Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Zugspitze

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Leider richtig.

Geplant waren für die WM:

- Neubau Kreuzeckbahn - fertig
- Neubau Hausbergbahn - fertig
- Neuer Speicherteich am Hausberg - fertig
- Vollbeschneiung Dreh - fertig
- Vollbeschneiung Trögellift - fertig
- Vollbeschneiung Horn - in Arbeit eventuell im Sommer 08 ?
- Vollbeschneiung Olympia - in Arbeit
- 6er Sesselbahn Sonnenkar - fertig
- 6er Sesselbahn Wetterwandeck / Brunntal mit Mittelstation Weißes Tal - in Projektion
- 4er Sesselbahn Kreuzjoch als Ersatz für Olympialift und Kreuzjochbahn - aus finanziellen Gründen auf 2009 verschoben
- Skitunnel unter dem Trögelhang - in Arbeit, angeblich im Sommer 08
- 4 Doppeltriebwagen für die Zahndradbahn - fertig
- Ausbau der Kandahar - in Arbeit
- Verbreiterung der Fis-Schneise - in Arbeit
- Neuer Lift im Skistadion - steht noch aus
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von peppY »

nö die bzb hat mit eckbauer nix zu tun. die seilbahn läuft privat und der sl gehört zu skiclub wenn ich mich nicht irre.
der lift am wetterwandeck ist insofern wichtig da er später mal als rückbringer des geplanten skikarusells dienen soll. ich weis jetzt kommt wieder utopie, aber immerhin fehlen nur 3 bahnen und ein stückchen piste um ehrwald kopmplett miteinander und mit dem platt zu verbinden. und gäbs die zahradbahn nicht stände sicher schon das Z am eibsee :P
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Die BZB hat auch die Hausbergbahn nicht bezahlt. Die Finanzierung erfolgte von den Gemeindewerken und die Bahn wird von der BZB nur geleast. Ebenso ist es mit dem Kreuzwanklskiexpress! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die BZB die Sesselbahn im Stadion zahlt,aber auch der Skiclub wird wohl kaum so viel Geld haben! Das wird auch von den Gemeindewerken oder von LAnd kommen müssen!

Das mit der Zahnradbahn und den Anspielungen zum Skizirkus verstehe ich nicht so ganz...Erläuterung!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Markt Garmisch-Partenkirchen: Errichtung des Speicherteiches Hausberg (75.000m³ Fasungsvermögen) und der Beschneiungsanlage Drehabfahrt

Im Jahr 2007 wurde das im Jahr 2006 geplante und genehmigte Projekt der Pistenadaptierungen und der Beschneiungsanlage (inkl. Speicherteich) im Bereich der Drehabfahrt umgesetzt. Im Zuge von EU-weiten Ausschreibungen wruden der Speicherteich Hausberg inkl. Hauptpumpstation, die Rohr- und Kabelverlegearbeiten (inkl. Trinkwasserversorgung und Abwasserversorgung), die Schneitechnik und die Technik der Pumpstationen öffentlich ausgeschrieben. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen wurde im Rahmen der Oberbauaufsicht überwacht. Im Bereich der Drehabfahrt wurde eine der schlagkräftigsten Beschneiungsanlagen Deutschland realisiert. Im oberen Streckenabschnitt wurden insgesamt 21 Zapfstellen, vollbestückt mit lärmarmen Propeller-Schnee-Erzeugern auf höhenverstellbaren Schneitürmen, im unteren Streckenabschnitt eine Hybridanlage mit insgesamt 26 Zapfstellen, vollbestückt mit zentralluftversorgten Lanzen-Schnee-Erzeugern installiert. Zusätzlich sind weitere 10 mobile Propeller-Schnee-Erzeuger im Einsatz. Im Jahr 2008 folgen im Bereich der Hornabfahrt weitere 22 Zapfstellen, vollbestückt mit lärmarmen Propeller-Schnee-Erzeugern auf höhenverstellbaren Schneitürmen und 11 Zapfstellen, vollbestückt mit zentralluftversorgten Lanzen-Schnee-Erzeugern.

Im Bereich des hausberges (Startbereich der Dreh- und Hornabfahrt) wurde ein Speicherteich mit einem Fassungsvermögen von 75.000 m³ errichtet. Ein Großteil der Dreh- und Hornabfahrt kann mittels Eigendruck beschneit werden, nur für den obersten Abschnitt sind 2 Mitteldruckpumpen erforderlich. Zusätzlich wird der Bereich "Kreuzwankl" über 3 HD-Pumpen mit Schneiwasser beschickt. Diese Beschneiungsanlage garantiert eine vollflächige Beschneiung aller versorgten Pistenflächen binnen max. 70 Schneistunden. Die enorme Schlagkraft der Beschneiungsanlage konnte bereits im Dezember 2007 unter Beweis gestellt werden, als in der letzten Kälteperiode knapp vor Weihnachten die gesamte Drehabfahrt binnen 70 Stunden grundbeschneit werden konnte.

Die Beschneiungsanlage weist folgende Kenndaten auf:

* Speicherteich Hausberg: 75.000 m³
* Hauptpumpstation Hausberg
* Ausführung 2007: Gesamtanlagenleistung 3,0 MW; max. Durchsatz: ca. 260l/s (Pumpleistung) und weitere 200 l/s mit Eigendruck (gesamt: 460 l/s)
* 2 Druckluftkompressoren á 132 kW
* Strecke: 8.000 lfm Gussrohre, 3.500 lfm Abwasserrohre, 14.000 lfm HDPE-Rohre

Unsere Planungs- und Controllingleistungen

* Schneitechnisches Grundsatzkonzept und Detailplanung Beschneiungsanlage und Speicherteich
* EU-weite Ausschreibungen und Oberbauaufsicht für den Speicherteich, die Hauptpumpstation, die Schneitechnik, die Rohr- und Kabelverlegearbeiten (inkl. Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung) und die Technik (Hydraulik, E-Technik und steuerung) der Hauptpumpstation sowie der Kompressorstation Horn

Ausführende Firmen:

* Gebr. Haider: Speicherteich
* Teerag-Asdag: Hauptpumpstation
* IAT: Folienverlegung
* HTB, Innsbruck: Rohrverlegungen, Pistenbau
* Lenko: Schneitechnik
* Demac: Anlagenbau, Elektrotechnik, Steuerung Pumpstationen
* Saint-Gobain: duktile Gussrohre
* Geologische Baubetreuung: Anton Sauter, Geo-Consult/Blaibach
* Ökologische Baubetreuung: DI Evi von Lossow, Narr-Rist-Türck/Marzling


Quelle/Link: http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
funssar
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 15.07.2008 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von funssar »

Hallo in die Runde!!

Habe gerade gelesen, dass am Schneefernerhaus bis Dec. diesen Jahres eine neue wartungsarme Bahn gebaut werden soll und die alte Hangbahn ersetzen soll!! Weiss jemand von Euch um welche Bahn es sich dabei handeln wird??
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von kaldini »

Handelt sich um die Bahn vom Alpincenter zum Schneefernerhaus. War bisher eien nichtöffentliche Windenbahn, wird wieder eine nichtöffentliche Bahn. Aber die Talstation wird so gebaut, dass man leichter Equipment von der Zahnradbahn auf die Bahn bringt.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Fahren die keine Versorgungszüge mehr in den eigenen Bahnhof?

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von kaldini »

Wenn es nur Dinge sind, die man im normalen Betrieb mitnehmen kann (große Kisten etc.) ist es sicherlich günstiger es mit dem normalen Fahrten zum Sonnalpin mitzunehmen und dann mit der Bahn rauf zu bringen als einen extra Zug zum Schneefernerhaus fahren zu lassen.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ja, stimmt. Ich dachte mehr an Sachen die auf Güterwagen hoch kommen.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von lift-master »

und wer wird der hersteller?die alte war glaub vom küpfer.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Christoph Lütz »

Dann wird vermutlich auf der Trasse der ehemaligen "Gletscherbahn" eine neue Bahn gebaut, die das Schneefernerhaus wieder direkt mit dem Sonn Alpin verbindet. Diese Direktverbindung gab es bis 1992 schon einmal als 12er-PB. Sie wurde abgebaut, die Hangbahn von 1977 (Küpfer) beibehalten, weil diese moderner war. Die Hangbahn hat ihre Talstation aber mitten auf der Piste, ist also sehr unpraktisch für die heutigen Nutzer des Schneefernerhauses.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Der Ausbau der Kandahar-Abfahrt dürfte Wintersportler begeistern, eine zusätzliche Strecke garantiert noch mehr Pistenkilometer. Außerdem werden mit der Horn-Abfahrt sowie der Kreuzwankl-Umfahrung die letzten Teilstücke im Hausberg-Gebiet mit einer künstlichen Beschneiung ausgestattet. Der Mittlere Skiweg als Verbindungsstück zwischen Kreuzeck und Hausberg wird verbreitert und dank eines Tunnels kann der Tröglhang künftig sicher unterquert werden. Familien dürfen sich über den finalen Bauabschnitt des Kinderlandes am Hausberg freuen. Dort wird ein neuer "Zauberteppich" installiert und Schneeskulpturen regen zum Spielen mit Schnee an.


Quelle: zugspitze.de
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Downhill »

Stand der Arbeiten Kandaharpiste am 17.8.2008:

Bild

Bild

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Danke für die Aufnahmen. Ich bin mal gespannt, ob im oberen Bereich noch weitere Abschnitte hinzukommen. Denn bisher sieht das ja nach nicht ganz so viel aus. Mal Abwarten!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Schwoab »

Auch von mir danke fuer die Bilder!
Wenn man die Investitionstaetigkeit von Schladming und GAP vergleicht ist Garmisch weit hinten dran! Mir kommen die Pistenabschnitte schmall vor...kann aber auch taeuschen!
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von peppY »

Mir kommen die Pistenabschnitte schmall vor...kann aber auch taeuschen!
Das Täuscht. Schau mal wie winzig die Kabinen (15er) der Kreuzeckbahn sind. Oder der Fahrtweg.

Ich find das Stück oberhalb der Stütze sieht deftig aus. Hinter der Kante (die sicher noch verschwindet) steil rechts ab. Dann im Flachen nochmal rechts-links und dann wieder in den unteren Steilhang > bestimmt mit Sprung. Das dürfte im Renntempo gut auf Waden und Kannten gehen, intressanter als das rechte Stück aufjedenfall!
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von da_Woifi »

Der Merkur über die neue Beschneiung der Horn-Abfahrt: http://www.merkur-online.de/regionen/ga ... 855,961127
  • Falls das Wetter mitspielt, wird die Beschneiung von der Horn-Abfahrt heuer fertig.
  • Seit ein paar Wochen werden die Rohre verlegt und der Hang modelliert.
  • Die Drainage vom Speicherteich muss auf Kosten der Baufirma ausgetauscht werden: Materialfehler.
  • Mit dem Bau der Horn-Beschneiung ist das Elf-Millionen-Euro-Projekt am Hausberg abgeschlossen.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Dann gibt es im Classic Gebiet zum kommenden Winter vier Neuerungen:

1.) Die Kandahar 2

2.) Vollbeschneiung Horn

3.) Den Skitunnel am Trögelhang

4.) Vollbeschneiung Kreuzwankl-UmFahrung


Dann fehlt jetzt nur noch der VSB Kreuzjoch.

Sollte die Olympia eigentlich auch eine Vollbeschneiung erhalten?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von da_Woifi »

und es ist ein neuer Pistenplan online:
http://www.zugspitze.de/pistenplaene/classic.htm

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von McMaf »

da_Woifi hat geschrieben:[*]Falls das Wetter mitspielt, wird die Beschneiung von der Horn-Abfahrt heuer fertig.
Irgendwie ist das wieder so eine Einschränkung die mir nicht gefällt. Ich dachte das wäre ne ganz klare Sache, dass man heuer fertig wird. Da wird doch schon versucht ein wenig Verantwortung abzugeben. Anderswo setzt man einfach alles daran, dass man den Bau einer Beschneiungsanlage in einem Sommer fertig bekommt und hier hängt die Fertigstellung vom Wetter ab. Klar, wenn das Wetter jetzt wirklich übel wäre, aber andere Gebiete schaffen diesen Sommer noch viel mehr. Würde mich nicht überraschen wenn man zu Saisonstart mitteilen muss, dass es doch nicht hingehauen hat.
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von CruisingT »

Im neuen Pistenplan fehlt allerdings noch die neue Kandahar2 Strecke und die Horn ist auch nicht als vollbeschneit eingezeichnet.

Die neue Variante der Kandahar erscheint mir persönlich zwar auch recht heftig, dafür aber auch sehr interessant. Gerade ganz unten, die letzte Querung, aus Fahrtrichtung betrachtet rechts rüber, ist für einen Goofy-Fahrer, wenn er die Abfahrt durchgeballert hat schon recht derb. Wenns das wird nach was es ausschaut könnte das neue Stück quasi eine gezähmte Mausefalle werden.

Mir wurde auf Nachfrage vor einigen Wochen übrigens auch bestätigt, dass die Kreuzjoch-DSB nächsten Sommer ersetzt wird. Allerdings habe ich versäumt nach zu fragen gegen was der Austausch erfolgen wird.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von DAB »

Der Pistenplan ist bereits seit, lass mich nicht lügen, 10 Monaten online und somit nicht der Aktuellste.

Die Kreuzjochbahn soll den Olympialift und die 2er Sesselbahn zum Kreuzjoch ersetzten. Die Talstation ist nach meiner Kenntnisstand oberhalb des letzten Steilhanges der Olympiabafahrt geplant...finde ich persönlich ziemlich blöd, ich hätte die Bahn an der Schnittstelle Standartabfahrt / Olympiaabfahrt beginnen lassen.

Dem hohen Anspruch der "Kandahar 2" schließe ich mich an, ich finde es allerdings auch sehr gefährlich, die Pisten dort einfach so kreuzen zu lassen.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
funssar
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 15.07.2008 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von funssar »

Na bin dann mal gespannt darauf ob die Zugspitzbahn es im Sommer hinbekommen hat, Ihre Mitarbeiter auf Kundenfreundlcihkeit und Orientierung zu Schulen! Denn daran fehlt es nirgends mehr als bei der Bayerischen Zugspitzbahn.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von münchner »

funssar hat geschrieben:Na bin dann mal gespannt darauf ob die Zugspitzbahn es im Sommer hinbekommen hat, Ihre Mitarbeiter auf Kundenfreundlcihkeit und Orientierung zu Schulen! Denn daran fehlt es nirgends mehr als bei der Bayerischen Zugspitzbahn.
Die Zugspitzbahn liest hier mit und hat mich letzten Winter nach einem Bericht zum Classic Gebiet kontaktiert. Mir wurde damals mitgeteilt, dass im Sommer Schulungen, „in denen das Service- und Dienstleistungsverhalten gegenüber unseren Gästen im Mittelpunkt steht“, stattfinden.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Komisch, ich hatte damit kein Problem, allerdings war ich auch noch nicht so oft dort.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“