Was sind das für Sessel?youtube(NeoDerGrose) hat geschrieben: Yes, that's good Austrian quallity.
That's the Idjochbahn in Ischgl, Austria. The Chairlift has some special stormchairs, but that's not one of them.
ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Was soll das für einen Sinn machen? Dann doch besser wie bisher und statt Gondeln, Sessel dran! Ist noch windsicherer!peppY hat geschrieben:Man könnte ja eine art Funitel-KSB entwickeln, blos das das Seil übereinander verläuft und die gehänge 2 klemmen entsprechend übereinander haben. ich glaub dann passiert sowas nimmer
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Das bringt wirklich nicht viel.
Da könnte man gerade so gut eine 2S-(Sessel)bahn bauen.
Da könnte man gerade so gut eine 2S-(Sessel)bahn bauen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Welche es sogar schon gabTPD hat geschrieben: Da könnte man gerade so gut eine 2S-(Sessel)bahn bauen.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die gibt es nicht mehr. War die Muttereralmbahn. Die Bahn war technisch gesehen eine ZUB nach Patent Wallmannsberger, welche anfangs mit Seitwärtssesseln bestückt war. Die Sessel wurden schließlich gegen die Eiergondeln ausgetauscht.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Wo habe ich gesagt, dass man dies neu erfinden muss ?Welche es sogar schon gab

Abgesehen davon war die Muttereralmbahn nicht die einzige Anlage. Auch in den USA hat es sowas gegeben.
Aber wenn ich mich nicht täusche, findet man im Forenarchiv einen Thread zu diesem Thema.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Wie oft hatten wir dieses Thema schon bezüglich Funitel-Sesselbahn?!
Vielleicht gibt es mal so eine Bahn. Nur die Stationen wären dann für eine Sesselbahn viel zu groß, da könnte man gleich einen Funitel mit Gondeln bauen das macht sicherlich mehr Sinn. Aber wer weiß schon was die Zukunft uns noch bringen wird.
Vielleicht gibt es mal so eine Bahn. Nur die Stationen wären dann für eine Sesselbahn viel zu groß, da könnte man gleich einen Funitel mit Gondeln bauen das macht sicherlich mehr Sinn. Aber wer weiß schon was die Zukunft uns noch bringen wird.
Being awesome is awesome!
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Und genau dorthin habe ich dieses Topic verschoben!BigE hat geschrieben:dieses vid hatten wir dafür schonmal![]()
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20295
Zuletzt geändert von GMD am 22.01.2008 - 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hibernating
- Andreas K.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 05.01.2008 - 20:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weißenbach am Lech 6671
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
schau mal ne Seite zurück, dann weißt du dass nur die schaukeln die bergauf gehen...
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Das alleine wäre noch kein Wunder.seilbahner0815 hat geschrieben:Komisch die anderen shcaukeln weniger oder gar nicht![]()
trotzdem WOW
Stichwort: Resonanz
Damit ein Sessel sich so stark aufschalken kann, muß der Wind genau die Resonanz-Frequenz des Sessels treffen.
Bloß: Die Resonanz-Frequenz ist bei jedem Sessel anders, da sie unter anderem von jeweiligen abstand des Sessels zur nächsten Stütze abhängt.
Offenbar stand ja der Sessel-Lift, und der Wind hat dann genau die Resonanz-Frequenz dieses Sessel (in dieser Position) getroffen...
Gruß, Jens
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Dieses tritt wohl immer zwischen Station und letzter Stütze vorher auf.
Ich glaube auch mal gehört zu haben, das in der Betriebsanleitung steht, das dort kein Sessel stehen darf bei starkem Wind.
Kann mich auch irren.
Ich glaube auch mal gehört zu haben, das in der Betriebsanleitung steht, das dort kein Sessel stehen darf bei starkem Wind.
Kann mich auch irren.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Seilbahnfreak_23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 29.01.2008 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Seilbahnfreak_23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 29.01.2008 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das ist mir schon klar, das der Sessel eine andere Position hat!
Aber der andere Sessel steht ja fast ruhig da und der andere Schaukelt wie verrückt! Video ist aber trotzdem stark und ich denke nicht das das Video ein Fake ist wie weiter oben im Beitrag angesprochen! Also ich hoffe mir passiert sowas nicht! *gG*
Aber der andere Sessel steht ja fast ruhig da und der andere Schaukelt wie verrückt! Video ist aber trotzdem stark und ich denke nicht das das Video ein Fake ist wie weiter oben im Beitrag angesprochen! Also ich hoffe mir passiert sowas nicht! *gG*


-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Dazu gibt es keinen Grund. Das Seil selbst weist eine relativ geringe Torsionssteifigkeit auf und dazu erfolgt die Klemmung mittels Federn, was eine in etwa konstante Klemmkraft gewährleistet (abhängig von der Vorpsannung). Bei dem gezeigten Aufschaukeln findet kein Rutschen der Klemmenbacken auf dem Seil statt, dies owbohl die Verbindung kraftschlüssig ausgeführt ist.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
sessellift verblasen
schaut mal bei YouTube vorbei und gebt sessellift verblasen ein,ein krasses video von lenzerheide, wirklich! www.youtube.com
Hab es mal ins passende Topic verschoben. Könntest du eventuell den ganzen Link posten?
MFG Mod. Dachstein
Hab es mal ins passende Topic verschoben. Könntest du eventuell den ganzen Link posten?
MFG Mod. Dachstein
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ob Ein- oder Ausfahrseite betroffen ist, könnte von der Windrichtung abhängen.. so vom Gefühl her und aus langweiligen Segeltheoriestunden erinnernd würde ich in Lee der Station (die windabgewandte Seite) Luftwirbel vermuten, in Luv (wo der Wind draufbläst) dagegen einen Stau. Bläst jetzt der Wind vom Ausstiegsbereich aus schräg über die Station (sozusagen diagonal), kommt es in diesem Fall an der Einfahrseite hinten zu Verwirbelungen, während die Ausfahrseite abgedeckt ist oder die Verwirbelungen hier nicht auftreten (bei schlicht konstantem Wind würde dann so gut wie gar nichts passieren). Zusätzlich muss man bedenken, dass die Station nicht geschlossen ist, und daher wie ein Flügel wirken könnte, der an der (vom Wind aus gesehen) hinteren Kante dann eine Mischung aus waagerecht strömender bodennaher Luft und von oben herab kommender Luft, die vom Dach abgelenkt wurde, produziert. Und wenn so eine Mischung keine Verwirbelungen produziert, ist meine Vorstellungskraft für die Tonne.
Das ganze dann eben nur genau da, wo der Wind von der Station wegweht, und wenn da gerade das Seil ist, und auch noch ein Sessel, wird der mächtig rumgewirbelt.
Das ganze dann eben nur genau da, wo der Wind von der Station wegweht, und wenn da gerade das Seil ist, und auch noch ein Sessel, wird der mächtig rumgewirbelt.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
lift-master meint den hier:
Meine Güte! Seh ich das richtig? Stoßen da die Sessel schon zusammen? Man beachte aber, dass die besetzten Sessel fast gar nicht schwingen. Dennoch dürfte es für die Leute ganz schön gefährlich sein, wenn da die Gegenfahrbahn so rumfliegt...
Direktlink
Meine Güte! Seh ich das richtig? Stoßen da die Sessel schon zusammen? Man beachte aber, dass die besetzten Sessel fast gar nicht schwingen. Dennoch dürfte es für die Leute ganz schön gefährlich sein, wenn da die Gegenfahrbahn so rumfliegt...
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.