Werbefrei im Januar 2024!

Velosommerferien in Schladming 19.7.08-26.7.08

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Velosommerferien in Schladming 19.7.08-26.7.08

Beitrag von Seilbahnsimi »

Bild

Auch dieses Jahr beschlossen wir wieder eine Velotour zu machen. Die Velotour wurde vor ca. 7 Jahren von meinem Paten ins Leben gerufen. Zuerst war das nur eine kleine 3-Tägige Tour um den Murtensee (2001). Dann folgte die 2. Tour um den Neuenburgersee (2002).

2003 fuhren wir mit den Fahrrädern etwas durch den Jura und schliesslich das Val de Travers hinunter und 2004 fuhren wir von Romanshorndem Bodensee und dem Rhein entlang nach Brugg. Im folgenden Jahr (2005) beschlossen wir nochmals den Bodensee unter die Lupe zu nehmen. 2006 folgte ein Fahrrad-Urlaub in Südtirol und 2007 nochmals eine Tour durch den Jura. 2008 reisten wir nun zum ersten Mal mit den Rädern nach Österreich.

Schladming hiess unser Ziel. Um dort hin zu kommen mussten wir ca. 6 Stunden mit dem Auto fahren. Die Velos transportierten wir mit einem Veloständer auf dem Autodach. Zuerst fuhren wir von Hubersdorf bis über die Grenze nach Hohenems. Die Rosenberger Raststätte war wie immer unser erstes Ziel. Danach fuhren wir weiter bis kurz vor die Deutsche Grenze, wo wir den 2. Halt einlegten. Der dritte Halt folgte dann bereits im Ziel. Um genauer zu sein in Weissenbach bei Haus im Ennstal. Dort waren wir im Gästehaus Hartweger untergebracht. Da jedoch bereits die Dämmerung einschlug, beschlossen wir nichts mehr zu unternehmen und gleich in das nächste Restaurant zu fahren, um den Hunger zu stillen. Nachdem ich meine Spinatspätzle und alle anderen ihr Wiener Schnitzel fertig geschluckt hatten, gings wieder nach Hause.

1. Tag:

Wetter: wechselhaft bewölkt. Temperaturen bei ca. 25 Grad

Am ersten Tag beschlossen wir zuerst mit dem Fahrrad ein wenig die Gegend rund um Schladming zu erkunden. So fuhren wir mit dem Fahrrad nach Ramsau. Dort gab es dann für mich einen Kaiserschmarren. Dann fuhren wir mit dem Fahrrad die Strasse hinunter nach Schladming, was für einen Fahrradfahrer obwohls hinunter geht nicht gerade eine sehr angenehme Sache ist, denn in der Strasse hats mehrere dünne Risse, bei denen es mit dünnen Pneus etwas gefährlich wird.
In Schladming gingen wir schliesslich durch die Stadt und fuhren dann wieder nach Hause

2. Tag:

Wetter: regnerisch. Temperaturen bei ca. 15 Grad

Das was wir am ersten Tag gemacht hatten, schien gegen den 2. Tag gerade harmlos. Wir machten uns mit Rucksäcken und viel Prviant auf den Weg und fuhren in Richtung Altenmarkt. Nach einer Pause ging es von dort aus via Eben nach Filzmoos. Wir dachten, man sei von Filzmoos dann schnell in Ramsau. Aber diese Route hatten wir ganz eindeutig unterschätzt. Wir wussten von der Karte, dass der Weg ganz wenig steigen würde. Wir haben natürlich nur die Höhendifferenz zwischen Ramsau und Filzmoos berechnet.

Umso mehr waren wir dann verwundert, dass die Strasse zuerst nach unten ging. Aber man kann eben nicht immer nur runter fahren und so stieg die Strasse nach einer Abzweigung wieder. Später ging es dann wieder nach unten. Aber dann waren wir nach der nächsten Auffahrt endlich in Ramsau und konnten nun wieder nach Weissenbach runter fahren. Kaum zuglauben, aber wir haben an diesem Tag trotz Regen und nicht so hohen Temperaturen fast 87 Kilometer mit den Beinen abgespult! 8O

3. Tag:

Wetter: bewölkt, zwischendurch etwas Regen. Temperaturen lagen bei ca. 12 Grad. :!: 8O :arschabfrier:

Trotz recht kalter Temperaturen, beschlossen wir auch am Dienstag etwas im Freien zu machen. Diesmal ganz unter dem Motto ,,Fun und Action''. Wir fuhren mit dem Auto nach Rohrmoos und lösten, fuhren mit der Bahn hinauf und rasten mit dem Go-Kart wieder runter. Das ist etwas, was man nicht alle Tage machen kann. Auf alle Fälle war es toll. Das müsst Ihr auch mal machen!!!!! 8O :D

4. Tag:

Wetter: bewölkt, mit viel Regen. Temperaturen um die 10 Grad!!!!!!!!!!!! 8O 8O 8O

Dank dem schlechten Wetter und den kalten Temperaturen, beschlossen wir diesen Tag im Ramsauer Erlbnisbad zu verbringen.

5. Tag:

Wetter: bewölkt, zeitweise etwas Regen. Temperaturen um die 12 Grad

Am 5. Tag, dem Donnerstag, widmeten wir uns wieder den sportlichen Tätigkeiten. So fuhren wir mit dem Fahrrad via Aich auf den Gössenberg und von dort zum Steyrischen Bodensee, einer Gegend, die sogar bei schlechtem Wetter schön ist! 8O :D Natürlich gingen wir dann auch zur Hans Wödl Hütte, einer etwas älteren Hütte, die erst gerade wegen einer Lawine neu aufgebaut wurde. Vom Bodensee bis nach dort oben waren es ca. 300 Meter Höhenunterschied. Dann fuhren wir wieder zurück nach Weissenbach.

6. Tag:

Wetter: bewölkt, aber kein Regen. Temperaturen um die 23 Grad (Rekord! :!: :x :lol: )

Am letzten Tag beschlossen wir nur eine kleine Tour zu machen, weil mein Bruder anschliessend noch bei Alpentriatholn in Aich mitmachte. So beschlossen wir nach Gröbming zu fahren, was nicht eine grosse Sensation war.

7. Tag:

Wetter: schön, leicht bewölkt. Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad :x

Heimfahrt :cry:

Leider mussten wir am 7. Tag schon nach Hause. Wir hätten gerne noch viele andere Sachen gemacht, aber die Zeit hat nicht ausgereicht. Ich bin mir jedoch sicher: Ich werde einmal im Leben noch dort hin gehen und mit der Bahn auf den Dachstein fahren :D :) !!
Hier die Bilder:

1. Tag:

Neben der Strase von Ramsau nach Schladming fanden wir ein Ziegengehege:
Bild

Aussicht vom Ziegengehege nach Schladming:
Bild

Bild

Was man auf so einem Stadtrundgang alles erleben kann. Das Foto ist zwar nicht besonders gut, aber ich stelle es jetzt trotzdem rein:
Bild

Die Weiteren Bilder folgen!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Velosommerferien in Schladming 19.7.08-26.7.08

Beitrag von Seilbahnsimi »

Hier nun noch die restlichen Bilder:

2. Tag:

Bild

3. Tag:

Dann gings auf den Hochwurzen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit diesen Gefährten sind wir runter gerast:
Bild

Man hätte auch mit dem Teil runter fahren können:
Bild

Bild

Bild

Bild

Flotter Fünfer:
Bild

Bild

In der Unterkunft habe ich auch noch ein paar Bilder für die Katzenfreunde unter uns gemacht:
Bild

Bild

Bild

Bild

4. Tag:

Da waren wir bei der Sprungschanze in Ramsau:
Bild

Bild

Bild

5. Tag:

Bild

Wer guckt denn da raus?
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und noch ein paar Bilder vom Letzten Tag:
Bild

Bild

Bild

Bild
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Antworten

Zurück zu „Österreich“