Alpenarena ¦ 23.02.2008 ¦ moderne Abzocke…
Heute Vormittag entschloss ich mich spontan das Skigebiet „Alpenarena“ in Flims-Laax-Falera zu besuchen. Das Skigebiet zählt rund 220 km Pisten und 27 Transportanlagen. Die Weite und das traumhafte Panorama sind sicherlich eines der stärken der Alpenarena. Ebenso die lockere Stimmung und die mittelbreiten-breiten Pisten. Die Tarnsportanlage wurden in denlaufenden Jahren nur stockend erneuert. Es gibt viel Schrottaber auch ultra moderne und sehr schöne Bahnen. Zu den Highlights zählen sicherlich die 6KSB/B/S Mutta Rodunda und der Arenaexpress I/II/III. Was ich überhaupt nicht gut, respektive sehr doof fand, ist dass man auf 3 KSBs die Skier abschnallen muss (Falera, Foppa und Naraus). Ebenso finde ich Reto Gurtners Pläne das Teilgebiet Foppa-Naraus-Cassons stillzulegen und die Anlagen abzubrechen oder an anderen Standorten zu versetzten mehr als verständlich. Das Teilgebiet Foppa-Naraus bringt nun wirklich niemanden etwas (ok, ausnahme Freeriders). Die Pisten dort haben keine Beschneiungsanlagen und befanden siche bereits jetzt in einem sehr desolaten Zustand.
Aber ansonsten macht das Gebiet einen guten Eindruck und hatt noch einiges an Potential für weitere Pisten und Bahnen auf Lager. Trotzdem wird man mich in der Alpenarena nicht mehr so schnell sehen.
Die Preise dort sind absoluter Wahnsinn, ja die Parkgebühren fonde ich sogar absolute abzocke, wenn nicht Wucher. Wie oft muss ich mir anhören dass St. Moritz das teuerste Skigebiet überhaupt ist.--> Fehlanzeige hoch 2. Solche Preise könnte sich höchsten Samnaun Ischgl leisten, wegen dem ultramodernen Bahnangebot und den super Pisten. In der Silvretta Arena wäre ich auch bereit 80.- Franke für eine Skitag zu bezahlen, aber nicht wenn das Preis-/Leistungsverhältniss nicht stimmt, wie in der Alpenarena.
Hier einige Vergleiche St. Moritz, Samnaun-Ischgl-Flims/Laax/Falera:
(jeweils das teuerste, meiste Anlagen oder Pistenkilometer rot markiert)
Anzahl Anlagen:
St. Moritz(mehrere Gebiete): 56, Samnaun Ischgl: 42, Flims/Laax Falera: 27
Anzahl Pistenkilometer:
St. Moritz: 350, Samnaun Ischgl: 200. Flims/Laax/Falera: 220 (??)
Tageskartenpreise:
St. Moritz: 54-67 Fr., Samnaun Ischgl: 63 Fr., Flims Laax Falera: 69 Fr (!!)
Parkgebühren Ganztags:
St. Moritz: 5 Fr., Samnau Ischgl Gratis, Flims/Laax/Falera: 10.50 Fr (!!!!!!!)
Preise Sandwich:
St. Moritz: 7.60 Fr., Samnaun Ischgl 7.60 Fr., Flims Laax Falera 8.30 Fr. (!!)
Bericht:
Anfahrt: Kantonsstrasse N27 bis Silvaplana, Julierpass, Autobahn A13 bis Reichenau, Kantonsstrasse bis Flims. 1h20 min.
Wetter: Schleierwolken
Schneehöhe: Flims: 20 cm Schneematsch/Aper, Vorabgletscher ca 80-100cm
Temperatur: Flims: +15.5 C°!!! Vorabgletscher: ca +5 C°
Anlagen/Pistenstatus/Pistenplan:
^^Warteschlange in der Talstation der 8EUB Arenaexpress in Flims. Die Wartezeit war erträglich, da der stau ziemlich „fliessend“ war und nie länger stehen bleiben musste. Wartezeit ca 15-20 min.
^^Arenaexpres III kurz vor der Bergstation. Gigantische Anlage! Zwar nicht so stylish wie die neue Fimbabahn in Ischgl, aber ein Wahnsinns Monster mit 3 Sektionen.
^^Sehr, sehr schöne Bergstation. Die gesamte Strecke Flims-Nagens zählt um die 40 Stützen.
^^Vom 1. Highlight des Gebietes zum 2. und Letzten. Mutta Rodunda 6KSB/B/S. Stärkste Anlage Graubündens zusammen mit 6KSB/B Naluns in Scuol bezüglich Förderleistung. 3200 P/h.
^^Die Bergstation ist eine Kombination aus UNI-G und Stahl/Holzbauweise.
^^Nebelmeer über das Domleschg/Bündneroberland/Oberhalbstein.
^^Klapper- 3-KSB La Sialabahn
^^Höööö? „Isch das es Funitel oder was

^^Strecke 3 KSB La Sialabahn. Teils Rundrohr, teils Fachwerkstützen.
^^Hier die Variante mit Fachwerkstützen.
^^…
^^Bergstation La Sialabahn. Wääääääh…. Grauenhaftes Teil.
^^Hier im Zoom vermutlich die 6KSB Schabelbahn in Elm.
^^Ausblick von La Siala Richtung Crap Masegn.
^^Klapper- 6EUB Gletscherbahn Vorab.
^^Mittelstation Fuorcla.
^^Ähnliche Anlage wie Motta Naluns 4EUB (Habegger) und 6EUB Engelberg-Gerschnialp-Trübsee.
^^Giovanola-Klemme und Beschleunigung mit Förderriemen wie in Engelberg.
^^Bei der Bergstation der Gletscherlifte-Vorab.
^^Auf dem Vorabgletscher mit elend langen Gletscherliften.
^^6EUB Gletscherbahn Vorab.
^^Und wieder so eine wüste Eternit Bergstation.
^^In der 6KSB/B Plaun.
^^Weshalbdie Bubbles offen sind, weiss ich nicht.
^^125 ATW Laax- Crap Sogn Gion. Die bin ich nicht gefahren --> zu lang.
^^Variante I des Kabinendesigns der ATW 125 Crap Masegn.
^^Und hier die Variante II

^^Pipe-Fräse
^^Bullyparade.
^^4KSB (B) Falera.
^^Ja, dieses Bild habe ich heute aufgenommen

^^Warum bloss immer diese Skelet-Hütten ??...
^^Talstation der 4KSB Curnius. Typische vonRoll-Anlage. Hinten 12 EUB Laax-Larnags-Curnius.
^^Die 12 EUB von Doppelmayr hat das gleiche Stationsdesign wie die 4KSB von vonRoll.
^^12 EUB Laax-Larnags-Curnius.
^^Die Zwillings-Anlage steht in Saalbach Hinterglemm.
^^Mittelstation Larnags. Mit Durchfahrbetrieb.
^^Talstation in Laax. Hinten Grossbaustelle von „The Rocks“ oder so was.
^^Interessant der integrierte Niederhalter.
^^4KSB Curnius.
^^Die Bergstation befindet sich auf dem Crap Sogn Gion.
^^klack-klack-vonRoll

^^Bergstation Curnius.
^^Netter Apres-Skitempel.
^^Von links, nach rechts: 6KSB/B Plaun, 6KSB/B Mutta Rodunda, 8EUB Arenaexpress III.
^^Berghotel Crap Sogn Gion.
^^Bergstation 125 ATW Crap Sogn Gion mit X-Box Kabine.
^^Mittelstation Arenaexpress auf Plaun.
^^Arenaexpress I kurz vor der Mittelstation.
^^Verzögerung der Kabine des Arenaexpress III in der Bergstation. Fuhr Ganztags mit 5m/s.
^^Sehr schöne, edle CWA-Kabine. Etwas doof finde ich nur dass man die Skier mit hinein nehmen muss. --> Nett verkratzte Scheiben

^^Bergstation Arenaexpress II. Einfach ein Traum diese Anlage.
^^Arenaexpress III.
^^Arenaexpress I von der neuen Piste Stregt aus aufgenommen.
^^3KSB(B) Foppa. Shut… ich habe mich auf der Stregt irgendwie verfahren dass ich in einer Sackgasse landete. Musste danach etwa 20 Minuten durchs Dorf herumstolpern. Dieses Bild entstand währen meinem Fussmarsch von Nirwana ob Flims zur Talstation

^^Puuuuh, nach der Überquerung eines Baches 20 minütigen Fussmarsch durch sumpfige Wiesen und voll verschwitzt wieder an der Talstation in Flims 3KSB (B) Foppa und 8EUB Arenaexpress I.
^^Meine Skier fühlen sich wie im Staraf-Eckchen


^^3KSB (B) Foppa. Unten wird schon gewandert… Oder Pilzsammler

^^Bergstation im Vogelhaus-Design.
^^Fahrt mit der 4KSB(B) Naraus von vonRoll.
^^Auch nicht gerade eine Augenweide.
^^Talstation Spekulationsobjekt Cassonsbahn.
^^80ATW Graubergbahn. Übrigbleibsel der Liftkette Flims-Grauberg. Seit 1997 besteht diese Liftkette nicht mehr (Bau Arenaexpress).
^^Bergstation Graubergbahn. Äusserst morsch im Inneren. Und aussen wieder das typische Eternit und Aspest Design

^^Aaaaah endlich

^^Pfitaifel… bei sicher + 10 Grad war die Sitzheizung volle Pulle eingeschaltet…
^^Übrigens mit MCS-Klemme
^^Talstation.
^^Einfahrt in die Mittelstation Arenaexpress II.
^^Antreibscheiben Arenaexpress II+III. Im Gegensatz zur Mittelstation Arenaexpress I+II herrscht hier Durchfahrbetrieb. Weshalb nicht auch zwischen Arenaexpress I+II??? Würde doch Sinn machen?? Es fahren ja eh 90% aller Passagiere die ganze Strecke durch…
^^Arenaexpress II.
^^Hier muss man Umsteigen. Arenaexpress I+II.
^^Einfahrt Arena Express I.
^^Sehr schöne Kabine.
^^Talstation in Flims Arenaexpress I.
Nun einige Bilder der Rückfahrt.
^^Hier auf der neuen Umfahrung Flims. Vom neuen Tunnel Prau Pulte geht’s direkt in den ebenfalls neuen Tunnel Flimserstein
^^Im Flimserstein-Tunnel
^^Auf der Autobahn A13. Mein Autothermometer zeigt +15 C° an…Im Februar…
^^Dorfeingang in Savognin. Wird auch langsam Aper.
^^Auf dem Julierpass ob Bivio.
^^Puuuh, brauchte einige Anläufe um dieses Foto zu schiessen. Einhändig auf einem Pass zu fahren, Steuerrad drehen und Fotomachen aus dem Türfenster des Beifahrersitzes ist auch nicht so einfach

^^Wieder im Engadin. Unterwerk Albanatscha ob Silvaplana.