Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt

Archiv aus der Saison 2007 / 2008 "wie war der Winter?"
Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Piste Matterhorn:
Ich geh von Schneemangel aus. Natürlich nicht auf der Gletscherpiste, aber an der steinigen Engstelle ist es immer haarig.

Tufternkumme:
Nachdem es seit langer Zeit nicht mehr richtig geschneit hat und die Sonne immer stärker wird, bin ich ich sicher, daß die etwas steile u. oft steinige Traverse am Schlußhang jetzt schon problematisch ist.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Wie gesagt - den Schlusshang der Tufternkumme habe ich dieses Jahr nicht erlebt, weil ich immer vorher in den Arbzug oder die Marmotte eingebogen bin.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Na wenn die Kumme gesperrt ist komme ich in keine von denen, da ich grundsätzlich keine gesperrten Pisten fahre.
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von espri »

Wir sind wenige Skirouten letzte Woche gefahren, nur Triftji (2 *) und Momatt. Die einzige Route, die ich gesperrt gesehen habe, war Berter. Dort könnte man auch vom neuen Lift Findeln-Breitboden sehen, dass die Buckel unten sehr eisig waren.

Übrigens, weiss jemand wo der Stockhorn Bump Vertical läuft (am 3.-4. März - siehe Links unter 'Was läuft' bei http://bergbahnen.zermatt.ch/d/ )? Ist das auch auf dem Triftji oder einer anderen Piste direkt am Stockhorn?

Eric
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Znuk »

espri hat geschrieben: Übrigens, weiss jemand wo der Stockhorn Bump Vertical läuft (am 3.-4. März - siehe Links unter 'Was läuft' bei http://bergbahnen.zermatt.ch/d/ )? Ist das auch auf dem Triftji oder einer anderen Piste direkt am Stockhorn?

Eric
Also auf der Stockhornspeedride.com Site sieht das folgendermassen aus:

Edit: Habe das Foto rausgenommen. Ist ein wenig doof, wenn man der Rest der Page nicht mehr wirklich lesen kann. Es ist unter dem Link oben zu finden...
Zuletzt geändert von Znuk am 05.03.2008 - 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von espri »

Danke, Znuk.

Ist mir aber immer noch nicht klar, ob der Bump Vertical auf der normalen Triftji Buckelpiste stattfindet oder auf einem anderen Gebiet, oben bei der Bergstation des neuen Stockhorn Schleppers.

Vielleicht sehen wir schon nächste Woche Bilder im Web. Und ich glaube, Fab wird dann in Z sein - vielleicht nimmt er am Rennen teil?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

HP Zermatt hat geschrieben:Der neue Skilift am Stockhorn ist offen! Am 3. und 4. März zeigen Freerider dort ihr Können: Dive - Bump Vertical - Marathon, die Tour de Triftji
scheint so, daß das am neuen Stockhornlift stattfindet.

Bin kein Teilnehmer. Viel zu viel Streß für einen älteren Herrn. :wink:

Zum Bild:
Kann mir nicht vorstellen, daß man links (östlich) von der Bergstation fahren kann. Der eigentl. Stockhorngipfel ist m.E. zu steil und lawinengefährdet.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Fab hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, daß man links (östlich) von der Bergstation fahren kann. Der eigentl. Stockhorngipfel ist m.E. zu steil und lawinengefährdet.
Fahren kann man, wie einige Berichte hier im Forum beweisen. Aber ob das für eine Veranstaltung geeignet ist, ist die andere Frage.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Das kann man schon, hinten hoch hats ja im Winter einen tief eingestampften Weg :wink: Aber alleine würd ich das nicht machen (habs mir mal überlegt letztes Jahr)... denn letzten Winter ist da sogar eine Gruppe mit Bergführer in eine Lawine gekommen (der Bergführer starb dabei).
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Richtig, der Sohn vom Hotel Silvana in Furi.
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GAG »

Fab hat geschrieben:Richtig, der Sohn vom Hotel Silvana in Furi.
und der Mann von Karin.
Dies war der dritte Mann von Karin der ums Leben kam. Waren alle Bergführer.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Bin heute in Z angekommen. Wg. des Sturms ging nicht viel.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Bild

Oben Pulver, ganz unten, so unterhalb von 2.300 m, Sulz.
Wg. des starken Windes ging in Cervinia gar nix, im Bereich Matterhorn wenig.
So waren gefühlte 3 Millionen am Gornergrat.
Am ersten Tag fahr ich zum Einfahren immer dort. Kurioserweise konnte man auf den Nebenpisten gut fahren.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Bis auf die Skirouten Berter, Tiefbach u. Rio alles offen. Sogar Piste Matterhorn wurde wieder geöffnet. Heute schneits ein wenig.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Rio war die ganze Ziet offen - komisch.

Bielti und Hermetji sind seit einigen Tagen auch zu und Matterhorn jetzt offenbar auch wieder geschlossen. Dennoch: Sehr guter Öffnungsstatus verglichen mit den letzen 2 Jahren.

Mal ne Frage: Ist die Hermetji eigentlich deutlich leichter als die Momatt? (Also ehepartnertauglich ? :wink:)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bumps »

Chasseral hat geschrieben:Rio war die ganze Ziet offen - komisch.

Bielti und Hermetji sind seit einigen Tagen auch zu und Matterhorn jetzt offenbar auch wieder geschlossen. Dennoch: Sehr guter Öffnungsstatus verglichen mit den letzen 2 Jahren.

Mal ne Frage: Ist die Hermetji eigentlich deutlich leichter als die Momatt? (Also ehepartnertauglich ? :wink:)
Bielti und Hermetji waren um den 19.2. herum schon grenzwertig, man musste schon genau wissen, wo durchfahren (und das heisst nicht immer dort, wo die gelben Stangen stehen), um immer noch etwas Schnee unter den Skiern zu haben. Dass die beiden haben die letzten warmen Tage nicht überlebt, überrascht nicht, würde mich vielmehr überraschen, wenn da diesen Winter noch was gehen würde...

Dass Rio offen war, na ja, habe ich auch gesehen und natürlich sofort runter am 22.2. aber mal ehrlich, derjenige der das verantwortet hat wählt sicher nicht die Grünen und hat mit Umweltschutz auch sonst nichts am Hut. Bin ja eigentlich wenig zimperlich aber wenn man garkeine andere Wahl hat, als im ersten Hang über die rausstehenden Büsche rüber zu fahren als wären sie nicht da, keine Chance irgendwie Holzkontakt zu vermeiden, dann hält sich der Spassfaktor in Grenzen. Komisch war hier eher, dass offiziell offen war 8O

Und zur letzten Frage, der Ehepartnertauglichkeit von Hermetji, mal ehrlich, Du hast nen guten Anwalt oder nen sehr vorteilhaften Ehevertrag? :D
Leichter als Momatt in gewissem Sinne ja, in anderem aber auch nicht, ich halte Hermetji für technisch anspruchsvoller weil in den unteren Passagen enger, man muss präzieser fahren, besonders bei aperen Stellen (hat's eigentlich immer) d.h. der Schwung um den Baum herum muss Genau auf diesen 1.5 m2 sitzen, dann den Kopf einziehen, leicht nach links auf den Innenski legen, um den Ast nicht abzubekommen, die anschliessende Welle irgendwie abfedern und die Ski in den nächsten 2 Buckeln wieder unter Kontrolle bekommen bevor es in dem Stil weiter geht.
Während Momatt durch die reine Steilheit und die Rinnen-Optik angsteinflössender sein kann, besteht bei Hermetji eher die Gefahr, dass einer an irgendeiner Stelle nicht mehr vor und zurück kommt, Momatt offeriert hier eher noch den einen oder anderen Notausgang der auch mal ein paar Stemmbogen zulässt.
Aber im Ernst, die Tafeln stehen nicht umsonst oben vor der Piste und die Fusspuren jedes Jahr (Marschrichtung Abstieg) zeugen von der Unfähigkeit mancher zu lesen.
Wer nicht Trifti locker runter schwingt, in Chamoise und Marmotte (übrigens m.E. die Pisten mit dem schönsten Blich auf Dorf und Berg) richtig Spass hat oder den Arbzug als lockere alternative wählt so wie der Durchschnittsfahrer mal links und mal rechts am Gifthittli abwechselt, der wird bei den 3 Routen am Schwarzsee keinen Spass haben, eher das Gegenteil oder schlimmeres.

OK, unter dem Aspekt, man muss es mal erlebt haben und das war's dann wird man das überstehen wenn man den Parallelschwung auch in Buckeln irgendwie beherrscht aber ich würde mir mit Partnern, denen ich nicht sicher bin, erst mal ein anderes Testgelände suchen (Arbzug z.B. oder untere Marmotte). Wenn der Partner blockiert wird's dümmer, die Teile sind dann recht lang und irgendwie rausqueren geht nicht es gibt nur 2 Varianten runter oder wieder rauf.....
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Ist heute gegen Mittag doch noch schön geworden. Bin sofort Richtung Schwarzsee gestartet.
Furggsattel meistens Pulver, teilw. hart. Das gilt auch für Garten u. Sandiger Boden. Schußpiste Pulver. Aber griffig u. gut zu fahren.
Kann jetzt gerade keine Bilder liefern. Die WLan verbindung im Hotel funktioniert manchmal; und manchmal eben nicht.

Piste Matterhorn war offen gemeldet, aber gesperrt.

@Bumps: wg. Rio schätzt du die ZBAG völlig falsch ein. :D
Um Kosten zu sparen öffnen die die Rio, damit die Touris die nachwachsenden Sträucher einkürzen. Dann müssen die nicht mähen.
Ich merk schon, keine ahnung von Gartenbau.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@Bumps: Merci für deine Infos zu den Routen.

Die Eindrücke meiner Frau bestätigen in etwa das von dir geschriebene. Ich versuch mal grob, die Sicht meiner Frau wiederzugeben:
- Triftji: Extrem viel Fahrfreude im zerfurchten Tiefschnee
- Paradise: Skitechnisch schon etwas fordernd, viel Fahrfreude
- Arbzug und (untere) Marmotte: Skitechnisch schon ziemlich fordernd; als gute Strecken zum lernen akzeptiert und Gefallen an landschaftlicher Abwechslung
- Momatt: Völlig überfordert, keinerlei Freude (im Gegenteil) :?

Das schöne an Zermatt ist aber, dass sämtliche Schwierigkeitsgrade geboten werden (man muss halt nur wissen, wie man die rausfindet). Damit kann man in Zermatt ideal üben und das Fahrkönnen steigern. So gesehen müsste ich nochmal mit ihr nach Zermatt, bevor ich mein mittelfristiges Vorhaben umsetze, mit ihr nach Verbier zu gehen. Dort sollte nämlich mit halbwegs Fahrspaß das komplette vorhandene "Feuerwerk" an Buckelhängen "abgebrannt" werden. Ich hoffe ja, dass ich sie für diese Art des Skifahrens irgendwann vollends begeistern kann. Andererseits bin ich ja schon sehr zufrieden über das derzeit absolvierbare Programm - in Anbetracht der Tasache, dass sie noch nie einen Skikurs belegt hat, erst 1997 mit dem Skifahren begonnen hat und von 2000 bis einschließlich 2005 skifahrerisch pausiert hat.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von espri »

Hier ein Bild von Momatt am 21.2 abends. Weiter unten war es schon enger und mit mehr Buckeln.

Wir haben es schwierig gefunden - und dann wurden wir von einem Skilehrer mit zwei 10-jährigen im Schlepptau überholt :oops:
Dateianhänge
Momatt 21.02.2008
Momatt 21.02.2008

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

und jetzt noch ein Bild vom Furggsattel von heute Mittag.
Bild
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bumps »

Chasseral hat geschrieben:@Bumps: Merci für deine Infos zu den Routen.

... Damit kann man in Zermatt ideal üben und das Fahrkönnen steigern. So gesehen müsste ich nochmal mit ihr nach Zermatt, bevor ich mein mittelfristiges Vorhaben umsetze, mit ihr nach Verbier zu gehen. Dort sollte nämlich mit halbwegs Fahrspaß das komplette vorhandene "Feuerwerk" an Buckelhängen "abgebrannt" werden. ...
hätte ich besser aufgepasst :oops: oder Du den Avater nicht geändert hätte ich mich kürzer fassen können, dachte da fragt einer, der noch nicht da war, mea culpa, anyway, wenn Momatt kein Spass, dann Hermetji auch nicht...
In dem Fall geh lieber nach Verbier, bei guten Bedingungen halte ich die Tour rund um Col de Getaines und Col de Mines für einfacher, weil nur steil und bucklig aber keine störenden Bäume im Weg :D , einfach vorher ein bisserl Kondition bolzen, sind halt länger
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Die Verbier-Routen kenne ich besser als die Zermatt-Routen. In Verbier bin ich nämlich schon alle gefahren, in Zermatt nicht. War grad vor 3 Wochen wieder in Verbier - war super. War aber ohne meine Frau dort. Col des Mines wäre kein Problem für sie. Aber rund um Gentines, Gelé und Chassoure sind die doch noch recht lang und/oder steil. Wie gesagt, da gehe ich noch 1-2 Winter vorher mit ihr üben, bevor das richtig Spaß macht.

Dein letzter Beitrag hat mir dennoch geholfen, noch mehr über die Routen in Zermatt zu erfahren. Also kein Problem und keine "unnötige Arbeit" deinerseits aufgrund des nicht-Erkennens. :D
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Pisten in gutem Zustand. Griffig, aber auch schon teilweise schon hart.

Trotz des allgemein guten Pistenzustands ist es mir gelungen meine (geliehenen u.versicherten) Ski total zu ruinieren.
Theo hat das Malheur gleich erkannt.
Ach wie ich meine orange Rennmaschine (Rossignol 9X 181cm) vermisse.

Auf dem Bild bin ich gerade unterwegs zu Theo Richtung Gant.
Bild
SusanAlien
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 04.01.2008 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 45701 Herten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SusanAlien »

@Fab

wie ruiniert man auf so einer Piste (geliehene und versicherte) Skier? 8O

By this way: wo finde ich Theo? An welcher Gondel?
Er hat mir so tolle Tipps gegeben, welche Pisten ich fahren kann, das ich mich gerne persönlich bei ihm bedanken möchte, falls er Ende März/Anfang April noch da ist :wink:

Liebe Grüße

SusanAlien
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Ich habe nicht bemerkt wann u.wo ich mir die Ski ruiniert habe. Wahrscheinlichhab ich dcen einzigen Stein gefunden, der irgendwo herausragte.:evil:

Theo hat verschiedene Einsatzorte im bereich Rothorn. In Sunegga an der Kombibahn fragen.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2007/2008“