Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

bei mir ist extra ein Kugelhan drinnen, bei ähnlichen Lanzen habe ich immer nur in der Druckluft einen Hahn vorgefunden und nicht beim Wasser. Ja das mit den Kompressoren ist keine Schlechte Idee, nur dann habe ich zu wenig Strom :arrow: max. 4000 Watt...und das auch nachts mit einem 1000 Watt Strahler. Ich habe gemerkt dass es ein Kompressor auch schafft 2 Lanzen zu versorgen! 125 Liter eff. Liefermenge/min.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

@ Schneitech:

und wie hat es heute nacht geklappt mit dem Beschneien war es kalt genug :?:
Bild
Bild
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Guten morgen zusammen,

klar sicher klappt das zwei Lanzen mit einem Kompressor zu versorgen... aber die Frage ist Hält der das Stand und wieviel Bar versorgt der?
Wenn ich meinen Kompressor Teile durch zwei Anschlüsse dann fährt der nurnoch mit 2,5-3 Bar... nehm ich den Anschluss einzeln, dann hab ich evtl Glück und der Hält Konstant mit 4-5 Bar...

Wieso zuwenig Strom ? Versorg deine Anlage doch mit einer zweiten Kabeltrommel ;)

Ein 150W oder 500W Strahler reicht bei mir für die kleine Umfeldbeleuchtung vollstöndig aus... am Besten ist, ich Arbeite dann noch mit Stirnlampe... ;)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Mal ernsthaft... Licht ist nicht wichtig für die Funktionalität eurer Schneemaschine. Wenn also eure Leitung nicht für den Stromverbrauch von Schneemaschine+Licht reicht, stellt doch erst mal den unnötigen Verbraucher aus.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

ja nur ohne Licht seh ich auch nichts, wenn ich einen 500 Wattt Strahler nehme, dann leuchtet der nicht weit genug hoch... ich kann halt aus der einen Leitung nur max. 4000 Watt herausziehen, da es sonst die Panzersicherung zerlegt!

Da es heute Nacht dann zugezogen ist, war es leider ein bischen zu warm. Wäre ich heute früh um 4 aufgestanden, da wäre es dann wieder kalt gewesen!
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

wieviel kWh frisst deine gesamte Anlage eigentlich - Licht, Kompressoren, Pumpe :?:
und wie sicherst du die anlage ab - FI, LS, Motorschutzschalter, etc, und wie hast du die zuhleitung dimesioniert.
Ich könnte mir vorstellen das die gesamte Anlage A) durch Schützsteuerungen oder B) dur eine kleine Logo läuft!
Hast du eigentlich auf Temperaturfühler eingebaut, dass wenn die Lufttemparatur zu hoch ist die Lanzen automatisch ausschalten oder so :?:


Schönen Tag noch Seilbahnfreak_23
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

hehe, bei mir läuft eigentlich nichts automatisch....ich habe lediglich digitale Temperatur und Leuftfeuchte messsensoren von Westfalia an den Lanzen. Das alles zu automatisiern kostet ziemlich viel und ich müsste ein Programm haben, bzw. eines machen lassen.

Pumpe: 1,4 kw oder/und 1,5 kw; also beide Reiniger jeweils
Kompressor 1,1 kw
Lampe 1 KW
Abgesichert, ganz normal mit nen FI

Die Zuleitung von meinem "Speicher" ist zuerst ein 3/4 Zoll Schlauch und dann verengt zu einem 1/2 Zoll Gartenschlauch zur Kanone.

Die Verengung deshalb, weil ich dann die kleine Leitung "spalten" kann um 2 Kanonen zu versorgen. Ich könnte aber auch eine 1/2 Zoll Leitung von meinem Speicher legen.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

ach so machst du das naja dann werde ich mir mal wieder was weiter überlegen für meine anlage ....
bis oktober 2008 möchte ich sie fertig gebaut haben und dann in die erste testsaison einsteigen!
Bild
Bild
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

sehr schön, wünsch dir Glück!!

Man ist nie fertig, es kommt immer etwas neues dazu, oder wird verbessert, bis man zur Perfektion gelangt ist.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

aber soweit "fertig" das man halbwegs Qualitativen Schnee erzeugen kann, wie schon gesagt dann folgt die Testsaison.
Mit fertig meinte ich das die Lanze den ersten Schnee spritzt!
Grenzbereich testen, Wasserdruck, etc.....
Bild
Bild
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Also ich weiß von meinem Bastel vorhaben, das sobald ich eine Anlage zusammen hab, dauert es wenige stunden, dann fällt mir ein ich könnte das Optimieren und das und das... also so von wegen Anlagen festlegen würd ich erst machen, wenn du wirklich 100 Pro Gute Schnee Qualität raushast... dann würde ich die Anlage nicht mehr ändern!

Eine Automatik, für solche Anlagen ist bestimmt nicht gerade Günstig... Schaltanlagen und der ganze rest ist sehr sehr Teuer...

wenn du das geld hast, kauf dir doch ne Gebrauchte Lanze oder Kanone... war einer Überlegung von mir auch schonmal wert... :lol: *g
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

ja ich weiss das es teuer werden könnte.
Jedoch geht es in erster linie bei mir nur um das, dass die Lanze auch Schnee und nicht Wasser "speiht". erst dann werde ich beginnen sie zu optimieren. Jedoch danke!!
Bild
Bild
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

nana snowfreak hat schon recht, ich ändere ständig was, auch wenn sie schon sehr gute Resultate liefert! Aber es gibt immer neue Sachen auszuprbieren!

Naja gebrauchte Kanonen....hehe wenn du deinen Drehstrom und soo viel Wasser aufopfern willst...10.000 Euro, und 5 Liter Wasser in der Sekunde.

Oder meinst du es gibt gebrauchte, selbstgebaute Lanzen und Kanonen?
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luca »

Hi,
Drehstromanschluss und Wasser wär ja schön, aber du brauchst sogar meistens 64 Ampere und richtig Wasser da müsstest du nen eigenes Speicherbecken anlegen etc. Mal ne Frage zu Schneitech: Beschneist du nur zum Spaß oder fahren bei dir wirklich Leute Ski?

Luca
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

im moment muss ich gestehen JA,

aber letztes Jahr, haben wir einen privaten Snowboard-Stylekontest veranstaltet. Aus dem eingenommenen Geld, das waren etwa 90 €, hab ich mir dann einem eigenen Kompressor gekauft, da der andere nur augeliehn war...vielleicht dieses Jahr wieder, aber ich brauche mindestens 4 Tage "eisige" Kälte!!
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luca »

Hi Schneitech,
cool. Gibts von dem Snowboard Contest Fotos? Was für eine Piste ist das (blau, rot, schwarz), wie viele Teilnehmer gab es und wie hoch war der Schnee? Hatteste die Hochdruckreiniger da schon? Und wie sind die Teilnehmer hochgekommen gelaufen oder haste nen provisorischen Lift zusammengezimmert?

Luca
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Fragen über Fragen :roll: HAB AUCH NOCH EINE:
wie lang ist die Piste?
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Luca hat geschrieben:Hi,
Drehstromanschluss und Wasser wär ja schön, aber du brauchst sogar meistens 64 Ampere und richtig Wasser da müsstest du nen eigenes Speicherbecken anlegen etc. Mal ne Frage zu Schneitech: Beschneist du nur zum Spaß oder fahren bei dir wirklich Leute Ski?

Luca
64 Ampere... kein Thema... ich lass das 50 KVA Aggi rausholen dann kann man schonmal ne ausnahme machen *g

Nein Qutasch, es wäre mit sicherheit kein Großartiges Problem dafür zu Sorgen das Wasser und Strom da sind... Eher Entscheidend bei mir im "flachland" sind die Temperaturen...

Ich nahm es nur als Beispiel... Allerdings finde ich es viel besser meine Eigene Anlage zu Präsentieren die den Schnee liefert. Jeder kann sich ne Home Snow Lanze Kaufen und in seinen garten Stecken und Schnee machen. Das ist bei mir nicht der Sin. Ich will und hab meine Eigene Selbstgebaute Anlage. Natürlich wenn ich eine Kühlkammer, oder eine Garage hätte, wo ich dort, eine auf -5° Gekühlte Halle wie in ner Skihalle vorfinden würde, könnte ich mit sicherheit besser an meiner Anlage Arbeiten als jetzt. EIn Angebot für ein Kühlaggi habe ich, allerdings, besteht bei mir nicht der Genügend Ausreichende Platz zur verfügung... ansonsten wäre das sicherlich kein Problem...

Allerdings spielt bei mir, wegen der Dicht Besiedelten Siedlung eine Wichtige Rolle der Lärmschutz... Leider erreicht mein Kompressor beim Dauerlauf fast 100 db... das heißt, jede Art von Schalldämmung ist bei mir gescheitert... daher bin ich für eine Anschaffung eines Schallgedämten oder Silent Kompressors...
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

naja, mitm wasser hätte ich bei mir ein Problem, Wie würdest du es mit dem Wasser machen???
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

@jefflifts

etwa 50 Meter!

@Luca

Lift haben wir einen Seillift bekommen, von der Skischule vür das Wochenende. Fotos muss ich noch suchen. Naja meine Piste in meinem Garten (blau). etwa 40 Teilnehmer, der schnee durchschnittlich 60 cm, alles mit meiner Kanone.(War voll die Arbeit, Tag und Nacht;hab kaum geschlafen.) Hochdruckreiniger hatte ich schon einen. Den Kärcher K2.98
Wir haben auch jede Menge Rails und Boxen bekommen.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

ein paar pics hab ich noch...ich hatte noch mehr, weiß nich wo die hingekommen sin:
Dateianhänge
railP1020361.jpg
railP1020361.jpg (8.09 KiB) 1590 mal betrachtet
railP1020348.jpg
railP1020348.jpg (11.22 KiB) 1590 mal betrachtet
afti2.jpg
afti2.jpg (10.5 KiB) 1590 mal betrachtet
afti.jpg
afti.jpg (17.86 KiB) 1590 mal betrachtet
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Ist doch Super!!!

Eine Überlegung war von mir auchmal in Frage gekommen unseren Rodelhang für die Kinder zu beschneien, allerdings verlangt die Stadt hier irre Geld für das Anzapfen am Hydranten... und wenn ich Glück hätte, Treffen nie genau die Temperaturen hier ein, die man Braucht fürs Schnee machen...

Bei mir sind etwa auf 150m Straße 5 unterflur Hydranten also genügend wäre schon hier...

Allerdings wäre ich der erste in der Zeitung hier =D eine Überlegung wärs den ganzen Akt natürlich schon wert... :wink:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

wow, vielleicht kommst ja im Fernsehn...
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Das glaub ich weniger aber bestimmt in die Zeitung... vielleicht schaut sogar WDR bei mir vorbei...
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von schneitech »

so wird man auch berühmt! 8)
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“