Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kaunertaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Beitrag von DAB »

Warum fängt man nicht zuerst einmal an, die bestehenden Lifte zu modernisieren sowie die Beschneiung auszubauen? Wenn der Kaunertaler im Herbst immer mit großem Angebot vorne mit dabei ist, wirkt das aus meiner Sicht positiver als eine Pendelbahn auf 3500m und drei SL`S bei denen bei der Abfahrt Skating geübt wird...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Was macht jetzt eigentlich das Projekt "8er EUB Karles"? Bei Melzer und Hopfner steht es drin, und dann angeblich auch noch von Leitner.
Meine Mail an die Bergbahnen blieb unbeantwortet!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Schwoab hat geschrieben:Was macht jetzt eigentlich das Projekt "8er EUB Karles"? Bei Melzer und Hopfner steht es drin, und dann angeblich auch noch von Leitner.
Meine Mail an die Bergbahnen blieb unbeantwortet!
Niemand was bekannt?
Benutzeravatar
sebosebo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 02.02.2007 - 21:08
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hatting, Tirol
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von sebosebo »

Schwoab hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:Was macht jetzt eigentlich das Projekt "8er EUB Karles"? Bei Melzer und Hopfner steht es drin, und dann angeblich auch noch von Leitner.
Meine Mail an die Bergbahnen blieb unbeantwortet!
Niemand was bekannt?
Habe schon vor ein paar Monaten bei den Bergbahnen angefragt, aber auch keine Antwort erhalten.
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Andre_1982 »

Das nenne ich dann mal kompetente Öffentlichkeitsarbeit.... :roll: :roll:

Läßt in jedem Falle darauf hindeuten, dass es wohl noch nichts spruchreifes zu vermelden gibt.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re:

Beitrag von snowflat »

Andre_1982 hat geschrieben:Läßt in jedem Falle darauf hindeuten, dass es wohl noch nichts spruchreifes zu vermelden gibt.
Doch es gibt was spruchreifes: Es fehlt noch eine Genehmigung, diese soll aller Voraussicht nach diesen Monat folgen und auch noch im Mai will man dann mit den Bauarbeiten beginnen ... fragt mich nicht wie man das bei den Schneemengen dort oben machen will, aber es muss ja gehen. Die 8 EUB soll direkt am Restaurant starten, die Bergstation entsteht an der jetzigen des Schleppliftes Karlesspitz. Durch den Wegfall der Schlepplifttrasse entstehen auch neue Pisten bzw. bestehende werden breiter.

Das sind die Infos, die ich heute erwerben konnte.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von DAB »

Hoffen wir mal, dass es den Kaunertalern gelingt, die Bahn bis Herbst fertig zu bekommen. Denn für Skifahrer ist das eine ungemeine Aufwertung: Wegfall eines unmodernen SL`s, die Präparierungsarbeiten für eine sehr schneebedürftige Trasse fallen weg und neue Pisten. Des Weiteren gibt es dann wieder eine Ausflugsbahn für den Sommer. Seit dem Abbau der DSB war dort ja nix mehr.

Ich persönlich finde eine solche neue Bahn besser, als eine Pendelbahn auf die Weißseespitze!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Hochzillertaler »

Wenn die Bahn(wovon ich fest ausgehe) im Spätherbst in Betrieb geht werd ich wohl das erste mal ins Kaunertal fahren müssen(bis jetzt hat mich immer die lange Anfahrt von einem Besuch abgehalten). Die Ausführungen der Vorredner(Sommerausflugsbahn, lange Gletscherabfahrten von moderner Aufstiegshilfe erschlossen), kann ich mich nur anschließen. Diese Bahn wertet das Gebiet enorm auf!!! Das die Bergbahnen bis jetzt so wenig Öffentlichkeitsarbeit/Marketing für die neue Bahn machen wundert mich einerseits - andererseits spart man sich so viel Ärger(siehe Pitztal).
Auf alle Fälle eine tolle neue Bahn mit sicher interessanter-spektakulärer Trasse im Hochgebirge. Hoffentlich gibts ein paar Baubilder,... .
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von trumb23 »

Doch es gibt was spruchreifes: Es fehlt noch eine Genehmigung, diese soll aller Voraussicht nach diesen Monat folgen und auch noch im Mai will man dann mit den Bauarbeiten beginnen ... fragt mich nicht wie man das bei den Schneemengen dort oben machen will, aber es muss ja gehen. Die 8 EUB soll direkt am Restaurant starten, die Bergstation entsteht an der jetzigen des Schleppliftes Karlesspitz. Durch den Wegfall der Schlepplifttrasse entstehen auch neue Pisten bzw. bestehende werden breiter.

Das sind die Infos, die ich heute erwerben konnte.
Kann das bestätigen ich komme grad aus dem Kaunertal und war bei der Betriebsleitung am Freitag!
Mir wurde gesagt das sie im moment dabei sind alles zu regeln, sie denken aber das nichts mehr schief gehen kann!
Leider sind wir heut nicht mehr gefahren, aus dem grund der Speerzeiten der Gletscherstraße!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von lanschi »

Wenn ich das auf der feratel-Kamera http://panpic2.feratel.at/cam/kaunertal/5590/index.jsp richtig sehe (konkret im Bild von 10:28 Uhr in der Historie), dann wird möglicherweise schon mit den ersten Arbeiten für die neue 8EUB begonnen? Vom Standort her würd´s jedenfalls ungefähr passen?

starli, du warst doch eh erst oben, oder?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli »

Nö, war noch im April. Voraussichtlich werd ich am Donnerstag oben sein ..
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli »

Hab nichts erkennen können, was auf Bauarbeiten für die neue Bahn hingedeutet hätte. Derzeit sind überall Matten deponiert, u.a. am Steilhang des Doppel-SL, neue Matten, mal gespannt, wann und was die da vermatten..
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Wohl schlechte Neuigkeiten fürs Kaunertal. Bahn auf die Weißseespitze braucht nee UVP!
http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hoffentlich bringt sie das von ihrem Plan ab und sie investieren sinnvoller.


Ich glaube nicht, dass es bei deiner Formulierung um sinnvoll im objektiven Sinne geht. Vermutlich meinst du, dass dir Invetitionen an anderer Stelle persönlich besser gefallen (oder der Mehrheit der Forumsnutzer).

Chasseral, Mod.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von snowflat »

Zur Karlesbahn:

- Das naturschutzrechtliche Verfahren ist ja bereits abgeschlossen
- Letzte Woche wurde eine weitere behördliche Hürde genommen; es ist keine UVP notwendig
- Der Landesumweltanwalt wird keine Berufung einlegen, diese Entscheidung ist am Montag gefallen. Begründung: Das Projekt ist so schlüssig durch die BB begründet, dass man a.s.a.p. die Anerkenntnis zum Bau geben und nicht vier Wochen Einspruchsfrist ins Land streichen lassen wollte und so der Bau verzögert wird.
- Es fehlt nur noch die seilbahnrechtliche Bewilligung aus Wien, mit dieser rechnet man noch Mitte diesen Monat
- In 14 Tagen wird man voraussichtlich mit den ersten Arbeiten beginnen
- Eröffnung im Oktober 2008
- Investitionsvolumen ca. 6 Mio. Euro inkl. Beschneiungsanlage
- Anfangsausbau: 1.700 Pers./Std.
- Endausbau: 2.200 Pers./Std.


Zur Weißseespitzbahn:
- Durch die nötige UVP wird das Projekt überarbeitet, aber nicht begraben

Quelle: http://www.meinbezirk.at/index.php?bez= ... &id=211731
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von DAB »

Das klingt ja fast nach einer Entschuldigung für das nicht mehr realiserbabre Projekt der Pendelbahn...!

Aber 6 Mio. Euro inkl. Beschneiungsanlage klingt ja sehr sehr günstig. Wenn man bedenkt, was die EUB`S am Fellhorn und in GAP gekostet haben...!
Zuletzt geändert von DAB am 05.06.2008 - 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Af »

DAB hat geschrieben:
Aber 6 Mio. Euro inkl. Beschneiungsanlage klingt ja sehr sehr künstig. Wenn man bedenkt, was die EUB`S am Fellhorn und in GAP gekostet haben...!
Naja, 2 UNI Stationen samt Strecke im Felsbereich, ohne grössere Gebäude und Rodungen etc. ist klar billiger, als quer durch den Wald mit ordentlich Berg- und Talstation.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Af hat geschrieben:
DAB hat geschrieben:
Aber 6 Mio. Euro inkl. Beschneiungsanlage klingt ja sehr sehr künstig. Wenn man bedenkt, was die EUB`S am Fellhorn und in GAP gekostet haben...!
Naja, 2 UNI Stationen samt Strecke im Felsbereich, ohne grössere Gebäude und Rodungen etc. ist klar billiger, als quer durch den Wald mit ordentlich Berg- und Talstation.
Dafür kommt hier evtl. das Problem mit dem Permafrost auf, zumindest an der Bergstation, oder?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Af »

Pffhh....n Paar Beton Bohrpfähle macht dir heut fast jeder Baumeister...die brauchst bei den Feld-Wald-Wiesen Bahnen auch schon bald.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

...Ok!
Was mich aber doch iritiert sind die 6 Mio. EUR incl. Beschneiung!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von k2k »

Die bestehenden Leitungen gehen schon bis zur alten Bergstation Wiesejaggl, das entspricht fast der halben Abfahrt am bestehenden Schlepplift. Falls die Leistung der Pumpstation ausreicht, muss man nur die bestehende Leitung verlängern und ein paar zusätzliche Propellerkanonen kaufen. Ganz hoch wird man die Leitung sowieso nicht ziehen können, da dürfte immer noch das eine oder andere Eisfeld im Weg sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli »

Die Arbeiten haben begonnen:

Bild
^ SL Karlesspitz wird bereits abgebaut

Bild
^ .. auch an der Bergstation steht bereits ein Bagger

Bild
^ .. hier wird wohl irgendwo die Talstation der neuen 8EUB sein
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von falk90 »

Wenn ich mich nicht komplett täusche verläuft der SL noch über einen kleinen Gletscherrest??
Laut Google Earth muss die neue EUB diesen auch überqueren, wenn die Lage der Bergstation nicht ganz wild verlegt wird (Hoffentlich nicht so wie in Hochgurgl mit dem Schermerlift :zitter: ) Weiß da jemand mehr, ob und wie der Minigletscher überquert wird, den eine erhöhte Position zum überspannen des Gletscherfeldes wie am Tiefenbach gibts ja nicht?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli »

Die Lage der Talstation ändert sich ja! (ca. ehemalige Wiesejaggl-Talstation bzw. in der Mulde oder irgendwo da in der Gegend. Also dürfte das Gletscherfeldchen nicht weiter tangiert werden bzw. maximal überflogen..
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von DAB »

So ganz klar ist mit das mit der möglichen Lage der Bergstation nicht. Der Ausstieg des SL`s ist doch Gletscher oder? Zumindest lässt der letzte steile Hügel darauf schließen. Wandert das ganze dann weiter nach rechts oder endet die Bahn unterhalb des SL Ausstiegs?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“