<<La Plagne – Beaucoup de neige avec beaucoup de soleil>>
Vom 16.3 bis zum 23.3 ging es dieses Jahr nach La Plagne. Ursprünglich war der Skipass La Plagne – Les Arcs (Paradiski) geplant, den wir letztendlich leider doch nicht nehmen konnten aufgrund des Ausfalls des Vanoise Express. Nichts desto trotz war es eine super Woche mit hervorragenden Pistenbedingungen und mit Schnee ohne Ende. Gewohnt haben wir in einem Appartementhaus in La Plagne Bellecôte, also direkt auf der Piste. Glücklicherweise hatten wir genug Lebensmittel dabei um uns selber zu versorgen, so hielten sich die Kosten für die Woche doch noch einger maßen im Rahmen.
Das einzige was mich im Vergleich zur Österreich oder der Schweiz die Woche wirklich gestört hat war die schlecht Pistenpräparation. Die blauen Pisten waren die einzigen die durchwegs frisch präpariert wurden, die roten nur teilweise und die schwarzen überhaupt nicht. Dennoch haben die schwarzen Pisten in Frankreich für mich ihren ganz besonderen Reiz, da sie meines Erachtens nach in keinster Weise mit denen in Österreich oder der Schweiz vergleichbar sind, sowohl vom Gefälle, der Präparation oder auch der Lage her. In anderen Ländern wären das bestenfalls Tourenabfahrten. Die nachfolgenden Bilder werden diesen Aspekt bestätigen.
Nun zum Wetter, am Sonntag dem Ankunftstag schneite es ohne Ende, allein an diesem Tag vielen ca. 30-40 cm Neuschnee, die nächsten drei Tage gab es dann blauen Himmel mit Sonnenschein, also optimales Wetter zum Skifahren. Am Tag darauf fielen dann ca. 60-70cm Schnee ( 4h für 4 Abfahrten sprechen für sich), am letzten Tag gab es dann noch mal Sonne. Die Temperaturen lagen die ganzen Zeit deutlich unter dem Gefrierpunkt.
Folglich gab es zwischenzeitlich optimale Bedingungen zum Tiefschnee fahren. Gleich am ersten Tag kam ich in den Genuss die Schwarze Piste am Roche de Mio zu entjungfern, 40cm frischer Pulverschnee, ein schönes Gefälle, also optimal. An den letzten zwei Tagen war es allerdings vorbei mit dem Tiefschnee fahren, da Lawinengefahrstufe 5 herrschte. Am Ende mussten wir sogar mit Schneeketten ins Tal fahren, sogar in Bourg Saint-Maurice also ganzen unten im Tal(deutlich unter 1000 m) war alles weiß. Auf der Hinfahrt fanden wir dort noch grüne saftige Wiesen vor.
Allgemeines:
La Plagne ist ein Skigebiet mit über 220 Pistenkilometern in Savoyen (Frankreich). Es befindet sich oberhalb des Tarentaise-Tal. Über 110 Liftanlagen erschließen die Hänge des Dome de Bellecôte (La Plagne) bis auf 3400 m Höhe. Als Gletschergebiet gilt La Plagne als schneesicher und viele der Pisten liegen zwischen 2000 und 3000 m. La Plagne bildet zusammen mit Les Arcs den Skipassverbund Paradiski. Die Skigebiete La Plagne und Les Arcs sind durch die größte Personenseilbahn der Welt verbunden. An schönen Sonnentagen bietet sich von den Gipfeln des Skigebietes ein unvergleichlicher Blick auf den Mont Blanc.
(mehr unter: http://de.wikipedia.org/wiki/La_Plagne )
Panorama Savoie:
Pistenplan La Plagne:
http://www.la-plagne.com/Plan-des-pistes.phtml
Anfahrt:
Über Genf ca. 13 Stunden (Bus)
Wetter:
- 4 von 6 Tagen Sonne mit Wolken,
- 1 Tag dichter Nebel mit leichtem Schneefall,
- 1 Tag sehr starker Schneefall
Temperatur:
Tal(Montalbert) -5 bis -10 °C (in der Früh) >0°C bis -5 °C (am frühen Nachmittag)
Berg(Bellecôte - Gletscher) -10°C bis -20°C (in der Früh)
Schneehöhe:
Anfang: -Tal: ca. 120 cm (Plagne Centre), Berg: ca. 190 cm (Bellecôte Gletscher)
Ende: - Tal: 195 cm (Plagne Centre), Berg: 290 cm (Bellecôte Gletscher)
Schneezustand:
Gletscher: Pulver deluxe
Plagne Centre: Frühs pulvrig, später griffig
Montalbert/Montchavin: Zu Beginn der Woche: frühs griffig, nachmittags sulzig
Gegen Ende der Woche: frühs pulvrig, nachmittags griffig
Geöffnete Anlagen:
alles bis auf einge Schlepper, die nicht zwangsweise benötigt werden
Geöffnete Pisten:
- Fast alles( einige schwarze Pisten waren offiziell gesperrt, aber trotzdem gut befahrbar)
- Schwarze Pisten später geschlossen, aufgrund des hohen Lawinenrisikos
Sonstiges:
Übernachtung im Appartementhaus Maeva in Plagne Bellecôte
Link zu dem Schigebiet:
http://www.la-plagne.com
http://www.paradiski.com
Fazit:
Positiv:
-Schneebeschaffenheit
-Panorama
-Wetter
-Große Auswahl an Pisten
-Unterkunft direkt auf der Piste
-Lange Öffnungszeiten der Bahnen (9.00h – 17.30h)
Negativ:
-Teilweise alte, langsame Anlagen (v.a. Plagne Centre)
-Pistenpräparierung ( Schwarze Pisten wurden überhaupt nicht präpariert, Rote nur teilweise)
-Manche Stellen im Skigebiet waren total überfüllt andere wiederum total leer
-horrente Preise für Lebensmittel usw.
-Defekt des Vanoise Express
Wetter / Schnee Top Vanoise Express Flop
Aufgrund der top Schneeverhältnisse
(So fällt der Defekt des Vanoise Express nicht so ins Gewicht.)
Anbei ein paar Fotos :
^^Eine Stadt auf der Hinfahrt erscheint in neuem Glanze.
^^6 KSB La Roche
^^Bergstation der 6EUB Roche de Mio
^^
^^Auf dem Weg zu einem schönen Tiefschneehang in der Nähe des Roche de Mio
^^Und runter geht’s!
^^Blick Richtung Plagne Centre
^^Schwarze La Mio am Roche de Mio
^^Es geht wieder hinein in das Nebelmeer
^^Nebelmeer am ersten Tag
^^Sesselbahn La Roche
^^6KSB La Rossa
^^I like it!
^^2SB (Poma ) Bauches
^^Schöne Bergwelt rund um die Schwarze Piste Les Droits
^^Da gings runter, schwarze Piste Bellcôte
^^Morgendliche Piste am Gletscher
^^Der Mont Blanc in seiner ganzen Schönheit
^^Abendstimmung (Ausblick vom Balkon des Appartements)
^^Schnee en masse
Fortsetzung folgt!