Ich will ja ungerne auf die Euphoriebremse treten, aber um eine Verbindung Serfaus-See sieht es schlecht aus. Es konnte wiederholt keine Einigung zwischen den BB herbeigeführt werden, so dass man das Projekt bis auf weiteres auf Eis gelegt hat.skinarr hat geschrieben:Also von einem Lift auf den Medringkopf habe ich lange nichts mehr gehört. Aber du hast Recht in einem alten Skiatlas von 1996 habe ich einen solchen Lift tatsächlich als "Projekt" eingezeichnet gesehen. In 1994 war aber auch schon die verbindung nach SFL über die Glockscharte als Projekt eingezeichnet.
Da See aber sicher limitierte Finanzmittel hat sollten, die sich auf die Verbindung nach SFL konzentrieren. Der neue Parkplatz ist sicher schon ein Vorbote und würde viele (350x2) Tagesgäste nach See ziehen. Vieleicht auch mal von Kappel oder Ischgl. SSFL wäre schon eine echte skifahrerische Alternative zu Ischgl. Aber eben viel schnelle zu erreichen als Ischgl.
Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Martin
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 633
- Registriert: 30.08.2002 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Sehr schade, zumal es für die Seer eine ganz große Chance wäre...
Als ich Weihnachten in SFL war hieß es von Einheimischen, dass die einzige Möglichkeit die Verbindung zu finanzieren eine Übernahme der BB See durch die BB Serfaus wäre. Diese Übernahme wird wohl auch vom Land Tirol als Bedingung vorrausgesetzt, um Fördergelder zu sparen. Die Anteilseigner der BB See sperren sich allerdings dagegen, da diese dann ihre Anteile verlieren würden.
Meiner Meinung nach ist es einfach eine Frage der Zeit bis die Verbindung kommen wird. Wenn ersteinmal die Verbindung Kappl-Rendl steht wird für See das Überleben noch schwerer und der Druck auf die Anteilseigner einer Übernahme durch die BB Serfaus zuzustimmen größer. Vielleicht müssen die BB See auch erst pleiten gehen, bevor eine Übernahme stattfindet...
Außerdem war die Verbindung von Fiss mit Serfaus auch ein langes Tauziehen bis man sich nach vielen Jahren endlich geeinigt hat. Dort sah es sehr lange Zeit so aus, dass das nie was wird.
Als ich Weihnachten in SFL war hieß es von Einheimischen, dass die einzige Möglichkeit die Verbindung zu finanzieren eine Übernahme der BB See durch die BB Serfaus wäre. Diese Übernahme wird wohl auch vom Land Tirol als Bedingung vorrausgesetzt, um Fördergelder zu sparen. Die Anteilseigner der BB See sperren sich allerdings dagegen, da diese dann ihre Anteile verlieren würden.
Meiner Meinung nach ist es einfach eine Frage der Zeit bis die Verbindung kommen wird. Wenn ersteinmal die Verbindung Kappl-Rendl steht wird für See das Überleben noch schwerer und der Druck auf die Anteilseigner einer Übernahme durch die BB Serfaus zuzustimmen größer. Vielleicht müssen die BB See auch erst pleiten gehen, bevor eine Übernahme stattfindet...
Außerdem war die Verbindung von Fiss mit Serfaus auch ein langes Tauziehen bis man sich nach vielen Jahren endlich geeinigt hat. Dort sah es sehr lange Zeit so aus, dass das nie was wird.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Wobei ich nochmal betonen muss, dass ein Skilehrer in Serfaus mir sehr glaubhaft und schlüssig erzählt hat, daß und warum das Land Tirol sich sogar hinter die Verbindung See-SFL stellt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Wo soll denn eigentlich die Bergstation der Bahn, die von der Ascherhütte aus wieder zurück ins Skigebiet führt, stehen? Bei der Bergstation der Zeinisbahn? Währe es nicht auch möglich die Bergstation auf dem Medrigkopf zu bauen?
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
man muss nicht immer an die See!
- harry1988
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 181
- Registriert: 25.08.2004 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Ich hab heute von den BB See ein E-Mail bezüglich Neuerungen erhalten. Tatsächlich wird da vieles genauso erwähnt wie wir es hier im Forum bereits gehört haben.:
Ich glaube, dass es so eine Art "Rückbringerlift" gar nicht geben wird, weil man von der Ascherhütte ja eh über die Versingabfahrt zur Mittelstation retour kommt. Außerdem würde sich so eine Bahn aufgrund des geringen Höhenunterschieds auch nicht für Wiederholungsfahrten eignen.
@seilbahnsimiSehr geehrter Herr XY!
Lassen Sie mich bitte etwas ausholen:
Im Sommer 2007 haben wir die Kapazität unserer Beschneiungsanlage betreffend
des Wasserdargebotes und der Pumpenleistung verdoppelt. Bis zur Wintersaison
2009/2010 ist eine weitere Leistungsverdoppelung unserer Beschneiungsanlage
geplant.
Wir werden also mit einer sehr schlagkräftigen Schneeanlage in den Winter
2009/2010 starten. Bis dahin müssen wir rund 7500 m Rohrleitungen und ca.
15.000 m Kabel verlegen. Weiters benötigen wir einige Kilometer Luftleitung,
rund fünfzig neue Zapfstellen und an die vierzig Beschneiungsgeräte, zwei
neue Maschinenhäuser, vier Hochdruckpumpen usw ..
Sie sehen also, wir haben einiges vor, leider wird die Bauzeit zwei Jahre
betragen, sodass Sie erst im Winter 2009/2010 mit einer beschneiten
Talabfahrt rechnen können.
Den von Ihnen angesprochenen Parkplatz für ca. 350 PKW werden Sie jedoch
vorfinden.
Die im Pistenplan eingezeichneten neuen Skirouten sind derzeit nicht
überformtes Gelände, sodass sie nur bei sehr guter Schneelage präpariert
werden können.
Bei der angedachten Verbindung mit Serfaus handelt es sich um ein sehr
kostenspieliges und schwieriges Projekt das lange Verhandlungs- und
Planungszeitenräume voraussetzt. Ein allfälliger Realisierungszeitraum kann
derzeit nicht angegeben werden.
Weiters verbessern wir im heurigen Sommer unsere Talabfahrt. Wir werden die
Skiwege deutlich verkürzen und durch teils sehr schöne Abfahrtsstücke
ersetzen. Die Erklärung der Details wäre jedoch nur anhand eines Planes
möglich. Hoffentlich ist die Schneelage entsprechend, sodass Sie die
Talabfahrt Neu auch ausprobieren können.
Mit sportlichen Grüßen aus SEE
Bergbahnen See GmbH
Herbert Zangerl
Geschäftsleitung
Ich glaube, dass es so eine Art "Rückbringerlift" gar nicht geben wird, weil man von der Ascherhütte ja eh über die Versingabfahrt zur Mittelstation retour kommt. Außerdem würde sich so eine Bahn aufgrund des geringen Höhenunterschieds auch nicht für Wiederholungsfahrten eignen.
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.03.2007 - 17:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Was hat der Skilehrer den für eine Begründung gehabt?Arlberg-Irrer hat geschrieben:Wobei ich nochmal betonen muss, dass ein Skilehrer in Serfaus mir sehr glaubhaft und schlüssig erzählt hat, daß und warum das Land Tirol sich sogar hinter die Verbindung See-SFL stellt.

2018/2019
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Was war denn das alles nochmal... hab leider nicht mehr alles im Kopf. Hab mich aber sehr angeregt über die Verbindungspläne mit ihm unterhalten und er war auch sehr interessiert an dem Thema und kennt dieses Forum!skinarr hat geschrieben:Was hat der Skilehrer den für eine Begründung gehabt?
Zum einen die Konkurrenz, also die bevorstehende Verbindung Arlberg-Kappl (obwohl er meinte, dass diese Verbindung schon 2009 kommen soll), Ischgl und Ausbau Venet. Der Tourismus soll nunmal gestärkt werden, nicht zuletzt Arbeitsplätze, Steuern etc. Da denkt das Land, dass man mit wenig Aufwand hier viel erreichen kann.
Dann sind doch in See ganz viele verschiedene Eigentümer am Werkeln und da sieht es das Land wohl als besser an, wenn ein finanzstarkes Unternehmen wie Bergbahnen Serfaus oder so die Zügel in die Hand nimmt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Dann gibs ja bald nur noch Gebiete ala Ischgl,St.Anton,Saalbach...
Dann können bald die Skigebiete werben...
"Wir sind eines der Skigbiete in Österreich mit WENIGER als 100 Pistenkilometer !!"
Dann können bald die Skigebiete werben...
"Wir sind eines der Skigbiete in Österreich mit WENIGER als 100 Pistenkilometer !!"
- harry1988
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 181
- Registriert: 25.08.2004 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Die Bergbahnen See haben den Pistenplan nochmals aktualisiert und den neuen Streckenverlauf der Talabfahrt eingezeichnet. Natürlich möchte ich euch den Plan nicht vorenthalten:
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Sow ie der Plan und die Bilder aussehen, dürfte die neue Talabfahrt (sobal genug Schnee vorhanden ist bzw. sie über eine Beschneiungsanlage verfügt) die Attraktivität des Gebietes weiter erhöhen. Und vielleicht wollen sie ja auch durch neue Talabfahrt die durch die angedachte Verbindung mit SFL zu erwartenden grösseren Besucherzahlen besser verteilen können... (*träum*)
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Soweit ich das erkennen kann, dürfte es nicht viel Unterschiede geben. Der obere Teil war eh schon "immer", und die untere Abkürzung zwischen zwei Kehren bild ich mir zumindest bei einer ein, dass die schon immer gut inoffiziell ausgefahren war. Also zumindest das eine Mal, wo ich mal in See war..
Interessanter wäre, wenn man vom rechten 4er Sessel irgendwie eine Abfahrt runter zur Talstation machen würde, falls das geländemäßig sinnvoll wäre.
Interessanter wäre, wenn man vom rechten 4er Sessel irgendwie eine Abfahrt runter zur Talstation machen würde, falls das geländemäßig sinnvoll wäre.
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Meinst Du, von der 7 zur 1 direkt, ohne Umweg über die Bergstation der EUBstarli hat geschrieben:Interessanter wäre, wenn man vom rechten 4er Sessel irgendwie eine Abfahrt runter zur Talstation machen würde, falls das geländemäßig sinnvoll wäre.

- harry1988
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 181
- Registriert: 25.08.2004 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Also diesbezüglich kann ich mich erinnern, dass auf den älteren Karten wo noch der projektierte 4er Sessellift auf den Medrigkopf eingezeichnet war, auch eine Piste durch das Istalanztal hinunter zur Talabfahrt geplant gewesen ist. Zur Veranschaulichung hab ich versucht das Ganze in die Panoramakarte einzuzeichnen:
dunkelrot: ehemals projetierte 4KSB Medrigkopf
orange: geplante Piste 9
hellblau: Verlängerung Piste 6
dunkelrot: ehemals projetierte 4KSB Medrigkopf
orange: geplante Piste 9
hellblau: Verlängerung Piste 6
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
So einen ähnlichen Plan habe ich auch gefunden, allerdings sind dort die von Dir angesprochenen Pisten nur als Routen eingezeichnet. Aber es ging ja wohl um die Verbindung der Rossmoosbahn mit dem Tal
So hab ich's zumindest verstanden.



- harry1988
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 181
- Registriert: 25.08.2004 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Du hast Recht, diese Pisten waren immer als Routen eingezeichnet. Ich glaube aber, dass diese serwohl als präparierte Abfahren geplant waren. Ist ja häufig so, dass projektierte Pisten als Skirouten ausgewiesen sind.
Von der Talstation Rossmoos direkt runter ins Tal eine Trasse zu legen ist glaub ich nicht möglich, da sich da im Mittelteil des Hangs eine Felswand befindet, die man unmöglich befahren kann. Wo die genau ist bzw. wie breit die tatsächlich ist weiß ich aber nicht. Mit der 6EUB fährt man auf jeden Fall drüber.
Von der Talstation Rossmoos direkt runter ins Tal eine Trasse zu legen ist glaub ich nicht möglich, da sich da im Mittelteil des Hangs eine Felswand befindet, die man unmöglich befahren kann. Wo die genau ist bzw. wie breit die tatsächlich ist weiß ich aber nicht. Mit der 6EUB fährt man auf jeden Fall drüber.
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.03.2007 - 17:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Auf dem neuen Plan ist nun auch der neue Parkplatz zu sehen. Was wir auf den Bildern gesehen haben scheint dies ein echter Parkplatz für Tagesbesucher zu sein. Die Plätze auf der anderen Straßenseite haben immer so etwas von wildem Parken am Hang an sich. Jedenfalls habe ich mich beim ersten mal gefragt ob ich richtig bin, nachdem ich dem "P" gefolgt bin.
Wenn der neue Parkplatz professionel ausgeschildert wird
, bleibt vieleicht doch der ein oder andere Paznaunurlauber mal interessiert in See hängen.

Wenn der neue Parkplatz professionel ausgeschildert wird

2018/2019
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Ich meinte von der Talstation der rechten 4SB Rossmoos bzw. von der rechtesten Abfahrt dort eine "Abkürzung" runter zum Skiweg oder auch in das angesprochene Tal. Lt. Google Earth sähe das ganz gut aus..
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Also wenn man die Piste ca. 300m oberhalb der Talstation der Rossmoos nach hinten ins Istalanztal führen würde (also von der Bahn weg) und dann ab Waldgrenze wieder in Falllinie könnte es gehen, dann kommt man auch automatisch wieder auf die bestehende Talabfahrt. Da scheint aber nur an einer ganz schmalen Stelle Platz zu sein, an den restlichen ergibt sich unterhalb der Talstation ein Gefälle von nahezu 80% bzw. Fels, nicht unbedingt für alle machbar
Ergo von der Rossmoos zum Istalanzbach runter würde ich auf direktem Weg dann mal lieber lassen.

Ergo von der Rossmoos zum Istalanzbach runter würde ich auf direktem Weg dann mal lieber lassen.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
wie schaut es eigentlich in kappl aus, die zubringer 4eub ist ja auch schon älteren baujahres.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.03.2007 - 08:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: See/Paznaun
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Talabfahrt See
Spät aber doch einige Fotos (Handycam) von Um-(Bau) der Talabfahrt in See (Stand 19.10.2008). Habe den Aufnahmeort in der Übersichtskarte eingezeichnet. Die Beschneiungsanlage befindet sich ebenfalls im Bau - Fertigstellung nächstes Jahr. Die Wegpassagen im unteren Teil wurden durch Hänge ersetzt, teilweise wurde der Weg auch verbreitert.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Ein Investitonsprogramm von 5 Mio. Euro haben die BB See gefasst:
- 1,5 Mio. wurde heuer in die Talababfahrt, 350 Parkplätze und eine neue Eisbar an der Medrigalm investiert
- 3,5 Mio. folgen nächstes Jahr in die Beschneiung der Talabfahrt sowei eine Verbesserung der bestehenden Anlage, so das man binnen 7 Tage eine komplette Grundbeschneiung herstellen kann.
Finanziert werden die Investitionen über die innovative Beschneiungsanlage, die gleichzeitig zur Stromerzeugung genutzt wird. Eine ganz genaue Erläuterung der ganzen Geschichte: http://www.meinbezirk.at/Landeck/bez_10 ... /id_293700
Sehr interessant ...
- 1,5 Mio. wurde heuer in die Talababfahrt, 350 Parkplätze und eine neue Eisbar an der Medrigalm investiert
- 3,5 Mio. folgen nächstes Jahr in die Beschneiung der Talabfahrt sowei eine Verbesserung der bestehenden Anlage, so das man binnen 7 Tage eine komplette Grundbeschneiung herstellen kann.
Finanziert werden die Investitionen über die innovative Beschneiungsanlage, die gleichzeitig zur Stromerzeugung genutzt wird. Eine ganz genaue Erläuterung der ganzen Geschichte: http://www.meinbezirk.at/Landeck/bez_10 ... /id_293700
Sehr interessant ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.03.2007 - 17:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Ich komme gerade aus See zurück. Leider ist die neue Talabfahrt in die Liftpläne, die an der Talstation verteilt werden, nicht eingezeichnet. Auch keines der Schilder im Schigebiet zeigt die neue Talabfahrt. Das ist schade denn wie oben von seaber beschrieben ist eine tolle breite Abfahrt bis zum Maierhof hinunter entstanden. Anschlüsse für die Beschneiung und Kabel sind schon zu sehen... eine echte Bereicherung.
Hingegen war von der Skiroute "Adrenalin" die in den Karten eingezeichnet ist im Schigebiet nichts zu sehen.
Zu der Frage nach der Verbindung nach SFL habe ich nur Ratlosigkeit bekommen. Da bewegt sich offensichtlich z.Z. nichts weil die Schigebiete nicht miteinander reden.
Anders als in Kappl hier habe ich von mehreren Bergbahnangestellten die Aussage bekommen, dass alles vorbereitet ist um im Sommer 2010 den Bau der Verbindung nach Anton zu realisieren. Man warte nur noch auf den Startschuß der Behörden. Mit Anton ist man sich einig und auch die technische Planung steht.
Hingegen war von der Skiroute "Adrenalin" die in den Karten eingezeichnet ist im Schigebiet nichts zu sehen.
Zu der Frage nach der Verbindung nach SFL habe ich nur Ratlosigkeit bekommen. Da bewegt sich offensichtlich z.Z. nichts weil die Schigebiete nicht miteinander reden.
Anders als in Kappl hier habe ich von mehreren Bergbahnangestellten die Aussage bekommen, dass alles vorbereitet ist um im Sommer 2010 den Bau der Verbindung nach Anton zu realisieren. Man warte nur noch auf den Startschuß der Behörden. Mit Anton ist man sich einig und auch die technische Planung steht.
Zuletzt geändert von skinarr am 22.12.2008 - 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
2018/2019
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Das passt zu den von Dachstein im SFL-Thread geposteten Infos, dass SFL eher die Verbindung mit Ischgl will.skinarr hat geschrieben: Zu der Frage nach der Verbindung nach SFL habe ich nur ratlosigkeit bekommen. Da bewegt sich offensichtlich z.Z. nichts weil die Schigebiete nich miteinander reden.
Na das schaut ja dann ganz gut aus, dass endlich die Verbindung St. Anton-Kappl kommt. Hätte nie gedacht dass das dann doch so "schnell" geht...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.03.2007 - 17:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paznauntal ohne Ischgl (See, Kappl und Galtür)
Wenn es dann so schnell geht, dann wäre das Ziel von St. Anton und der ganzen Region zur INTERSKI 2011 glänzend und innovative aufzutreten sicher erreicht.SFL hat geschrieben:Das passt zu den von Dachstein im SFL-Thread geposteten Infos, dass SFL eher die Verbindung mit Ischgl will.skinarr hat geschrieben: Zu der Frage nach der Verbindung nach SFL habe ich nur ratlosigkeit bekommen. Da bewegt sich offensichtlich z.Z. nichts weil die Schigebiete nich miteinander reden.
Na das schaut ja dann ganz gut aus, dass endlich die Verbindung St. Anton-Kappl kommt. Hätte nie gedacht dass das dann doch so "schnell" geht...
2018/2019
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
Obertauern
Obersdorf
3 valley
Hochgurgel
↓ Mehr anzeigen... ↓