
Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Imolagelb gabs als normale Farbe nur beim S4, höchtens als Sonderlackierung. So ein S4 ist doch nicht schlecht, schön blubbernder 8 Zylinder...

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Auto ...
.... der mir die Haare vom Kopf frisstSo ein S4 ist doch nicht schlecht, schön blubbernder 8 Zylinder...

Wir haben da ein Beispiel im Freundeskreis, der hat einen S4. Was der schon alles in die Karre hineingesteckt hat, vollkommen uferlos. Und was da schon alles kaputt war

Was mir wirklich gefallen würde (ich hoffe mal der Link ist erlaubt)
Link zu Mobile
Nur gefühlte 2000 - 3000,- zu teuer.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Wo wir gerade beim S4 sind: Heute wurde der neue B8 S4 vorgestellt:
http://www.qarsi.de/index.php?option=co ... &Itemid=75
Tolles Auto, auch hier greift mittlerweile das Downsizing von Audi, statt 8 Zylinder jetzt 6 Zylinder mit Kompressor und 333 PS. Vorteil ist, dass der Aufgeladene 6 Zylinder jetzt auch die 333 PS mehr als erreicht, beim Sauger waren das immer weniger. Und natürlich weniger Verbrauch.
Weiterhin ist auch die neue 7 Gang S-Tronic verfügbar und ein spezielles Sport Differenzial.
Preis: Ab 50950 € für die Limo. Finde ich eigentlich ganz OK, aber um allen Spekulationen vowegzukommen, nein, das wird leider nicht mein nächstes Auto...
http://www.qarsi.de/index.php?option=co ... &Itemid=75
Tolles Auto, auch hier greift mittlerweile das Downsizing von Audi, statt 8 Zylinder jetzt 6 Zylinder mit Kompressor und 333 PS. Vorteil ist, dass der Aufgeladene 6 Zylinder jetzt auch die 333 PS mehr als erreicht, beim Sauger waren das immer weniger. Und natürlich weniger Verbrauch.
Weiterhin ist auch die neue 7 Gang S-Tronic verfügbar und ein spezielles Sport Differenzial.
Preis: Ab 50950 € für die Limo. Finde ich eigentlich ganz OK, aber um allen Spekulationen vowegzukommen, nein, das wird leider nicht mein nächstes Auto...

- Bergziege
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 18.09.2008 - 08:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol - Oberland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Also ich fahre nen Land Rover Discovery (wenn ich ihn brauche, z.B. zum Hängerziehen oder im Gelände) und im Alltag nen Seat Cordoba.

"Bisch a Tiroler, bisch a Mensch, bisch koaner, bisch a oaner"

-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Auto ...
Grad bei Bayern 3.de gelesen:
Ab Oktober braucht man für den Mittleren Ring die Umweltzonen Plakette. Bis Ende des Jahres ist noch Schonfrist, danach kostet es 40 Euro (und 1 Punkt in Flensburg).
Ab Oktober braucht man für den Mittleren Ring die Umweltzonen Plakette. Bis Ende des Jahres ist noch Schonfrist, danach kostet es 40 Euro (und 1 Punkt in Flensburg).
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Also natürlich nicht nur der Mittlere Ring, sondern alles innerhalb des mittleren Rings.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
So...endlich kann ich als Österreichbewohner mal anfangen:
Das ist doch die pure Abzocke...für Ausländische Fahrzeuge kostet diese Plakette lt. Angabe 29,80 Euro....Und wenn ich se in Deutschland machen lassen will, muss ich zu TÜV oder Dekra...mit deren Tollen Öffnungszeiten hab ich als normal arbeitender keine Chance...-> Im Urlaub schnell nach D zum TÜV und machen lassen.
Aber jetzt mal ehrlich: Weiss jemand, wo ich die definitiv machen kann, und obs günstiger geht. 29.80 für so´n grünes Pickerl, nur weil das Auto nicht in D angemeldet ist, ist schon saftig.
Das ist doch die pure Abzocke...für Ausländische Fahrzeuge kostet diese Plakette lt. Angabe 29,80 Euro....Und wenn ich se in Deutschland machen lassen will, muss ich zu TÜV oder Dekra...mit deren Tollen Öffnungszeiten hab ich als normal arbeitender keine Chance...-> Im Urlaub schnell nach D zum TÜV und machen lassen.

Aber jetzt mal ehrlich: Weiss jemand, wo ich die definitiv machen kann, und obs günstiger geht. 29.80 für so´n grünes Pickerl, nur weil das Auto nicht in D angemeldet ist, ist schon saftig.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Af hat geschrieben:So...endlich kann ich als Österreichbewohner mal anfangen:
Das ist doch die pure Abzocke...für Ausländische Fahrzeuge kostet diese Plakette lt. Angabe 29,80 Euro....Und wenn ich se in Deutschland machen lassen will, muss ich zu TÜV oder Dekra...mit deren Tollen Öffnungszeiten hab ich als normal arbeitender keine Chance...-> Im Urlaub schnell nach D zum TÜV und machen lassen.![]()
Aber jetzt mal ehrlich: Weiss jemand, wo ich die definitiv machen kann, und obs günstiger geht. 29.80 für so´n grünes Pickerl, nur weil das Auto nicht in D angemeldet ist, ist schon saftig.
Na, so stimmt das nicht. Als Ausländer braucht man zwar auch ne Plakette, aber die kostet für Ausländer genauso 5 Euro wie für Inländer. Wenn du natürlich mehr zahlst, z.B. im Ausland dann ist man selber Schuld --> Geldschneiderei.
Und zum kaufen muss man auch nicht zwingen zum TÜV o.ä., die hat jeder Betrieb der auch die AU machen kann, sprich so ziemlich jede Werkstatt, die brauchen jediglich den Fahrzeugschein, um die Abgasklasse einsehen zukönnen.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Auto ...
Der Mittlere Ring selbst ist nicht Teil der Umweltzone. Kleiner aber wichtiger Unterschied!br403 hat geschrieben:Also natürlich nicht nur der Mittlere Ring, sondern alles innerhalb des mittleren Rings.
Nur wenn man sie sich zusenden lässt, und den teuersten Abzock-Link bei Google nimmtAf hat geschrieben:Das ist doch die pure Abzocke...für Ausländische Fahrzeuge kostet diese Plakette lt. Angabe 29,80 Euro

Beim TÜV Süd kostet's für in- und ausländische Fahrzeuge 5 EUR.
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... b-plakette
Mit Postzusendung 14,99 EUR.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
Aha...na dann sieht das schon wieder anders aus....werd ich auf der Rückfahrt von Wien doch ma in RO beim TÜV vorbeigucken...
@ 5 Euro: Also lt. Aussage ADAC kostet das generell 19-25 Euronen....5 Euro sind ok. Dumm halt, dass die Ausländischen Fahrzeuge das auch brauchen...
Aber so langsam wird die Windschutzscheibe voll...
- TÜV-Pickerl
- Ö-Maut Pickerl
- CH-Maut Pickerl
- Umweltplakette
.
.
.
@ 5 Euro: Also lt. Aussage ADAC kostet das generell 19-25 Euronen....5 Euro sind ok. Dumm halt, dass die Ausländischen Fahrzeuge das auch brauchen...
Aber so langsam wird die Windschutzscheibe voll...
- TÜV-Pickerl
- Ö-Maut Pickerl
- CH-Maut Pickerl
- Umweltplakette
.
.
.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Auto ...
Sieh es so: Für 5 EUR kannst du in D solange fahren, bis du dein Auto wieder verkaufst. In anderen Ländern musst du jedes Jahr Maut zahlen und das weitaus mehrAf hat geschrieben:Aber so langsam wird die Windschutzscheibe voll...

Sag mal, du arbeitest auch nix oder... die durchschnittliche Antwortzeit ist sehr klein

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Das sagt der Richtige...
Plakette: Ich find die auch nicht schön, und ob es wirklich was nützt ist auch nicht klar. Ich denke die wird irgendwann wieder verschwinden wie die komisch G-Kat Plakette.

Plakette: Ich find die auch nicht schön, und ob es wirklich was nützt ist auch nicht klar. Ich denke die wird irgendwann wieder verschwinden wie die komisch G-Kat Plakette.
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Auto ...
Sowas sollte man doch irgendwie digital übers Kennzeichen speichern können....Die streifen geben das Kennzeichen ein, und gleich kommt eine Liste (Pickerl, Versicherung (ja, nein), Tüv, usw). Oder ist das zu kompliziert? dann muss man die frontscheibe nicht mehr zupflastern.Af hat geschrieben:Aha...na dann sieht das schon wieder anders aus....werd ich auf der Rückfahrt von Wien doch ma in RO beim TÜV vorbeigucken...
@ 5 Euro: Also lt. Aussage ADAC kostet das generell 19-25 Euronen....5 Euro sind ok. Dumm halt, dass die Ausländischen Fahrzeuge das auch brauchen...
Aber so langsam wird die Windschutzscheibe voll...
- TÜV-Pickerl
- Ö-Maut Pickerl
- CH-Maut Pickerl
- Umweltplakette
.
.
.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Das hat aber nen paar Nachteile:maartenv84 hat geschrieben:
Sowas sollte man doch irgendwie digital übers Kennzeichen speichern können....Die streifen geben das Kennzeichen ein, und gleich kommt eine Liste (Pickerl, Versicherung (ja, nein), Tüv, usw). Oder ist das zu kompliziert? dann muss man die frontscheibe nicht mehr zupflastern.
- Zentrale Datenbank
- Eine Verkehrskontrolle ob nur berechtigte in der Zone fahren ist fast unmöglich, da man jeden einzeln abfragen muss. SO winkt man nur die Unberechtigten raus, da man die auf einen Blick sieht
- Bergziege
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 18.09.2008 - 08:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol - Oberland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
maarten, das geht schon deswegen nicht international, weil nicht in jedem Land aus dem Kennzeichen ersichtlich ist ob ein Auto TÜV hat. In Ö ist es z.B. so, dass das jährliche Pickerl auf der Fensterscheibe klebt, diese Info wäre auch nicht auf das Kennzeichen übertragbar, da du mit einem Kennzeichen mehrere Autos fahren kannst. (mache ich z.B.)

"Bisch a Tiroler, bisch a Mensch, bisch koaner, bisch a oaner"

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Auto ...
Die Umweltplakette kann man sich auch bei ebay bestellen. Musst du nur die Zulassung hinfaxen. Hat mich insgesamt 10 € gekostet. Naja, was macht man nicht alles für den Klimaschutz . . .
Danke Bulgarien !
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Ich bezweifel, dass die Umweltplakette irgendwas für den Umweltschutz bringt... Die meisten Leute, die alte Autos fahren, machen das ja nicht aus "Spaß an der Freude", sondern weil sie sich kein moderneres Auto leisten können. Da werden also logischerweise die alten Karren ohne Punkt oder mit rotem Punkt gefahren, solange es noch geht.
Mit der gelben Plakette darf ich in Frankfurt noch 4 Jahre fahren, dann ist unser Auto 8 und hat um die 240.000km drauf.
Die drei Motorräder brauchen gar keine Plakette - eins ist Baujahr 84, braucht zwischen 6 und 7 Liter und wird außer mit Super auch noch mit Bleiersatzstoff als Additiv befüllt - als die Kiste erstzugleassen wurde musste sie noch mit "Super verbleit" gefahren werden... Mit dem Ding muss ich auch nicht zur Motorrad-AU, weil zu alt, dabei ist das das einzige Fahrzeug im Fuhrpark, bei dem man noch was einstellen könnte (Vergasermotor).
Mit der gelben Plakette darf ich in Frankfurt noch 4 Jahre fahren, dann ist unser Auto 8 und hat um die 240.000km drauf.
Die drei Motorräder brauchen gar keine Plakette - eins ist Baujahr 84, braucht zwischen 6 und 7 Liter und wird außer mit Super auch noch mit Bleiersatzstoff als Additiv befüllt - als die Kiste erstzugleassen wurde musste sie noch mit "Super verbleit" gefahren werden... Mit dem Ding muss ich auch nicht zur Motorrad-AU, weil zu alt, dabei ist das das einzige Fahrzeug im Fuhrpark, bei dem man noch was einstellen könnte (Vergasermotor).
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Balou hat geschrieben:Ich bezweifel, dass die Umweltplakette irgendwas für den Umweltschutz bringt...
Das soll ja kein Umweltschutz sein, sondern Anwohnerschutz.
Die Plakette soll helfen die Anwohner vor dem sehr schädlichen Feinstaub zuschützen, deshalb ist auch die Regellung für Diesel deutlich strenger als für Benziner.
Und Motorräder haben in Deutschland eh Narrenfreiheit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
In Frankfurt/Main wird die Grenze für die Umweltplakette durch die Autobahnen gebildet - in dem Bereich, den die Autobahnen einschließen, gilt die Umweltplakette, außerhalb dieses Bereichs braucht man sie nicht, auch wenn man sich im Stadtgebiet aufhält. Allerdings liegen viele Wohngebiete außerhalb dieses "Umweltplakettengebietes" - da frag ich mich schon, wem das was bringen soll...
Das Motorräder in Deutschland Narrenfreiheit haben ist mir jetzt wirklich neu...
Das Motorräder in Deutschland Narrenfreiheit haben ist mir jetzt wirklich neu...
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Balou hat geschrieben:In Frankfurt/Main wird die Grenze für die Umweltplakette durch die Autobahnen gebildet - in dem Bereich, den die Autobahnen einschließen, gilt die Umweltplakette, außerhalb dieses Bereichs braucht man sie nicht, auch wenn man sich im Stadtgebiet aufhält. Allerdings liegen viele Wohngebiete außerhalb dieses "Umweltplakettengebietes" - da frag ich mich schon, wem das was bringen soll...
Vielleich weil in den Wohngebiten außerhalb nur Anwohner wohnen und somit ein geringerss Verkehrsaufkommen herscht als an den Einfallstraßen die die ganzen Pendler in die Städte bringen? Aber auch hier wohnen Menschen.
Stell mal dein AUto an so ner Einfallstraße für nen paar Tage ab, dann wirst du die Staubschicht sehen.
Denn manipuliere mal deinen AUspauf an Motorrad und Auto und fahre in ne Verkehrskontrolle. Ich empfehle die den Versuch aber erst mit dem Motorrad und denn mit dem Auto zumachen, weil anders herum könnte es passieren das du nichtmehr zu Kontrolle fahren darfst.Balou hat geschrieben: Das Motorräder in Deutschland Narrenfreiheit haben ist mir jetzt wirklich neu...
Und über Geschwindigkeitskontrollen etc brauch wir wohl erst garnicht reden, oder?
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Die Umweltplakette in Deutschland hat meiner Ansicht nach nichts mit Abzocke zu tun sondern mit Autoherstellerlobbyismus übelster Sorte. In Österreich löste man das bis dato mit sektoralen Geschwindigkeitsbegrenzungen welches ich für weitaus wirkungsvoller halte denn der Feinstaub entsteht nicht nur durch die Motoren sondern auch beispielsweise auch durch Reifen - und Straßenabrieb und diesen kann man mit reduzierter Geschwindigkeit sicher wirkungsvoller bekämpfen. Ein Normalverdiener kann sich ein teureres Auto nicht leisten und fährt daher seine alte Kiste nicht zum Privatvergnügen sondern aus wirtschaftlicher Notwendigkeit. Abgesehen von der Tatsache das viele (wie auch ich) dadurch ganz bewußt der störanfälligen besch....... Elektronik ausweichen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Viel zu teuer! Bei ATU 5 - 7 Euro, bei einigen Vertragswerkstätten sogar kostenlos.Die Umweltplakette kann man sich auch bei ebay bestellen. Musst du nur die Zulassung hinfaxen. Hat mich insgesamt 10 € gekostet. Naja, was macht man nicht alles für den Klimaschutz . . .
Was die Motorräder anbetrifft ist das Problem ja nicht nur die Schadstoffemission, sondern vor allem die Lärmemission, je nach Standpunkt als "toller Sound" oder einfach als "nervender Lärm" bezeichnet. Ich neige zu letzterer Bezeichnung. Bei einer Kontrolle gibt es maximal ein kleines Strafgeld und die Auflage zur Überprüfung. Man baut dann den Serienauspuff an, bekommt die Bescheinigung und dann wird wieder die "Soundorgel" angebaut. Genauso wird verfahren, wenn die HU ansteht. Warum zieht man solche Karren nicht grundsätzlich einen Monat aus dem Verkehr? Ich sehe schon wieder, wie unsere Persönlichkeitsrechtevertreter jetzt anfangen zu wettern - jedem sein Recht auf Krach. Armes Deutschland.
Dresdner
Zuletzt geändert von Dresdner am 27.09.2008 - 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Wenn man in Österreich an entsprechend geschulte Beamte (Verkehrsabteilung) gerät sind die Konsequenzen durchaus heftig.Dresdner hat geschrieben: Bei einer Kontrolle gibt es maximal ein kleines Strafgeld und die Auflage zur Überprüfung. Man baut dann den Serienauspuff an, bekommt die Bescheinigung und dann wird wieder die "Soundorgel" angebaut. Genauso wird verfahren, wenn die HU ansteht.
Man geht in Österreich juristisch davon aus, daß bei einer nicht typenscheinkonformen Ausrüstung des Kfz (nicht eingetragener Auspuff, Reifen, Fahrwerke, Karosserieanbauteile etc.) die Zulassung des Kfz erlischt d. h. das Kennzeichen wird eingezogen und es folgen Strafen wegen Verwendung eines, nicht zum Verkehr zugelassenen Kfz, bei groben technischen Abweichungen auch wegen vorsätzlicher Gefährdung der Verkehrssicherheit. Dadurch fasst man auf alle Fälle neben der Strafe auch ne Vormerkung aus (analog zur deutschen Flensburgkartei).
Die erste Vormerkung hat noch keine Folgen, bei der zweiten muß eine Nachschulung (abgestimmt auf das begangene Delikt) auf eigene Kosten absolviert werden, beim dritten Mal ist der Führerschein für mindestens drei Monate weg.
Auch die anschließende Überprüfung folgt anderen Kriterien denn jedes so beanstandete Fahrzeug muß zu einer eigenen behördlichen Bundeslandprüfstelle und wird dort einer, gegenüber der "normalen" HU noch verschärften technischen Gesamtüberprüfung zugeführt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Auto ...
Ja, aber wenn die Werkstatt 20 km entfernt ist ?Viel zu teuer! Bei ATU 5 - 7 Euro,
Danke Bulgarien !