Nach Hintertux in der vergangenen Woche, ging es diesmal ins Stubaital. Wetter und Schnee waren ungleich besser.
Pistenplan:
http://www.stubaier-gletscher.com/UserF ... 200708.pdf
Anfahrt:
gut 2 Stunden mit dem Auto
Wetter:
Strahlender Sonnenschein, nur mittags zeitweise Nebel ganz oben an der Schaufelspitze (Föhn)
Temperatur:
wohl so 0 Grad im Skigebiet, im Tal ca. 12 Grad.
Schneehöhe:
60-280cm laut Homepage
Auf den Pisten überall genug, selbst auf der Wilden Grub'n kam nur vereinzelt etwas Dreck durch.
Schneezustand:
Verfestigter Pulverschnee, abseits harschig
in tieferen Lagen (Fernau, Wilde Grub'n) sulzig
Geöffnete Anlagen:
alle bis auf DSB Gamsgarten, SL Fernau und SL Daunferner II
Geschlossene Anlagen:
- DSB Gamsgarten
- SL Fernau
- SL Daunferner II
Offene Pisten:
offenbar alle, 5 und 5b hab ich nicht gesehen, da waren scheinbar alle rot ausgeschildert
Geschlossene Pisten:
- keine
Meisten gefahren mit:
alle größeren Lifte/Bahnen etwa gleich
Wenigsten gefahren mit:
die kleineren
Wartezeiten:
Bis Mittag fast überall 5 Minuten, ZUB Eisgrat II etwas länger, danach keine mehr
Gefallen:
- Wetter bis auf den Nebel am Mittag
- Guter Schnee, viel Schnee
- Die Wilde Grub'n
- Routen, die sicheres Tiefschnee-Üben erlauben
- Sinnvolle Erschließung
Nicht gefallen:
- Nebel am Mittag
- DSB Gamsgarten und SL Fernau geschlossen (=> Wartezeiten an den Gondeln in Fernau)
- Mangelnde Freundlichkeit im Restaurant Eisgrat
Fazit: 5,5 von 6 Maximalen.
Ein wirklich schöner Tag in einem interessanten, wenn auch vielfach recht leichten Gebiet. Der Schnee war, vor allem in Anbetracht der Jahreszeit, wirklich sehr gut. Die "Talabfahrt" Wilde Grub'n macht Spaß und hat eine gute Länge. Sie war übrigens präpariert, also nicht wirklich eine Route. Das war auch von Vorteil, denn abseits war der Schnee schwer zu fahren. Ist das eigentlich eine Ausnahme gewesen oder wird die immer/meistens präpariert? Weniger nett waren die Wartezeiten, vor allem in Fernau zur Bergfahrt mit den Gondelbahnen. Hier hätte, zumindest vormittags, der Einsatz der beiden stillstehenden Lifte (SL Fernau, DSB Gamsgarten) nicht geschadet. Insgesamt waren wohl sehr viele Leute im Gebiet, was man weniger an den Pisten als am randvollen Parkplatz gemerkt hat. Erschreckend war aber die sichtbare Gletscherschmelze. Zwei Stützen der 6KSB/B Fernau stehen auf meterhohen Eisbergen, die mit Matten geschützt sind, der umliegende Gletscher ist deutlich zurückgegangen.
Und nun mein Standard-Spruch: Bilder sagen mehr als tausend Worte, daher hier der Verweis auf meine Photos, die ich der Einfachheit halber in einer externen Galerie gesammelt habe:
http://home.arcor.de/beofan/2008-04-20_ ... eite1.html
Hier ein kleiner Vorgeschmack: