Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Af »

DAB hat geschrieben:Also die Lämstange zu ersetzen, würde meiner Meinung nur dann Sinn machen, wenn die Trasse bis zur Sommerbergalm verlängert wird. Als Anlage würde sich dann eine 8EUB anbieten und im Bereich der Zusammenführung der beiden Talabfahrten mit einer Zusteigestation in beide Richtungen. Dann kann der 6er Sommerberg gleich mit weg!

Die Schlepplifte am Gletscher finde ich soweit okay. Ich glaube nicht, dass Kaser 2 eine Sesselbahn wird. Wenn man dies gewollt hätte, wäre das schon beim Kaser 1 passiert.
a) @ DSB: Eigentlich zu teuer, aber sinnvoll.
b) @ Kaserer 1: Hier ist bei der Bergstation nicht genügend Platz. Ausserdem ist der SLt nicht so Windanfällig und der Rückbringer Richtung Olperer. Somit war hier die Wahl eines Windunabgängigeren Systems richtig.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re:

Beitrag von maartenv84 »

lanschi hat geschrieben:Zum Gletscherbus 1 hab ich noch ein paar Infos gefunden:
-Inbetriebnahme: Oktober 2008
Hm hört sich ganz interessant an :) Inbetriebnahme ist dann bestimmt bei der wintersaison eröffnung.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von br403 »

Genau, rechtzeitig wenn wir kommen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Das wird nur für uns so gemacht.
Gleich mit Technikführung und VIP Gondel ;-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Emilius3557 »

Ich frag mich ob es diese Bahn unbedingt gebraucht hat, eine 8er EUB hätte auch genügt...Wind hin...Wind her!
Naja, was nützen sehr windstabile 2. und 3. Sektion wenn dafür die 1. Sektion steht? Ich gehe davon aus, dass der offensichtlich geldwerte Zusatznutzen des Funitel-Systems auch in diesem Fall miteinkalkuliert worden ist.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von lanschi »

Aus dem Gästebuch der Zillertal Arena http://www.zillertalarena.at/de/arena/w ... ebuch.html
veröffentlicht am 10.4.2008 vom Team der Zillertal Arena
[...] Es ist uns bewusst, dass die 2. Zubringerbahn bis zur Wiesenalm noch nicht die optimale Lösung ist. Geplant ist, dass die 2. Zubringerbahn in einer 2. Sektion die Sportbahn ersetzt - nur fehlt hierfür leider noch die Zustimmung eines Grundeigentümers. Sollte die Wiesenalmbahn nächstes Jahr in einer ersten Bauphase nur bis zur Mittelstation gehen, werden wir bergwärts nur ca. 1.000 P/h befördern - also nur soviel, wie wir auch mit der Sportbahn weitertransportieren können. Talwärts können wir die volle Beförderungskapazität ausschöpfen. Lieber Dieter, bitte sei versichert, dass wir alles in unserer Macht stehende tun werden, um für unsere Gäste eine optimale Lösung auszuarbeiten. Herzliche Grüße - das Team der Zillertal Arena
Das liest sich für mich so, als ob man in Zell die Hoffnung auf eine Wiesenalmbahn II für die Saison 2008/09 noch nicht aufgegeben hat.
rfs
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 20.04.2007 - 04:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von rfs »

16 Millionen Euro!!

Haben die dort wirklich so große Probleme mit dem Wind? >> also mir ist diesbezüglich noch nichts zu Ohren gekommen, zumindest nicht in der Hinsicht, dass man dort unbedingt einen derart windstabilen und vor allem sauteuren Funitelbrummer hinsetzen muss. Hö? Gab es wohl mal längere windbedingte Aussetzer der 8er-Gondel (ich denke hier nicht an einmalige Aussetzer, sondern regelmäßige, so dass eine derartige Reaktion (Funitel) seitens der Bergbahnen alleine aus diesem Grund gerechtfertigt werden könnte, bzw. notwendig ist)?

Wenn man mal von potentiellen Problemen mit dem Wind absieht, dann macht diese Bahn für mich noch keinen erkennbaren Sinn. Sie weist allen Anschein nach keine architektonische Besonderheit auf (Riesenrad oder hinsichtlich anderer möglicher Rekorde wie Spannfeld oder was auch immer) und es gibt bereits 2 Funitelanlagen in dem Gebiet, welche alle beide durch die Bank spektakulärer (und damit werbewirksamer) sind als es die erste Sektion sein wird.

Die durchgehende Funitelstrecke von unten bis oben ist sicherlich ganz nett und auch werbewirksam, klar, aber im Grunde haut doch heutzutage alleine dieser Aspekt keinen mehr vom Hocker. Hm, also einen wirklich signifikanten Werbeffekt, der eine solch gewaltige Summe (vor allem im Vergleich z.B. zu einer 8er-Gondel-Alternative) rechtfertigen würde, kann ich momentan noch nicht ausmachen, aber ich lass mich da sehr gerne belehren, denn die Verantwortlichen werden für ihre Entscheidung zugunsten des Funitels sicher ihre guten Gründe haben.

Hinsichtlich der Kosten denke man doch mal an die 8er-Bahnen Fellhorn (ca. 2,8km und 850m HU), Hausberg (ca. 2,1 km und 600m HU) und Fimba (ca. 3,9km und 950m HU), die haben doch so weit ich mich spontan erinnere alle so zwischen 12 und 14 Millionen Euro gekostet, oder? Wie lange wird die 1.Sektion sein? So ca. 1,5 km, oder? und dafür 16 Millionen Euro? Nicht schlecht!
Zuletzt geändert von rfs am 18.04.2008 - 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Markus_Ba »

Also ich hab schon mal über a Stund damit verbracht mit 20 Meter !! antstehen und runter fahren....
JAGA T....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Af »

Naja, also die 4EUB Konzession wird langsam auslaufen. -> Neuer Zubringer notwendig. Funitel häts zwar nicht unbedingt gebraucht, aber wenn se meinen, gibts den halt.
Evlt. ist hier die Bahn schon auf zukünftige Erweiterungen, die Schwarze Pfanne als offizielle Piste, Kaserer 2 als KSB o.ä. ausgelegt. Nichts wäre schlechter, als nen zweiten Zubringer zu bauen, nur um dann festzustellen, dass die in 5 Jahren hoffnungslos überlastet sind.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
rfs
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 20.04.2007 - 04:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von rfs »

die Beförderungskapazität kann nun wirklich KEIN Argument für eine Funitelbahn sein, da man ja bekanntlich auch mit Einseilumlaufbahnen bis zu 3600 Personen/h transportieren kann (15P, bei 8P liegt die Obergrenze glaub ich bei 3200 Personen/h, wenn ich mich nicht irre)

Im Kitzsteinhorn-Thread habe ich gelesen, dass der Gletscherjet 2 (Endausbau 3600P/h) in seiner Anfangsversion mit 2200 P/h runde 7,3 Millionen Euro gekostet hat (Länge: ca. 1,5km).

Wie dem auch sei, die Beförderungskapzität von 3200 P/h hätte man sicher preiswerter als die zur Diskussion stehenden 16 Millionen Euro haben können!
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Hochzillertaler »

Ich denk sehr viel Geld geht beim Bau der massiven Stationsbauten drauf. Gerade der Bereich an der Bergstation der 1.Sektion wird sicher komplett komplett umgebaut im Stil der anderen Stationen. Die alte 4 EUB Bergstation wird denk ich komplett weggerissen und auch die 8 EUB Bergstation wird mit überdacht,... .
Ich freu mich jedenfalls darauf im Herbst mit einer in den Alpen meines Wissens einzigarten Funitelkette auf die Gefrorene Wand Spitze zu schweben(fliegen - GB3).
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von DAB »

Auf der Sektion 1 hat es im Herbst immer mal wieder Windprobleme im oberen Bereich gegeben. Da lief die EUB im Schneckentempo, während der Gletscherbus 2 ganz normal lief...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Seilbahnsimi »

DAB hat geschrieben:Auf der Sektion 1 hat es im Herbst immer mal wieder Windprobleme im oberen Bereich gegeben. Da lief die EUB im Schneckentempo, während der Gletscherbus 2 ganz normal lief...!
Da sieht man mal wieder, wie viel mehr windstabiler der Funitel ist im Gegenteil zu ner 8EUB! Ich denke, dass das Grund ist weswegen man diese Variante gewählt hat. Ich denke nicht, dass die gleich das ganze Skigebiet lahm legen wollen, nur weil an der unteren Sektion nichts läuft. Also aus meiner Sicht eine gescheite Lösung! Ausserdem gibts Funitels nicht so in Massen, wie 8EUBs! :wink:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von seilbahner »

Noch dazu werden 15er EUBs praktisch nicht mehr gebaut, da der Doppelklemmenfaktor eine erhebliche Preisfrage stellt.
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von mayrhofner »

seilbahner hat geschrieben:Noch dazu werden 15er EUBs praktisch nicht mehr gebaut, da der Doppelklemmenfaktor eine erhebliche Preisfrage stellt.
Aber ein Funitel hat doch 4 Klemmen, oder? Dann ist der Kostenaufwand hier ja noch größer...

mfg
mayrhofner
And now for something completely different...
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von seilbahner »

Ja ja, das ist schon klar, aber ich meinte damit, dass sich bei einer 15er EUB der Kostenaufwand zu einer 8er nicht besonders rechnet.
Und ein Funitel ist einganz anderes Kaliber.
Leitner produziert z.B. gar keine 15EUB oder sagen wir mal Doppelklemmenbahnen mehr. Nur noch auf Sonderwunsch.
Und die 15er haben ja noch andere gravierende Nachteile.
Extreme Windanfälligkeit, schlechter Füllungsgrad da die Kabinen kleiner scheinen als sie sind(Erfahrungswerte der Steinplatten 15er EUB), bei weitem nicht die Förderleistung einer Funitel. Daher wird die Kabinenbahn auf die Winklmoos ziemlich sicher keine Doppelklemmenanlage mehr.
Diese Nachteile hat auch der beitzer der Steinplattenbahn bestätigt.
Aber bitte, ich will hier keine Grundsatzdiskussion beginnen. Das ist nur meine eigene Meinung.
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Didi »

Hallo!

Darf ich mal fragen, wann an der ersten Sektion denn so die größten Beförderungskapazitäten nötig sind, bzw. wann es da zu Wartezeiten kommt?
Ich war jetzt an "den Haupttagen der Wintersaison" da - also in den Weihnachtsferien/1.Januarwoche, da war immer nur die 8EUB auf...
Gibt es da eher Probleme im Herbst/Frühjahr?

Lg Didi
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Rotti »

ich weiß es auch nicht genau denke aber so an Ostern
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Af »

Weihnachten ist keine Hauptsaison für Gletscher....

Fahr mal im November so um 9.00 Uhr hoch....viel spass. :D
Oder auch ganz beliebt: Frühjahr, wenn die anderen Gebiete schon zu haben....auch viel spass.

@ 15 EUB: Interessant...naja abaer für Tux hätts IMO auch ne 8EUB getan. Aber sie wollen halt absolut sicher gehen, dass se bei Wind ne komplette Zubringerkette haben. (Auch wenn dann oben kaum noch jemand fährt....)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Es geht ja auch nicht immer um das "raufzuschaufeln" sondern auch darum die Leute wieder vom Berg zu bekommen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von schneesucher »

Bei Föhn sind die Windgeschwindigkeiten in Hintertux im unteren Bereich nicht selten höher als oben. Es ist ja schlecht, wenn das Skigebiet nur deshalb nicht geöffnet werden kann, wenn es nur im Tal Wind hat.
Ausserdem stimmts natürlich mit dem Rücktransport. Da gibt es auf der Sommerbergalm immer wieder nicht unerhebliche Schlangen, wenn die Talabfahrt gesperrt ist.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Wiede »

schneesucher hat geschrieben:Bei Föhn sind die Windgeschwindigkeiten in Hintertux im unteren Bereich nicht selten höher als oben. Es ist ja schlecht, wenn das Skigebiet nur deshalb nicht geöffnet werden kann, wenn es nur im Tal Wind hat.
Ausserdem stimmts natürlich mit dem Rücktransport. Da gibt es auf der Sommerbergalm immer wieder nicht unerhebliche Schlangen, wenn die Talabfahrt gesperrt ist.
Genau so ^ sehe ich das auch.
Insofern ist das meines Erachtens eine sinnvolle Investition.

Bzgl. Zell:
bis wann wird das dort eigentlich entschieden, ob die Wiesenalmbahn heuer nun komplett gebaut wird oder eben nur Sektion1?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von Rotti »

glaube es ist relativ sicher, dass dieses Jahr nur die 1.Sektion gebaut wird, da ja diese Grundeigentümer nicht zustimmen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von lanschi »

Ram-Brand hat geschrieben:^^ Es geht ja auch nicht immer um das "raufzuschaufeln" sondern auch darum die Leute wieder vom Berg zu bekommen.
Deswegen ist ja die neue GBK 1 in Kaprun auch als Funitel gebaut worden, eben um einen Rücktransport vom Gletscher garantieren zu können.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Zillertal-Neuerungen

Beitrag von MarkusW »

Hmm, auf der Homepage der Zillertalarena steht ja folgender Vermerk:
In Kürze finden Sie hier die News für die Wintersaison 2008/09.
Deswegen vermute ich mal, dass sie selber noch auf die endgültige Entscheidung bzgl. Wiesenalmbahn Sektion II warten, und dann recht zügig die News online stellen.

So ganz hab ich die Hoffnung irgendwie auch noch nicht aufgegeben, dass sich der Grundeigentümer doch noch umstimmen lässt. ;)

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“