Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahnsimi in Brand!!!!(Mit Bilder!, die funktionieren!)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Seilbahnsimi in Brand!!!!(Mit Bilder!, die funktionieren!)

Beitrag von Seilbahnsimi »

Letzten Sonntag haben wir kurzfristig unseren Miniurlaub gebucht. Es sollte nach Brand im Brandnertal gehen. Nachdem wir unzählige Vermieter angefragt hatten, fanden wir schliesslich im Haus Lün unsere Unterkunft. So fuhren wir schliesslich am Dienstag ab und kamen nach ca. 2 1/2 Stunden in Brand an :D Die Zimmer von Haus Lün waren zwar nicht gross, aber wie sagt man doch oft: Klein aber fein! :!: :D Nachdem wir unser Gepäck dort ausgeladen hatten, zogen wir uns bereits die Skischuhe an und erwischten bei der Haltestelle Kirche (Ca. eine Minute vom Haus Lün entfernt) gerade noch den Skibus. 2 oder 3 Minuten später waren wir auch schon bei der Talstation der neuen Dorfbahn. In der wuchtig, hölzernen, aber trotzdem modernen Talstation waren auch noch gerade Rolltreppen, Kassagebäude, Imbissbar und Sportshop enthalten. Nachdem wir die Pässe gelöst hatten, setzten wir uns auch bereits in die gemütlichen Carvatechkabinen. Ausruhen war allerdings nicht angesagt, denn die Bahn war relativ kurz und die Fahrzeit somit auch. Ein Herrlichstes Wetter :D :D 8O 8O erwartete uns zum Skifahren und so zogen wir unsere ersten Schwünge auf dem oberen Teil der Talabfahrt. Nachdem wir die ersten drei Stunden auf Brandnerseite (Gulmabahn, Glattjochbahn) genossen hatten wechselten wir mit der neuen Panoramabahn nach Bürserberg, dem etwas ruhigeren Teil des Gebiets.. Und nachdem wir in der Rufanalpe den Kaiserschmarren gegessen hatten ging dieser Nachmittag auch bereits dem Ende zu. So fuhren auf dem recht langen Ziehweg wieder nach Brand und nahmen dort die Talabfahrt an der Palüdbahn, welche wesentlich länger war, als die andere :D :wink: Danach kam noch das, das mich am meisten zu kiechen brachte: Das Laufen zu unserem Haus :lol: :wink: Nachdem wir uns umgezogen und geduscht hatten, war vor allem eines angesagt: Den Hunger zu stillen :fastfood: :bia: :spam: Natürlich war für uns Schweizer beim Essen vor allem folgendes wichtig: Mindestens einmal in diesen Ferien musste ein Wienerschnitzel gegessen werden. So bestellten alle (Ausser meinem Bruder) ein Schnitzel. Und nachdem alle sich sattgegessen hatten gings nach Hause ins warem Bett :sleeping: :snoopy: :traeumich:

Am Tag danach war der Ablauf schliesslich fast gleich: Um 8.30 Uhr Frühstück, eine halbe Stunde nahmen wir wieder den Bus und fuhren zur Dorfbahn. Am Mittwoch war der Andrang an der Bahn etwas grösser, als am Dienstag und so mussten wir ca. 2-3 Minuten warten. Zuerst fuhren wir wieder in Brand, wechselten schliesslich am Nachmittag nach Bürserberg und fuhren schliesslich so ca. um 16.00 Uhr wieder nach Brand.

Am nächsten Tag war dann der Andrang an den Bahnen etwas grösser. Bereits an der Dorfbahn merkte man es. Man musste zwar nur ca. 5 Minuten anstehen, aber Leute hatte es wesentlich mehr. Umso grösser war der Andrang an der Gulmabahn: Dort ging es schon bis zu 10 Minuten. Was somit zu erwarten war, war, dass es an der Glattjochbahn noch mehr Leute hatte. Dort beliefen sich die Wartezeiten zu ca. 15 Minuten. Das Wetter war auch am Donnerstag den ganzen Tag über super. Wie schon an den vorherigen Tagen wechselten wir gegen Mittag wieder nach Bürserberg. Danach ging es so ca. um 15.00 Uhr wieder ins Tal. Dort luden wir schliesslich wieder unsere Taschen und Koffern ein und fuhren wieder zurück nach Hubersdorf im Kanton Solothurn

Bilder folgen noch!!!!!
Zuletzt geändert von Seilbahnsimi am 13.03.2008 - 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Seibahnsimi in Brand
bin richtig erschrocken :D
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Warte schon auf die Bilder... :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

kilano18 hat geschrieben:Warte schon auf die Bilder... :wink:
Ich glaube auch, dass du dich darauf freuen kannst! Die Bilder sind aus meiner Sicht super raus gekommen! :D Wenn ich Zeit habe werde ich sie Morgens reinstellen!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

fanden wir schliesslich im Haus Lün unsere Unterkunft.
Dann hast du im gleichen Haus gewohnt wo ich jetzt schon ein paar Monate wohne....Hast du kein grüne Skilehrer im Haus gesehen? :wink:
Gulmabahn: Dort ging es schon bis zu 10 Minuten. Was somit zu erwarten war, war, dass es an der Glattjochbahn noch mehr Leute hatte. Dort beliefen sich die Wartezeiten zu ca. 15 Minuten
.
Ich war letzte woche die ganze Woche mit meiner Skigruppe im Skigebiet unterwegs, aber 15 minuten an der Glattjochbahn finde ich echt mehr als übertrieben! Länger als 8 minuten ist es bestimmt nicht gewesen. Aber du hast recht, es sind gefühlte 15 minuten:P
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Valentijn hat geschrieben:
fanden wir schliesslich im Haus Lün unsere Unterkunft.
Dann hast du im gleichen Haus gewohnt wo ich jetzt schon ein paar Monate wohne....Hast du kein grüne Skilehrer im Haus gesehen? :wink:
Nein! Weder beim Frühstück noch sonst irgendwann. Das wär ja schon der Hammer gewesen! Wie es doch manchmal Zufälle gibt! 8O :)
Wahrscheinlich bist du, da du ja eine Skigruppe leitest, schon früher aus dem Haus gegangen, als wir. Wir haben nähmlich erst ca. um 8.30 Uhr gefrühstückt.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Sorry: Die Bilder werde ich erst in 2 Wochen uploaden können :( . Ich habe erst bei meinem Versuch gemerkt, dass ich noch nicht HTLM benutzen darf. Ich habe dem Administrator zwar anfangs Woche eine PN geschrieben. Leider hat er mir aber noch nicht zurück geschrieben (Er ist wahrscheinlich in den Ferien) :wink: . Nächste Woche werde ich sie leider nicht uploaden können, weil im Skilager bin (Auf der Fiescheralp) Ihr könnt euch dann also gleich auf zwei Berichte freuen!!! :!: Auf einen aus Brand und einen aus der Skiarena Aletsch! :D
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 12. 2. 08-14. 2. 08 Seilbahnsimi in Brand!!!!

Beitrag von Seilbahnsimi »

Seilbahnsimi hat geschrieben:Letzten Sonntag haben wir kurzfristig unseren Miniurlaub gebucht. Es sollte nach Brand im Brandnertal gehen. Nachdem wir unzählige Vermieter angefragt hatten, fanden wir schliesslich im Haus Lün unsere Unterkunft. So fuhren wir schliesslich am Dienstag ab und kamen nach ca. 2 1/2 Stunden in Brand an :D Die Zimmer von Haus Lün waren zwar nicht gross, aber wie sagt man doch oft: Klein aber fein! :!: :D Nachdem wir unser Gepäck dort ausgeladen hatten, zogen wir uns bereits die Skischuhe an und erwischten bei der Haltestelle Kirche (Ca. eine Minute vom Haus Lün entfernt) gerade noch den Skibus. 2 oder 3 Minuten später waren wir auch schon bei der Talstation der neuen Dorfbahn. In der wuchtig, hölzernen, aber trotzdem modernen Talstation waren auch noch gerade Rolltreppen, Kassagebäude, Imbissbar und Sportshop enthalten. Nachdem wir die Pässe gelöst hatten, setzten wir uns auch bereits in die gemütlichen Carvatechkabinen. Ausruhen war allerdings nicht angesagt, denn die Bahn war relativ kurz und die Fahrzeit somit auch. Ein Herrlichstes Wetter :D :D 8O 8O erwartete uns zum Skifahren und so zogen wir unsere ersten Schwünge auf dem oberen Teil der Talabfahrt. Nachdem wir die ersten drei Stunden auf Brandnerseite (Gulmabahn, Glattjochbahn) genossen hatten wechselten wir mit der neuen Panoramabahn nach Bürserberg, dem etwas ruhigeren Teil des Gebiets.. Und nachdem wir in der Rufanalpe den Kaiserschmarren gegessen hatten ging dieser Nachmittag auch bereits dem Ende zu. So fuhren auf dem recht langen Ziehweg wieder nach Brand und nahmen dort die Talabfahrt an der Palüdbahn, welche wesentlich länger war, als die andere :D :wink: Danach kam noch das, das mich am meisten zu kiechen brachte: Das Laufen zu unserem Haus :lol: :wink: Nachdem wir uns umgezogen und geduscht hatten, war vor allem eines angesagt: Den Hunger zu stillen :fastfood: :bia: :spam: Natürlich war für uns Schweizer beim Essen vor allem folgendes wichtig: Mindestens einmal in diesen Ferien musste ein Wienerschnitzel gegessen werden. So bestellten alle (Ausser meinem Bruder) ein Schnitzel. Und nachdem alle sich sattgegessen hatten gings nach Hause ins warem Bett :sleeping: :snoopy: :traeumich:

Am Tag danach war der Ablauf schliesslich fast gleich: Um 8.30 Uhr Frühstück, eine halbe Stunde nahmen wir wieder den Bus und fuhren zur Dorfbahn. Am Mittwoch war der Andrang an der Bahn etwas grösser, als am Dienstag und so mussten wir ca. 2-3 Minuten warten. Zuerst fuhren wir wieder in Brand, wechselten schliesslich am Nachmittag nach Bürserberg und fuhren schliesslich so ca. um 16.00 Uhr wieder nach Brand.

Am nächsten Tag war dann der Andrang an den Bahnen etwas grösser. Bereits an der Dorfbahn merkte man es. Man musste zwar nur ca. 5 Minuten anstehen, aber Leute hatte es wesentlich mehr. Umso grösser war der Andrang an der Gulmabahn: Dort ging es schon bis zu 10 Minuten. Was somit zu erwarten war, war, dass es an der Glattjochbahn noch mehr Leute hatte. Dort beliefen sich die Wartezeiten zu ca. 15 Minuten. Das Wetter war auch am Donnerstag den ganzen Tag über super. Wie schon an den vorherigen Tagen wechselten wir gegen Mittag wieder nach Bürserberg. Danach ging es so ca. um 15.00 Uhr wieder ins Tal. Dort luden wir schliesslich wieder unsere Taschen und Koffern ein und fuhren wieder zurück nach Hubersdorf im Kanton Solothurn

Bilder folgen noch!!!!!
Hier nun endlich nach monatelangem Warten die Bilder!:

Kurz nachdem wir in Diepoldsau die Grenze überquert hatten machten wir einen Halt in unserer Lieblingsraststätte, der Rosenberger in Hohenehms:
Bild

Danach ging es weiter in Richtung Feldkirch. Auf der Fahrt machte ich ein Zoom zum Säntis, der bereits arg weiss war. Da freut man sich natürlich aufs rasen! :D
Bild

Nach der Ankunft in Haus Lün zogen wir uns schnell um und liefen mit den Skiern bewaffnet zur Bushaltestelle Kirche.
Bild

Dieses Gebäude verleiht der Bushaltestelle den Namen:
Bild

Und nun gings ab zur Talstation der neuen Dorfbahn. Hier habe ich für die Nicht-Kenner noch einen Panoramaplan eingefügt:
Bild

Natürlich habe ich für euch auch ein paar neue Bilder von der neuen Dorfbahn gemacht:

Bild

Bild

Hier habe ich zwar nicht gerade gut fotografiert, aber ich stells jetzt trotzdem rein:
Bild

Bild

Dafür habe ich hier mal wieder getroffen: Zumindest aus meiner Sicht :wink: :?
Bild

Und nun zur Bergstation:
Bild

An der Gulmabahn war der Andrang wesentlich grösser, als bei der Dorfbahn. Ist ja auch irgendwie logisch, weil die drei Aufgaben hat. 1. ist sie der Zubringer zum Glattjoch, 2. Ist sie eine wichtige Beschäftigungsanlage und 3. nehmen viele Leute, die von unten kommen gleich auch noch die Gulmabahn.
Bild

Nun fahren wir auch inn der KSB :wink:
Bild

Der Ausstieg an der Gulmabahn ist nicht gerade sehr breit. Deswegen muss man sofort von dort weg fahren, wenn man aussteigt.
Bild

Hier die wunderbaren Pisten an der Gulma:
Bild

Talstation Gulabahn, Bergstation Dorfbahn. Hinter den Tannen befindet sich auch noch die Talstation der neuen Panoramabahn.
Bild

Nun wollen wir an die Niggenkopf 2 und fahren deswegen unter der neuen Panoramabahn durch:
Bild

Nun sind wir endlich da angekommen. Da uns aber der Andrang etwas zu gross ist, fahren wir weiter.
Bild

Bild

Da uns der Andrang an der Niggenkopf-DSB zu gross war, fuhren wir wieder ins Tal. Hier sieht man die Talstation von oben:
Bild

Da wir nun eine Znünipause einlegen wollten, nahmen wir den immer noch grossen Andrang an der Niggenkopf 2 in Kauf und machten es uns auf den alten sesseln gemütlich:
Bild

Ein Zoom zur Dreifach-Station:
Bild

Nun ist Schluss mit Gemütlichkeit:
Bild

Dieser wird im Forum oft etwas vernachlässigt: Der Tannlegerlift, wird meistens nur von Kindern gebraucht:
Bild

Seitenwechsel: Nun wollen wir mal die Sonne geniessen. Darum fahren wir ans Glattjoch:
Bild

Hier treffen wir auch noch die Grossmutter des Skigebiets: Wahrscheinlich wird sie dieses Jahr abgerissen!!! :!: :x
Bild

Bild

Fahrt in der Glattjoch-KSB:
Bild

Das Panorama war auch nicht schlecht:
Bild

Auch an der Glattjochbahn ist der Ausstieg nicht gerade breit :wink: :
Bild

Bild

Und zum Schluss nochmal zu Talstation:
Bild

Bild

Noch was für die Freunde der urchigen Hütten:
Bild

Auch er wird im Forum öfters etwas vernachlässigt: Der Melkbodenlift
Bild

Nun haben wir doch wieder auf die Schattenseite gewechselt und machen nochmals eine Fahrt in der Gulma:
Bild

Nun nehmen wir eine ganz ganz tolle Piste: Die Lorenzitalpiste
Bild

Und kommen dann wie üblich wieder beim Tannlegerlift raus:
Bild

Nun testen wir die zweite neue im Gebiet,die Panoramabahn:
Bild

Bild

Hier befinden wir uns oberhalb der Talstation der Loischbahn:
Bild

Zwar hat die Loischbahn eine wunderschöne, romantische Lifttrassierung durch den Waldiese ist ein wahrer Eisschrank :arschabfrier:
Bild

Bild

Auf jeden Fall waren wir froh, als wir bei der Bergstation endlich wieder in der Sonne standen:
Bild

Nun gehen wir etwas weiter nach unten zur Einhornbahn 2:
Bild

Ein Zoom zur ersten Einhornbahn:
Bild

Auch beim Tschenglalift gibt es einen kleinen Andrang:
Bild

Bild

Nun gibts eine Verschnaufpause im Fuchsbau (Das muss sein!!!!)
Bild

Er ist der Rückbringer, wenn man mit dem Ziehweg nach Brand will: Der Faregglift:
Bild

Die Talstation:
Bild

Und zur Abrundung des Tages kam noch das, was uns am allerwenigsten gefiel: Die Talabfahrt :evil: :twisted:
Bild

Hier ziehen viele Kinder ihre ersten Schwünge:
Bild

Bild

Den letzten Tag widmeten wir derjenigen Bahn, die diese Saison wohl ihre letzten Runden gedreht hat, der Palüdbahn:
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bergstation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Zoom zum Lünersee:
Bild

Bild

Zur Abrundung der Mini-Ferien wechselten wir nochmals nach Bürserberg:
Bild

Und machten in der Furklaalpe nochmals eine Rast mit Kaiserschmarren:
Bild

Einhornbahn 2:
Bild

Ich hoffe, dass euch meine Bilder gefallen haben! Ich werde demnächst noch weitere Berichte ins Forum stellen!
Zuletzt geändert von Seilbahnsimi am 01.05.2008 - 15:05, insgesamt 11-mal geändert.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Hier noch die weiteren Bilder:
Zuletzt geändert von Seilbahnsimi am 09.03.2008 - 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
rainer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 613
Registriert: 21.06.2006 - 21:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von rainer »

Ich kann im moment keine Bilder sehen :? ....
mfg Rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

rainer hat geschrieben:Ich kann im moment keine Bilder sehen :? ....
mfg Rainer
Du bist nicht der einzige.... :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

kilano18 hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:Ich kann im moment keine Bilder sehen :? ....
mfg Rainer
Du bist nicht der einzige.... :wink:
Geht es immer noch nicht?! :evil: :x Gut dann werde ich jetzt die Fotos wieder löschen und es nochmals versuchen!

Beim mittlerweile dritten Mal klappt es! - Ich bin mir ganz sicher!-)
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Deadline
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.02.2008 - 14:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Breitenbach (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Deadline »

Wenn es ja beim drittenmal nicht geht würde ich Imageshack nehmen :wink:

Freue mich schon auf die Bilder :)

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Ja, oder imagehotel.net, wo auch sehr gut ist (Besser und schneller als Imageshack)

Sonst directupload.net
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Vielen Dank für eure Ratschläge! Es ist sehr komisch: Ich selber sehe die Bilder zwar, aber Ihr nicht :x :!:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Deadline
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.02.2008 - 14:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Breitenbach (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Deadline »

Vielleicht mal die Bilder nicht auf "Private" Stellen? :wink:

Bild
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Ich habe nun oben ein Testfoto eingefügt. Wenn ihr das nicht seht, dann werde ich es mit Imagehotel versuchen!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

es wird angezeigt, aber viel zu klein.

lade deine bilder doch einfach auf den foren space! das ist kostenlos und du kannst dir sicher sein, dass die bilder langfristig gesichert sind!

grüße,
flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

die Bilder funktionieren immer noch nicht... hast du meine PN bekommen?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnsimi in Brand!!!!(Mit Bilder!, die funktionieren!)

Beitrag von MF3330 »

Danke für die Bilder (Es geht! :traeumich: ) :D

Die neue Pendelbahn sieht super aus!
Benutzeravatar
John-Boy1
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 30.03.2008 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Radebeul bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahnsimi in Brand!!!!(Mit Bilder!, die funktionieren!)

Beitrag von John-Boy1 »

Danke für die tollen geilen bilder!
ski fahrn ist das geilste

Antworten

Zurück zu „Österreich“