Geöffnete Anlagen:
Alle!
Positiv:
-Das Wetter
-Die Pisten(-Qualität)
-Der 'Sicherheitsweg'

-Die neuen Anlagen
-Panorama
-Eigentlich fast alles!
Negativ:
-Die langsame Geschwindigkeit der Anlagen
Wetter:
Do: Bewölkt
Fr: Kaiserwetter
Sa: Morgen bischen Nebel aber überwiegen Sonne.
Temperaturen: ca. -2° bis -10°
Schnee: 50-250cm -> Außreichend!
Fazit:
Gelungene 3 Tage!










Los gehts:
!!! Achtung viele Bilder !!!
Die Bilder sind nicht die besten da 1. Mit Handy gemacht und 2. Durch das kompriemieren sie sehr gelitten haben ... vlt. uppe ich sie nochmal extra in Orginalgröße.
Schon mächtig diese Stützen.
die Höhenloipe
In der Mitte sieht man den eigentlichen Start des Sicherheitsweges.
Mitterweile gibts aber schon eine Art Ziehweg wo man nicht erst ein Stück Bergauf muss.
Am Samstag morgen war es erst Nebelig.
Die 8 EUB Mittelbergjoch
Die Bergstation der GUB im Nebel
Hm wer hat sich hier denn verfahren!?
Hm als ich so an der Panoramabahn anstand hörte ich: "Heute ist aber viel geschlossen" und wunderte mich weil eigentlich alles offen war. Die Leute hatten sich nach der alten Pistentafel gerichtet die dort noch hang.
Bergstation der GUB Pitz-Panormamabahn
Mittelstation der GUB und im Vordergrun ein Stahlgerüst, weiß jemand wofür das ist?
Mächtig schief diese Stützen.
Am Samstag wurde dieser riesen Haufen aufgeschoben. fraglich wofür er ist.
Die Beiden Mittelstationen.
Ein Paar Pistenbully Bilder:
PB 600 beim Höhenloipe präparieren ...
PB 300 Polar W beim Höhenloipe präparieren ...
Interessante Technik ... es wird eine eine Art Gewicht/Pflug mit einem Band Hinten an die Raupe gehängt.
PB 300 Polar in Funpark
PB 600 in Funpark
Dort lagen ca. 5 MultiFlexFräse(oder ähnliche) eine Pipefräse und eine Schneefräse rum.
Vor der Garage. Soweit ich das gesehen hab gibts dort:
1 PB 600
1 PB 300 Polar W
3 PB 300 Polar
Der Sicherheitsweg:
Hm also nach langem Überlegen hab ich mich doch entschlossen ihn einmal runterzufahren.
Und ich muss sagen ich habe es nicht bereut. Es ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis/Panorama.
Wobei eigentlich dieser Weg gesperrt ist jedoch missachten viele dieses Verbot einfach. Ich würde sagen das ca. 100 am Tag diesen Weg fahren.
Hier gings Los. Eine art Ziehweg der überhalb der Talstation der 6KSB Gletschersee losging. So musste man nicht das kurze Stückchen Bergauf zum eingentlichen Startpunkt.
Vorbei am Gletschereis.
Hier gehts auf den eigentlichen Sicherheitsweg
Blick nach Sölden und zur Braunschweiger Hütte.
Plötzlich hörte man ein dezentes Piepen... hinter der nächsten Kuppe wussten wir auch was es war:
2 Pistenraupen (PB 300 Polar) kamen den Notweg hoch ... und hielten an einem Engpass.
Sie waren nicht gerade erfreut uns da zu sehen. Erst riefen sie von weiten das wir umkehren sollten. Aber als wir näher gekommen sind haben sie und einfach stillschweigend vorbeigelassen und ein Zaun aufgestellt.
Also an der stelle mach er wirklich wenig sinn ... da bestimmt keine den ganzen weg wieder zurückläuft.
Zum ersten mal offenbarte sich das eindrucksvolle Panorama:
Dort in der mitte stellten sie den Zaun gerade auf.
Doch so ganz ungefährlich was das ganze doch nicht. Teilweise sind kleine 'mini' Lawinen runtergekommen.
Nun der Grund warum uns die beiden Pistenbully entgegen kamen: Am Morgen war extra ein Hubschrauber da und es wurden Lawinen Abgesprengt. Welches ungefähr hier gewesen sein müsste:
Vorbei an der Matrialseilbahn für die Braunschweiger Hütte
Am Ende Wartete auf uns das erfrischende Bier!
to be continued...
Es fehlen noch die Fotos vom Donnerstag und ich hab noch ein Paar Videos die ich die Tage uppen werde.