Nach dem gestrigen Ritt sollte es heuer nicht so weit gehen und nach Oberjoch wollte ich sowieso noch und da kam der heutige Tag mit der tadellosen Wettervorhersage gelegen.
Hinfahrt:
Start um 8:30 Uhr in Kempten, A7, Wertach, Oberjoch, Ankunft um 8:55 Uhr
Rückfahrt:
Entgegengesetzt, Abfahrt um 16:45 Uhr in Oberjoch, Ankunft in Kempten um 17:15 Uhr
Wetter/Schneehöhe:
Sonnenschein und Föhn
Morgens: 0°C
Früher Nachmittag: + 17°C
Schneehöhe: 80 – 190 cm (gem. Homepage) dürfte aber etwas weniger sein
Schnee/Pisten:
Bis ca. 11 Uhr überwiegend harte Pisten, die aber dann zunehmend durch die Temperaturen und Sonneneinstrahlung weicher wurden. Jedoch bildeten sich keine Buckel und auch die Pisten hielten sich sehr gut, zwar weich, aber kein tiefer Sulz. Hier sieht man, wie wichtig Nordhänge zum „Überleben“ sind und das ist ein großes Plus in Oberjoch.
Allerdigs merkt man auch wo beschneit wurde, so waren doch auf den nicht beschneiten Pisten 5, 9, 14 und 15 schon einige braune Stellen bzw. ganze Grasflächen präsent. Aber diesen konnte man immer gepflegt ausweichen.
Lift- und Pistenstatus:
Lifte:
Pisten:
Gefahrene Lifte:
2 SL Grenwies (6x)
2 SL Wiedhag (8x)
6 KSB/B Iseler (15x)
2 SL Idealhang (2x)
2 SL Zubringer (2x)
2 SL Schwanden (2x)
Wartezeiten:
vormittags einmal zwei Minuten bei der Iselerbahn, ansonsten keine
Gefallen:








Anmerkungen:
* Als ich an der Kasse anstand wurde ich von hinten angesprochen, ob ich einen Tagesskipass kaufen möchte. Dies bejahte ich, daraufhin bot man mir einen Gutschein über einen Tagesskipass an. Der Herr hat mir diesen dann für 18 € verkauft, für mich war der Tag ein Schnäppchen und er hat auch sein Geschäft gemacht. So war der Skipass für mich nochmals 7 € günstiger, ansonsten hätte ich 25 Euro zahlen müssen, da ich die Skipässe schon rabattiert beziehen kann.
** Ich bestelle ein Schnitel/Pommes für 7,50 € und habe ein Mekatzer Radler auf'm Tablett für 2,90 €, in Summe also 10,40 €. An der Kasse tönt mir ein 7,50 entgegen, na dann ... Prost.
Nicht gefallen:
nichts
Wertung:
Und hier die Bilder:
^^ 9:10 Uhr an der Talstation Iselerbahn
^^ In der Iselerbahn mit lecker Piste
^^ Links die 9 unterhalb die 5/6
^^ Von oben kommt die 5, von rechts die 6
^^ Links die 5
^^ Unruhe in den Skiern macht sich breit

^^ Bergstation Iselerbahn
^^ Einfahrstützen, hinten im Tal liegt Sonthofen, links hinten die Hörnerguppe
^^ Auf geht’s ... hau di runter
^^ Auf der Damenabfahrt ... toll, eine Herrenabfahrt gibbet hier nicht
^^ Iselerbahn
^^ Auf der 6, links das ATA
^^ Lecker Piste, lecker Wetter
^^ Pistentrennung: ATA links und Standard rechts
^^ Rote 7
^^ Blick ins Tal der Iller mit Sonthofen, hinten die Nagelfluhkette, links die Hörnergruppe mit den Skigebieten Ofterschwang und Bolsterlang
^^ Auf der 7 mit Iseler, ach so: Es schien die Sonne, weiß nicht wer sie da oben hingehängt hat, aber ich bin demjenigen dankbar.
^^ Links oben kommt sie Skiroute 7 raus
^^ Schwandenlift und Piste 12
^^ Zubringerlift und Piste 11
^^ Die Wiedhaglifte sind von Heuss und haben Gehänge von Röhrs und Stützennummern von Doppelmayr
^^ Im Wiedhaglift, hinten die Kühgundkopf
^^ Blick zurück
^^ Bergstation Wiedhaglifte
^^ Heuss gegen Panorama
^^ Piste 1
^^ PB300W an den Wiedhagliften
^^ Speichersee an der Wiedhaghütte
^^ Piste 2 an den Wiedhagliften
^^ Ein Traum, richtig hart ... „speed me up“

^^ Piste 2 verschwindet im Wald, hinten der Kühgund
^^ Auf der 1 zum Grenzwieslift
^^ Und angekommen: Talstation Grenzwieslifte
^^ Trasse Grenzwieslifte, der linke war „Out of order“. Links die 15, rechts die 16
^^ Im SL, von Doppelmayr
^^ Hinten der Sorgschrofen, Hausberg von Jungholz
^^ Bergstation
^^ Die Pisten an den Grenzwiesliften haben größtenteils keine Beschneiung, so dass einige braune Stellen durchkamen
^^ Blick zurück auf die 16
^^ Es ist 11:05 Uhr und die 16 sieht noch aus wie geleckt
^^ Dann ging es auf der anderen Seite auf der 15 hinab
^^ Oh Mann, was soll ich sagen ... ein Traum
^^ Dann ging es ans östliche Ende des Skigebietes, auf die Grenzwiesen
^^ Und angekommen, unten die Straße ins Tannheimer Tal
^^ Blick zurück die Grenzwiesen hinauf, hinten der Kühgund, dahinter das Skigebiet von Schattwald
^^ Auch hier engten braune Stellen etwas die Piste ein
^^ Auf der 15
^^ Die am stärksten betroffene Stelle an der Grenzwiesliften auf der 16
^^ Rückweg via Wiedhaglift und Piste 3, rechts der Speichersee
^^ Schaut auch lecker aus am Iseler, vorher muss man aber da hochlaufen, wenn man es von ganz oben genießen möchte, waren heute einige unterwegs
^^ Das schaut auch lecker aus

^^ Nach dem Päuschen machte ich nochmal was los
^^ Wie man auf dem ATA sieht, sehen die Pisten trotz der hohen Temperaturen gut aus
^^ Blick das ATA hinab
^^ Talstation Zubringerlift
^^ In eben diesem, links die 11
^^ Bergstation Zubringerlift ... man beachte die entspannte Arbeitshaltung des Liftpersonals

^^ Für den Verteidigungsfall gerüstet, Frage ist nur ob uns die Niederländer verteidigen

^^ Am Schwandenlift mit Piste 12
^^ Talstation Schwandenlift
^^ Im SL Schwanden, links die 12, rechts die 17
^^ Blick die Trasse Schwanden hinabblickend
^^ Talstation Idealhang
^^ Alter DM Portalschlepper
^^ Blick die Trasse und Piste 10 hinab
^^ Einstieg in die Damenabfahrt
^^ Links die Starndard, rechts das ATA
^^ Talstation Wiedhaglifte, der linke der beiden wurde mittlerweile mangels Andrang schon in den Sommerschlaf geschickt
^^ Wartungspodest zum Abbügeln schon in Position
^^ Dann noch mal ganz entspannt an der Bergstation Iselerbahn komplett in die Sonne geflezt
^^ Privatskigebiet um 16:08 Uhr
^^ Irgendwie waren alle auf einmal weg, na mir soll es Recht sein ... hab ich mehr Platz für mich
