Aufgrund der momentan traumhaften Wetter- und auch Schneeverhältnisse (trotz Temperaturen bis zu +23 Grad in Österreich) hab ich mir heute kurzerhand freigenommen, und bin wieder einmal Ski fahren gegangen (das letzte Mal ist ja schon so lange her

Die Auswahl fiel aufgrund befürchteten Föhnsturms, bzw. generell in der Tauernregion schlechterer Sichtverhältnisse auf Zauchensee. Dass es sich auszahlen würde, war bereits beim Aufstehen um 7 Uhr klar.

Gemeinsam mit einem Freund machte ich heute also die schönsten Pisten der Salzburger Sportwelt unsicher.

Irgendwie ist es ja paradox, dass ich fast immer, wenn ich mir unter der Woche zum Ski fahren freinehme, nach Zauchensee fahre... woran das wohl liegt...


Geöffnet waren heute noch folgende Liftanlagen:
-8EUB Zauchenseebahn I+II
-4EUB Schwarzwand
-6KSB Gamskogel I
-6KSB Tauernkar
-2SB Gamskogel II
-2SL Seekar
-Kinderland
Abfahrten waren selbstverständlich alle an den geöffneten Liftanlagen offen - logisch, bei Schneelagen bis zu 200 cm (vor allem im oberen Bereich seit letzter Woche so viel wie den ganzen Winter nicht). Wer braucht da noch Gletscher?

Nun aber zu den Bildern... ich hoffe, es hat niemand vor, mich wegen Quälerei anzuzeigen

Die Liftgesellschaft Zauchensee wünscht Ihnen einen traumhaften Skitag auf bestens präparierten Pisten!

Die erste Abfahrten führt mich über die ostseitig orientierte Gamskogelabfahrten - dort gibt´s bereits aufgefirnte Pistenverhältnisse auf harter Unterlage.
Blick aus der Schwarzwandbahn. *sabber*
Tja, was soll ich großartig schreiben...

Mein (bzw. unser) Zauchensee!

Die 4EUB Schwarzwand dreht ihre Runden...
Bergstation 6er-SB Gamskogel I...
In Obertauern vermiest die Föhnmauer etlichen Skigästen immer wieder einen traumhaften Skitag...

DSB Gamskogel II...

Piste 7
Bergfahrt 8EUB Zauchenseebahn...
Heuer hab ich die Abfahrten an dieser Bahn lieben gelernt. Der Teil unterhalb der Mittelstation ist genial! Und ein Traum-Firn am Vormittag

Bobbahnartige Piste an der Zauchenseebahn...
Blick auf die Weltcuparena Zauchensee...
Oberer Teil der Abfahrt an der 6er-SB Tauernkar
Am Nachmittag haben wir uns dann noch gut 1,5 Stunden einen Liegestuhl an der Gamskogelhütte genehmigt - wenn´s schon so schön ist, darf man sich auch mal ein wenig ausrasten.

Die Bilder mögen zwar ein klein wenig täuschen - am späteren Vormittag war doch halbwegs was los - vor allem viele Einheimische und Saisonkartengäste waren unterwegs. Verlustgeschäft war´s für die Liftgesellschaft Zauchensee heute definitiv keines, auch wenn die Bilder dies nicht wirklich verdeutlichen mögen.
Die Pisten blieben aber dank sich sehr in Grenzen haltendem Andrang bis zum späten Nachmittag sehr gut und waren nur sehr, sehr vereinzelt verbuckelt (Weltcupstrecke abschnittsweise). Insgesamt ein wirklich perfekter Skitag.
Das war´s, eine traumhafte Wintersaison geht in Zauchensee am Sonntag trotz Bergen an Schnee zu Ende. Aber die Nachfrage regelt leider das Angebot - insofern ist es (leider) verständlich, dass die Liftanlagen an diesem Wochenende geschlossen werden. Trotzdem ist und bleibt es einfach pervers, dass im November alle auf wenigen Kunstschneebändern rumrutschen, während im April bei traumhaften (wenn auch firnigen) Verhältnissen beinahe kein Schwein unterwegs ist.
Zum Glück bleiben auch nach dem 13.4. noch ein paar Alternativen zum Sonnenskilauf, ich bin daher vorsichtig optimistisch, die 50-Skitage-Marke heuer noch (und gleichzeitig zum ersten Mal) zu knacken.