Die schweizer sind NICHT in der EU. Bitte nicht vergessen. Es is net automatisch alles möglich was es in der schweitz gibt. Ich denke wenn sie die eisenbahn wirklich überqueren dann wirds auch was mehr wie ein netz geben. es muss ja gewährleistet werden das egal was auch geschiet, keine gondel (oder was auch immer) auf den gleisen landen kann... wie auch immer. Ich denke die bahn wird da letztendlich auch ein wort mitzureden haben dann.Naja, es ist ja auch nicht unmöglich, eine EUB über eine Eisenbahn zu bauen, auch wenn mir grad kein Beispiel einfällt, wo so eine Überquerung vorhanden wäre, gibts aber in der Schweiz bestimmt.
Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Gibt auch in Österreich Seilbahnen über Eisenbahnen 
Am Präblichl quert beispielsweise eine 4 KSB eine Normalspurstrecke (zur Zeit nur Museumsbahn). Nur mal so angemerkt.
MFG Dachstein

Am Präblichl quert beispielsweise eine 4 KSB eine Normalspurstrecke (zur Zeit nur Museumsbahn). Nur mal so angemerkt.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Ja gut, ich hatte das jetzt auch nicht direkt so gemeint, wenn in der Schweiz was geht, gehts bei uns auch. Ich hab eigentlich bloß deshalb Schweiz gesagt, weils dort extrem viele Eisenbahnstrecken in den Bergen gibt und es dort bestimmt auch einige Bespiele für solche Lifte gibt.
Wie Dachstein gesagt hat, gibts sowas auch in Österreich, also es sollte schon möglich sein, auch wenn man nicht nur ein Netz spannen muss.
Wie Dachstein gesagt hat, gibts sowas auch in Österreich, also es sollte schon möglich sein, auch wenn man nicht nur ein Netz spannen muss.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
nochmal zu den Eisenbahnstrecken: die neue EUB in der SkiWelt in Brixen wird scheinbar auch eine Eisenbahnlinie überqueren, soweit ich das richtig mitbekommen habe...
Dazu hat Dachstein heut im Newstopic über die Skiwelt auch ein paar Baubilder gepostet, da kann man schon mal erahnen, wie das im fertigen Zustand aussieht: Link zur Brixener EUB
Dazu hat Dachstein heut im Newstopic über die Skiwelt auch ein paar Baubilder gepostet, da kann man schon mal erahnen, wie das im fertigen Zustand aussieht: Link zur Brixener EUB
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Baustellenwebcam Senderbahn Sektion 1 / Talstation Angertal:
http://www.gasteinertal.com/webcam/senderbahn.html
Jetzt ist´s also fix.
http://www.gasteinertal.com/webcam/senderbahn.html
Jetzt ist´s also fix.

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Huiuiui... was man auf der Seite der Salzmann-Ingenieure alles findet...
Da zitieren ja nicht mehr erlaubt ist, hier die Kurzform: Salzmann hat im April 2008 den Auftrag für die Planung eines TOTALUMBAU der 6EUB Stubnerkogel in eine moderne 8EUB erhalten. Details: http://www.salzmann-ing.at/news_seilbahn.html
Gut, verstehe wer will, aber mei...

Da zitieren ja nicht mehr erlaubt ist, hier die Kurzform: Salzmann hat im April 2008 den Auftrag für die Planung eines TOTALUMBAU der 6EUB Stubnerkogel in eine moderne 8EUB erhalten. Details: http://www.salzmann-ing.at/news_seilbahn.html
Gut, verstehe wer will, aber mei...

- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
muss man bei dem Umbau von 6EUB auf 8EUB auch alle Stützen austauschen?
Und die Stationen müssen doch auf jeden Fall total umgabaut werden, oder?
Warum man dann nicht alles abreißt, und ne neue Bahn hinbaut, versteh ich nicht!
Ist das soviel billiger, das umzubauen als das komplett "auszutauschen"?
Und die Stationen müssen doch auf jeden Fall total umgabaut werden, oder?
Warum man dann nicht alles abreißt, und ne neue Bahn hinbaut, versteh ich nicht!
Ist das soviel billiger, das umzubauen als das komplett "auszutauschen"?
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Wäre jedenfalls nicht die erste Bahn, die die Gasteiner auf Basis einer "relativ" alten Bahn umbauen (vgl. 3KSB / 4Bubble Angertal). Dort hat man ja auch nicht viel gemacht (Stationsgebäude sind alt, ebenso die Stützenschäfte + Fundamente - "lediglich" neue Stationstechnik, neue Stützenjoche + Rollenbatterien und neue Sessel).
Ich will halt trotzdem den Sinn noch nicht ganz verstehen - mir würden da spontan einige Bereiche im Gasteinertal einfallen, die eine Verbesserung wesentlich nötiger haben würden. Ich mein ja - die Stationen sehen sch**** aus, aber daran ändert ja dieser Umbau wohl nichts?!
Ich will halt trotzdem den Sinn noch nicht ganz verstehen - mir würden da spontan einige Bereiche im Gasteinertal einfallen, die eine Verbesserung wesentlich nötiger haben würden. Ich mein ja - die Stationen sehen sch**** aus, aber daran ändert ja dieser Umbau wohl nichts?!
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
ich vermute, dass die Stationsgebäude bleiben, sonst wär's ja kein Umbau sondern ein Neubau!
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
v.a. die Talstation der Stubnerkogelbahn ist doch unmöglich; dass man in den 1. Stock stapfen muss, ist doch wohl Schnee von gestern. Und für die Parkplatzproblematik (Kapazität bzw. Zufahrt) gilt das selbe... naja, vielleicht gibt es ja im Zuge des Umbaus Verbesserungen
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Könnte man bei diesem Umbau eine EUB nicht auch etwas weniger windanfällig werden lassen? Oder sind die Möglichkeiten einer 8EUB, abgesehen von anderen Gondeln abgesehen, begrenzt?
Jakob
Jakob
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Hui hui, na sowas hätt ich mir jetzt nicht gedacht. Aber wenn die das wirklich vorhaben, müssen sie auch endlich mal die Beschneiung auf der Talabfahrt bzw. ne neue Talabfahrt überhaupt nach Bad Gastein bauen.
Aber auch für mich würd das Projekt jetz nicht so große Priorität genießen, da fänd ich auch ne EUB Schlossalm von Hofgastein aus nötiger... Naja, dauern wird's ja auf alle Fälle noch einige Zeit.
Aber auch für mich würd das Projekt jetz nicht so große Priorität genießen, da fänd ich auch ne EUB Schlossalm von Hofgastein aus nötiger... Naja, dauern wird's ja auf alle Fälle noch einige Zeit.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Was mich einfach ein bisschen verwirrt - da stehen doch wirklich noch einige Relikte herum (Graukogelbahnen, Haitzingalmbahn, nicht zeitgemäße Schlossalmbahnen, 2SB Hohe Scharte, 4SB Kleine Scharte), die es allesamt nötiger hätten, ersetzt zu werden?! Immerhat hat die Stubnerkogel-EUB auch keinerlei Kapazitätsprobleme, mit fast 2400 P/h Förderleistung. Technisch ist die Bahn ja auch noch sehr gut in Schuss, wenn ich mich richtig erinnere?
Das einzige richtig ziehende Argument ist für mich der Komfort (wobei ich persönlich mit der alten 6EUB vollauf zufrieden bin), und allenfalls noch die Windanfälligkeit - aber für letzteres ist eine neue 8EUB wohl auch keine Lösung. Selbst mit durchgehenden Wechsellaststützen an der 2. Sektion und Zusatzgewichten bei jeder Gondel (vgl. Zehnerkarbahn / Obertauern) ist das Problem ja nicht gelöst... Wenn es in Salzburg eine Funitel gebraucht hätte, dann wohl hier... aber auf den ersten Blick erscheint mir dieses Bauvorhaben mal eines der Kategorie "Unnötig" zu sein.
Ziemlich sicher ist demnach auch eine KSB auf der Stubnerkogel-Ostseite gestorben, wär ja dumm, dort zwei neue Bahnen zu bauen.
Das einzige richtig ziehende Argument ist für mich der Komfort (wobei ich persönlich mit der alten 6EUB vollauf zufrieden bin), und allenfalls noch die Windanfälligkeit - aber für letzteres ist eine neue 8EUB wohl auch keine Lösung. Selbst mit durchgehenden Wechsellaststützen an der 2. Sektion und Zusatzgewichten bei jeder Gondel (vgl. Zehnerkarbahn / Obertauern) ist das Problem ja nicht gelöst... Wenn es in Salzburg eine Funitel gebraucht hätte, dann wohl hier... aber auf den ersten Blick erscheint mir dieses Bauvorhaben mal eines der Kategorie "Unnötig" zu sein.
Ziemlich sicher ist demnach auch eine KSB auf der Stubnerkogel-Ostseite gestorben, wär ja dumm, dort zwei neue Bahnen zu bauen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
find ich auch...ehrlich gesagt hab ich auch noch auf weitere schigebietserweiterungen gehofft, bevor ein vorhaben dieser art in angriff genommen wird.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Graukogelbahnen werden sie wohl kaum etwas tun. Haitzingalmbahn gebe ich Dir Recht, bei den Schlossalmbahnen scheint ja etwas geplant zu sein. Die 2SB Hohe Scharte wird wohl vorerst so bleiben, die Pisten da oben vertragen wohl keine Kapazitätserhöhung und nur für den Komfort zu ersetzen?lanschi hat geschrieben:Was mich einfach ein bisschen verwirrt - da stehen doch wirklich noch einige Relikte herum (Graukogelbahnen, Haitzingalmbahn, nicht zeitgemäße Schlossalmbahnen, 2SB Hohe Scharte, 4SB Kleine Scharte), die es allesamt nötiger hätten, ersetzt zu werden?!
Mich überrascht es in dieser Form auch sehr. Aber vielleicht hat sich mittlerweile in punkto Talabfahrt etwas getan und man hat sich doch noch mit den Grundeigentümern geeinigt?lanschi hat geschrieben:Das einzige richtig ziehende Argument ist für mich der Komfort (wobei ich persönlich mit der alten 6EUB vollauf zufrieden bin), und allenfalls noch die Windanfälligkeit - aber für letzteres ist eine neue 8EUB wohl auch keine Lösung. Selbst mit durchgehenden Wechsellaststützen an der 2. Sektion und Zusatzgewichten bei jeder Gondel (vgl. Zehnerkarbahn / Obertauern) ist das Problem ja nicht gelöst... Wenn es in Salzburg eine Funitel gebraucht hätte, dann wohl hier... aber auf den ersten Blick erscheint mir dieses Bauvorhaben mal eines der Kategorie "Unnötig" zu sein.
Jakob
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
die meisten euer genannten Verbesserungen liegen in Bad Hofgastein.
Es könnte doch sein, dass es zwei getrennte BB's sind, ich weiß es aber nicht.
Dann wärs ja klar, warum man dieses Projekt wählt.
Es könnte doch sein, dass es zwei getrennte BB's sind, ich weiß es aber nicht.
Dann wärs ja klar, warum man dieses Projekt wählt.
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Nein, nachdem vor einigen Jahren die Hofgasteiner die Badgasteiner aufgekauft haben, gibt es nur noch eine Gesellschaft...
Jakob
Jakob
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Du hast dir die Frage ja quasi schon selbst beantwortet.Rotti hat geschrieben:die meisten euer genannten Verbesserungen liegen in Bad Hofgastein.
Es könnte doch sein, dass es zwei getrennte BB's sind, ich weiß es aber nicht.

Und die hat in den letzten Jahren, und wird auch in der Zukunft massive Investitionen tätigen.
Letztes Jahr waren´s z.B. 12 Mio. Euro, heuer 17 Mio. Euro... und dann stehen noch große, bereits bekannte Projekte an (Beschneiung Stubnerkogel Ost, Beschneiung Sportgastein Mitte-Berg - was zugegeben nicht sehr dringend ist, Schlossalmbahn neu)... also ja... wenn die anderen Projekte nicht unter diesem Umbau leiden, dann sollen´s es von mir aus halt machen.

- der szossi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 124
- Registriert: 03.03.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bornheim, NRW
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Da gebe ich Dir völlig Recht. Warum um alles in der Welt wollen die die Stubnerkogelbahn umbauen??? Das begreife ich nicht. Ob da nun eine 6er- oder 8er-Gondel fährt, kann doch nicht so kriegsentscheidend sein. Und so dramatisch unkomfortabel finde ich das Ding auch nicht.lanschi hat geschrieben:Ich will halt trotzdem den Sinn noch nicht ganz verstehen - mir würden da spontan einige Bereiche im Gasteinertal einfallen, die eine Verbesserung wesentlich nötiger haben würden.
Wie sieht das mit Dorfgastein aus? Gehören die nicht auch zu dem Verein? Da gäbe es auch noch genügend zu tun in Sachen Komfortsteigerung und Aufwertung des Skigebietes (KSB anstelle SL am Fulseck).lanschi hat geschrieben:Bad Hofgastein, Bad Gastein, Graukogel und auch Sportgastein ist alles eine Gesellschaft, nämlich die Gasteiner Bergbahnen AG
Der Szossi
Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)
geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)
geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
in den Ferienstoßzeiten ist die Wartezeit - v.a. vormittags - an der Stubnerkogelbahn glaub ich ziemlich lang; Hauptgrund ist also meiner Meinung nach die Kapazitätserweiterung. Nachdem die Ausländer die ganzen Bad Gasteiner Hotels modernisieren, wird wohl Wartezeit eher problematischer...
Die neue Bahn wird vielleicht auch schneller sein ?
Die neue Bahn wird vielleicht auch schneller sein ?
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Also Dorfgastein ist eine eigene Liftgesellschaft.
Die alte Stubnerkogelbahn hat eine Kapazität von 2375 P/h, eine Geschwindigkeit von 5 m/s und ist Baujahr 1987.
Ich kenne die Situation an der Stubnerkogelbahn von den Wartezeiten her gar nicht, da die Talabfahrt noch nie gegangen ist, wie ich dort war und demnach immer an der Mittelstation zugestiegen bin. Da dies meist um die Mittagszeit herum war, kamen die Gondeln auch aus dem Tal weitestgehend leer an.
Aber wegen einer Kapazitätserweiterung auf - von mir aus - 2800 P/h (und damit lediglich um 400 P/h mehr) und eine Geschwindigkeitssteigerung von 5 auf 6 m/s eine gerade mal 20 Jahre alte Bahn niederreißen? Nein, das ist für mich kein Grund.
Für mich gibt es einfach keinen ersichtlichen Grund... aber vermutlich bin ich (bzw. sind wir alle) diesbezüglich blind
Die alte Stubnerkogelbahn hat eine Kapazität von 2375 P/h, eine Geschwindigkeit von 5 m/s und ist Baujahr 1987.
Ich kenne die Situation an der Stubnerkogelbahn von den Wartezeiten her gar nicht, da die Talabfahrt noch nie gegangen ist, wie ich dort war und demnach immer an der Mittelstation zugestiegen bin. Da dies meist um die Mittagszeit herum war, kamen die Gondeln auch aus dem Tal weitestgehend leer an.
Aber wegen einer Kapazitätserweiterung auf - von mir aus - 2800 P/h (und damit lediglich um 400 P/h mehr) und eine Geschwindigkeitssteigerung von 5 auf 6 m/s eine gerade mal 20 Jahre alte Bahn niederreißen? Nein, das ist für mich kein Grund.
Für mich gibt es einfach keinen ersichtlichen Grund... aber vermutlich bin ich (bzw. sind wir alle) diesbezüglich blind

- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
laut intermaps hat die Bahn "nur" 2240 p/h. Aber das ist eigentlich auch genug. Als ich vor zwei Jahren in Gastein war (top Wetter, Fasching) war da nie mehr als zwei min zum anstehen.lanschi hat geschrieben:Also Dorfgastein ist eine eigene Liftgesellschaft.
Die alte Stubnerkogelbahn hat eine Kapazität von 2375 P/h, eine Geschwindigkeit von 5 m/s und ist Baujahr 1987.
Ich kenne die Situation an der Stubnerkogelbahn von den Wartezeiten her gar nicht, da die Talabfahrt noch nie gegangen ist, wie ich dort war und demnach immer an der Mittelstation zugestiegen bin. Da dies meist um die Mittagszeit herum war, kamen die Gondeln auch aus dem Tal weitestgehend leer an.
Aber wegen einer Kapazitätserweiterung auf - von mir aus - 2800 P/h (und damit lediglich um 400 P/h mehr) und eine Geschwindigkeitssteigerung von 5 auf 6 m/s eine gerade mal 20 Jahre alte Bahn niederreißen? Nein, das ist für mich kein Grund.
Für mich gibt es einfach keinen ersichtlichen Grund... aber vermutlich bin ich (bzw. sind wir alle) diesbezüglich blind
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man hier den derzeit investitions-freudigen Skandinaviern im Ort Tribut zollen will. Diese fordern vehement eine Talabfahrt für den Ort BadGastein und machen davon weitere Investitionen abhängig. Und vielleicht will man, so lange diese Talabfahrt noch nicht durch ist (scheint eine unendliche Geschichte mit einer Grundeignerin zu sein), wenigstens schon einmal mit einer komfortableren Liftanlage punkten?
Wäre jedenfalls eine Möglichkeit...
Jakob
Wäre jedenfalls eine Möglichkeit...
Jakob
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
Dann Argument würde ich als korrekt bezeichnen sollte die Stubnerkogelbahn eine Doppelsesselbahn sein, aber dem ist nicht so! Eine 6er EUB Baujahr 1987 ist rein vom Fahrkomfort nicht wesentlich schlechter als eine neue 8er EUB...zur Stationsarchitektur...Treppen...usw. kann ich nichts sagen!jwahl hat geschrieben:Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man hier den derzeit investitions-freudigen Skandinaviern im Ort Tribut zollen will. Diese fordern vehement eine Talabfahrt für den Ort BadGastein und machen davon weitere Investitionen abhängig. Und vielleicht will man, so lange diese Talabfahrt noch nicht durch ist (scheint eine unendliche Geschichte mit einer Grundeignerin zu sein), wenigstens schon einmal mit einer komfortableren Liftanlage punkten?
Wäre jedenfalls eine Möglichkeit...
Jakob
- hebi
- Administrator
- Beiträge: 1433
- Registriert: 10.04.2005 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal
also, wenn's nur um die Treppen geht, dann kann man da ganz leicht abhilfe schaffen. So 'ne Rolltreppe kost auch nicht die Welt....
Ich vermute mal, es geht vor allem um die Kapazität am morgen, wenn ganz Bad Gastein auf den Berg will. Hier muss man denke ich schon warten.
Komfort... Falls sich daraus eine Bahn mit ebenerdigem Einstieg bauen lässt, sehe ich das schon als Komfortverbesserung. Man kriecht dann nicht mehr in eine kleine Transportschachtel, sondern geht in eine angenehmes Beförderungsmittel. Sollte das nicht machbar sein, sehe ich allerdings auch keine allzugroße Komfortverbesserung.
Ich vermute mal, es geht vor allem um die Kapazität am morgen, wenn ganz Bad Gastein auf den Berg will. Hier muss man denke ich schon warten.
Komfort... Falls sich daraus eine Bahn mit ebenerdigem Einstieg bauen lässt, sehe ich das schon als Komfortverbesserung. Man kriecht dann nicht mehr in eine kleine Transportschachtel, sondern geht in eine angenehmes Beförderungsmittel. Sollte das nicht machbar sein, sehe ich allerdings auch keine allzugroße Komfortverbesserung.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*