Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saas-Fee/Saastal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

unter diesem Geröllhaufen liegt jedoch noch toter Gletscher. Wenn man dort mal wandert fällt es manchmal sehr gut auf. Denn auch dort öffnet sich mal und da eine kl. Spalte.

Beideseiten Felsen die durch die Sonne erwärmt wird und auch das ganze Geröll muss zuerst zugeschneit sein bis man die Piste öffnen kann.

Ich sehe ins Britannia gebiet wenig Sinn viele Stellen gibt es dort nicht wo man befahren kann. Auch hier liegen riesige Gletscherspalten drin

BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von BenSisko »

Hallo chnuby,
Ja und genau darum hätten wir gerne das "Grossprojekt" Richtung Feechopf und nicht Richtung Britannia ;-)
Dieses Projekt hat ja schon Jahrzehnte durchgemacht...mal sehen was die Zukunft bringt.
.
BTW:
chnuby, wo warst Du am 25. Juli 2008? Oben auf dem Mittelallalin? Hochzeit gesehen?
Gruss an Deinen Arbeitskollegen "Diego", er hat mich im 300er PistenBully angelernt ;-)
Dateianhänge
DSC_5177.JPG
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Fab »

Gibt es überhaupt ein Feechopf Projekt?
Das gab es vor 30 Jahren und wurde von den Genehmigungsbehörden abgeschmettert!
ufqe
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 24.05.2008 - 04:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von ufqe »

Schwoab hat geschrieben:Wahnsinn...und vor 20 Jahren solls dort noch Sommerskibetrieb gegeben haben!
Stimmt! Das war im Bereich Egginerjoch und auf dem darüberliegenden Kamel-Lift (seit ein paar Jahren inaktiv)
Seit dem Metrobau 1984 wurde es ja nach oben verlegt. Hammer, wenn man sich das "alte Sommerskigebiet" anschaut. Ob es in 20/30 Jahren noch ein Sommerskigebiet auf dem Mittelalallin gibt ist bei diesen Bilder auch schon nicht so sicher.
Fab hat geschrieben:Gibt es überhaupt ein Feechopf Projekt?
Das gab es vor 30 Jahren und wurde von den Genehmigungsbehörden abgeschmettert!
Das Feechopf-Projekt wurde ja nicht genehmigt und "dafür" der Mittelalalin erschlossen. Ob man es jetzt genehmigen würde ist wäre ich mir unsicher, aber der Trend geht ja eindeutig zu Verbundskigebieten.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Emilius3557 »

Ich sehe ins Britannia gebiet wenig Sinn viele Stellen gibt es dort nicht wo man befahren kann. Auch hier liegen riesige Gletscherspalten drin
Ich kenne das Gebiet natürlich bei weitem nicht so gut wie Du, aber einmal bin ich von Plattjen zur Britanniahütte aufgestiegen, auch das letzte Stück über den Chessjengletscher und er hat auf mich einen recht harmlosen, praktisch spaltenfreien Eindruck gemacht. Zumindest der Bereich zwischen Egginerjoch und Britanniahütte.
Oder meinst Du den Bereich des Hohlaubgletschers in Richtung Allalinhorn? Das ist natürlich etwas anderes...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

Schwoab hat geschrieben:Wahnsinn...und vor 20 Jahren solls dort noch Sommerskibetrieb gegeben haben!
Der Skilift hat ja sogar noch 1-2 Gletscherstützen - scheint auch auf Fels zu funktionnieren... :wink:

Naja, wenn man dort nicht planieren will, dann sollte man es vielleicht mal mit Vermattung versuchen? Der Hang ist sehr kurz und mit Matten sollte man nach einigen Jahren vermutlich doch ein kleineres Firnfeld über den Sommer retten können.

Wie sieht es eigentlich an der Britaniahütte aus? Ich bin vor Jahren mal bei der gewesen, da war zwischen Egginerjoch und Britaniahütte noch alles vergletschert, bwz. mit Schneefeldern bedeckt. Der Gletscher litt aber damals fürchterlich. Es löste sich Geröll aus dem Eis und stürzte auf den Wanderweg. Wir mussten desshalb eine neu ausgesteckte Route, welche zuerst ein Stück den Hang runter ging begehen. Das Teil war ziemlich kriminell, denn auf dem Rückweg lag ein Parkbank grosser Stein auf dem Weg... :?

Desshalb stelle ich mir auch Seilbahnen in dem Bereich etwas kritsch vor. Im Winter ist das kein Problem, aber im Sommer müsste man etwas gegen den Steinschlag unternehmen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

http://www.mapplus.ch?x=635877&y=100738&zl=14

Der Hohlaubgletscher sieht auf dieser Karte eigentlich für einen Sommerskilift gar nicht so ungeeignet aus?! Die Metro hat doch dort sogar eine Mittelstation? In alten Pistenplänen habe ich von der Mittelstation aus sogar eine schwarze Piste eingezeichnet gesehen, welche sich mit einer anderen Abfahrt vom Kamel über dem Felskinn vereinigte.

ufqe hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:Wahnsinn...und vor 20 Jahren solls dort noch Sommerskibetrieb gegeben haben!
Stimmt! Das war im Bereich Egginerjoch und auf dem darüberliegenden Kamel-Lift (seit ein paar Jahren inaktiv)
Seit dem Metrobau 1984 wurde es ja nach oben verlegt. Hammer, wenn man sich das "alte Sommerskigebiet" anschaut. Ob es in 20/30 Jahren noch ein Sommerskigebiet auf dem Mittelalallin gibt ist bei diesen Bilder auch schon nicht so sicher.
Nun, ich glaube, der Sommerskibetrieb wurde dort auch unter ganz anderen Bedinungen gestartet als am Mittelallalin. Am Mittelallalin gibt es ja noch heute praktisch keinen Sommer. Ich denke die Situation in gewissen österreichischen Skigebieten kann man da eher zum Vergleich herziehen.

Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

Da hab ich gearbeitet wir haben auch die Braut noch gesehen die kam ebenfalls mit der gleichen Metro hoch wie wir.

Die Spälte sind oben z.T schon klein aber sie gehen innen dann weiter auf. Manche sind dieses JAhr noch mit Schnee bedeckt. Ich glaube wenn am Mittel Allalin der Gletscher weg ist wird auch in Zermatt nichts mehr umher sein mit Gletscher.

Was dass "alte" Sommerskigebiet betrifft . hier ist das ganze weiterhin in Bewegung. Darum sind dort auch die Gletschermasten zu finden. Es ist jedoch toter Gletscher.

Das Projekt Feekopf ist realistisch und macht in meinen Augen mehr sinn. Denn: nach dem Feekopf hinunter kommt da ein wnderschönes Gebiet. Jedoch beidseitig ist es sehr steil am Feekopf. Da müsste man sich evt gedanken machen ob die abfahrtsroute nicht gegen Alpubel zu gemacht werden kann. Beim Alphubel selber wäre ein Ideales Gebiet.

Wenn und Wenn.... Das Gebiet um Saas Fee ist sehr ein schwieriges und ich hoffe die Verantwortlichen sehen weit in die Zukunft.
BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von BenSisko »

Hohlaubgletscher? Eher weniger...
Mittelallalin ist ja schon fast an der Grenz mit 3460m.
Zum Hohlaubgletscher runter gehts noch ein rechtes Stück, also viel zu niedrig, ca 3000-3200, flach und klein.
Foto 1:
Untere Hälfte des Hohlaubgletschers.
Das Gebiet ist eh komplett abgeschnitten. Da müsste man einen Tunnel zum verbinden bauen.

Foto 2:
Das Plateau vom Feechopf Richtung Alphubel ist faszinierend. Dort hätte ich "noch" lieber geheiratet als auf Mittelallalin ;-)

H = Hohlaubgletscher
Fe = Felskinn (3000m)
M = Mittelallalin (3460m)
Ski = Skigebiet (heute)
Fj = Feejoch (3826m)
F = Feechopf (3888m)
P = Plateau (Zukünftiges Skigebiet 3600-4000? Die Talabfahrt ist einfach der Knackpunkt, sonst wäre die Bahn ev schon im 1973 angenommen worden...)
A = Alphubel (4206m)
Lä = Längflue (2867m)
Folie = abgedeckter Übergang vom Feegletscher oberhalb Längflue (ca 2900m)


PS: chnuby...dann hast Du mich in der Metro auch gesehen ;-) war super mal PistenBully zu fahren...juhuuuuuuuuuuuu!
Dateianhänge
Foto 1: Hohlaubgletscher vom Mittelallalin gesehen
Foto 1: Hohlaubgletscher vom Mittelallalin gesehen
Feechopf mit Skigebiet (heute) & Plateau (morgen)
Feechopf mit Skigebiet (heute) & Plateau (morgen)
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

Nun sickern wohl einige Sachen zum gr. durch:
Im Dorf ist das gerde dass eben ein Sessellift auf den Eggionerjoch hochkommen soll. Wie man das bewältigen will keine Ahnung ist wohl aber dafür gedacht das Grossprojekt für die Erschliessung des neuen Gebitet zu bauen.

Zudem soll wie besagt die Beschneiungsanlage Spielboden weiter ausgebaut werden. Zudem 2010/2011 wird die Bahn Spielboden die Konzession verlieren hier wird angeblich eine Total neue Linienführung angestrebt.

Mir kam da sofort in den Sinn wieso wohl der nicht kuppelbare Sessellift da ist. Evt kommt Spielboden Längfluh etwas besseres. Somit will man wohl die Skifahrer auch dazubringen runter zum Spielboden zu kommen und dort aufzusteigen. Somit ist der 4 Sessel oben entlastet. Naja weiss ist nur eine übeerlegung, aber wenn man bedenkt die Bahnen bauen nicht einfach so eine Beschneiung hin wenn man das Gebiet nicht aufrecht erhalten will. Zudem muss man irgendwie schauen das Morenia entlastet wird.

Was in meinersicht her unbedingt gemacht werden muss ist wenn man wirklich nun das gr. Projekt dann durchziehen will muss zuerst einmal eine Beschneiungsanlage nach Egginerjoch hoch verbaut werden. Das Problem:
Der tote Gletscher unter dem Geröll. Dies führt wohl auch dazu das man die Erschliessung soweit zurückversetzt hat. Eigentlich sollte die Bahnen bereits stehen seit ein par Jahren.
Man sucht nach Lösungen in Saas Fee. Das Gebiet an sich ist halt sehr anspruchsvoll und jeder schritt gut durchdacht werden.

Saas Fee will investieren, man hat wohl erkannt das man enormen handlungsbedarf hat an den Bahnen den wer investiert gewinnt neue Kunden. Man bedenke Zermatt wie die investieren. Dies hatte wohl kaum jemand vor x Jahren gedacht. Schwarzseebahnen verschuldet, Gornergratbahnen das Goldstück aber veralltete Bahnen Rothotnbahnen problem mit Wasser zur Beschneiung... und wo steht diese heute? Rekordergebnisse! Wie war das möglich. Klar die Fusion war entscheidend aber dann wurde investiert. Das bemerkten die Kunden auch und sagten sich hei da müssen wir hin. Diese Zeichen sehen wohl nun auch die im Saastal ein. Ich persönlich bin der Meinung das auch die 3 Bahnen Saas Grund, Almagell und Fee eine Fusion bestimmt gut tun würde.


Genug der Worte ;-) nun wohl die Projekte für die Zukunft in kürze: Die Jahre sind so geschätzt ;-) )

- Beschneiungsanlage Längfluh Etappe 2+3 (2009/2010)
- Ersatz Spielbodenbahn (evt. bis Längflu??) (2011)
- Start des gr. Projekts (1. Etappe Eginnerjoch) (2013)
- Erschliessng neues Gebiet ( 2. Etappe) (2015)
- Weitere Erschliesung des Gebietes 3. Etappe und letzte (2017)


ACHTUNG: Dies alles berut auf den "Dorfhängert" den man so mitbekommt. Offiziell kann ich hier nichts bestätigen. Denn auch des Gerücht Feekopf ist nicht ausser Munde!
Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von PB260D »

Hallo Chnuby
wenn ich wie Du in Saas Fee arbeiten würde,wüsste ich was wann und wo gebaut würde! für das dass Du bei den Bergbahnen arbeitest,solltest genau Du, konkretes wissen! meine Meinung.
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Hetzl00r »

Danke chnuby für die interessanten Neuigkeiten!
bzgl. Spielbodenbahn: Meinst du mit Verlängerung eine Bahn von Saas Fee bis Längfluh mit Zwischenstation Spielboden?
Ich halte die Trasse Spielboden - Längfluh nicht für EUB geeignet. Kann mich dabei aber auch irren.
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von EBM »

PB260D hat geschrieben:Hallo Chnuby
wenn ich wie Du in Saas Fee arbeiten würde,wüsste ich was wann und wo gebaut würde! für das dass Du bei den Bergbahnen arbeitest,solltest genau Du, konkretes wissen! meine Meinung.
Ich denke nicht, dass die BBs Ihre Langfristplanung mit jedem Angestellten haarklein absprechen, schon gar nicht wenn nichts 100% sicher ist. Wäre auch eine sehr eigentümliche Unternehmenspolitik, jede Planungsvariante mit der Belegschaft durchzusprechen - ist ja nicht alles so transparent wie bei er Telekom... :twisted:
Neulich hat ne Skilehrerin aus Serfaus nach Öffnungszeiten der neuen Familienbahn in SFL gefragt, da dachte ich auch "wenns die nicht weiß, wer dann?". Oder ist Chnuby etwa in der Geschäftsführung und seine Kollegen haben ihn nicht eingeweiht?

BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von BenSisko »

Hallo chnuby,
Danke für die neusten Informationen aus dem Dorf, bin leider momentan nicht oben ;-)
.
Ich bin auch der Meinung das normale Mitarbeiter nicht zu früh wissen sollten was wirklich abgeht.
Wenn dann wirklich was entschieden ist kann man damit an die "Öffentlichkeit", vorher meine ich nicht.
Aber "Gerüchte" und "Diskussionen" im Dorf führen/kommentieren darf man sicher ;-)
.
Gruss
BenSisko
.
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

Ich glaube auch bei anderen Bahnen wird es nicht anderst sein das Arbeiter frühzeitiug 100% sicher etwas wissen. Meist sind es Vermutungen. wie auch in Zermatt man vermutet sehr viel und manchmal stimmts manchmal auch nicht.

Das Trasse Spielboden Längfluh ist wahrlich nicht EUB geignet ausser man geht ganz auf der rechten Seite hoch.

Wie ich ja gesagt habe es ist ein Dorfgespräch. Also ales kann sein nichts muss. Aber manchmal haben die etwas wares dran.

Was sicher ist man probiert ein Trasse von der 6 Sesselbahn nach Egginerjoch (Park) zu bauen. Hier gibt es aber auch Neuigkeiten. Vom Steilhang nach 6er Sessel kommt der Felsen heraus. Der Panoramahang wird jedes Jahr schwieriger hinzukriegen.

Momentan laufen alle Vorbereitungen auf hochtouren. Alle Schneekanonen stehen bereits Einsatzbereit, Alle Bagger sind kräftig am arbeiten. Trasses wurden gesprengt. Denn ab dem 17 November ist Winterfahrplan.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

^^ Hmmm, du sagst eine total neue Linienführung sei geplant? Aber gerade im Sommer macht die doch viel Sinn, nicht? Super wäre halt eine 2S Bahn von Saas Fee über Spielboden nach Längfluh.
BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von BenSisko »

Ich hoffe halt immer noch auf die (zu teure) Variante mit Umweg zum "grossen Stein" in der Talabfahrt Morenia und dann erst hoch zum Spielboden. Das war im Dorf im Gespräch, das weiss ich selbst. Habe aber immer bedenken wegen den Kosten gehört... :?
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Wombat »

BenSisko hat geschrieben: Habe aber immer bedenken wegen den Kosten gehört... :?
Mit der Compagnie des Alpes im Rücken sollte das doch kein Problem sein. :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

Richtig es ist immernoch im Gespräch im Bereich gr. Stein ein art Y hinzukriegen. Man möchte da evt dann die 2 Schlepplifte im Tal entlasten oder gar ganz ersetzen können.

Wie sagt man so schön viele Wege führen nach Rom ;-)
Ich würd sagen nächsten Sommer sind wir bestimmt schlauer.


CDA weiss nicht ich habe da irgendwie auch bedenken das dies evt noch mehr ans sparen geht. CDA hat sicher nicht nur Vorteile

Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Kässbohrer »

das zum grossen Stein hat mir auch einer von den Angestellten der Bergbahnen erzählt und von da aus eine Führung Richting KSB 6 morenia und eine Richtung Spielboden.
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von chnuby »

genau somit erbibt sich ein Y 8)

Dann wäre die Mittelstation der Ferllskinn dann wirklich überflüssig und der Alpinexpress kann entlastet werden und für den Komfort wäre dies eine optimale Lösung.

Wie man sieht viele Projekte liegen im Munde. Manche wurden wohl in der Bar geschmiedet, dies heisst nicht als wäre das eine schlechte Idee. Ich finde das Y Prinzio sehr gut und sinvoll. Aber bitte etwas Kuppelbares ;-)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Theo »

Von einer ähnlichen Variante war schon im 05 mal die Rede, seither hat man aber nie mehr was gehört.
Mehr dazu auf den seiten 6 und 7 von diesem Topic.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
BenSisko
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 13.08.2006 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saas-Fee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von BenSisko »

Damals ging es doch um 2 KSBs, 1x Sperwerzucht und 1x Morenia.
Morenia ist gebaut worden...Sperwerzucht nicht.
Hmmm...mal schauen was die Zukunft in Saas-Fee bringt ;-)

Vielleicht wäre ein Kombibahn wie Sunnegga-Blauherd eine Möglichkeit?
Vom Dorf hoch bis grosser Stein mit Gondel, dann nach links oder rechts mit Gondel oder Sessel weiter?
"Saas-Fee 2020", meine Vision... (sh*t...es wird wohl einige Jahre später :evil: )
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Pilatus »

Ein Y tönt zwar spannend, aber baut man dann nicht besser eifach eine neue Spielbodenbahn mit Mittelstation und von dort aus eine weitere EUB nach Morenia? Klar, das wäre nicht mehr ganz so spektakulär, aber technisch evtl. sinnvoller? Viel wichtiger finde ich eigentlich die Frage, wo man die Talstation hinbauen würde. Die wäre eigentlich unten neben den Schleppern gut aufgehoben (die Skilifte wird man wohl nicht ersetzten, sind ja Übungslifte), allerdings wäre die Plattjienbahn ab vom Schuss. Zudem sind dort noch die Sportplätze.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in der Region Saas Fee

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wie soll das überhaupt funktionieren, da müssen sich ja die Strecken im Stationsbereich kreuzen. Meinen die nicht vielleicht getrennte Bahnen?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“