Werbefrei im Januar 2024!

internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von valdebagnes »

gab es eigentlich schon einmal international bedeutende Wintersportereignisse (Olympiade, WM, etc.) auf der Südhalbkugel oder ernsthafte Planungen, Bewerbungen, etc. dafür?
Das würde ja schliesslich bedeuten, dass die Mehrheit der interessierten Zuschauer dann quasi im Sommer ein Skirennen o.ä. ansehen müsste, was sicherlich nicht sehr publikumswirksam wäre. Oder einer gewissen Kuriosität wegen gerade deswegen interessant.

gruß
vdb
Tatar statt Avatar...

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von GMD »

Ich denke nicht, dass es das mal geben wird, da es den Trainings- und Wettkampfplan komplett durcheinanderwirbeln würde.
Hibernating
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von Matzi »

1966 fand die alpine Skiweltmeisterschaft in Chile im August statt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Alpine_Ski ... chaft_1966
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von valdebagnes »

tatsächlich 1966 Ski-WM in Chile, hätte nicht gedacht, dass es so was gab. Obwohl, Skifahren im Sommer war ja zu der Zeit wohl im Aufbruch, s. Entstehung Sommerschigebiete in den Alpen.
Sehr kurios auch die Sache mit Erik(a) Schinegger, passt ja dann irgendwie zu der Veranstaltung. :-)
Tatar statt Avatar...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von Stani »

zB WC Speed Skiing in Chile, war vor 30-40 Jahren
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von Martin_D »

In den 80er Jahren gab es ein paar Weltcupabfahrten in Las Lenas, Argentinien. Ebenso gab es technische Wettbewerbe im Skiweltcup in Neuseeland am Mount Hutt.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Supershape
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 06.01.2008 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ravensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von Supershape »

vielleicht nur ein ganz doofes gerücht auf das ich reingefallen bin, aber:
Angeblich will sich Dubai für eine Winterolympiade bewerben.... :lol:
SKisaison 2007/2008:
1Tag Hochgrat (1.40 Meter Tiefschnee :-)), 2Tage Warth/Schröcken, 3 Tage Leukerbad, 1Tag Crans Montana, 1 Tag Sonnekopf, 1 Tag Arlberg

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Selbst wenn sie so blöd wären das zu versuchen, spätestens an der Abfahrt scheitern sie. Wie wollen die denn in der Halle den notwendigen Höhenunterschied erreichen?
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von noisi »

Ebenfalls im Kalender gewesen Thredbo/Australien zuletzt 1990 zwei Herrenrennen (im August).
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von thun »

Naja, solche Veranstaltungen sind heute wohl allein aus dem Grund ausgeschlossen dass Ski-/Wintersport dort alles andere als Breitensport ist: Im Vergleich zu Europa ist das halt in Lateinamerika eine Angelegenheit für die Oberschicht. In Australien fehlt einfach das Interesse eines Großteils der Leute für Wintersport. Eine Ausnahme ist wohl Neuseeland, das ist aber als Land halt leider zu klein um eine WM zu organisieren.
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von CruisingT »

Supershape hat geschrieben:vielleicht nur ein ganz doofes gerücht auf das ich reingefallen bin, aber:
Angeblich will sich Dubai für eine Winterolympiade bewerben.... :lol:
Eigentlich ist es ja nicht meine Art klug zu schießen, aber Dubai passt nicht ganz in den Kontext des Topics, da es sich auf der Nordhablkugel befindet. :wink:

Aber davon abgesehen:
Geld ham se wie blöd - aber sie so blöd sind diese Infrastruktur zu errichten, und noch viel heftiger, dauerhaft zu unterhalten???
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: internationale Wintersportereignisse auf der Südhalbkugel

Beitrag von Rüganer »

He, es gibt doch Wintersport dort - Snowboard-Weltcup:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/mot ... 31668.html
Danke Bulgarien !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“