Neues in Deutschland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Dieses Topic hab ich schon mal aufgemacht: Skigebiete, die innerhalb der nächsten 10 Jahre LSAP sind....hab leider keine Zeit danach zu suchen.
@ Oberaudorf: Noch so ein Winter wie letztes Jahr, als im Januar die Komplette Kunstschneepiste abgeschmolzen ist, und sie sind wieder nah an der Pleite(überspitzt gesprochen)....waren ordentlich Kosten, die da in den Inn gelaufen sind...
Weiters kann das nicht gerade ein Vorbild sein, da Oberaudorf eigentlich nur aus einer Piste besteht, und das sollte ein Gebiet schon Beschneit bekommen. Aber eine Piste, z.B. am Sudelfeld beschneien, bringt auch nix, wenn der Rest grün ist....
Edit: Oberaudorf ist selbstverständlich nicht nahe an der Pleite....war nur etwas überspitzt formuliert, dass letztes Jahr ordentlich Geld in den Inn geschmolzen ist....
@ Oberaudorf: Noch so ein Winter wie letztes Jahr, als im Januar die Komplette Kunstschneepiste abgeschmolzen ist, und sie sind wieder nah an der Pleite(überspitzt gesprochen)....waren ordentlich Kosten, die da in den Inn gelaufen sind...
Weiters kann das nicht gerade ein Vorbild sein, da Oberaudorf eigentlich nur aus einer Piste besteht, und das sollte ein Gebiet schon Beschneit bekommen. Aber eine Piste, z.B. am Sudelfeld beschneien, bringt auch nix, wenn der Rest grün ist....
Edit: Oberaudorf ist selbstverständlich nicht nahe an der Pleite....war nur etwas überspitzt formuliert, dass letztes Jahr ordentlich Geld in den Inn geschmolzen ist....
Zuletzt geändert von Af am 20.08.2008 - 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2006 - 15:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen in Deutschland?
Oberjoch hat in der Zwischenzeit auch eine recht ordentliche Beschneiungsanlage.
Vorallem durch den dritten Speicherteich im Tal bei der Gundalpe, hat man jetzt endlich auch genügend Wasser zum Beschneien.
Dass nicht alle Pisten beschneit werden können ist sicherlich klar, aber zumindest die Hauptabfahrten können jetzt nach wenigen Tagen Beschneiung geöffnet werden.
Meiner Meinung nach ist es jedoch falsch, dass manche Gebiete auf komplett Beschneiung setzen, da zumindest die Tagesausflügler sich den Schneeverhältnissen anpassen können und dann bei der Liftinfrastruktur wählerischer sind.
Wenn die Leute ausbleiben, weil das Gebiet zu 90% aus Schleppern besteht, bringt auch die beste Beschneiungsanlagen nichts.
Ein positives Beispeil ist sicherlich das Spitzing Skigebiet, da die ihr Geld gleichmäßig in Beschneiung und Liftanlagen investiert haben.
Vorallem durch den dritten Speicherteich im Tal bei der Gundalpe, hat man jetzt endlich auch genügend Wasser zum Beschneien.
Dass nicht alle Pisten beschneit werden können ist sicherlich klar, aber zumindest die Hauptabfahrten können jetzt nach wenigen Tagen Beschneiung geöffnet werden.
Meiner Meinung nach ist es jedoch falsch, dass manche Gebiete auf komplett Beschneiung setzen, da zumindest die Tagesausflügler sich den Schneeverhältnissen anpassen können und dann bei der Liftinfrastruktur wählerischer sind.
Wenn die Leute ausbleiben, weil das Gebiet zu 90% aus Schleppern besteht, bringt auch die beste Beschneiungsanlagen nichts.
Ein positives Beispeil ist sicherlich das Spitzing Skigebiet, da die ihr Geld gleichmäßig in Beschneiung und Liftanlagen investiert haben.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen in Deutschland?
Wer sagt das sich vollbeschneiung ohne neue Anlagen nicht rechnet? In Willingen wurde z.B. in Vollbeschneiungs investiert (gut dort gibts noch die neue EUB) und das Gebiet besteht sonst nur aus Schleppern, und das es sich lohnt ja der letzte Winter ja bewiesen.
Wie schauts eigentlich im Rest-Sauerland aus? Sind dort nicht noch neue Anlagen in Planung? (vor allem Skilitkarussell)
Ich werd am Wochenede, gutes Wetter vorrausgesetzt sowieso dort sein und mich mal überraschen lassen. Ich rechne zwar nicht damit aber bei den Winterbergern weiß man ja nie, schließlich gab es dort seit 2003 jede Saison einen neuen Lift und zusätzliche andere Aufwertungen.
Wie schauts eigentlich im Rest-Sauerland aus? Sind dort nicht noch neue Anlagen in Planung? (vor allem Skilitkarussell)
Ich werd am Wochenede, gutes Wetter vorrausgesetzt sowieso dort sein und mich mal überraschen lassen. Ich rechne zwar nicht damit aber bei den Winterbergern weiß man ja nie, schließlich gab es dort seit 2003 jede Saison einen neuen Lift und zusätzliche andere Aufwertungen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
@Af: Du meinst das hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... Skigebiete
Klar, eine Piste zu beschneien reicht nicht, aber Sudelfeld hat sicherlich mehr Einnahmen als Oberaudorf, also könnte man auch deutlich mehr in Liftanlagen und Beschneiung investieren. Und man schaue sich Oberaudorf vor 10 Jahren an und wie es jetzt ist. 4KSB, sehr gute Beschneiungsanlage, Nachtskilauf...also das optimalste aus der eigentlich nicht sonderlich guten Ausgangsposition (klein und sehr niedrig) gemacht.
Klar, eine Piste zu beschneien reicht nicht, aber Sudelfeld hat sicherlich mehr Einnahmen als Oberaudorf, also könnte man auch deutlich mehr in Liftanlagen und Beschneiung investieren. Und man schaue sich Oberaudorf vor 10 Jahren an und wie es jetzt ist. 4KSB, sehr gute Beschneiungsanlage, Nachtskilauf...also das optimalste aus der eigentlich nicht sonderlich guten Ausgangsposition (klein und sehr niedrig) gemacht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2006 - 15:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ok, im Sauerland und Willingen ist die Konkurrenz nicht besonders groß.
Aber in den Alpen wird es nicht reichen, wenn man eine komplett Beschneiung hat.
Aber in den Alpen wird es nicht reichen, wenn man eine komplett Beschneiung hat.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Jaein....so kannst das nicht sagen. Gab schon öfters Winteranfänge, in denen am Sudelfeld einfach zu wenig Schnee lag, oder es zu kurz kalt war um mit den paar Schneekanonen was zu reißen, während Oberaudorf ja fast schon Südtiroler Verhältnisse hat und in 3 Tagen die Piste fertig hat.SFL hat geschrieben:@Af: Du meinst das hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... Skigebiete
Klar, eine Piste zu beschneien reicht nicht, aber Sudelfeld hat sicherlich mehr Einnahmen als Oberaudorf, also könnte man auch deutlich mehr in Liftanlagen und Beschneiung investieren. Und man schaue sich Oberaudorf vor 10 Jahren an und wie es jetzt ist. 4KSB, sehr gute Beschneiungsanlage, Nachtskilauf...also das optimalste aus der eigentlich nicht sonderlich guten Ausgangsposition (klein und sehr niedrig) gemacht.
Aber am Hocheck hats einen Betreiber, der das Geld einnimmt, und die Bauten wurden von der Gemeinde mit getragen. Weiters gibts ne sehr gut angenommene Rodelbahn, Nachtski, Sommerrodelbahn, Ausflugsbahn....dagegen hat das Sudelfeld nix zu bieten. Und hier gehen die Einnahmen an diverseste Betreiber, und aufgeteilt reichts halt nich für grosse Sprünge. Vorallem nicht, wenn die Betreiber sich gegenseitig anfeinden....
Beschneiung schön und gut, aber ohne gscheite Lifte wird die Kundenzahl zurückgehen, und durch die hohen Kosten der Beschneiungsanlagen ist das eine ganz schöne Belastung für die Unternehmen.
Die Meisten hier denken, Beschneiung kostet ja nix, ausser einmal die Anschaffung der Kanonen. Aber wenn man sich mit diversen Skigebietsbetreibern unterhält, kommt man ganz schnell drauf, dass für Grundbeschneiungen schnell ordentliche Beträge rausgepulvert sind. (Vielleicht kann uns hier jemand mal ein Beispiel geben, z.B. Beschneiung einer Piste wie in Oberaudorf. Hab da ne Summe im Kopf, bin mir aber nicht Sicher, ob die stimmt)
Sogesehen machen Skiwelt und co es ja vor, wie´s geht: Neuer Lift, und gleich dazu die Beschneiung. Und das richtig, und nicht ne Kanone da hin, und ne mobile vieleicht noch am Ausstieg. Gut die Gebiet haben das Geld. Aber Sudelfeld würde ja schon Reichen, wenns den Sudelfeldkopf als KSB bauen und ordentlich beschneien, incl. dem Weg zu den Parkplätzen an der 3SB....aber dann kommen Planungen, die uninteressantesten Lifte zu ersetzen, und auf den langweiligen Pisten daran das Geld für Beschneiung rauszupulvern, damit man am Hauptparkplatz parken kann, und die Skirennteams trainieren können(die eh meist fast nix zahlen).
Deswege wäre vorerst die Konzentration auf die Cash-Cows nötig. Und das wäre am Sudelfeld der Sudelfeldkopf mit ordentlich Pisten. Brauneck und co kenn ich mich nicht so aus. Aber sicher gibts hier auch dringendere Dinge, als die derzeit geplanten.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Hier muss man mal den Feldberg als positives Beispiel nennen. Die haben schon 1999 vor gemacht, was jetzt anere Gebiete in Deutschland versuchen nachzumachen, nämlich den für die Masse wichtigsten Hang mit 6er KSB und Beschneiung ausgerüstet. Damit schaffen die Teilweise frühere Saisonstarts als die Zugspitze. Aber dort gibt's ein ähnlichs Problem wie am Suddelfeld, drei verschiedene Betreiber von denen einer praktisch garkeine Bescheiung hat und auch nur SLs.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Jo...und der Feldberg ist zu Saisonbeginn, genau wie Spitzing und die Zugspitze ständig in den Medien (RTL Aktuell, ZDF Heute etc...) bessere, kostenlose Werbung gibts nicht....
Ans Sudelfeld verirrt sich höchsten der BR, und richtig tolle Schneebilder gibts dann aber auch nicht.
@ Zugspitze: Hier darf man nicht vergessen, dass oben nicht wirklich Beschneit werden darf....
Ans Sudelfeld verirrt sich höchsten der BR, und richtig tolle Schneebilder gibts dann aber auch nicht.
@ Zugspitze: Hier darf man nicht vergessen, dass oben nicht wirklich Beschneit werden darf....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.05.2006 - 15:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen in Deutschland?
@Af: Wie du seh ich das auch. Und im Allgäu wird es sicherlich für manche Skigebiete hart werden, weil manch andere richtig gut aufrüsten werden in den nächsten Jahren. Ich denk mal, dass Oberstdorf und Bolsterlang richtig gut mitmischen werden.
Im Tannheimertal sieht man auch recht deutlich, dass Grän massiv investiert hat und die Nachbarskigebiete Zöblen, Schattwald und auch Tannheim jetzt das Nachsehen haben.
Zum Thema Kosten, kann ich nichts genaues sagen, aber ich meine mal gelesen zu haben auf der Homepage von Jungholz, dass eine Schneekanone pro Saison ugefähr so viel Strom wie ein Hotel in der Saison verbaucht.
Ich meine auch, dass Seilbahner in einem Beitrag mal geschrieben hat, dass sich die Stromkosten bei einer KSB monatlich auf mehrere Tausend Euro belaufen.
Von dem her werden alleine die Energiekosten immens sein.
Im Tannheimertal sieht man auch recht deutlich, dass Grän massiv investiert hat und die Nachbarskigebiete Zöblen, Schattwald und auch Tannheim jetzt das Nachsehen haben.
Zum Thema Kosten, kann ich nichts genaues sagen, aber ich meine mal gelesen zu haben auf der Homepage von Jungholz, dass eine Schneekanone pro Saison ugefähr so viel Strom wie ein Hotel in der Saison verbaucht.
Ich meine auch, dass Seilbahner in einem Beitrag mal geschrieben hat, dass sich die Stromkosten bei einer KSB monatlich auf mehrere Tausend Euro belaufen.
Von dem her werden alleine die Energiekosten immens sein.
Pistenbully_Fan = Pistenbully-Fan
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Hab mich die Energiekosten betreffend an eine kleine Überschlagsrechnung gemacht:
- KSB mit 400kW Antriebsleistung, 8 Stunden Betrieb pro Tag, 0,2€ pro kWh:
400kW * (8 * 30)h * 0,2€/kWh ~ 20000€ (pro Monat)
- Beschneiungsanlage mit 40 Maschinen zu je 18,5kW, Pumpstation mit 500kW, 5 tägige durchgehene Grundbeschneiung, 0,2€/kWh:
Verbrauch pro Maschine: 18,5kW * (24 * 5)h * 0,2€/kWh ~ 450€
Verbrauch von 40 Maschinen: 450€ * 40 ~ 18000€
Pumpe: 500kW * (24 * 5)h * 0,2€/kWh ~ 12000€
Macht insgesamt ca. 30000€
Jetzt müsste man noch berechnen, wie viele Kilometer Piste man mit dieser Annahme einschneien könnte. Erst dann kann man die wahren Kosten erahnen.
- KSB mit 400kW Antriebsleistung, 8 Stunden Betrieb pro Tag, 0,2€ pro kWh:
400kW * (8 * 30)h * 0,2€/kWh ~ 20000€ (pro Monat)
- Beschneiungsanlage mit 40 Maschinen zu je 18,5kW, Pumpstation mit 500kW, 5 tägige durchgehene Grundbeschneiung, 0,2€/kWh:
Verbrauch pro Maschine: 18,5kW * (24 * 5)h * 0,2€/kWh ~ 450€
Verbrauch von 40 Maschinen: 450€ * 40 ~ 18000€
Pumpe: 500kW * (24 * 5)h * 0,2€/kWh ~ 12000€
Macht insgesamt ca. 30000€
Jetzt müsste man noch berechnen, wie viele Kilometer Piste man mit dieser Annahme einschneien könnte. Erst dann kann man die wahren Kosten erahnen.
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen in Deutschland?
Das musst Du mir aber erklären wie Du darauf kommst, dass Oberaudorf bei einem weiteren schlechten Winter, Richtung Pleite geht?? Davon abgesehen, der letzte Winter war nicht schlecht, der weitaus überwiegende Teil der Saison war die Piste richtig geil!Af hat geschrieben: @ Oberaudorf: Noch so ein Winter wie letztes Jahr, als im Januar die Komplette Kunstschneepiste abgeschmolzen ist, und sie sind wieder nach an der Pleite....waren ordentlich Kosten, die da in den Inn gelaufen sind....
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Naja....war etwas überspitzt Formuliert(ich änders oben auch)....aber den Herren ist doch Anfang Januar die komplette Kunstschneepiste weggeregnet worden/abgeschmolzen.
Sogesehen, hat man ordentlich Kosten produziert, da 2x komplett Beschneit. Und die Kosten der Beschneiung, die ich für eine Komplettbeschneiung gehört habe, haben vielleicht maximal für ein ausgeglichenes Saisonresultat gesorgt. Dass der Winter nach Januar besser lief, ist ja klar...
Hab aber aus Oberaudorf auch stimmen gehört, dass die letzte Wintersaison nicht wirklich toll lief....
Hoffentlich läuft die nächste Saison besser, damit endlich die 4SB oben gebaut werden kann.
Sogesehen, hat man ordentlich Kosten produziert, da 2x komplett Beschneit. Und die Kosten der Beschneiung, die ich für eine Komplettbeschneiung gehört habe, haben vielleicht maximal für ein ausgeglichenes Saisonresultat gesorgt. Dass der Winter nach Januar besser lief, ist ja klar...
Hab aber aus Oberaudorf auch stimmen gehört, dass die letzte Wintersaison nicht wirklich toll lief....
Hoffentlich läuft die nächste Saison besser, damit endlich die 4SB oben gebaut werden kann.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ganz ist die auch nicht weggeschmolzen... es haben sich halt so einige grüne Lücken gebildet. Die Saison war auf jeden Fall viel besser als der Winter davor, wie der im Endeffekt für die Bergbahn gelaufen ist, kann ich nicht sagen und spekulieren ist so ne Sache....Af hat geschrieben:Naja....war etwas überspitzt Formuliert(ich änders oben auch)....aber den Herren ist doch Anfang Januar die komplette Kunstschneepiste weggeregnet worden/abgeschmolzen.
Sogesehen, hat man ordentlich Kosten produziert, da 2x komplett Beschneit. Und die Kosten der Beschneiung, die ich für eine Komplettbeschneiung gehört habe, haben vielleicht maximal für ein ausgeglichenes Saisonresultat gesorgt. Dass der Winter nach Januar besser lief, ist ja klar...
Hab aber aus Oberaudorf auch stimmen gehört, dass die letzte Wintersaison nicht wirklich toll lief....
Hoffentlich läuft die nächste Saison besser, damit endlich die 4SB oben gebaut werden kann.
Problem ist immer noch, dass die Leute nicht checken das man perfekt skifahren kann, wenn rundherum alles grün ist. Da kommt man vom skifahren und die Leute im Dorf fragen einen, ob man denn da oben überhaupt skifahren kann


- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ah....tschuldige mal....es waren letzte Saison doch mindestens 1-2 Wochen nur Betrieb am Idealhanglift möglich, bzw. ein paar Tage gar nicht.
Wollte nämlich im Januar mit nem Bekannten aus Oberaudorf fahren, aber da die Piste nicht mehr existierte, ging das nicht....
Wollte nämlich im Januar mit nem Bekannten aus Oberaudorf fahren, aber da die Piste nicht mehr existierte, ging das nicht....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen in Deutschland?
ja zwischendurch ging mal nichts... aber glaub mir die Pisten waren überwiegend perfekt in der letzten Saison.... alles andere wäre mir schon aufgefallenAf hat geschrieben:Ah....tschuldige mal....es waren letzte Saison doch mindestens 1-2 Wochen nur Betrieb am Idealhanglift möglich, bzw. ein paar Tage gar nicht.
Wollte nämlich im Januar mit nem Bekannten aus Oberaudorf fahren, aber da die Piste nicht mehr existierte, ging das nicht....

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ob sich da tatsächlich was am Wumberg tun wird???
Neues Wurmberg-Skigebiet für drei Millionen Euro geplant
- 1.100m lange, neue Abfahrt Hexenritt vom Gipfel zum Kaffeehorst
- neue Parkplätze Kaffeehorst
- größerer Speichersee
- Beschneiung
- Flutlicht
- Rodelhang
- verbreiteter Snowboard-Hang
Auch der Ausbau am Nordhang ist mit mehreren Millionen geplant.
Neues Wurmberg-Skigebiet für drei Millionen Euro geplant
- 1.100m lange, neue Abfahrt Hexenritt vom Gipfel zum Kaffeehorst
- neue Parkplätze Kaffeehorst
- größerer Speichersee
- Beschneiung
- Flutlicht
- Rodelhang
- verbreiteter Snowboard-Hang
Auch der Ausbau am Nordhang ist mit mehreren Millionen geplant.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ansonsten sieht es mit Neuerungen in Deutschland in diesem Jahr wieder recht mau aus.
Im Allgäu sind ja nur in Steibis und in Bolsterlang neue Liftanlagen im Gespräch, oder hat wer andere Informationen?
Kreuzjoch-KSB scheint fix zu sein, die 15-EUB in Winklmoos scheint ja wegen der Trassenausholzung problematisch zu sein.
Im Allgäu sind ja nur in Steibis und in Bolsterlang neue Liftanlagen im Gespräch, oder hat wer andere Informationen?
Kreuzjoch-KSB scheint fix zu sein, die 15-EUB in Winklmoos scheint ja wegen der Trassenausholzung problematisch zu sein.
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Na ja, kann ja nur besser werden als im letzten Jahr!
Da gab es nämlich keine einzige neue Anlage (bis auf den Schrägaufzug in Freiburg)
Im Sauerland könnte sich auch noch was tun, nach diesem Super-Winter !!!
Da gab es nämlich keine einzige neue Anlage (bis auf den Schrägaufzug in Freiburg)

Im Sauerland könnte sich auch noch was tun, nach diesem Super-Winter !!!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Kranzberg-Skigebiet: Harte Verhandlungen in der Sommerpause
Mittenwald - Die Skisaison auf dem Mittenwalder Kranzberg ist vorbei, und die Liftbetreiber sind zufrieden. Nun muss wegen der Zukunft der Wintersportanlage verhandelt werden.
Mittenwald - Die Skisaison auf dem Mittenwalder Kranzberg ist vorbei, und die Liftbetreiber sind zufrieden. Nun muss wegen der Zukunft der Wintersportanlage verhandelt werden.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Am Mittag in Immenstadt droht die Einstellung des Skibetriebes, man will sich evtl. nur noch auf Wanderer und Rodler konzentrieren:
Wenn es so kommt ist es schade, für einen halben Tag ein schönes Gebiet ... aber nur von Halbtageskarten wird sich der Skibetrieb nicht rentieren und ich war für den Fall der Fälle froh, heuer (21.02.09) dort gewesen zu sein und bis nach Immenstadt runter auf Naturschnee die Talabfahrt genießen konnte.
Quelle: http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 757,492618Immenstadt (mun) | 06.02.2009 18:33 Uhr
Am Mittag bald kein Skibetrieb mehr?
Entgegen dem Trend ist die Skisaison am Mittag bei Immenstadt bisher nicht gut gelaufen.
Mangels Naturschnee und künstlicher Beschneiung waren die Schlepplifte bisher in dieser Saison überhaupt noch nicht in Betrieb. Zufrieden sei man dagegen mit der Zahl der Rodler und Winterwanderer, so Bahnchef Georg Waller. Derzeit werde überlegt, den Skibetrieb am Mittag ganz einzustellen und sich auf den Besuch der Wanderer und Rodler zu spezialisieren.
Wenn es so kommt ist es schade, für einen halben Tag ein schönes Gebiet ... aber nur von Halbtageskarten wird sich der Skibetrieb nicht rentieren und ich war für den Fall der Fälle froh, heuer (21.02.09) dort gewesen zu sein und bis nach Immenstadt runter auf Naturschnee die Talabfahrt genießen konnte.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen in Deutschland?
Dass der Artikel vom 6.2. ist, hast Du gesehen? Der große Schnee kam ja erst danach, von daher kann die Situation ja jetzt ganz anders ausschauen. Trotzdem ist der Mittag natürlich extrem von der Schneelage abhängig, von daher müssten sie schon was machen.
Wenn sie bei entsprechender Schneelage die beiden Sesselbahnen laufen lassen sollten ohne zu präparieren wäre das doch auch ganz nett, sehr schnell zu erreichen, kaum Leute und Tiefschnee, was will man mehr?
Wenn sie bei entsprechender Schneelage die beiden Sesselbahnen laufen lassen sollten ohne zu präparieren wäre das doch auch ganz nett, sehr schnell zu erreichen, kaum Leute und Tiefschnee, was will man mehr?

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Ja hab ich gesehen, zeigt aber, dass bei einem komplett schneearmen Winter schnell Ende sein kann ohne Beschneiung. Die Saison ging diesmal erst Mitte Februar los und ging bis Mitte März wenn ich mich nicht irre? Stellt sich die Frage, ob die vier Wochen rentablen Skibetrieb bedeutet haben?
Aber gut ... noch soll es nicht soweit sein ... zum Glück, aber es ist wohl eine Gratwanderung.
Aber gut ... noch soll es nicht soweit sein ... zum Glück, aber es ist wohl eine Gratwanderung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Stimmt das, dass in Oberwiesenthal der Schanzenlift durch eine 2-CLF ersetzt werden soll?
Steht auf Lift-World:
Oberwiesenthal Kleiner Sessellift: Schanze 2-CLF ???? 2009 Unbestätigt
Steht auf Lift-World:
Oberwiesenthal Kleiner Sessellift: Schanze 2-CLF ???? 2009 Unbestätigt
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Neuerungen in Deutschland?
Das kann schon sein, ist ja mit Baujahr 63 auch nicht mehr der jüngste.(TÜV ??? )Christopher hat geschrieben:Stimmt das, dass in Oberwiesenthal der Schanzenlift durch eine 2-CLF ersetzt werden soll?
Steht auf Lift-World:
Oberwiesenthal Kleiner Sessellift: Schanze 2-CLF ???? 2009 Unbestätigt
Vielleicht plant man dann auch nen regelmäßigen Fahrbetrieb, der Lift würde dann ja auch die Trainigsstrecke "Am Wäldchen" optimal bedienen.