Werbefrei im Januar 2024!

SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von snowflat »

2. Tag
25.07.2008 – Vom Lazid auf den Hexenkopf ... ein 3.000er mit Weitblick


Tourdaten:
Höhendifferenz: 959 m
Strecke: 15,25 km
Dauer: 7h 30min

Beschreibung:
Mit der Komperdell- und Lazidbahn geht es hinauf auf den Lazidkopf (2.346 m), über die Böderköpfe (2.415 m) ging es zur Scheid (2.429 m) und auf dem Weg 26/712 durch das Laader Moos auf das Arrezjoch (2.587 m). Die Arrezjochbahn wurde unterquert und via Masnerjoch (2.685 m) ging es in leichter Kletterei und über etliche Schneefelder auf den Hexenkopf (3.035 m), der hoch über dem Masnergebiet trohnt und der höchste Gipfel in der näheren Umgebung ist. Über die Südseite erfolgte der Abstieg zum Hexensattel (2.672 m), weiter zur Hexenseehütte (2.588 m) und wieder hinauf auf das Arrezjoch. Ab hier dann der Rückweg identisch dem zum Hinweg.

Bilder:

Bild
^^ Mit der Komperdellbahn ging es hinauf

Bild
^^ Unterhalb die 4 KSB Alpkopf, hinten die 4 SB Gampen

Bild
^^ Planseggbahn

Bild
^^ Ein Teil ist garagiert

Bild
^^ Dito, die Lazidbahn fährt nur mit ungefähr der Hälfte der Gondeln

Bild
^^ In der Lazidbahn: Laustal, unten rechts Talstation 4 SB Gampen

Bild
^^ Blick zum Plansegg, links oben der Planskopf

Bild
^^ Vom Lazidkopf ging es dann los, hinten die Lawensbahn

Bild
^^ Revision an der Lawensbahn

Bild
^^ Blick zurück zur Bergstation am Lawenskopf

Bild
^^ Lazidlift, hinten die Scheid mit gleichnamiger 6er KSB, am rechten Bildrand die 4 KSB Obere Scheid

Bild
^^ Pezid etwas links der Bildmitte, unten im Tal laufen die Bauarbeiten zur Beschneiung, rechts die Scheid

Bild
^^ Böderköpfe

Bild
^^ Wie neu :wink: Moosbahn

Bild
^^ Blau-Gelb ... ach ja ...

Bild
^^ Das alte Lifthäuschen fristet wohl weiter sein Dasein

Bild
^^ Blick auf die Talstationen Moos- und Pezidbahn mit Bauaktivitäten

Bild
^^ Blick die Moosroute hinauf

Bild
^^ Blick zum Furgler

Bild
^^ Talstationen Moos- und Pezidbahn, hinten der Glockturmkamm & Kaunergrat

Bild
^^ Laader Moos

Bild
^^ Den Rest zum Arrezjoch geht es auf der Straße hinauf

Bild
^^ Blick auf den Glockturmkamm & Kaunergrat

Bild
^^ Am Arrezjoch angekommen, Blick in die „Masnerschüssel“, rechts der markante Masnerkopf

Bild
^^ Das Ziel liegt noch etwas in der Ferne, der Hexenkopf in der Bildmitte

Bild
^^ Beschneiungsteich im Bau

Bild
^^ Arrezjochbahnbergstation

Bild
^^ Künstlich vs. Natura ... Speicherteich vs. Hexensee

Bild
^^ Der hintere Gipfel ist das Ziel

Bild
^^ Masnerjoch (2.685 m): Erste Schneefelder ... man erkenne die Schneehöhe an dem Wegweiser hinten

Bild
^^ Blick vom Masnerjoch auf die Berglialpe; hinten ist das Skigebiet von See erkennbar, sowie das Paznauntal

Bild
^^ Weiter geht’s durch den Winter

Bild
^^ Eine Spur führte bereits durch den Schnee, ich war nach den Schneefällen von vor ein paar Tagen also nicht der erste dort oben. Hinten der Hexenkopf.

Bild
^^ Speicherteich und Hexensee

Bild
^^ Blick zurück zum Arrezjoch

Bild
^^ Der Weg ist das Ziel, sieht so nah aus, war aber noch ein ordentlicher Weg

Bild
^^ Aber immer wieder Blick ins Masnergebiet

Bild
^^ Die Schneefelder wurden ausgedehnter

Bild
^^ Nochmal auf See blickend

Bild
^^ Dieses Bild kann man dem oberen rechts ansetzen, in dem Gebiet hinten ist der Zusammenschluss mit See geplant. Der höchste Gipfel rechts der Bildmitte ist der Furgler, dem schließt sich rechts der Lawenskopf an, links vom Furgler der Blankakopf mit Glockspitze.

Bild
^^ Der vorder Gipfel ist zu überwinden um dann hinten den Hexenkopf zu erreichen.

Bild
^^ Ich folge meinem Vorgänger

Bild
^^ Immer wieder tolle Blicke ins Masnergebiet, das Grün des Hexensee ist atemberaubend intensiv

Bild
^^ Blick zurück, nun brauchte man beide Hände

Bild
^^ Blick zum Gipfel, er kommt näher

Bild
^^ Aber vorher noch da rüber ...

Bild
^^ Blick zurück

Bild
^^ Auf diesen kleinen Gipfel hinauf, der Weg zweigte dann aber oben rechts ab und querte hinten herum

Bild
^^ Der Hexenkopf

Bild
^^ Blick auf die Hinterflathalpe, beginn des Flathbachtals, das im Paznaun endet, hinten das Verwall

Bild
^^ Das Gipfelkreuz in greifbarer Nähe

Bild
^^ Und oben angekommen, mein erster 3.000er zu Fuß

Bild
^^ Gipfelfoto


Jetzt folgen Fotos vom Hexenkopf, die immer ein Stück weiter nach rechts geschwenkt aufgenommen wurden, weiter unten folgt dann noch ein 360°-Panorama:

Bild
^^ Blick auf den zurückgelegten Weg, hinten rechts das Arrezjoch, etwas links der Bildmitte der Furgler

Bild
^^ Im Hintergrund der Kaunergrat, davor das Oberinntal. In der Bildmitte der Pezid, markant mit der Fahrstraße erschlossen, links davon das Arrezjoch. Unten das Masnergebiet.

Bild
^^ Glockturmkamm mit den vergletscherten Berggipfeln

Bild
^^ Vorne der Masnerkopf, dahinter Minderskopf/Blautalkopf/Gamspleiskopf. Hinten im Tal der Reschensee und am Horizont „über dem Reschensee“ die Ortlerguppe.

Bild
^^ Blick in die Pfunser Ochsenbergalpe, hinter dem Kamm liegt Spiss. Die Berge dahinter hören auf die Namen Piz Mundin (Bildmitte) und Muttler (der mit der langen linken Bergflanke). Das Tal davor heißt Val Sampuoir, rechts vom Tal der Piz Motnair und ganz rechts am Bildrand der Piz Tschütta.

Bild
^^ Blick über den Gmaierkopf nach Samnaun; erkennt man in der Bildmitte. Erkennbar ist auch die Alp Trida/Trider Sattel. Links wieder der Muttler, rechts davon der Piz Tschütta.

Bild
^^ Unverkennbar etwas rechts der Bildmitte gelegen die Vesulspitze, sowie die Vielzahl der in der SilvrettaArena gelegenen Gipfel.

Bild
^^ Der Blick geht weiter in die Verwallgruppe, man sehe mir bitte spätestens jetzt nach, bei der Vielzahl keine Gipfel mehr zu benennen :wink:

Bild
^^ Aber den kann ich benennen: Hoher Riffler in der Bildmitte (hinter den Drahtseil) als höchster Gipfel der Verwallgruppe. Unten das Paznauntal, etwas links der Bildmitte das Skigebiet von Kappl.

Bild
^^ Hinten die Lechtaler Alpen, vorne noch die Ausläufer der Verwallgruppe

Bild
^^ Lechtaler Alpen, davor das Inntal und die Ausläufer des Paznauntals

360°-Panorama vom Hexenkopf

Bild
^^ Nochmal ein Blick nach Samnaun

Bild
^^ In der Bildmitte das Skigebiet von Kappl

Bild
^^ Und dann ging es an den Abstieg, Blick zurück

Bild
^^ Blick auf den Masnerkopf

Bild
^^ Gmaiersee, hinten in der Bildmitte wieder der Muttler

Bild
^^ Masnerkopf, rechts davon der Minderskopf, am Horizont die schneebedeckten Gipfel um die Weißkugel

Bild
^^ Rechts der Gmaiersee, hinten wieder Piz Mundin, Muttler und Piz Tschütta (rechter Bildrand)

Bild
^^ Gmaiersee, rechts der Gmaierkopf. Oberhalb vom Gmaiersee die Ochsenscharte, über die der Weg 712 zur Alp Bella/Alp Trida führt.

Bild
^^ Gmaiersee mit Ochsenscharte und Gmaierkopf

Bild
^^ Gemeindegrenze zu Serfaus am Hexensattel

Bild
^^ Nordhänge des Masnerkopfes

Bild
^^ Am Hexensattel Richtung Hexenseehütte blickend

Bild
^^ Hexensee

Bild
^^ Hexenseehütte

Bild
^^ Oben der Gipfel des Hexenkopfes Ziel des Aufstiegs und Start des Abstiegs.

Bild
^^ Na, wer endeckt das pfeifende Murmeltier?

Bild
^^ Wartungskorb an der Lawensbahn

Bild
^^ Und mit der Lazidbahn ging es wieder hinab
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von Rotti »

snowflat hat geschrieben:Bild
^^Na, wer entdeckt das pfeifende Murmeltier?
vor dem Stein mit der Markierung
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von SFL »

Tolle Bilder bei den zwei bisherigen Berichten, und bei den anderen die noch kommen wird das sicherlich nicht anders sein. Schöner Mix zwischen Seilbahnen und Natur.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von GMD »

Eine Frage zur Komperdell/Lazidbahn: Machens wenigstens im Sommer Durchfahrbetrieb?
Hibernating
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von snowflat »

GMD hat geschrieben:Eine Frage zur Komperdell/Lazidbahn: Machens wenigstens im Sommer Durchfahrbetrieb?
Nein, das wußte ich aber aus dem Winter, dass sie gar keinen Durchfahrbetrieb haben. Ist auch nicht nötig und in einer Sache zu begründen: In der Komperdellbah fahren sie mit fast allen FBM, in der Lazidbahn nur mit der Hälfte (wenn überhaupt). Das reicht auch vollkommen aus, den die meisten steigen eh am Komperdell aus. Eine Erhöhung an FMB an der Lazidbahn (wäre ja die Folge vom Durchfahrbetrieb) wäre unnötig.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Kevin92
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 210
Registriert: 08.01.2008 - 13:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von Kevin92 »

Wieder ein super Bericht, sieht ja echt so aus als wäre das Gebiet eine Reise wert aber auch im Winter, ist ja rießig das Gebiet. 8O
PISTE GUT ALLES GUT
Saison 2011/2012 Zillertal (Uderns) 28.01. - 05.02.2012
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von Didi-H »

Sehr schöner Bericht!

@snowflat: Wie lange hast Du vom Lazid zum Hexenkopf gebraucht?

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von snowflat »

Didi-H hat geschrieben:Sehr schöner Bericht!

@snowflat: Wie lange hast Du vom Lazid zum Hexenkopf gebraucht?
Danke!
Lazid - Hexenkopf in 3h 50min mit Pause und Fotopausen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
snowmaker85
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2008 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Fiss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SerfausFissLadis|25.7.08|Vom Lazid auf den Hexenkopf

Beitrag von snowmaker85 »

@ snowflat erst mal fettes danke für die schönen Pics 8)...
Hab nicht gedacht das in SFL grade auf dem Lazid doch so viel im Sommer los ist .. also muss ich im sommer auch mal hin wandern wo ich denn winter bevorzuge :lol:
SFL The best Place to be!
Antworten

Zurück zu „Österreich“