
Beschneiung - selbst gemacht
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich denke mal, für uns Jungs ausm Flachland, wird der Winter sicher vorbei sein, zumal ich keinen großen Kühlschrank hab *gg*

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schneelanze
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 20.12.2007 - 12:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 82041/Oberhacing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 27.11.2007 - 17:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hey,
ich möchte jetzt auch meine erste richtige Schneekanone (Lanzen habe ich ja schon) bauen. Jetzt hole ich noch einmal Rat ein und frage euch, ob meine Idee sich verwirklichen lässt bzw. ob sie funktioniert. Als Gehäuse werde ich wahrscheinlich ein Regenfass nehmen (so ein blaues, jemand anderes hat es hier glaube ich auch schon als Rohr/Gehäuse verwendet). Das ganze möchte ich mit einem Rahmen aus Vierkant-Stahl-Rohr stabilisieren. Vor dem Ventilator kommt unten aus der Seitenwand des Rohres ein Rohr, das in der Mitte des Rohres - durch einen 90 Grad Winkel - nach vorne gelenkt wird und in dem sich eine Hochdruckreinigerdüse befindet. Das ganze wird dann mit dem Hochdruckreiniger verbunden. Da ich, wenn ich alles richtig verstanden habe, nur einen Nukleator brauche, würde ich gerne am vorderen Ende (wo der Schnee rauskommt) des Rohres oben dran (vll an dem 4-Kant-Rohr) eine Düse aus einer Lakierpistole montieren, die auf den Strahl des Hochdruckreinigers zielt. Als weitere Wasserdüsen (zusätzlich zum Hochdruckreiniger) wollte ich rund um das Rohr 6 weitere Wasserdüsen (Gloriadüsen wie sie für diese Giftspritzen verwendet werden) montieren. Reicht es, wenn ich diese nur mit Wasser versorge, oder muss ich auch noch Druckluft einspeisen, damit vorne Nebel raus kommt? Hinten würde ich gerne einen Ventilator (Bodenventilator) montieren, der 3600 m³/h schafft und einen Außendurchmesser von 35 cm hat. Würde der reichen?
Luca
ich möchte jetzt auch meine erste richtige Schneekanone (Lanzen habe ich ja schon) bauen. Jetzt hole ich noch einmal Rat ein und frage euch, ob meine Idee sich verwirklichen lässt bzw. ob sie funktioniert. Als Gehäuse werde ich wahrscheinlich ein Regenfass nehmen (so ein blaues, jemand anderes hat es hier glaube ich auch schon als Rohr/Gehäuse verwendet). Das ganze möchte ich mit einem Rahmen aus Vierkant-Stahl-Rohr stabilisieren. Vor dem Ventilator kommt unten aus der Seitenwand des Rohres ein Rohr, das in der Mitte des Rohres - durch einen 90 Grad Winkel - nach vorne gelenkt wird und in dem sich eine Hochdruckreinigerdüse befindet. Das ganze wird dann mit dem Hochdruckreiniger verbunden. Da ich, wenn ich alles richtig verstanden habe, nur einen Nukleator brauche, würde ich gerne am vorderen Ende (wo der Schnee rauskommt) des Rohres oben dran (vll an dem 4-Kant-Rohr) eine Düse aus einer Lakierpistole montieren, die auf den Strahl des Hochdruckreinigers zielt. Als weitere Wasserdüsen (zusätzlich zum Hochdruckreiniger) wollte ich rund um das Rohr 6 weitere Wasserdüsen (Gloriadüsen wie sie für diese Giftspritzen verwendet werden) montieren. Reicht es, wenn ich diese nur mit Wasser versorge, oder muss ich auch noch Druckluft einspeisen, damit vorne Nebel raus kommt? Hinten würde ich gerne einen Ventilator (Bodenventilator) montieren, der 3600 m³/h schafft und einen Außendurchmesser von 35 cm hat. Würde der reichen?
Luca
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Lieber Luca,
mit sicherheit kann dir Jemand helfen...
1. Schau doch mal die Vorderen Seiten an, mit sicherheit wirst du da schon deine Antwort auf deine Fragen bekmmen! Denke ich zumindest mal!!
2. Der Motor für deinen Ventilator muss immer so Stark sein das du die Gemischte Menge au Luft & Wasser gut hinhaus transportierst / Bläst... Je Stärker der Ventilator, desto weiter fliegt das ganze !!
MfG
mit sicherheit kann dir Jemand helfen...
1. Schau doch mal die Vorderen Seiten an, mit sicherheit wirst du da schon deine Antwort auf deine Fragen bekmmen! Denke ich zumindest mal!!
2. Der Motor für deinen Ventilator muss immer so Stark sein das du die Gemischte Menge au Luft & Wasser gut hinhaus transportierst / Bläst... Je Stärker der Ventilator, desto weiter fliegt das ganze !!
MfG
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dein rohr kann doch Varieren... Also vom 300er über ein 400er bis hin zu der Größe vom Durchmesser was du haben willst

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
wolltest du nicht eine Tonne nehmen? oder hast du schon eine? Wieveile mm hast du da Durchmesser?
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
toll, freu mich auf die Bilder!
Ankündigungen von mir: In Bau ist eine LED Beleuchtung in verschiedenen Farben; wie ein Strahler bei großen Kanonen, nur etwas bunter
Ankündigungen von mir: In Bau ist eine LED Beleuchtung in verschiedenen Farben; wie ein Strahler bei großen Kanonen, nur etwas bunter


http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnfreak_23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 29.01.2008 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re:
^^schneitech hat geschrieben:Ankündigungen von mir: In Bau ist eine LED Beleuchtung in verschiedenen Farben; wie ein Strahler bei großen Kanonen, nur etwas bunter.

@ alle Privaten-Beschneier: Ist die Beschneiung bei euch eingestellt? Od läuft um diese Jahreszeit noch was, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.



- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Öhm, bei mir ist die Beschneiung bis auf weiteres eingestellt. Bei 11 Grad und herrlichem Sonnenschein ist es nichts mehr mit Beschneiung. 
Schade eigendlich, aber was will man machen. Jetzt kommt die Sommerzeit dannach geht es wieder rund. Aber an alle Bauer, der Sommer ist die Beste zeit !!

Schade eigendlich, aber was will man machen. Jetzt kommt die Sommerzeit dannach geht es wieder rund. Aber an alle Bauer, der Sommer ist die Beste zeit !!

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
jop...das wars für 2007/08, aber der Sommer ist für den Ausbau, Erneuerung usw. guut geeignet. Lasst von euch hören wenn es neues gibt!
MfG
MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht

Bis dahin, wünsch ich allen eine Gute Sommerzeit und Fröhliches Basteln !!!

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stubaital
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 231
- Registriert: 08.11.2007 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
und wehe ihr habt nächstes jahr keinen saisonstart im November

Mein Startup für preiswerte Wintersportreisen: http://www.semesterende-skireisen.de
Ich freue mich auf 13 Reisen ab 199€ für eine Woche inklusive Skipass, Anreise, Unterkunft und Verpflegung nach Österreich, Italien und in die Schweiz in der Saison 17/18!
Ich freue mich auf 13 Reisen ab 199€ für eine Woche inklusive Skipass, Anreise, Unterkunft und Verpflegung nach Österreich, Italien und in die Schweiz in der Saison 17/18!
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
puuh, november saisonstart? Naja kommt aufs Wetter drauf an, dieses Jahr habe ich erst Mitte Dezember mit dem Beschneien begonnen...
MfG
MfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Hmmm Vielleicht klappt es ja mit einer Ganz Ausgeklügelten Methode die Schneizeit auf wenige Grade unter Null zu Starten ?

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hehe wenige Grade unter Null?? bei mir ist bei -1,5 °C Schneeerzeugung möglich!
Wie siehts bei euch aus? Ab wann könnt Ihr schneien?
Wie siehts bei euch aus? Ab wann könnt Ihr schneien?
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SnowFreak
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 06.03.2005 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Ja das du ab -1,5° Beschneien kannst das weiß ich ja, aber vielleicht gibt es ne Möglich keit u.A. durch feinere Düsen schon ab -0,5° oder sogar schon Wärmer zu Beschneien 
ich hab heute bei mir im Fachmarkt 0,4er Ölbrennerdüsen gefunden. Allerdings 17 euro inkl steuern geb ich nicht aus für eine Düse

ich hab heute bei mir im Fachmarkt 0,4er Ölbrennerdüsen gefunden. Allerdings 17 euro inkl steuern geb ich nicht aus für eine Düse

Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.12.2007 - 10:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
HI, ich schau mir dieses Topic schon für einige zeit an un da drängt sich mir die frage auf!
"Wie unten in der Zeichnung, hätte ich es mir vorgestellt!"
Und die frage: "Könnte das funktionieren??"

Kann man schlecht lesen:
Rot - Druckluft
Blau- Wasser
Grün - Nebel
Grau - Schnee
"Wie unten in der Zeichnung, hätte ich es mir vorgestellt!"
Und die frage: "Könnte das funktionieren??"
Kann man schlecht lesen:
Rot - Druckluft
Blau- Wasser
Grün - Nebel
Grau - Schnee
Was, es gibt ne Kuppelbare Modellseilbahn-Klemme?? Da brauch ich ne Bauanleitung!
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Ja dieses Bild beschreibt meiner Meinung nach die Theorie des Beschneiens in groben Zügen. Die meisten Schneekanonen und -lanzen hier in diesem Topic funktionieren ja nach diesem Schema, außer dass meist noch Nukleatoren dazukommen.
Hast du auch konkretere Ideen, wie du eine Schneekanone bauen willst?
Hast du auch konkretere Ideen, wie du eine Schneekanone bauen willst?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 31.12.2007 - 10:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Nicht direkt, ich hatte nur ne Idee!
Und was ist ein Nukleator?
Also heist das wenns unter null grad hat, dann könnt ich schnee machen?
Und was ist ein Nukleator?
Also heist das wenns unter null grad hat, dann könnt ich schnee machen?
Was, es gibt ne Kuppelbare Modellseilbahn-Klemme?? Da brauch ich ne Bauanleitung!
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Beschneiung - selbst gemacht
So einfach ist es dann auch wieder nicht. Dazu brauchst du schon einige Geräte und Bauteile, wie zB. Düsen.
Entscheidend ist die Feuchtkugeltemperatur. Was das ist, steht bestimmt irgendwo hier im Forum, evtl. einfach mal auf 'Suche' klicken.
Was Nukleatoren sind, müsste auch irgendwo stehen. Das sind Düsen, die ein Wasser/Druckluft-Gemisch aussprühen. Ohne Nukleatoren tut man sich schwer beim Beschneien.
mfg manu
Entscheidend ist die Feuchtkugeltemperatur. Was das ist, steht bestimmt irgendwo hier im Forum, evtl. einfach mal auf 'Suche' klicken.
Was Nukleatoren sind, müsste auch irgendwo stehen. Das sind Düsen, die ein Wasser/Druckluft-Gemisch aussprühen. Ohne Nukleatoren tut man sich schwer beim Beschneien.
mfg manu
- schneitech
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.12.2007 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
@learning
das was du da auf der Zeichnung hast ist eine normale Druckluftkanone!
Diese Art von Schneekanone funktioniert schon, doch mit ein paar Tücken:
- Wasserdruck und Druckluftdruck müssen genau übereinstimmen
- Diese Kanone braucht mehr Druckluft als Wasser, das heißt sie ist sehr ineffizient
Das mit dem Beschneien im Grenzbereich d.h. knapp an den Null Grad Celcius ist auch so eine Sache... Das hängt wie Manu schon sagt von der Feuchtkugeltemperatur ab und u.a. auch von der Windgeschwindigkeit, dem Druckluft und Wasserdruck, der wiederum mit der Größe der Wassertröfchen verbunden ist.
das was du da auf der Zeichnung hast ist eine normale Druckluftkanone!
Diese Art von Schneekanone funktioniert schon, doch mit ein paar Tücken:
- Wasserdruck und Druckluftdruck müssen genau übereinstimmen
- Diese Kanone braucht mehr Druckluft als Wasser, das heißt sie ist sehr ineffizient
Das mit dem Beschneien im Grenzbereich d.h. knapp an den Null Grad Celcius ist auch so eine Sache... Das hängt wie Manu schon sagt von der Feuchtkugeltemperatur ab und u.a. auch von der Windgeschwindigkeit, dem Druckluft und Wasserdruck, der wiederum mit der Größe der Wassertröfchen verbunden ist.
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 27.11.2007 - 17:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Hey,
da hier viele mit dem gleichen Anliegen kokmmen und eine Schneelanze bauen möchten, manchmal aber nicht genau wissen, was sie brauchen, werde ich heute oder morgen mal eine Liste mit Bezugsquellen wo man die Teile möglichst günstig bekommt posten. Viel Spaß beim nachbauen
Luca
da hier viele mit dem gleichen Anliegen kokmmen und eine Schneelanze bauen möchten, manchmal aber nicht genau wissen, was sie brauchen, werde ich heute oder morgen mal eine Liste mit Bezugsquellen wo man die Teile möglichst günstig bekommt posten. Viel Spaß beim nachbauen

Luca