
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von JSB »

HI!
Wenn ich hier so deine Anlage sehe
dann denke ich gerade darüber was man nicht alles
aus "LEGO" machen kann. :gut:
Denn diese Bahn ist echt des Orginalgetreu :wink:

mfg Zugspitzler 0888
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lego-Modell der 150er Tux

Beitrag von Dresdner »

Absolute Spitze, dein Bauwerk!
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Antworten

Zurück zu „Modellbau“