Mölltaler Gletscher
Forumsregeln
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Mölltaler Gletscher
Panoramabahn Klühspies ist seit heute in Betrieb!
Damit sind jetzt also 3 Sesselbahnen aufm Mölltaler Gletscher geöffnet.
Damit sind jetzt also 3 Sesselbahnen aufm Mölltaler Gletscher geöffnet.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Ich war gestern auf dem Mölltaler Gletscher.
Die Abfahrt ist bis zur Talstation der Eisseegondelbahn möglich und in einem guten Zustand. Nur an einer engeren Stelle im unteren Drittel muss man etwas auf Steine achten. Damit können die Mölltaler Skibetrieb von 2200 Meter bis 3100 Meter anbieten. Mit 900 Höhenmetern dürften sie derzeit zumindest in den Ostalpen den größtmöglichen Höhenunterschied anbieten.
Die Abfahrt ist bis zur Talstation der Eisseegondelbahn möglich und in einem guten Zustand. Nur an einer engeren Stelle im unteren Drittel muss man etwas auf Steine achten. Damit können die Mölltaler Skibetrieb von 2200 Meter bis 3100 Meter anbieten. Mit 900 Höhenmetern dürften sie derzeit zumindest in den Ostalpen den größtmöglichen Höhenunterschied anbieten.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
heute wegen sturm komplett geschlossen
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rainer
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 613
- Registriert: 21.06.2006 - 21:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
Ab Montag, 08.09.09, wird der Skibetrieb wegen Bauarbeiten eingestellt.
Link: http://www.skifidelity.at/moelltaler-gletscher/
mfg rainer
Link: http://www.skifidelity.at/moelltaler-gletscher/
mfg rainer
Winter 2019/20 bisher: 34 Skitage
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
4x 4-Berge, 3x Skiwelt, 3x Katschberg, 1x Zauchensee, 3x Saalbach 1x Flachau, 1x Hochkönig, 3,5x Obertauern, 2x Shuttleberg, 2x Rauris, 1x Schlossalm-Stubnerkogel, 2x Großeck-Speiereck, 0,5 Eben, 2x Radstadt-Altenmarkt, 1x Kitzbühel, 1x Werfenweng, 3x Zillertalarena, 1x Loferer Alm,
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
Welche Bauarbeiten sind damit gemeint ?
Oder ist vielleicht doch Schneemangel der wahre Grund ?
Oder ist vielleicht doch Schneemangel der wahre Grund ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.08.2008 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mölltaler Gletscher
Ich war ende August im Moelltal dort bauten sie gerade am oberen Speichersee.Martin_D hat geschrieben:Welche Bauarbeiten sind damit gemeint ?
Oder ist vielleicht doch Schneemangel der wahre Grund ?
Koennte sein das sie ein neues Rohr quer ueber die Piste einbaggern.
Ein Arbeiter erzaehlte mir das sie sehr grosse probleme mit dem Speichersee hatten.
Er entlaerte sich im letztem Winter innerhalb eines Tages.
Die Baufirma hatte den entnahmestutzen nicht einbetoniert.
Durch den starken druck schwemmte es Sand und Steine aus.
Dadurch konnte die Scheeanlage aus Wassermangel nicht in dem mass verwendet werden.
Die Moelltaler Gletscherbahnen moechte ich sehr loben ,sehr nettes Personal,gute praeperation bei Sulzschnee.
Guter service am Gast ,hilfe beim einsteigen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.06.2005 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Passau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mölltaler Gletscher
hört sich nach Pfusch am Bau an!
----
Wenn sie ein Rohr "über die Piste" legen wollen dann gehe ich davon aus das auch näher an der Lifttrasse beschneit werden soll!
----
Wenn sie ein Rohr "über die Piste" legen wollen dann gehe ich davon aus das auch näher an der Lifttrasse beschneit werden soll!
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
Jetzt mal schön der Reihe nach:
- Die Bauarbeiten am Speicherteich sind mehr oder weniger beendet, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Arbeiten was mit dem Einstellen des Skibetriebes zu tun haben:
Schade, heuer schaute es lange danach aus, dass nach langen Jahren der Sommerskibetrieb ohne Unterbrechung aufrecht erhalten werden kann. Noch vor etwa 10 Tagen sah es noch OK aus, aber diese blöde Hitze im September ! Am Samstag als wir oben waren waren die Piste und die DSB zwar offen, aber ehrlich gesagt hatte selbst ich keine Lust auf Gletschereis herumzurutschen ...
- Natürlich kann es sein, dass man jetzt wo der Skibetrieb sowieso eingestellt werden musste, irgendwelche Rohre verlegt werden, aber der Skibetrieb wurde IMO wg. Schneemangel eingestellt.
Ich habe zwar gehofft dass ich den September mit einem Skitag beginne, aber auch eine Bergtour in der Umgebung war ganz interessant (ich werde bei Gelegenheit im entsprechenden Topic einen Bericht schreiben). Das beste: wir haben an der Kassa den Saisonskipass (Kärnten + Osttirol) gekauft und auch schon benutzt, der Skipass ist ab 1. 9. am Mölltaler gültig, egal ob mit oder ohne Skiausrüstung !
- Die Bauarbeiten am Speicherteich sind mehr oder weniger beendet, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Arbeiten was mit dem Einstellen des Skibetriebes zu tun haben:
- Beim Betrachten von diesem Bild (vorgestern aufgenommen) ist IMO die Antwort schon gegeben:Oder ist vielleicht doch Schneemangel der wahre Grund ?
Schade, heuer schaute es lange danach aus, dass nach langen Jahren der Sommerskibetrieb ohne Unterbrechung aufrecht erhalten werden kann. Noch vor etwa 10 Tagen sah es noch OK aus, aber diese blöde Hitze im September ! Am Samstag als wir oben waren waren die Piste und die DSB zwar offen, aber ehrlich gesagt hatte selbst ich keine Lust auf Gletschereis herumzurutschen ...
- Natürlich kann es sein, dass man jetzt wo der Skibetrieb sowieso eingestellt werden musste, irgendwelche Rohre verlegt werden, aber der Skibetrieb wurde IMO wg. Schneemangel eingestellt.
Ich habe zwar gehofft dass ich den September mit einem Skitag beginne, aber auch eine Bergtour in der Umgebung war ganz interessant (ich werde bei Gelegenheit im entsprechenden Topic einen Bericht schreiben). Das beste: wir haben an der Kassa den Saisonskipass (Kärnten + Osttirol) gekauft und auch schon benutzt, der Skipass ist ab 1. 9. am Mölltaler gültig, egal ob mit oder ohne Skiausrüstung !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
Danke Miki:
Wahrscheinlich konnte trotz der guten Schneelage im Fruehjahr einfach zu wenig auf Grundlage beschneit werden (Grund; Defekter Speicherteich!?).....und diese Grundlage an Kompaktschnee fuehrt jetzt zum Ende des Skibetriebes!
Wahrscheinlich konnte trotz der guten Schneelage im Fruehjahr einfach zu wenig auf Grundlage beschneit werden (Grund; Defekter Speicherteich!?).....und diese Grundlage an Kompaktschnee fuehrt jetzt zum Ende des Skibetriebes!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
Also ich würde jetzt mal sagen, dass die Mölltaler eh so lange gefahren sind, wie es ging. Bei den Bildern von miki kann man einen Zusammenhang zwischen Betriebseinstellung und Schneemangel wohl kaum verleugnen.
Aber: Man schaue mal ins Alpinwiki - heuer fährt nur mehr Hintertux! Das hatten wir erst einmal bisher, und das war im Jahrhundertsommer 2003. Vor allem die vielen Gewitter und Regenfälle bei relativ hohen Temperaturen waren heuer Gift für die Skipisten auf den Gletschern. Jetzt zu behaupten, sie hätten im Frühjahr aufgrund des defekten Speichers zu wenig beschneit und hätten deswegen jetzt zu wenig Schnee, halte ich von der Argumentation her schon für sehr gewagt.
Aber: Man schaue mal ins Alpinwiki - heuer fährt nur mehr Hintertux! Das hatten wir erst einmal bisher, und das war im Jahrhundertsommer 2003. Vor allem die vielen Gewitter und Regenfälle bei relativ hohen Temperaturen waren heuer Gift für die Skipisten auf den Gletschern. Jetzt zu behaupten, sie hätten im Frühjahr aufgrund des defekten Speichers zu wenig beschneit und hätten deswegen jetzt zu wenig Schnee, halte ich von der Argumentation her schon für sehr gewagt.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
Ok, ist vielleicht etwas zu weit hergeholt.....!
Was aber doch auf Bauarbeiten hindeutet ist, dass auch der Wanderbetrieb an der Gipfelbahn eingestellt wurde!
Was aber doch auf Bauarbeiten hindeutet ist, dass auch der Wanderbetrieb an der Gipfelbahn eingestellt wurde!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 11.12.2007 - 19:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
ach du liebes bisschen!
ich war genau 1 monat vorher oben und habe auch bilder gemacht - die unterschiede sind enorm!
wer lust hat findet hier details dazu: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=1303
insbesondere die "dicke" des noch verbliebenen gletschers erscheint mir verdammt wenig.
donnerlittchen!
die abschmelzung von august und erster septemberwoche ist enorm.
und dabei mag ich den mölltalergletscher sooooo gern ...
ich war genau 1 monat vorher oben und habe auch bilder gemacht - die unterschiede sind enorm!
wer lust hat findet hier details dazu: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=1303
insbesondere die "dicke" des noch verbliebenen gletschers erscheint mir verdammt wenig.
donnerlittchen!
die abschmelzung von august und erster septemberwoche ist enorm.
und dabei mag ich den mölltalergletscher sooooo gern ...
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Mölltaler Gletscher
Zermatt und Saas Fee fahren auch noch.lanschi hat geschrieben:...
Aber: Man schaue mal ins Alpinwiki - heuer fährt nur mehr Hintertux! ...
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich