Und unter der Bahn sollte es - bei guter Schneelage - auch nette Möglichkeiten geben, quasi "im Gemüse/Powder" zur Talstation zu kommen.

Ich freue mich schon auf weitere Bilder!
Naja...sofern es dir nix ausmacht, jedes Mal quer über den Talboden zu fahren, dann über die Bahnstrecke (wie wird das eigentlich gelöst?) und dann den restlichen Weg zur Talstation....also ne Mittelstation, samt Pistenzubringer wäre da toll gewesen...naja, man kann ja immernoch à la Alpbach eine Mittelstation reinbauen...für wesentlich mehr Geld....lanschi hat geschrieben:Na das sieht mir doch nach einer ansprechenden Anlage, samt toller Piste für Wiederholungsfahrten, aus!
Also in der Mitte (des Bildes) haben sie ja sehr großzügig ausgeholzt, ob uns da demnächst mehr erwartet ...kaldini hat geschrieben:![]()
Die Kanonen sind halt auch viel teurer, als die Lanzen!nici93 hat geschrieben:Danke für die Baustellen-Bilder!
Lanzen.... hm, mir wärn auch Kanonen lieber![]()
An welcher Bergstation?CHEFKOCH hat geschrieben: 1. Station Hohe Salve
Gebaut wird an der Bergstation, dafür steht auch die Materialseilbahn,
ich nehme an auf der Hohen Salve, also wenn du so willst an der Bergsation des ESL Hohe Salve II und der 8EUB Hohe Salve.Af hat geschrieben:An welcher Bergstation?CHEFKOCH hat geschrieben: 1. Station Hohe Salve
Gebaut wird an der Bergstation, dafür steht auch die Materialseilbahn,
Ich denke das ist AF schon klar! Wenn ich Bergstation höre stelle ich mir auch die Frage um welche Bergstation geredet wird (hier ESL oder 8er EUB), oder es sich nur um Arbeiten am Gipel handelt (sprich an der Antenne!)?Rotti hat geschrieben:ich nehme an auf der Hohen Salve, also wenn du so willst an der Bergsation des ESL Hohe Salve II und der 8EUB Hohe Salve.Af hat geschrieben:An welcher Bergstation?CHEFKOCH hat geschrieben: 1. Station Hohe Salve
Gebaut wird an der Bergstation, dafür steht auch die Materialseilbahn,
ich würde sagen du hast keinen Knick in der Optik.mountainfreak hat geschrieben:Hab ich einen Knick in der Optik, oder ist da an der Almbahn eine Pistenwalze beim Planieren?
mfg
freak
Beeinträchtigung der Startplätze Nord und Ost in Westendorf, Choralpe im Sommer 2008
Auf Grund umfangreicher Liftbautätigkeiten sind die bisher gewohnten Startplätze in Richtung Ost(eingeschränkt nutzbar) und Nord für Paragleiter bis auf weiteres unbenützbar !
Der offizielle WEST-Startplatz bleibt bis auf weiteres ungehindert benützbar, er ist sogar komfortabler über einen neuen Weg erreichbar !
Der Grund für diese Veränderung liegt in der Verwirklichung eines großen Gondelbahnprojektes von Brixen auf die Choralpe.
Weiters ist geplant, ab August 2008 den 1er-Sessellift von der Mittelstation aufs Chor durch eine neue Bahn zu ersetzen.
Sobald mehr über den zeitlichen Ablauf und die Auswirkungen auf die Fliegerei bekannt ist, werden wir euch sofort informieren.
Wir hoffen auf euer Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen !
seilbahner hat geschrieben:Nun werde ich mal den Spekulationen um die Hohe Salve ein ende machen.
Die Materialseilbahn ist dafür da um beton auf den Gipfel zu bringen für einen neuen Sendemast.
Es ist aber möglich, das dort heuer noch eine neue Seilbahn kommt.
Das ganze ist noch ein bisserl unsicher, aber wenn eine Seilbahn kommt, dann sicher nicht auf der Trasse auf der jetzt die Materialbahn steht.
Diese Infos sind aus erster Hand.
Das ist schon ein stolzer Wert!Max. Höhe über Boden: 110m
so eine ähnliche aussage machte der BB Mitarbeiter auch, da ja im nächsten jahr die Betriebserlaubnis erlischt kann es sein das mit dem ESL noch was passiert ( nur was passieren wird wollte /konnte er nicht sagen, er hat dann auf die Silleralm abgelenktNun werde ich mal den Spekulationen um die Hohe Salve ein ende machen.
Die Materialseilbahn ist dafür da um beton auf den Gipfel zu bringen für einen neuen Sendemast.
Es ist aber möglich, das dort heuer noch eine neue Seilbahn kommt.
Das ganze ist noch ein bisserl unsicher, aber wenn eine Seilbahn kommt, dann sicher nicht auf der Trasse auf der jetzt die Materialbahn steht.
Diese Infos sind aus erster Hand.