Werbefrei im Januar 2024!

!! Pitztaler Gletscher inkl. Sicherheitsweg | 27-29.3.08 !!

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Toaster
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 10.09.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

!! Pitztaler Gletscher inkl. Sicherheitsweg | 27-29.3.08 !!

Beitrag von Toaster »

Pistenplan:
Bild

Geöffnete Anlagen:
Alle!

Positiv:
-Das Wetter
-Die Pisten(-Qualität)
-Der 'Sicherheitsweg' :D
-Die neuen Anlagen
-Panorama
-Eigentlich fast alles!

Negativ:
-Die langsame Geschwindigkeit der Anlagen

Wetter:
Do: Bewölkt
Fr: Kaiserwetter
Sa: Morgen bischen Nebel aber überwiegen Sonne.

Temperaturen: ca. -2° bis -10°

Schnee: 50-250cm -> Außreichend!

Fazit:
Gelungene 3 Tage!
:D :D :D :D :D ,5 von :D :D :D :D :D

Los gehts:

!!! Achtung viele Bilder !!!

Die Bilder sind nicht die besten da 1. Mit Handy gemacht und 2. Durch das kompriemieren sie sehr gelitten haben ... vlt. uppe ich sie nochmal extra in Orginalgröße.


Bild
Schon mächtig diese Stützen.
Bild
Bild
Bild
Bild
die Höhenloipe
Bild
Bild
In der Mitte sieht man den eigentlichen Start des Sicherheitsweges.
Mitterweile gibts aber schon eine Art Ziehweg wo man nicht erst ein Stück Bergauf muss.
Bild
Bild
Bild
Am Samstag morgen war es erst Nebelig.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die 8 EUB Mittelbergjoch

Bild
Die Bergstation der GUB im Nebel
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Hm wer hat sich hier denn verfahren!?
Bild
Hm als ich so an der Panoramabahn anstand hörte ich: "Heute ist aber viel geschlossen" und wunderte mich weil eigentlich alles offen war. Die Leute hatten sich nach der alten Pistentafel gerichtet die dort noch hang.
Bild
Bild
Bergstation der GUB Pitz-Panormamabahn
Bild
Bild
Mittelstation der GUB und im Vordergrun ein Stahlgerüst, weiß jemand wofür das ist?
Bild
Mächtig schief diese Stützen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Am Samstag wurde dieser riesen Haufen aufgeschoben. fraglich wofür er ist.
Bild
Bild
Bild
Die Beiden Mittelstationen.
Bild


Ein Paar Pistenbully Bilder:

Bild
Bild
Bild
PB 600 beim Höhenloipe präparieren ...

Bild
Bild
Bild
PB 300 Polar W beim Höhenloipe präparieren ...

Interessante Technik ... es wird eine eine Art Gewicht/Pflug mit einem Band Hinten an die Raupe gehängt.

Bild
PB 300 Polar in Funpark

Bild
Bild
PB 600 in Funpark

Bild
Dort lagen ca. 5 MultiFlexFräse(oder ähnliche) eine Pipefräse und eine Schneefräse rum.

Bild
Vor der Garage. Soweit ich das gesehen hab gibts dort:
1 PB 600
1 PB 300 Polar W
3 PB 300 Polar

Der Sicherheitsweg:
Hm also nach langem Überlegen hab ich mich doch entschlossen ihn einmal runterzufahren.
Und ich muss sagen ich habe es nicht bereut. Es ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis/Panorama.
Wobei eigentlich dieser Weg gesperrt ist jedoch missachten viele dieses Verbot einfach. Ich würde sagen das ca. 100 am Tag diesen Weg fahren.

Bild
Hier gings Los. Eine art Ziehweg der überhalb der Talstation der 6KSB Gletschersee losging. So musste man nicht das kurze Stückchen Bergauf zum eingentlichen Startpunkt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Vorbei am Gletschereis.
Bild
Bild
Hier gehts auf den eigentlichen Sicherheitsweg
Bild
Blick nach Sölden und zur Braunschweiger Hütte.

Plötzlich hörte man ein dezentes Piepen... hinter der nächsten Kuppe wussten wir auch was es war:
Bild
2 Pistenraupen (PB 300 Polar) kamen den Notweg hoch ... und hielten an einem Engpass.
Sie waren nicht gerade erfreut uns da zu sehen. Erst riefen sie von weiten das wir umkehren sollten. Aber als wir näher gekommen sind haben sie und einfach stillschweigend vorbeigelassen und ein Zaun aufgestellt.
Bild
Bild
Also an der stelle mach er wirklich wenig sinn ... da bestimmt keine den ganzen weg wieder zurückläuft.

Zum ersten mal offenbarte sich das eindrucksvolle Panorama:
Bild
Bild
Bild
Bild
Dort in der mitte stellten sie den Zaun gerade auf.
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Doch so ganz ungefährlich was das ganze doch nicht. Teilweise sind kleine 'mini' Lawinen runtergekommen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nun der Grund warum uns die beiden Pistenbully entgegen kamen: Am Morgen war extra ein Hubschrauber da und es wurden Lawinen Abgesprengt. Welches ungefähr hier gewesen sein müsste:

Bild
Bild
Bild



Bild
Bild
Bild
Vorbei an der Matrialseilbahn für die Braunschweiger Hütte
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Am Ende Wartete auf uns das erfrischende Bier!



to be continued...
Es fehlen noch die Fotos vom Donnerstag und ich hab noch ein Paar Videos die ich die Tage uppen werde.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Mhhh.....also der Notweg ist wirklich nicht ganz sicher....so oft, wie ich mittlerweile von Lawinen (Geröll, Fels, Schnee) höre, wäre der eh die meiste Zeit gesperrt.

Aber trotzdem: Nette Bilder.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jamtom123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 29.10.2007 - 09:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 89522 Heidenheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jamtom123 »

Hallo,

war vom 22.-27.03.08 im Pitztal und musste meinen Urlaub leider vorzeitig abbrechen.

Vom wetter her war es erträglich. 2 Tage schneefall der rest Sonnig. Bilder hab ich leider keine, da ich meine kamera vergessen hatte.

Ich bin den Notweg auch gefahren und muss sagen, der ist mir lieber wie mit der bahn nach unten zu fahren.

Waren auch am Riffelssee-Gebiet.
Hier waren die Pisten ebenfalls super.

Und die ganze Woche über mussten wir kein einziges mal anstehen! Also ich bin vom Pitztal echt begeistert und werde dort wieder hingehen.

Grüße
Thom
Saison eröffnet.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Netter Bericht! Vielen Dank für die Bilder vom neuen Notweg! Ich frage mich nur wofür der gesperrt werden muss, wenn sowieso jeder zweite da durch fährt! :roll:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ganz einfach:

Somit sind die Bergbahn versicherungstechnisch aus dem Schneider. Passiert etwas auf dem Notweg (Lawine etc.) Kann die Bergbahn die Verantwortung ablehnen, da der Weg offiziell gesperrt war. Somit auch keine Kostenerstattung der Bergekosten, Schmerzensgeld etc.....

Ausserdem ist der Notweg vom Amt her als "Notweg" Tituliert, und nicht als offene Piste. Sonst bekommt s Pitztal wieder Probleme mit der UVP.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
tigerfishli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2005 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Gilching + Gauting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tigerfishli »

Notweg:

ich hab auf dem Bild 2 Schilder Lawinengefahr, 1 Schild gesperrt, Zaungesehen.

kennt ihr den Weg, könnt ihr die Lawinengefahr einschätzen???

Im Thread "Medienberichte" wird bei jeder Unfallmeldung lang und breit darüber diskutuiert, wieso, weshalb und absolut unverständlich und selber schuld wenn jemand ausserhalb der Pisten fährt. Natürlich verlockt es, wenn (frische) Spuren zu sehen sind, aber wer weiss, ob durch Sonneneinstrahlung oder sonstiges sich Lawinen lösen.

:twisted: :twisted: :twisted:
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also von mir aus soll da runter fahren wer will, aber ich würds bei den Bedingungen auch eher sein lassen. Auf den Bilder siehst du eine ganze Menge Nasschneerutsche und das Gelände bietet sich als u-förmiges Gletschertal ja auch gerade für sowas an... würde ich nicht einfach so durchcruisen, jedenfalls nicht nach 12.00 Uhr.

Eine ganz andere Gefahr sind die Spalten: die sind teilweise gigantisch auf dem Mittelbergferner und da einfach so ohne Markierung runter... vielleicht täuscht es ja, aber auf den Bildern sieht es so aus, als könnte man nicht erkennen, wo unter dem ganzen Schnee der schmale Streifen ist, auf dem die Spalten zugeschoben sind...

Also, meines Erachtens ist das aus gutem Grund keine offizielle Piste - sollte man sich gut überlegen, ob man da runter fährt, auch wenn es jetzt ja schon häufig gut gegangen ist...

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Echt tolle Bilder aus einem total eindrucksvollem Gebiet!

ABER:
Bild
Kennt ihr das Gebiet? Habt ihr den Lawinenlagebericht gelesen? Hattet ihr LVS, Schaufel und Sonde mit? Könnt ihr mit so etwas ggf. auch umgehen?

Das nur als Anregung bzw. um nochmal darüber nachzudenken, ansonsten äußere ich mich dazu nicht mehr weiter - es wurde ja schließlich von meinen Vorrednern ohnehin schon alles dazu gesagt.

Trotzdem frage ich mich, warum die PGB den Weg überhaupt präpariert. Ist das gesetzlich vorgeschrieben, da als Notweg deklariert? Ansonsten würd´s ja direkt den Anschein machen, dass es wirklich toleriert wird. Ich bin gespannt, wann´s hier das erste Mal wen erwischt.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Da es ein Notweg ist, muss er für eine mögliche Evakuieung des Gletschers gesichert sein. Folglich werden Lawinen abgesprengt und der Weg präpariert. Schließlich kann man einem Kind nicht zumuten, da im Tiefschnee runterzufahren. Ich denke nicht, dass es so schnell jemand am Notweg zu Tode kommt. Schließlich wird der Notweg wie oben beschrieben gesichert.
Es fahren immer viele Leute über den Notweg ins Tal.

MFG Dachstein
Toaster
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 10.09.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Toaster »

Klar leichtsinnig ist es ... Ich hatte es eigentlich auch nicht vor, nur im Lift hörte ich von meheren Leute das sie immer über den Notweg ins Tal fahren. Und als ich dann einige Schilehrer sagen das man dort gut runterkomme hab ich es auch in Angriff genommen.

Auch die Mitarbeiter der PGB sind da geteilter Meinung. Weil einerseits klar gesagt wird, das es ein Notweg ist und der nur(!) für den Notfall ist. Sie können keinen hindern da runter zu fahren sonder es nur verbieten und Sperren. Es hieß: "Man sei alt genug und müsse es selber wissen". Andereseits hab ich ein Gespräch an der Talstation mitgekriegt wo ein Angestellter gefragt wurde obs auch eine Talabfahrt gäbe und dieser mit "ja klar" antwortete und noch genau den Weg erklärte und so.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Toaster hat geschrieben:Klar leichtsinnig ist es ... Ich hatte es eigentlich auch nicht vor, nur im Lift hörte ich von meheren Leute das sie immer über den Notweg ins Tal fahren. Und als ich dann einige Schilehrer sagen das man dort gut runterkomme hab ich es auch in Angriff genommen.
Auch wenn ich mir jetzt evtl. Feinde mache, aber Skilehrer (nicht alle) sind nicht immer die besten Vorbilder. Leider schon mehrmals erlebt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Beitrag von Cruzader »

Wie gut ist eig. die Verbindung von Gletscher und Rifflseegebiet ?
Laut des Pistenplans scheint die Piste 1 ja direkt neben dem Parkplatz der Gletscherbahn zur Talstation der Gondelbahn zu verlaufen.
Wie sieht das ganze dort in echt aus?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Naja, Pistenplan und Realität..... ;)

Die Verbindungsabfahrt zweigt von der Riffelseeabfahrt ab, geht über den Bach drüber und kommt dann nach etwa 100 Meter (rein geschätzt) bei der Talstation der Tunnelbahn raus. Zurück gehe ich nie, ich nehme eigentlich immer den Skibus zur Riffelseebahn.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Beitrag von Cruzader »

ok, danke für die Auskunft
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von siri »

Dachstein hat geschrieben:Da es ein Notweg ist, muss er für eine mögliche Evakuieung des Gletschers gesichert sein. Folglich werden Lawinen abgesprengt und der Weg präpariert. Schließlich kann man einem Kind nicht zumuten, da im Tiefschnee runterzufahren. Ich denke nicht, dass es so schnell jemand am Notweg zu Tode kommt. Schließlich wird der Notweg wie oben beschrieben gesichert.
Es fahren immer viele Leute über den Notweg ins Tal.

MFG Dachstein
vielleicht sprengen und präparieren in dem Moment wo Du runterfährst weil ja abgesperrt ist und keine Notfallsituation vorliegt :?: :!:
Die vielen Leute die den Notweg trotz Verbot fahren riskieren damit auch wieder eine Konfrontation mit den Behörden, die haben dort ja schon genug Ärger am Hals
:twisted: (aber OT)
Sigfried
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

bei mir gehen keine bilder....
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Skikaiser »

Bilder funktionieren bei mir auch nicht! :!:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Toaster
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 10.09.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: !! Pitztaler Gletscher inkl. Sicherheitsweg | 27-29.3.08 !!

Beitrag von Toaster »

So hab noch ein kleinen Nachtrag an Bildern:


Bild
Bild
Bild
Vermattung der Trasse des SL Brunnenkogel ... schon ziemlich heftig.

Bild
Unser Hinweg
Bild
Und der Rückweg ;D

Bild
Raupen kommen vom Preparieren zurück
Bild
Uii ... was ist das denn? An der 6KSB-B hing auch eine organge Bubble

Bild
Die Wildspitze

Bild
Bild
Bild
Bild
Bergstation der GUB

Bild
Bild
Bild
Bild
Alte Bergstation den Sl, Lawinensprengbahn und dem Brummen nach Stromerzeuger.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: !! Pitztaler Gletscher inkl. Sicherheitsweg | 27-29.3.08 !!

Beitrag von Widdi »

Hmm den Pitztaler müsste ich mir auch mal anschauen. Dabei dann auch meine Höchstmarke wg. Ü. NN nochmal um 100hm ausbessern. Bisher das höchste war bei mir die Äussere Schwarze Schneid in Sölden auf 3340m Seehöhe. Aber dann gleich beide Teilgebiete an einem Tag in der Safari. Morgens-Vormittags Rifflsee ab Mittag am Gletscher selber. Normal, wäre das ja im Boykott, weil ich Schigebiete ohne richtige Talabfahrt meide wie der Teufel das Weihwasser (ausser z.B. beim Saisonclosing (nächsten Winter wohl später als schon am 8.4.), da keine Lust mit der Bahn runterzufahren. Der "Sicherheitsweg" würde mich jedoch als letzte Abfahrt des Tages reizen :twisted:
Präpariert wird der ja, breit genug scheint der auch zu sein und gesichert isser auch, also why not. Aber bei hoher Lawinengefahr würde ich da nicht unbedingt runter. Dürfte aber sicher besser sein als Schlangestehen beim Pitzexpress.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“