Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Arosa Lenzerheide

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Xtream »

Dachstein hat geschrieben: Bitte wieder zu den News zurückkehren, Danke. Wo welche Bahn gebaut wird gehört wirklich nicht hier her!

MFG Mod. Dachstein
warum gehört hier wo die bahn gebaut wird nicht rein ????

sorry dachstein, aber deine (moderator) postings gehen mir langsam gewaltig auf den kecks! das dazu jedesmal noch dein beitragszähler einen betrag dazu bekommt ist unmöglich..... editier doch einfach den letzten beitrag und schreib deinen senf dann dort hinein! :evil:
will hier nicht irgendwie querhauen, da das forum echt ein angenehmes "klima" besitzt, aber es kann doch nicht sein das bei jeder kleinen abweichung hier dazwischengehauen wird.... immerhin sind wir immer noch beim thema und reden ja nicht über fussball ect...

@af: danke für die stellungname zur 3S in kitzbühel, das bestätigt meine meinung zu dem schlechten befüllungsgrad der 30er kabinen! was die neue verbindungsbahn angeht so bin ich auch klar gegen eine uni-3s station..... denke durch die aufwendige stationstechnik wirkt so eine kompaktstation einfach zu globig! :?

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Af »

Finde den Einwurf auch etwas heftig...schliesslich wollte ich nur wissen, ob das eine "echte" Garaventa-Bahn wird, oder nur eine anders Beschilderte DM. Und 1x Frage + 2 Postings Antwort wird ja wohl erlaubt sein.

So, genug OT von meinerseits aus, zurück zu den Neuigkeiten.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von piano »

Ich vermute, die Bergbahnen werden schon wissen, weshalb die Kapazität auf die bekannte Grösse angesetzt haben. Vielleicht geht es nicht anders (Stationsgrösse, Stützensituation). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwer das finanzielle Risiko einer überdimensionierten Bahn eingehen wil.
Es werden kaum alle Gäste von Arosa und Lenzerheide jeden Tag das Gebiet wechseln, auf der Lenzerheide gibt es ja auch noch die Westseite und in Arosa stehen nach meinem Eindruck sowieso viele Besucher auf Gemütlichkeit und haben gar nicht den Drang, weit weg zu fahren.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von kaldini »

1500 bis 1800 Personen pro Stunde ist für eine reine Verbindungsbahn ein sehr guter Wert. Man darf ja nicht vergessen, das sind dann echte 1500 bis 1800 Leute, die transportiert werden. Eine KSB mit 3000P/h kann ja, bei 5 Minuten Fahrzeit und 1 Minute Pistenzeit, grad mal 300 Leute bedienen. Die Verbindungsbahn aber wirklich 1500 bis 1800.
Und dass es zu Stosszeiten mal zu kleineren Staus kommt, ist immer normal. Dagegen kann sich so gut wie keiner Wappnen (siehe Kaltenbach, selbst an den beiden EUBs gibts, wie ich gehört habe, doch morgens noch Stau oder die Gletscher im Herbst, was man da hinbauen müsste damit keine Wartezeiten mehr wären...)

Bin mal auf die Stationen gespannt. An sich fände ich die "UNI-Gs" nicht einer 3S würdig, aber mal schauen wie es in Echt dann aussieht!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von GMD »

Und vergesst nicht, die Bahn wird in beide Richtungen benutzt, also kann man diesen Wert verdoppeln!
Hibernating
Benutzeravatar
E-weiss
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.05.2006 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von E-weiss »

Es gibt jetzt auch ein Video zu den geplanten Neuerungen mit Luftaufnahmen :D
Hier der Link zu den Lenzerheide Bergbahnen:
http://www.lenzerheide.com/site/projekt ... ovies.html
Wenn ich Urlaub hab', dann müssen meine Skier arbeiten.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Mirco »

Die Chancen, dass die 3S-bahn im Winter 09/10 in Betrieb gehen kann, könnte sich verringern. Denn in der Südostschweiz steht heute ein Artikel drin, dass weitere Gemeinden (Churwalden, Malix, Parpan) über diese Skigebietsverbindung abstimmen müssten. Irgendein Jurist beharrt darauf, aufgrund des Richtplans. Dieser ist zwar überarbeitet worden, doch trotzdem könnte es nun auch zu Volksabstimmungen in Parpan, Malix und Churwalden kommen.
http://www.suedostschweiz.ch/medien/sog ... ?id=484916
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Vadret »

Mirco hat geschrieben:Die Chancen, dass die 3S-bahn im Winter 09/10 in Betrieb gehen kann, könnte sich verringern. Denn in der Südostschweiz steht heute ein Artikel drin, dass weitere Gemeinden (Churwalden, Malix, Parpan) über diese Skigebietsverbindung abstimmen müssten. Irgendein Jurist beharrt darauf, aufgrund des Richtplans. Dieser ist zwar überarbeitet worden, doch trotzdem könnte es nun auch zu Volksabstimmungen in Parpan, Malix und Churwalden kommen.
http://www.suedostschweiz.ch/medien/sog ... ?id=484916
^^Denke kaum dass dies Stopelrsteine sein könnten. Das Baubewilligungsverfahren und Konzessionsverfahren kann ja trotzdem laufen und falls die anderen Gemeinden auch Abstimmen müssen, hat man ja noch den ganzen laufenden Sommer Zeit und den nächsten Winter. Wie ist es den so in Lenzerheide, herrschen dort auch Oberengadin-Verhältnisse, wenn eine Gemeinde "nein" sagt, ist das Projekt tod, oder entscheidet die Mehrheit?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Mirco »

Ich habe keine Ahnung. Aber bei einem Ja-Entscheid könne, laut Artikel, eine Gemeinde die dagegen ist oder umgekehrt vor Gericht gehen. Und das würde dann alles verzögern.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Arosa: Beschneiungsanlagen werden ausgebaut

Beitrag von Alpi »

Bilder von der Baustelle des neuen Speichersees:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... adid=20999
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von xcarver »

ungeachtet der ablehung der 3S wird die beschneiung heuer wie angekündigt massiv ausgebaut.
momentan werden schneileitungen u.a. im stätzer täli aun am lavozlift verlegt.
foto hab ich leider nur eines vom ebenfalls neuen riesigen schneiteich zwischen pedra grossa-lift und piz scalottas-liftkette:
Bild
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
kelli1974
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2008 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4410 Liestal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von kelli1974 »

Hallo zusammen - ich will ja nicht als Stimmungskiller auftreten, aber auf den Seiten von Lenzerheide und Arosa ist folgendes zu lesen:
Skigebietsverbindung Lenzerheide-Arosa - News
Leider kann die Skigebietsverbindung Arosa-Lenzerheide nicht verwirklicht werden, die Stimmbürger der Gemeinde Vaz/Obervaz haben das Projekt mit 59.7% Nein-Stimmen-Anteil klar abgelehnt. In der Gemeinde Arosa wurde die Verbindung mit 84% Zustimmung gut geheissen.
Das ist mal wieder typisch - immer die Angst vor dem neuen.... :cry:

Bitte in Zukunft mit der Zitierfunktion und nicht mit den Farben arbeiten. Danke!

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 28.08.2008 - 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Mad Banana »

@kelli1974

Das ist bekannt seit dem Abstimmungsweekend im Juni 2008 :?
Seither hat sich leider wenig geändert und so langsam wie die Mühlen in der Schweiz mahlen dürfte es dann 2078 auch eine Verbindung von Arosa nach Lenzerheide geben... dann wenn sich der "Skigrossraum Engadin - Arlberg - Tirol" von der Lagalb bis Kufstein erstreckt und dank 100% Beschneiung 8 Monate im Jahr befahrbar ist...
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Chasseral »

Bei einer Recherche im Internet habe ich festgestellt, dass die Skigebiete Lenzerheide, Arosa und Tschiertschen ja bereits seither schon verbunden sind. :D
Vom Parpaner Rothorn (Lenzerheide) kann man nach Arosa abfahren. Von der Bergstation der dortigen Hörnlibahn kann man durch das Urdental nach Tschiertschen abfahren. Von der dortigen Jochalplift-Bergstation wiederum kann man über eine im Winter mit Skis befahrbare Strasse nach Parpan oder Churwalden abfahren, beide im Skigebiet Lenzerheide gelegen.

In alten Panoramakarten sind diese Variantenabfahrten sogar eingezeichnet.

Vor dem Hintergrund dieser neuen Erkenntnis halte ich die 3S-Bahn auch für überflüssig. Bei überschaubarer Lawinensituation, gutem Wetter und vorhandenen Spuren ist die jetzt schon bestehende Verbindung sicherlich kein Hexenwerk.


Da nicht direkt ein Thema der infrastrukturellen Neuerungen, wird die Diskussion zur bestehenden Verbindung hier fortgesetzt.

Grüsse Chasseral
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
G1A
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.11.2008 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 7203 Trimmis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von G1A »

Saisoneröffnung am 29./30.10.08 auf der Lenzerheide!
Am nächsten Wochenende soll die Skisaison früher als geplant beginnen (wäre ja auch komisch, wenn beispielsweise Grüsch früher öffnen würde als die Lenzerheide). Es werden 6KSB Stätzerhorn, 4KSB Stätzertäli, SL Proschieri und für den Zugang von Valbella noch der SL Valbella offen sein. Ich bin überzeugt, dass perfekte Bedingungen herrschen werden und dass bloss das Personal fehlt um noch mehr zu öffnen. Diverse Langlaufloipen sind auch bereits jetzt schon offen.

Alle Jahre wieder muss es gesagt werden - Saisonöffungszeiten gehören hier nicht rein - dafür wurde ein eigenes Forum geschaffen - und das sollte auch dafür benützt werden! All das stünde übrigens in den FAQ!

MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 24.11.2008 - 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modedit
Skitage 08/09: 3x Laax, 8x Jakobshorn, 11x Parsenn, 23x Madrisa, 4x Lenzerheid, 1x Pontresina, 1x Savognin
Total: 51
Saisonabo: Topcard (Laax/Lenzerheide/Davos)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Estiby »

Das Zitat (siehe 4 Posts weiter oben) von der Projektseite der Bergbahnen wurde wieder etwas geändert:
Die Skigebietsverbindung von Lenzerheide nach Arosa wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern in der Abstimmung vom 01. Juni 2008 abgelehnt.

Derzeit wird eine Standortbestimmung bezüglich dieses Projektes vorgenommen, da es für die weitere touristische Entwicklung der Destination von grösster Bedeutung ist.
Auch im neuen Pistenplan 08/09 (Ost, West) ist die Verbindung weiterhin eingezeichnet. Alle anderen Bahnprojekte wurden allerdings wieder herausgenommen.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: New in Arosa

Beitrag von paddington »

Aroser Zeitung 9.1.2009
An der Sesselbahn Brüggerhorn ereignete sich am 31. Dez. ein gröberer Defekt. Am Getriebe
brach ein Zahn des Hauptkranzes. Die Technikabteilung ist nun daran, so rasch als
möglich ein Ersatzteil für diesen älteren Getriebetyp zu beschaffen. Im schlechtesten
Fall ist eine Neuproduktion des Zahnkranzes nötig, was eine Stilllegung der Sesselbahn
von einigen Wochen zur Folge hätte.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: New in Arosa

Beitrag von Pilatus »

Die sollen mal ins PDS anrufen, da gibt es noch zwei DSB die auf ihre Ausweidung warten :lol:
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: New in Arosa

Beitrag von EBM »

Als ich Frühjahr 2007 zuletzt in Arosa war, hatte die Bahn auch schon einen Antriebsdefekt und ist dann bis Saisonende stillgestanden - Altersschwäche kann auch letal sein.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: New in Arosa

Beitrag von lift-master »

was macht eigentlich die tolle ssb zum tschuggen?das teil welches wegen defekten schweißnähten schon ewig still steht.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: New in Arosa

Beitrag von GMD »

Das ist technisch gesehen eine ZB und keine SSB. Angeblich soll sie nun laufen. Aber eben, das ist eine "members only"-Anlage. Sprich nur die Gäste des Hotels dem sie gehört dürfen sie benutzen. Tja und weil das ein 5*-Haus ist, heisst es für eine Probefahrt das dicke Portemonnaie und/oder mindestens eine Goldkarte mitzunehmen.
Hibernating
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: New in Arosa

Beitrag von BigE »

laut einem artikel in der heutigen südostschweiz...

- wurde die bahn in letzter zeit von batterieversorgung auf speisung durch stromschiene umgebaut. (jeder der schonmal mit batterien oder akkus in winterlichen bergen hantiert hat kann sich vorstellen weshalb....). hat 1 mio chf gekostet.
- werden derzeit testfahrten gemacht
- "wir sind sehr zuversichtlich, dass die hoteleigene bergbahn ihren betrieb bald definitiv aufnehmen wird"
- heisst das ding nicht mehr tschuggen coaster sondern tschuggen express
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: New in Arosa

Beitrag von paddington »

Hier gibts Infos zum Defekt der Brüggerhorn Sesselbahn.
http://www.arosabergbahnen.com/fileadmi ... -01-09.pdf

Schaut auch kaum so aus, als dass sie bald ersetzt wird. :?
Bei der Sesselbahn Brüggerhorn wird man sich in den nächsten Jahren entscheiden, ob sie einer Totalrevision unterzogen oder allenfalls neu gebaut wird.
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von Der Husumer »

Hallo,
Wie sieht es denn mit anderen Neuerungen auf der Westseite aus?
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lenzerheide Valbella

Beitrag von AlpBessi »

Wie sieht es denn mit anderen Neuerungen auf der Westseite aus?
Nach dem Volksentscheid zur Verbindungsbahn geht der VR der Bergbahnen neu über die Bücher. Gemäss HIER und HIER wird bis diesen Frühling der Destinations-Businessplan überarbeitet.
Da die Bergbahnen relativ offen auf der Homepage informieren wird man das Ergebnis bestimmt bald lesen können.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“