Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Af hat geschrieben:Also ich fänds schade, wenn die Krokusse, Schneeglöckchen und sogar Maiglöckchen, die ich heut früh gesehen habe vom Schnee verdeckt würden.

Und die 16° gestern Nachmittag in Kufstein waren schon ganz angenehm.
Sorry, natürlich sind 16° mal ganz angenehm, aber nicht im Februar! :bindagegen: :?

Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Der Polarjet sollte sich mal beeilen..

Unser Hoch schwächelt, das makellose Schönwetter geht vorerst einmal zu Ende. Eine grundlegende Wetterverschlechterung ist aber nicht zu erwarten. Der Wetterverlauf der nächsten Tage zeigt sich hauptsächlich von seiner etwas wechselhafteren Seite. Ganz vereinzelte, unergiebige Schauer könnten am Donnerstag kurz einmal dabei sein. Am Freitag und Samstag tut sich die Sonne noch etwas schwer, am Sonntag gibt es hingegen wiederum ungetrübten Sonnenschein. Dazu wird es dann auch ausgesprochen frühlingshaft mild.

- Oberlandwetter

Vorhersage für Serfaus am Sonntag: +13 Grad
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
cablecarfreak
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2008 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bühl/Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cablecarfreak »

ja, ist eben ne antizyklonale Südlage, das wärmste, was man zu dieser Jahreszeit bekommen kann. Aber das Hoch verlagert sich damit auch und verharrt nicht mehr als Block. Das ermöglichst andere Großwetterlagenoptionen...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

Oje, ich hab heut morgen in Wetter.at einige Schneeflocken gesehn, sind mittlerweile schon wieder weniger geworden... da muß ma ganz schnell auf ``Bad Hofgastein `` drücken, da sind noch welche... bei Werfenweng dagegen sind Regentropfen zu sehn, also da besser nicht hinschaun.
Am Wochenende solls über 15 Grad warm werden und schönes Wetter ( gilt für Oberbayern laut Videotext)... da soll sich einer auskennen.

Jedenfalls war heut in der Zeitung zu lesen ( AZ München ) -- der März soll ganz schön werden, April mehr Niederschläge, und dann Frühjahr -- viel wärmer als normal... also dadrauf kann i verzichten. Wer gestern den großen ``SAT 1 Film `` gesehn hat, mit der Klimakatastrophe im Ruhrgebiet... also wenn sowas mal Wirklichkeit iss, dann -- such ich mir nen Job auf der Zugspitz... oder Hintertuxer Gletscher. Weil in Städten -- wie im WM Jahr, da bin ich bei 36 Grad in Berlin mitm Radl ummanda gfahrn... viel zu heiß. Da varreckt ma ja...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

grad in Charivari -- Leute freut euch auf den Sonntag, es wird bis 18 Grad warm... ja wo fahrn ma denn da hin ? -- irgendwo hoch rauf ...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von RC-H. »

Ja irgendwo ganz weit weg und ganz weit hoch - und möglichst jeder allein mit dickem Auto damit es in Zukunft vielleicht noch ein paar hundertstel Grad wärmer werden möge. :D
Die 18 Grad für Sonntag habe ich auch grad an verschiedenen Stellen gelesen, das ist doch völlig pervers für die Jahrezeit.
Ich werde auf jeden Fall nirgends hin fahren, ich hab zum Glück auch paar andere Hobbys die wesentlich weniger Energie benötigen. :P
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Wäre der niederschlagsreiche November nicht gewesen, hätten wir genau denselben besch....eidenen Winter wie letztes Jahr! Die Natur ist ebenfalls weit voraus. Gestern begegnete mir eine Kollegin mit Tränen in den Augen: Sie hat bereits Heuschnupfen!
Hibernating

Benutzeravatar
cablecarfreak
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2008 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bühl/Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cablecarfreak »

nicht pervers, der Februar kann noch mehr, regional liegen die Rekordwerte bei über 22°C...
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von BigB »

GMD hat geschrieben:Wäre der niederschlagsreiche November nicht gewesen, hätten wir genau denselben besch....eidenen Winter wie letztes Jahr! Die Natur ist ebenfalls weit voraus. Gestern begegnete mir eine Kollegin mit Tränen in den Augen: Sie hat bereits Heuschnupfen!
Dieses Gefühl habe ich auch, und es auch schon hier geäußert. Interessant finde ich aber, dass die Schweizer Skigebiete von einem Rekordwinter sprechen (siehe Medienberichte). Ich arbeite auf dem Bau und unsere Meinung zum Winter "et normal".
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Eben, es zehren alle Skigebiete von den grossen Schneefällen zu Beginn des Winters!
Hibernating
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Für die Skigebiet ists von den Einnahmen her anscheinend ein Rekordwinter....vom Schnee her eher normal bis zu wenig.

Und von den Unfällen leider auch ein Rekordwinter...

@ Sonntag: Naja, da kein Geld, werd ich mal meinen ersten Frühlingsspaziergang machen, Autowaschen, etc..... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fabsl »

Wäre der niederschlagsreiche November nicht gewesen, hätten wir genau denselben besch....eidenen Winter wie letztes Jahr!
Eben, es zehren alle Skigebiete von den grossen Schneefällen zu Beginn des Winters!
GMD hat alles gesagt. Genauso kommts mir auch vor...
I am from upper austria.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Für die Skigebiet ists von den Einnahmen her anscheinend ein Rekordwinter....vom Schnee her eher normal bis zu wenig.
GMD hat geschrieben:Eben, es zehren alle Skigebiete von den grossen Schneefällen zu Beginn des Winters!
...was ja alles durchaus nicht als schlecht zu bewerten ist.

LifeRadio und Radio OÖ sprechen sogar von der 20°-Marke, die am Sonntag fallen könnte. Der wärmste Februartag seit 1990 jedenfalls.

Ich werde mich wohl aufs Kitzsteinhorn oder nach Sportgastein begeben. 8)

Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

... naja, für die niedrigen Skigebiet ists halt blöd ... Da geht dann schön langsam gar nichts mehr (Hocheck: mal sehen, wie lang die Beschneiung hilft ... :? Aber auch Spitzing, Sudelfeld, Skiwelt ...). Für die tuts mir leid ... :cry:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

da hat ein Herr RC-H aus Sachsen gemeint, daß ma mitm dickem Auto viel Energie braucht--- ich würd sagen, daß Berufspendler viel mehr Energie verbrauchen und umweltschädlich handeln , als Schifahrer. Vor allem Leute die ganz unproblematisch auch per öffentlichen Verkehr in die Arbeit fahrn könnten. Aber Schigebiete sind mit der Bahn oft nur sehr umständlich erreichbar, und deswegen zieht man s Auto vor. Iss doch ganz klar, aber Münchner wohnen zum Glück net weit weg von den hohen Bergen. Und ich persönlich fahr lieber früher weg, und brauch net so rasen. Und n dickes Auto ? n Mazda 323 ghört eher zu den kleineren...

Aber das mit den 18 Grad seh ich jetz net sooo schlimm, es gibt auch eher schattige Nordhäng, die kann ma bestimmt gut fahrn, vor allem am vormittag. ( Steinbergkogel und Jufen in Kitzbühel fuhren früher bis 1. Mai, da wars bestimmt noch wärmer...)-- und wenns wirklich am nachmittag nicht mehr so schön sein sollt, wichtig iss das ma ganz früh mit der ersten Gondel rauffahrt, und den vormittag ausnützt. Problematisch stell ich mir eher die großen Schneemengen vor, wenn die weich und verbuckelt werden. Aber lieber aufm weißen sonnigen Berg, als die eher braungrünen Städte... solang nix grün iss( und nix richtig blüht), wirkt das alles so langweilig, i kanns nimma sehn. Dann lieber weichen Schnee...

Im übrigen, war mal in den 80 ern aufm Hintertuxer Gletscher im Januar, da zeigte das Thermometer in der Sunn 21 Grad an... aber der Schnee war super
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wetter

Beitrag von RC-H. »

schifreak hat geschrieben:da hat ein Herr RC-H aus Sachsen gemeint, daß ma mitm dickem Auto viel Energie braucht--- ich würd sagen, daß Berufspendler viel mehr Energie verbrauchen und umweltschädlich handeln , als Schifahrer. Vor allem Leute die ganz unproblematisch auch per öffentlichen Verkehr in die Arbeit fahrn könnten. Aber Schigebiete sind mit der Bahn oft nur sehr umständlich erreichbar, und deswegen zieht man s Auto vor. Iss doch ganz klar, aber Münchner wohnen zum Glück net weit weg von den hohen Bergen. Und ich persönlich fahr lieber früher weg, und brauch net so rasen. Und n dickes Auto ? n Mazda 323 ghört eher zu den kleineren...
Also entschuldige bitte, aber die Argumentation ist völlig absurd.
Klar, die Leute die zwangsweise weit zur Arbeit fahren müssen handeln umweltschädlich und der Skifahrer der aus purem Vergnügen oft und weit und nicht selten mit dem dicken Wagen zum Skifahren unterwegs ist der sorgt für den Erhalt einer gesunden Umwelt. :wall:
Wenn Gott gewollt hätte das ich Snowboard fahre, hätte er mir nicht zwei Beine gegeben.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

Hallo Herr rch, es geht ums Wetter :!:
Habe ich da bei RTL etwas von Abkühlung bis auf +5 Grad im Flachland und Niederschlag ab nächster Woche gesehen ? Die Tiefs sollen südlicher ziehen.
Danke Bulgarien !
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

Heute im BRegenzerwald bis auf 1800m teils Regen nur gestern nacht kamen ein bisschen Matsche bis 1500 runter.
Touren >> Piste
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

Rüganer hat geschrieben:Hallo Herr rch, es geht ums Wetter :!:
Habe ich da bei RTL etwas von Abkühlung bis auf +5 Grad im Flachland und Niederschlag ab nächster Woche gesehen ? Die Tiefs sollen südlicher ziehen.
naja das wird wohl nix mit den 5 Grad:
Das Wochenende beginnt vor allem im Nordosten noch leicht wechselhaft. Im Südwesten kann sich die Sonne schon immer besser durchsetzen und treibt die Werte schon auf 15 Grad.

Am Sonntag wird es dann überall richtig frühlingshaft. Die schon starke Februarsonne und der südwestliche Wind treibt die Quecksilbersäule auf über 15 Grad hoch! Von Karlsruhe bis Freiburg werden die höchsten Werte von 17, 18 oder 19 Grad erwartet. Vielleicht wird auch die 20-Grad-Marke geknackt. Der Rekordwert für das letzte Drittel im Februar liegt bei 22,3 Grad und wurde in Kempten gemessen.

Die letzte Februarwoche beginnt im Süden noch einmal sehr mild und sonnig. Im Norden wird es schnell wieder wechselhafter. Auch die Temperaturen können das ganz hohe Niveau nicht halten. Sie bleiben aber meist noch im zweistelligen Bereich und von Kälte können wir nicht wirklich sprechen.

Auch zum Monatswechsel ändert sich nicht viel. Im Norden sind mehr Wolken unterwegs als im Süden. Bei den Werten tut sich nicht viel.

Der März zeigt derzeit auch noch keine winterliche Richtung. Bei Werten um die 10 Grad stehen die Zeichen weiter eher in Richtung Frühling. Nur im Südosten wird es kühler.

Aber das kann sich im weiteren Verlauf des Monats März durchaus noch ändern. Selbst Schnee zu Ostern ist trotz der derzeitigen Wärme immer noch drin. Aber das würde dann wirklich nur noch die Skiurlauber freuen, oder?

Oliver Hantke, wetter.de (21.2.)
Quelle: www.wetter.de
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Ich geh jetzt davon aus, daß bis auf die höheren Lagen der Winter in Östereich vorbei ist. Was natürlich gelegentlichen Wintereinbruch nicht ausschließt.

So wie es auschaut dreht der Wind am Monatsende auf Süd.
Es ist noch 8 Tage hin und die Voraussage noch nicht wirklich stabil. Aber es deutet sich ein mächtiger Südstau auf der westlichen Alpensüdseite an, auf deren Vorderseite vermutlich sehr warme Luft nach Österreich geführt wird.

Falls sich die Prognosen stabilisieren würde die schweizer Alpensüdseite den stärksten Niederschlag der Saison erleben.

Werde beobachten u. berichten.
Benutzeravatar
cablecarfreak
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2008 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bühl/Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cablecarfreak »

das wird so oft von unserem geliebten GFS in der erweiterten Mittelfrist gerechnet. Mit Sicherheit trifft das so in dem Umfang nicht ein! Schnell verschiebt sich mal was oder der Prozess wird abgeschwächt...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

ah, du liebst GFS auch? :D

Schon klar. Hab ja auch vorsichtig formuliert. Die Niederschläge fallen ja meistens schwächer aus als vorhergesagt.

Aber mei, man hofft halt. :wink:
Benutzeravatar
cablecarfreak
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2008 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bühl/Baden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cablecarfreak »

:D

nein im Gegenteil, ich gebe nicht viel auf GFS, außer in der Kurzfrist. Hier sind die Amerikaner teils gut bis sehr gut! In der Mittelfrist rechnet ECMWF meist am konstantesten und genauesten. Aber wie du schon sagst, man hofft halt...

Das Märzwinterintermezzo wird kommen, da bin ich mir sicher. Ein schöner Kaltlufteinbruch kommt ganz gewiss nochmal diese Wintersaison. Nur in welchem Umfang, ob nur in den Hochlagen oder bis in die Täler, ob mit viel Schnee oder eher trockene Kälte, das ist natürlich noch unsicher.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

@cablecarfreak

Zitier mich selbst damit du meine wahre Einstellung zu GFS kennst.
Die Modelle laufen bei GFS immer nach dem gleichen Muster ab. Vorhersage starker Niederschläge (Vorhersagezeitraum 6-10 Tage) dann Abnahme der Niederschlagsintensität mit jedem Vorhersagetag.
RC-H.
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 18.12.2007 - 22:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Sachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von RC-H. »

Rüganer hat geschrieben:Hallo Herr rch, es geht ums Wetter :!:
Habe ich da bei RTL etwas von Abkühlung bis auf +5 Grad im Flachland und Niederschlag ab nächster Woche gesehen ? Die Tiefs sollen südlicher ziehen.
Danke für die Belehrung. :roll:
Beim nächsten Mal würde ich aber darum bitten meinen Nick korrekt zu schreiben sonst muss ich das als Beleidigung auffassen. :P

Und nun zurück zum Thema. :)
Wie das Wetter ist sieht man je wenn man aus dem Fenster schaut. Natürlich kann man endlos darüber diskutieren was wäre wenn und wie es in 4 Wochen aussehen könnte. Aber da kann man genausogut RTL gucken, Bild lesen oder die Glaskugel befragen.
Fakt ist das es viel zu warm ist, die nächsten Tage noch wärmer wird und irgendwann wird sich das Wetter auch wieder ändern. Aber um das zu vorherzusagen braucht man keine aufwendigen Modelle, da reicht ein paar Würfel und dann kommt man auch zu dem Schluss das es in ein bis zwei Wochen oder irgendwann im März nochmal anderes Wetter gibt und vielleicht auch etwas kälter werden wird.

Ich hoffe das war jetzt die gewünschte Diskussion zum aktuellen Wetter. :lol:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“