Ganz aktuell von der HP der Stubaier Gletscherbahnen
Skifahren bis in den JULI
Am Stubaier Gletscher erwarten Sie traumhaft schöne Bedingungen. Skifahren bis in den Juli lautet das Motto. Ziehen Sie Ihre Spuren in unberührten Pulverschneehängen oder auf perfekt präparierten Pisten. Sonnenhungrige ziehen Einkehrschwünge auf eine der Terrassen der Gletscherrestaurants. Skispaß ohne Ende am Stubaier Gletscher!
Leider hab ich nichts über die geplanten Öffnungszeiten der einzelnen Bahnen gefunden.
Aber dazu passend vielleicht meine Erfahrungen vom letzten Wochenende:
- Alle Abfahrten (incl. Fernau Mauer) zur Mittelstation noch perfekt zu fahren (keine Steine)
- habe am 1. Mai noch nie so viele Leute am Stubaier Gletscher gesehen (Am Sa waren alle Parkplätze oberhalb des Tunnelausgangs nahezu voll)
- Wartezeiten hielten sich trotzdem in Grenzen (max. 5 Min. an der Mittelstation)
- viele Pensionen und Fewo´s meldeten "BELEGT"
Mein Fazit:
Dieses Wochenende hat sich für alle im Tal, aber insbesondere für die Gletscherbahnen noch mal richtig gelohnt. Vielleicht ist das ja doch endlich der Startschuß für zukünftige "Frühlings-Gletscher-Wochenenden" in den kommenden Jahren. Ich würde es mir wünschen.
oli hat geschrieben:Ganz aktuell von der HP der Stubaier Gletscherbahnen
Skifahren bis in den JULI
Am Stubaier Gletscher erwarten Sie traumhaft schöne Bedingungen. Skifahren bis in den Juli lautet das Motto. Ziehen Sie Ihre Spuren in unberührten Pulverschneehängen oder auf perfekt präparierten Pisten. Sonnenhungrige ziehen Einkehrschwünge auf eine der Terrassen der Gletscherrestaurants. Skispaß ohne Ende am Stubaier Gletscher!
Wow, olli, danke fuer deine Info`s. Die Bedingungen sind ja wirklich hervorragend, so sollte es sein im Mai, naemlich Schneehoechststand und nicht wie letztes Jahr Anfang Juni bereits Blankeis im unteren Daunferner-Bereich.
Den bericht von damals gibt es hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=22237
Letztes Jahr war bereits Ende Mai nur noch Betrieb im Daunferner-Bereich. Nach der 2-woechigen Betriebs- und Revisionspause, dann nochmals am Eisgrat-SL bis Anfang Juli, dann war entgueltig Schluss.
Rennradkilometer 2009: 7214 km MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
Fabsch1984 hat geschrieben:Letztes Jahr war bereits Ende Mai nur noch Betrieb im Daunferner-Bereich. Nach der 2-woechigen Betriebs- und Revisionspause, dann nochmals am Eisgrat-SL bis Anfang Juli, dann war entgueltig Schluss.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass in diesem Jahr etwas anders ist. 1. Revision
Bereits in der Woche vor dem 1. Mai hat man an der Eisgratbahn Revisionsarbeiten durchgeführt. Ich kann mich nicht erinnern, dass man das in den letzten Jahren so früh gemacht hat. 2. Vermattung
Ich kann mich sehr gut erinnern, dass man pünktlich am 1. Mai 2007 mit der Vermattung (an der Kuppe des Eisjochhanges) begonnen hat. Ebenfalls lagen überall im Skigebiet etliche Rollen rum. Von Vermattungen ist in diesem Jahr nichts zu sehen
Wenn man nun optimistisch ist, könnte man vermuten, dass man in diesem Jahr tatsächlich versuchen wird, den Skibetrieb etwas länger hinaus zu ziehen. Ob es mit der Fußball EM zusammen hängt? Immerhin residiert die Spanische Nationalmannschaft im Stubaital. Vielleicht will man den tausenden spanischen Gästen echten Sommerschibetrieb bieten.
Das mit den Revisionsterminen der Eisgratbahn verstehe ich jetzt nicht. Sie war defininitiv Ende April schon in Revision und auch in der Gondel hatte ein Bergführer darüber berichtet.
lanschi hat geschrieben:Das bedeutet aber umgekehrt, dass bis 8.6. die 6er-SB Eisjoch geöffnet ist, oder verstehe ich das falsch?
lanschi hat geschrieben:Naja, das heißt doch, dass man nur mit der Rotadl-, oder der Eisjochbahn weiter raufkommt. Und ganz rauf eben nur mit der Eisjochbahn.
Stimmt - damit hast Du Recht.
lanschi hat geschrieben:Aber es kann natürlich trotzdem durchaus sein, dass nach Pfingsten nur mehr der Daunferner über die Rotadlbahn offen sein wird.
Was natürlich totaler Blösinn wäre. Da hat man extra die Wildspitz DSB umgesetzt, damit man den Daunferner einfacher erreichen kann. Und dann kommt man nicht dort oben hin.
Auch hier gebe ich Dir Recht. Sie werden bestimmt die "Route" Gamsgartenbahn-Eisjochbahn-Wildspitz geöffnet lassen, um auf den Daunferner zu kommen.
Was mir letzte Woche noch aufgefallen ist.....
Im letzten Jahr (Mai 2007) hatte man im unteren Bereich der Daunfernerabfahrt (oberhalb des neuen Speicherteiches) riesige Schneedepots angelegt. Die gibt es in diesem Jahr nicht. Vielleicht muss man die Abfahrt nicht so lange offen halten, weil ja die DSB Wildspitz und die KSB Eisjoch in Betreib bleibt. Wei weiß, wei weiß......
da hast du recht die Depots wurden dazu verwendet um zurueck zur Rotadlbahn zu kommen, da letztes Jahr extrem wenig Schnee lag. bereits anfang juni war nur noch n duennes schneeband richtung talstation rotadl.
Dieses Jahr koennte man doch eigentl. mal versuchen im unteren Gamsgartenbereich zu vermatten u. depots anzulegen aehnlich wie am tiefenbach in soelden, koennte sich bei der schneelage ausgehen. Anscheinend sei vermatten ja billiger, wer weiss. In den anderen Stellen, wo im normalfall vermattet wird bin ich gespannt, da sie ja im letzten herbst die matten im bspw. bereich bergstation schaufeljoch usw. gar nicht entfernt wurden.....
sommerski fuer spanisches publikum hoert sich gut an. bin gespannt was daraus wird....
Rennradkilometer 2009: 7214 km MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
oli hat geschrieben:2. Vermattung
Ich kann mich sehr gut erinnern, dass man pünktlich am 1. Mai 2007 mit der Vermattung (an der Kuppe des Eisjochhanges) begonnen hat. Ebenfalls lagen überall im Skigebiet etliche Rollen rum. Von Vermattungen ist in diesem Jahr nichts zu sehen.
Weil so viel Schnee liegt Hmmm, die alten Matten haben sie meines Wissens liegen gelassen. Die kamen bei meinem Besuch am 27.10.07 an der Geländekante des Eisjochhangs raus ... http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... lit=fernau
Nicht dass man auf die Idee kommt, heuer nicht zu vermatten, weil die alten noch liegen ... das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn diesen "Schneevorsprung" aufzugeben wäre ja Sünde!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
^^Das sieht ja wirklich heftig aus. So eine großflächige Vermattung habe ich noch nie gesehen. Das ist ne riesige Fläche. Und das müssen sie heute oder gestern gemacht haben. Am Sonntag war definitiv noch nichts zu erkennen.
Folgende Anlagen sind geschlossen:
Gondelbahn Eisgrat I
(bis 27.6.2008)
Gondelbahn Eisgrat II
(bis 8.6.2008)
Gondelbahn Schaufeljoch
(bis 8.6.2008)
Das bedeutet aber umgekehrt, dass bis 8.6. die 6er-SB Eisjoch geöffnet ist, oder verstehe ich das falsch?
(Ich hoffe, dieser Beitrag ist mit den neuen Medienregeln konform, ich sehe da jedenfalls keine Urheberrechtsverletzung)
Wird es in den Pfingstferien und dieses Wochenende an der Talstion zu Wartezeiten kommen, weil die Eisgratbahn ja nicht in Betrieb ist? Oder ist das auch von Vorteil, da die BB nicht so viele Leute ins Skigebiet schaufeln können? Wann sollte man am besten ins Tal fahren um nicht länger als 5 min. anstehen zu müssen? schon im Voraus für die Antworten!
Skikaiser hat geschrieben:Wann sollte man am besten ins Tal fahren um nicht länger als 5 min. anstehen zu müssen?
Ich glaube nicht daran, dass es noch mal richtig voll wird. Aber das hatte ich am ersten Mai eigentlich auch gedacht. Trotzdem haben wir am Sonntag um 7.50 Uhr im unteren drittel des ersten Parkplatz stehen dürfen. An der Talstation um Punkt 8 Uhr haben wird aber trotzdem keine Minute warten müssen.
Mein Tipp: so früh wie möglich da sein. Dann ist auch der Schnee noch scheeeee
Aber jetzt noch ein Hinweis von mir als MOD. Deine Signatur ist viel zu lang. Bitte kürze diese, um unserer Netiquette zu entsprechen. DANKE!
Tolle Bilder, hast du noch mehr Stellen photografiert, wo Matten schon verlegt wurden?
Haben Sie bereits Depots angelegt, wuerde sich ja anbieten, bei der Schneelage?
Rennradkilometer 2009: 7214 km MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6
auf der Homepage stehen jetzt die genauen Öffnungszeiten für den Sommer, man will wohl wirklich versuchen durchzufahren
demnach sieht der Zeitplan folgendermaßen aus:
bis 25.05.08: selbes Angebot wie jetzt
26.05.08 - 08.06.08: 6EUB Gamsgarten I+II, 4KSB Rotadl, SL Daunferner I+II
09.06.08 - September: 6EUB Eisgrat I+II, 8EUB Schaufeljoch, SL Eisgrat, SL Windachferner
ich finde diesen Zeitplan eigentlich ganz gut mit einem passablen Angebot über den Sommer
aber im Vergleich hat Hintertux natürlich deutlich mehr zu bieten im Sommer als der Stubaier Gletscher, aber das ist ja immer so
ich bin jetzt aber mal gespannt wie lange man noch offiziell zur Mittelstation Fernau runterfahren kann und wer früher aufgibt in dieser Höhenlage (Fernau vs. Sommerbergalm)
Also zw. 26.05.08-08.06.08 das gleiche Angebot wie letztes Jahr, nur dann war 2-wöchige Betriebspause.
Ich finde es immer schade, dass der Daunferner nicht laenger offen hat. Theoretisch weres es doch möglich diesen ueber die DSB Wildspitze mit den anderen zu kombinieren u. offen zu halten, das waere ein perfektes Sommerski-Angebot. Aber das ist wohl zuviel des Guten
Rennradkilometer 2009: 7214 km MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6