Werbefrei im Januar 2024!

SFL, Nauders / Schöneben, Samnaun-Ischgl 11.3.-13.3.08

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
vrenchen
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2006 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gersfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

SFL, Nauders / Schöneben, Samnaun-Ischgl 11.3.-13.3.08

Beitrag von vrenchen »

Montagabend (10.3.) beschlossen wir, einen Kurztripp in die Berge zu machen.
Dienstag um 5.30 Uhr ging es los. Auf der Fahrt einigten wir uns, den ersten Skitag in Fiss zu verbringen. Nach zwei Pausen und Umziehen am Parkplatz Waldbahn standen wir um 11 Uhr auf der Piste ("Halbtagespass" für 36€). Das Wetter war sonnig bzw. leicht bewölkt, an Pisten und Bahnen müsste so ziemlich alles offen gewesen sein (hab nicht genau geguckt :wink: ). Der Schnee war pulvrig, die Talabfahrten waren am Nachmittag leicht sulzig aber noch super zu fahren. Wartezeiten 0-3min.

Hier einige Impressionen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Sattelabfahrt^^

Fiss war schon ziemlich grün...Waldabfahrt bei sulzigen Verhältnissen
Bild



Am zweiten Tag waren wir dann in Nauders und Schöneben am Reschenpass. Die Tageskarte holten wir uns schon am Vortag in Pfunds, wo unsere Unterkunft war. Um halb 9 fuhren wir mit dem Skibus nach Nauders, direkt an die Bergkastelseilbahn. Noch vor neun standen wir auf der Piste. Es schneite und als wir aus der 8 KSB Zirmbahn ausstiegen wehte ein kräftiger Wind.
Bild
Aber die Sicht war für die Verhältnisse nicht schlecht und auf uns wartete zunächst ein kleines Powderabenteuer :D auf der fest präparierten Piste lagen teilweise 30-35cm feinster Neuschnee, das lies sich super fahren und machte saumäßig Spaß!
Bild
Mit der Zeit verfuhr sich alles aber dafür lies sich die Sonne Mittags zaghaft blicken und es schneite nicht mehr.
Bild
Bild
Bild
^^links oben ist die Bergstation der 6KSB Tscheyeck zu sehen, leider war die Bahn den ganzen Tag wegen Lawinengefahr geschlossen....schade.

Auf der Abfahrt nach Nauders...
Bild
...stehen die da plötzlich im Wald, toller Parkplatz :) (3xPB600+eine andere :wink: )

Blick auf Nauders und Bergkastelbahn:
Bild

Kurz nach halb zwei pendelten wir mit dem Skibus nach Schöneben über die Grenze nach Südtirol (Dauer ca. 10min).
Ein paar Bilder aus Schöneben:
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Talabfahrt gegen 15.45 Uhr bei starkem Schneefall, im Tal Regen:
Bild

Ingesamt hat mir das Skigebiet sehr gut gefallen, die Pisten waren abwechslungsreich, wenn auch die schwarzen Pisten anderswo als rote Pisten durchgehen könnten. Wartezeiten hatten wir quasi überhaupt nicht. Die Pistenpräparation war auffallend gut auch wenn viel Neuschnee darauf gefallen ist, man hätte auch blind die Pisten runterfahren können so schön glatt und fest war der Untergrund, aber keineswegs eisig!
Einen Kritikpunkt habe ich jedoch, die Verbindung Nauders-Schöneben ist nicht optimal. Der Skibus verkehrt nicht allzuhäufig und auch nicht regelmäßig!

Deshalb mein Fazit 5,5 von 6 Punkten!!!


Am dritten und letzten Tag holten wir uns einen Tagespass in Samnaun für 41,50€, mit Gästekarte (die wir ja nicht hatten) 37€ :evil:
So gegen 8.45Uhr ging's mit der doppelstöckigen Pendelbahn hinauf ins Skigebiet:
Bild
Natürlich ging's auch hier gleich erstmal in den frischen Pulverschnee.
Bild
Nach der zunächst starken Bewölkung lies sich hier auch mal die Sonne blicken.
Bild
Blick auf Alp Trida:
Bild

Die Verbindung nach Ischgl war zunächst wegen Sturmböhen geschlossen, doch wurde vormittags fleißig präpariert um ein "grenzenloses" Skivergnügen ab Mittag gewährleisten zu können :wink:
Bild
Am frühen Nachmittag fuhren wir Richtung Ischgl. Von der Idalp stell ich kein Bild rein, da gibt's ja genügend hier :wink:
Höllenkar:
Bild
Bild

Trotz des scheinbar guten Wetters, waren wir teilweise immer noch heftigen Sturmböhen ausgesetzt...
Bild
Bild

Ansonsten war das ein Super-Skitag. Auf Samnauner Seite hatten wir fast keine Wartezeiten, bei Ischgl mussten wir fast immer einige Minuten anstehen. Leider reichte uns ein Tag nicht aus, um das schöne Skigebiet ganz zu erkunden. Das Gebiet mit seinen schönen abwechslungsreichen Pisten hat uns sehr gefallen, auch die Bemühungen bis zum Mittag noch eine Verbindung zu Ischgl herzustellen waren sehr lobenswert. Es ist zwar ziemlich teuer dort aber trotzdem gibt's 6 von 6 Punkte!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hallo Vrenchen, schön, dass es dich noch gibt, und Toller Bericht mit mal anderen Fotos, als sonst immer.

@ SFL-Samnaun-Nauders:

Also vom Eck her ist die Gegend echt toll.
Nauders hab ich nur von unten gesehen, und dieses Jahr gehts sich wohl auch nichtmehr aus. Aber nächstes ists fix eingeplant.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fabsch1984
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 246
Registriert: 25.03.2007 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuggi + Neustift i. St.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fabsch1984 »

Ischgl ist einfach klasse!!!!! Danke für die Bilder und den Bericht!!!!
:D :D :D
Rennradkilometer 2009: 7214 km ;-) MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Ingesamt hat mir das Skigebiet sehr gut gefallen, die Pisten waren abwechslungsreich, wenn auch die schwarzen Pisten anderswo als rote Pisten durchgehen könnten. Wartezeiten hatten wir quasi überhaupt nicht. Die Pistenpräparation war auffallend gut auch wenn viel Neuschnee darauf gefallen ist, man hätte auch blind die Pisten runterfahren können so schön glatt und fest war der Untergrund, aber keineswegs eisig!
Einen Kritikpunkt habe ich jedoch, die Verbindung Nauders-Schöneben ist nicht optimal. Der Skibus verkehrt nicht allzuhäufig und auch nicht regelmäßig!
Ich hab die genauen Fahrplanzeiten jetzt natürlich nciht im Kopf, aber ich meine mich zu erinnern, dass der Skibus alle 2h die Runde macht - was ein ziemlich guter Schnitt ist, wenn man bedenkt, dass es von Nauders bis St. Valentin via Skibus ungefähr 40min sind.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die Zeiten so gestaltet sind, dass man von Pfunds bis Schöneben oder Haider Alm durchfahren kann, ohne in Nauders sonderlich lang auf den Anschlussbus warten zu müssen -Top!

Ich verstehe da jetzt auch ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Man kann sich nach den Fahrtzeiten erkundigen, und zumindest bis letzte Saison standen die sogar auf dem Pistenplan drauf.

Zugegebnermaßen sage ich das aber aus der Position heraus, dass ich seit 11 Jahren jedes Jahr da in den Skiurlaub hinfahre und ich somit alles kenne - aber wenns pressieren soll, ist ein Skibus eh nie die optimale Lösung.
Wen es dann eben eher nach Pistenkilometer-Fressen gelüstet, ist mit dem Auto besser bedient. :P :P :P

Was die Pistenpräparation angeht, die ist in Schöneben wirklich klasse; wird auch regelmäßig mit Topbewertungen in dieser Kategorie ausgezeichnet.

Und was mir auch sehr gefällt, dass eigentlich 3/4 aller Leute im Skibus immer in Schöneben aussteigen; nichtwissend, dass Haider Alm das um Welten interessanter und abwechslungsreichere Skigebiet ist *gg*


Ansonsten schöner Bericht :)
Benutzeravatar
vrenchen
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2006 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gersfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vrenchen »

@Baldwin
vielleicht kommt die kritische Bemerkung auch daher, dass man uns oben in der Schirmbar erzählte, der Skibus würde alle 15-20min nach Schöneben fahren (wir hatten oben im Skigebiet kein Busfahrplan gefunden). Daraufhin sind wir um die Mittagszeit zur Talstation runter gefahren und waren halt etwas enttäuscht, das der nächste Bus erst anderthalb Stunden später fuhr. Ich finde es eben um die Mittagszeit etwas wenig, da das ja die Zeit ist, in der die meisten Leute zwischen den Skigebietsteilen hin und her pendeln, oder?!

Ansonsten aber wirklich top! :gut:
Ich denke, das ich nicht das letzte mal in der Gegend war ... wenn Haider Alm so toll sein soll...

Die Sache mit dem Skibus ist ja auch mehr oder weniger eine Kleinigkeit, die auf jeden Fall zu verkraften ist :wink: aber aus meiner Sicht eben ausbaufähig (zumindest in der Mittagszeit), aus deiner eher weniger, so ist das eben mit dem subjektiven Empfinden, wie du schon sagst...wenn du da jahrelang hinfährst, nimmt man das sicher etwas anders wahr.
Danke für das Lob!

@Af
Ja, mich gibt's noch :wink: waren leider meine ersten richtigen Skitage der Saison (vielleicht auch schon die letzten :cry:).
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Hehe, dass ueber die Mittagszeit keine Busse fahren, darf nicht verwundern, wir sind schliesslich an der italienischen Grenze "gg"

Haider Alm und Schoeneben sind eben absolute Geschmackssache; dem einen gefaellts, dem anderen nicht. Ich beispielsweise hasse Schoeneben, da es, naja, der Name sagts ja schon, "schoen eben" ist (jaja, schreckliches Wortspiel). Bis auf die hinteren Pisten hats nichts anspruchsvolles und die Talabfahrt taugt auch nur bedingt was.
Auf der Haider Alm hast du eben das "Problem", dass du wirklich in einem veralteten Skigebiet bist. Sprich da geht alles etwas ruhiger und gelassener zu. Aber es darf dir nichts ausmachen einen halben Tag staendig die selben vier Pisten zu fahren; wenn das kein Problem darstellt, werdet ihr garantiert euren Spass haben.
Die ganze Hektik die du bspw. in Nauders immer hast, wenn du morgens in die Gondel einsteigen willst (an Fastnacht ist das wie um 8:00AM, wenn Aldi Ausverkauf macht), faellt komplett weg. Bei schoenem Wetter sich in die Sonne setzen und fuer ne Stunde ein Buch lesen oder ein Kaffee trinken - ideales Gebiet wenns mal nicht nur pausenloses Fahren sein soll^^
Antworten

Zurück zu „Österreich“