Werbefrei im Januar 2024!

Zauchensee

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Zauchensee

Beitrag von philipp23 »

Ich hätte da drei Fragen bzgl. Zauchensee, da ist mir was noch nicht so ganz klar:

- Die DSB Unterbergriedl II ist erst im Jahr 1998 dort aufgestellt worden. Vorher gab es dort den SL Rosskopf (Bj. 1967). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das ein Neubau war oder ob man da die alte DSB Zauchensee (Bj. 1981(?), die ja zwei Jahre zuvor, also 1996, durch die EUB ersetzt wurde) wiederaufgebaut hat? Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Jahre nach dem Bau der EUB auf den Rosskopf dort oben schon wieder Bedarf nach weiterer Kapazität vorhanden war und man zusätzlich noch eine neue DSB kauft.

- Ging der SL Rosskopf (Bj. 1967) bis zum Gipfel (also dorthin, wo jetzt die EUB endet) oder lag seine Bergstation dort, wo die jetzige DSB Unterbergriedl II endet?

- Hat die 4SB Unterbergriedl I (Bj. 1993) direkt den SL Unterbergalm (Bj. 1964) aus den Anfängen des Skisports in Zauchensee ersetzt oder gab es dort zwischenzeitlich einen anderen Lift?

Danke!
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Sepp
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2008 - 13:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zauchensee

Beitrag von Sepp »

- Die DSB Unterbergriedl II war auf jeden Fall kein neuer DSL (ähnliches Modell wie DSB Königslehen, Zauchensee,...) . Könnte die DSB Zauchensee gewesen sein. Ich glaube die Bahn wurde gebaut, da die neuere 8er Gondel bei starkem Wind oft nicht geht und das Queeren nach Flachau Winkel dann nicht mehr klappt :-).

- Der alte SL ging bis auf den Gipfel rauf (etwas rechts von Unterbergriedl II bis zur jetzigen Bergstation Gondel). Da habe ich sogar noch ein paar Bilder von gefunden.

- und die 4 SB hat direkt den alten Schlepper ersetzt (ein recht steiles Teil)

Sorry die Bilder sind aus ner steinalten Videoaufnahme und entsprechend mau...
Dateianhänge
Oberer Hang SL Rosskopf
Oberer Hang SL Rosskopf
Oben.JPG (27.81 KiB) 1059 mal betrachtet
Strecke SL Rosskopf
Strecke SL Rosskopf
DSL Zauchensee Tal
DSL Zauchensee Tal
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zauchensee

Beitrag von philipp23 »

Vielen Dank für die Bilder und Infos!

Der Schlepper am Unterbergriedl I muss echt recht steil gewesen sein. Außerdem muss man den ganz Hang ja queren, wenn man vom Rosskopf zum Gamskogel/Tauernkar wechseln will. Von daher dürfte es dort auch ganz schön viel Querverkehr gegeben haben...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“