
Silvretta Arena ¦ 16.02.2008 ¦ Das Gebiet der Seilbahngötter
Forumsregeln
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also als ich im Januar da war, stand ich nirgends an. Musst nur aufpassen, dass nicht grad Ferien sind, oder n Konzert ist....
)

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snow-freak
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 13.01.2008 - 22:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: exakt 1785 m ü. M. :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Space1978
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 10.04.2006 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch ein großes Lob von mir für Deine photographische Kunst!
Technisch gesehn krass... neue Lifte sind vereinzelt auch vertretbar aber:
landschaftlich war das Gebiet früher ( vor 20 Jahren) mal wirklich schön, aber heutzutage sieh es einfach nur zum Kotzen aus!!
Massentourismus par excellance, wie Ballermann! Und das Publikum ist genauso ätzend. ( nicht du
)
Leider hab ich keine alten Bilder von früher, aber was da heute abläuft hat mit klassischem Skifahren oder Boarden nicht mehr da geringste zu tun.
Was wollen die Ischgler als nächstes tun? 16er Sesselbahn??? mal 2??
Ich will ja nix schlecht machen und es freut mich für Dich, daß es dir auch super gefallen hat, trotzdem bin ich persönlich bißchen traurig, daß man eine Bergregion so verschandeln kann...
Walter Pause würde sich im Grab umdrehn.
Technisch gesehn krass... neue Lifte sind vereinzelt auch vertretbar aber:
landschaftlich war das Gebiet früher ( vor 20 Jahren) mal wirklich schön, aber heutzutage sieh es einfach nur zum Kotzen aus!!
Massentourismus par excellance, wie Ballermann! Und das Publikum ist genauso ätzend. ( nicht du

Leider hab ich keine alten Bilder von früher, aber was da heute abläuft hat mit klassischem Skifahren oder Boarden nicht mehr da geringste zu tun.
Was wollen die Ischgler als nächstes tun? 16er Sesselbahn??? mal 2??
Ich will ja nix schlecht machen und es freut mich für Dich, daß es dir auch super gefallen hat, trotzdem bin ich persönlich bißchen traurig, daß man eine Bergregion so verschandeln kann...
Walter Pause würde sich im Grab umdrehn.
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
aber gibt es einen Grund warum sich manche Täler eine goldene Nase verdienen dürfen und andere ums Übleleben kämpfen müssen weil sie nicht (mehr) konkurrenzfähig sind? Das ist ja reines wettrüstenFab hat geschrieben:Ischgl/Samnaun ist Tourismusindustrie pur, klar.
Man sollte aber bedenken, daß es durchaus sinnvoll ist eine große Anzahl von Skifahrern in großen, erschlossenen Gebieten zu konzentrieren um andere Teile der Alpen schützen zu können.
Und das Gelände der Silvretta ist ideal für ein Großskigebiet.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
also als erstes mal toller Bericht, tolle Bilder.
Du wirst immer besser.
Klar ist das ein Wettrüsten - und da kann es nur wenige Gewinner geben. Und es werden nur die großen gewinnen.
Die Kleinen können da nur mit geeigneten Zielgruppenstrategien anstinken. Und das Branding auch richtig konsequent leben.
Aber Ischgl hat als Zielgruppe die feiernden komfortorientierten Kilometerfresser. Perfekte Bedingungen, perfekte Inszenierung der Landschaft und der Skibedingungen.
Klar ist, dass dieses nichts für manche Alpinforumler oder sonstige Retrofans ist. Ein Miki oder corviglia-fan wird davon begeistert sein, ein starli treibt sich halt viel lieber in irgendwelchen antiquirten Korbliften Italiens rum. Dazwischen gibt es dann die Fans von Krippenstein, Andermatt und Sportgastein. So muss eben jeder nach seiner Facon glücklich werden - und seine Orte suchen und finden. Auf der anderen Seite müssen die Orte wie Sportgastein eben auch Ihr Image pflegen...
Du wirst immer besser.
Klar ist das ein Wettrüsten - und da kann es nur wenige Gewinner geben. Und es werden nur die großen gewinnen.
Die Kleinen können da nur mit geeigneten Zielgruppenstrategien anstinken. Und das Branding auch richtig konsequent leben.
Aber Ischgl hat als Zielgruppe die feiernden komfortorientierten Kilometerfresser. Perfekte Bedingungen, perfekte Inszenierung der Landschaft und der Skibedingungen.
Klar ist, dass dieses nichts für manche Alpinforumler oder sonstige Retrofans ist. Ein Miki oder corviglia-fan wird davon begeistert sein, ein starli treibt sich halt viel lieber in irgendwelchen antiquirten Korbliften Italiens rum. Dazwischen gibt es dann die Fans von Krippenstein, Andermatt und Sportgastein. So muss eben jeder nach seiner Facon glücklich werden - und seine Orte suchen und finden. Auf der anderen Seite müssen die Orte wie Sportgastein eben auch Ihr Image pflegen...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Bravo....besser hätt mans nicht sagen können.
Genau dieses Posting sollten sich viele Leute zu Herzen nehmen...
Genau dieses Posting sollten sich viele Leute zu Herzen nehmen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mgs
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 295
- Registriert: 15.03.2005 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal

Hach! *händereibbis8.märz*
Also den Genehmigungsprozess der Vesiloderwieauchimmer-Bahn wird wohl kaum jemand toppen können.In nichtmal 15km Luftlinie z.B. Pitztal müssen die wegen 2 lächerlichen Bahnen jahrelange Genehmigungsprozesse führen
"Echte" Neuerschließungen hat es seit der Grivaleabahn (1996) glaub ich keine gegeben.
Aber Recht hast Du mit dem Massenbetrieb dennoch, die roten Pisten Idjoch>Idalp meide ich im Regelfall deshalb auch. Zum Glück gibts noch genug schönere Ecken im Skigebiet...
Aber was red ich, zurück zum *händereibbis8.märz*
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.04.2004 - 19:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Du hast es gut. Bei mir wird es erst am 5.4. nach Ischgl gehen.
Ich hoffe mal das es bis dahin zwischendurch noch ein wenig kälter wird und Schnee gibt.
Die Wetterlage mag super für die Leute sein die jetzt da sind aber ich mach mir Sorgen
Letztes Jahr hatte ich mit der ersten Aprilwoche wohl die Schneereichste Woche erwischt. Da hat es vorher eine Menge Schnee gegeben.
Ich hoffe mal das es bis dahin zwischendurch noch ein wenig kälter wird und Schnee gibt.
Die Wetterlage mag super für die Leute sein die jetzt da sind aber ich mach mir Sorgen

Letztes Jahr hatte ich mit der ersten Aprilwoche wohl die Schneereichste Woche erwischt. Da hat es vorher eine Menge Schnee gegeben.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Na wer weiss, vielleicht folgt ja auf nächsten Winter die ATW aufs Piz Val Gronda

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Das sind teilweise wirklich gute Bilder, Respekt! Toll eingefangen und nicht nur einfach draufgehalten. Weiter so!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)